Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (97)
Filter entfernen
97 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 97 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 278

Tischdose.

Tischdose. Mit Holz ausgeschlagen. 3,5 x 17 x 9,5 cm ...[more]

Brief-/Serviettenhalter. Getrieben, graviert und ziseliert; Blüten und Rankenwerk. Meistermarke Weishaupt. L 17 cm. 270 g. Aus einer Münchner Priv...

Los 280

Ovaler Korb

Ovaler Korb mit Zierdurchbruch und Blütenfestons. Im Spiegel Relief mit spielenden Kindern und Blütengirlande. L 29 cm. 336 g ...[more]

Los 281

Kerzenleuchter.

Kerzenleuchter. Quadratisch balusterförmig. H 14 cm. 374 g ...[more]

Los 282

Kerzenleuchter.

Kerzenleuchter. Quadratisch balusterförmig. H 14 cm. 376 g ...[more]

Los 283

Großer Becher.

Großer Becher. Leicht nach unten verjüngt. Abgesetzter Fuß. Innen vergoldet. H 16 cm. 316 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Geschweiftes Schälchen auf drei geschneckten Beinen. Ø 14 cm. Sterlingsilber, 172 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Los 285

Löffelgabel.

Löffelgabel. Kinderbesteck, Löffel und Gabel in einem. 19. Jh. L 14 cm. 20 g ...[more]

Los 286

Schreibzeug.

Schreibzeug. Untersatz auf vier Füßen. Zwei Einsätze. Beschauzeichen Dublin, vermutlich Mitte 19. Jh. 26 x 16,5 cm. 1086 g ...[more]

Los 287

Platzteller.

Platzteller. Sechspassig geschweifte Fahne mit gerilltem Rand. Meistermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. Ø 28 cm. 470 g. Aus einer Münchner Pr...

Los 288

Platzteller.

Platzteller. Sechspassig geschweifte Fahne mit gerilltem Rand. Meistermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. Ø 28 cm. 470 g. Aus einer Münchner Pr...

Los 289

Rundes Tablett.

Rundes Tablett. Sechspassig geschweifte und profilierte Fahne. Im Spiegel Monogramm "POe". Ø 33,5 cm. 700 g. Dazu Glaseinsatz. Aus einer Münchner ...

Los 290

Ovale Schale.

Ovale Schale. Gebuckelte Wandung. 28 x 19 cm. 306 g ...[more]

Los 291

Zwei Löffel

Zwei Löffel mit langem Stiel und Monogramm "POe". Meistermarke Weishaupt München. L 20 cm. 62 g ...[more]

Tortenmesser und Tortenheber. Meistermarke Wollenweber München. 284 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Los 293

Rundes Tablett.

Rundes Tablett. Sechspassig geschweift, mit Muschelrelief. Im Spiegel Monogramm "POe". Meistermarke Eduard Wollenweber München. Ø 39 cm. 1090 g. A...

Los 294

Untersetzer.

Untersetzer. Verdickter Rand. Meistermarke Rudolf Schallmayer München. Ø 16 cm. 172 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Obstbesteck für sechs Personen. Sechs Obstmesser und sechs Obstgabeln. Perlmuttgriffe, Silberzinken bzw. -schneiden. Beschauzeichen Sheffield 1935...

Los 296

Girandole.

Girandole. Vierarmig, fünfflammig. Godroniert. Meistermarke Weishaupt München. H 38 cm. Sterlingsilber, 1330 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...

Los 298

Fußbecher.

Fußbecher. Innen vergoldet. Meistermarke Theodor Heiden München. H 6,7 cm. 64 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Los 299

Tauflöffel.

Tauflöffel. "Dem Patenkind Pauline 1899". 38 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Los 300

Becher

Becher mit Monogramm "GH". Umlaufend Relief mit Akanthusranken. Gebeult. Beschauzeichen Frankreich, 2. H. 19. Jh. H 7,5 cm. 42 g ...[more]

Paar Breischieber, einer mit Monogramm "ROe". 42 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Sechs Moccalöffel. Ovoide Laffe. Gedrehter Stiel mit Figurenabschluss. Beschauzeichen London 1887. 68 g. Im Etui ...[more]

Zwölf Münz-/Suppenlöffel. In der vertieften Laffen Münze von Baden, Bayern, Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Persien, Preussen, Schweiz,...

Los 304

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. Fahne mit Architekturansichten. Getrieben und ziseliert. 19. Jh. 30 x 23 cm. 338 g ...[more]

Los 305

Zuckerdose.

Zuckerdose. Balusterform. Scharnierdeckel mit Monogramm "POe". Innen vergoldet. Meistermarke Eduard Wollenweber München. 10 x 14,5 x 10,5 cm. 335 ...

Los 306

Schnapsbecher

Schnapsbecher in Form eines Pokales. Weinlaubrelief. Meistermarke Theodor Heiden München. H 8,5 cm. 62 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[m...

Los 307

Schnapsbecher

Schnapsbecher in Form eines Fingerhutes, graviert: "Nur ein Fingerhut voll". H 5 cm. 34 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Los 308

Paar Salièren

Paar Salièren. Meistermarke C. Hoff. Kontrollstempel Schweden. 38 g. Glaseinsätze ...[more]

Tafelbesteck für sechs Personen. Sechs Löffel, sechs Gabeln, sechs Messer und sechs Kaffeelöffel. Reliefierter Faden mit Perlstab und Akanthus. Me...

Zwölf Moccalöffel. Jugendstilrelief. Juweliermarke Weiss Dessau. 120 g. Im Originaletui ...[more]

Taillierter Becher. Teil- und Innenvergoldung. Meistermarke Schallmayer. H 15 cm. 400 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Paar Vorlegelöffel mit Monogramm "AF". Juweliermarke LZ. L 18,5 cm. 92 g ...[more]

Los 313

Fußbecher.

Fußbecher. Verdickte Lippe. Innen vergoldet. Meistermarke Hemmerle. H 10 cm. Sterlingsilber, 190 g. Aus einer Münchner Privatsammlung ...[more]

Zehn Kaffeelöffel. Jugendstil-Reliefdekor. Meistermarke Koch & Bergfeld. 218 g ...[more]

Loading...Loading...
  • 97 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose