Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatica (353)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

353 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 353 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großes Lacktablett. Schwarzlack mit Goldlackstaffage: Vögel auf Blütenast. China, 19. Jh. 66 x 38 cm

Los 333

Rollbild.

Rollbild. Seidenmalerei mit springendem Karpfen. Rote Siegelmarke. China. 115 x 34 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Zylindrische Vase mit ausgestelltem Rand. Unterglasurblaue Bemalung: südchinesische Flusslandschaft mit Tempeln. Kl. Randst. Bodenmarke mit vier C...

Los 335

Cloisonné-Vase

Cloisonné-Vase in Balusterform. Zwei Drachen mit himmlischem Symbol. China, um 1900. H 22,5 cm

Paar figurale Kerzenleuchter mit Kranichen. Bronze. China. H 56 cm

Los 337

Rollbild.

Rollbild. Kalligraphie (Friede und Gefahr müssen manchmal gemeinsam bekämpft werden) auf Papier. China. 107 x 25,5 cm. Provenienz Münchner Privats...

Sitzender Shishi. Bronze. China. H 17,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Zylindrische Dose. Polychrome Bemalung. China, um 1900. H 14,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 340

Balustervase

Balustervase mit polychromer Bemalung: Adler auf Kiefer. China, um 1900. H 21 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 341

Rollbild.

Rollbild. Seidenmalerei mit Blütenzweigen und Vogel. Legende und zwei rote Siegelmarken. China. 58 x 22,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Kleines Räuchergefäß auf drei Beinen. Zwei hochgezogene Henkel. Deckel mit Tiernodus. Bronze. China. H 15 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Großer Ingwertopf. Polychrome und unterglasurblaue Bemalung mit Ranken und buddhistischen Geschenken. Bodenmarke mit sechs Charakteren. China. H 2...

Los 344

Hinterglasbild.

Hinterglasbild. Drei Figuren mit Lanzen und Pferd. China, um 1900. 31 x 20,5 cm. R. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 345

Snuffbottle.

Snuffbottle. Pekingglas. Roter Überfang mit Pflanzen- und Insektenrelief. China. H 7,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Fächerförmige Steatitschnitzerei. Reliefdekor mit glückhaften Zeichen (u.a. Fledermäuse). China, um 1900. H 25 cm, L 33 cm. Provenienz Münchner Pr...

Los 347

Bodenvase.

Bodenvase. Balusterform mit polychromer Bemalung: weidende Damhirsche unter Kiefer, Kranich und Blüten. Legende. Sign. Liu Xin Fan. China, Anf. 20...

Los 348

Snuffbottle.

Snuffbottle. Pekingglas. Blauer Überfang mit Blüten- und Insektenrelief. China. H 8 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Hexagonaler Cachepot mit Untersatz. Polychrome Bemalung mit Blüten und Pflanzen. Innen monochrom türkisfarben mit abgesetzter Blütenkante. China, ...

Los 350

Reisekassette.

Reisekassette. Zwei seitlich aufschwenkbare Türen mit Reliefschnitzerei. Aufklappbarer Deckel, innen Spiegel. Inneneinteilung mit sechs Schubladen...

Los 351

Snuffbottle.

Snuffbottle. Innenglasmalerei mit Glücksgöttern. China. H 8,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Dachreiterfigur. Krieger zu Pferd. Polychrom glasierte Keramik. Rechte Hand fehlt. China. H 37 cm

Los 353

Malerei.

Malerei. Vier Gelehrte unter Kiefer im Gespräch. Legende und zahlreiche rote Siegelmarken. Aquarell. China. 36 x 56 cm. Gl.u.R. Provenienz Münchne...

Los 354

Snuffbottle.

Snuffbottle. Knochen mit erotischer Schnitzerei. China. H 9,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 355

Rollbild.

Rollbild. Seidenmalerei mit Figurenszene zur Frühlingszeit. Legende und rote Siegelmarke. China. 84 x 22 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 356

Rollbild.

Rollbild. Kalligraphie (bitter und süß muss manchmal gemeinsam geschmeckt werden) auf Papier. Rote Siegelmarke. China. 108 x 25,5 cm. Provenienz M...

Los 357

Snuffbottle.

Snuffbottle. Silber mit Korallenbesatz. Auf den Schultern Relief mit Drachen. China. H 7,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Zwei runde Tabletts. Holz mit Perlmutteinlagen. China, um 1900. Ø 27 cm und 23 cm

Paar Bodenvasen mit Deckeln. Polychromer Dekor im Imari-Stil. Goldstaffage. Shishi als Deckelnodus. Eine Vase mit Randstelle. China, um 1900. H 93...

Los 360

Snuffbottle.

Snuffbottle. Schwarzer Steatit mit Reliefschnitzerei; Traubenreben und Vogel. China. H 7 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 361

Rollbild.

Rollbild. Tiger unter Kiefer. Aquarell/Papier. Legende und rote Siegelmarke. China. 135 x 67 cm. Provenienz süddeutsche Privatsammlung

Los 362

Kugelbauchvase

Kugelbauchvase mit Ochsenblutglasur. China, um 1900. H 16 cm

Los 363

Snuffbottles.

Snuffbottles. Innenglasmalerei mit Reiterschlachten. China. H 10,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Paar geflügelte Tempellöwen. Steatit. China. L 10 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Großes Steatitsiegel. Figurale Schnitzerei: Shishi mit Jungtieren über reich beschnitztem Sockel mit Mönchen und Glücksgöttern. China. H 23,5 cm. ...

Los 366

Snuffbottle.

Snuffbottle. Email mit polychromer Bemalung: Katzen. China. H 6 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 367

Teller.

Teller. Unterglasurblauer Dekor mit Fischen und Krebsen. Doppelte Ringlinie und vier Charaktere. China. Ø 25 cm

Große Cloisonné-Dose. Reliefdekor mit Chrysanthemen auf goldenem Fond. China, 20. Jh. Ø 15 cm

Kassettenrelief. Zierschnitzerei mit Tieren zwischen Ranken unter Kiefer. China. 54 x 20 cm

Los 370

Snuffbottle.

Snuffbottle. Lapislazuli mit Reliefschnitzerei: Lotos mit Insekt. China. H 7 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Paar große Steatitstempel. Shishi als Bekrönung. China. H 17,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Großes Räuchergefäß in Pfirsichform. Gelbguss. China. L 27 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Kassettenrelief. Schnitzerei mit figuraler Szene. China. 15 x 40 cm

Los 374

Snuffbottle.

Snuffbottle. Meerschaum. China. H 5,5 cm

Paar Tempellöwen. Schwarzer Steatit. China. L 9 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Stehende Servantin. Rechte Hand fehlt. Gelbguss mit dunkler Patina. China. H 26 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Konvolut von vier Steatitsiegeln mit Shishi-Aufsatz, davon zwei mit freier Siegelfläche. H 7,5 cm bis 10 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Zwei Snuffbottles. Silber mit Email - Pekingglas mit korallrotem Überfang; Fische und Lotos. China. H 6,5 cm und 8,5 cm. Provenienz Münchner Priva...

Los 379

Suiteki

Suiteki (Wassertropfer für Kalligraphie) in Kürbisform. Bronze. China. L 6,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 380

Jadeanhänger.

Jadeanhänger. Glückhaftes Zeichen. China. H 6,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Kassettenrelief. Schnitzerei mit Figuren. China. 22 x 12,5 cm

Los 382

Snuffbottle.

Snuffbottle. Innenglasmalerei mit Tigern. China. H 9,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Kassettenrelief. Schnitzerei mit Mandarin und zwei Servantinnen. China. 15 x 37 cm

Rundes Aufsatzschälchen, drehbar. Fußteil monochrom blau, Schale außen mit polychromer Bemalung: Knabentag. Bodenmarke mit vier Charakteren. China...

Grünes Steinzeug-Teekännchen. Drache als Deckelnodus. China, Mitte 20. Jh. L 15,5 cm

Zwei Snuffbottles. Burmajade mit Reliefschnitzerei. China. H ca. 6 cm

Drei Seidenmalereien. Kraniche über Blüten - Mädchen am Ufer - Klosteranlage. China. Jew. ca. 26 x 20 cm. Gl.u.R

Seladonvase vom Typ Fang i. Abgeflachte Form, auf den Schultern Griffe. Krakeleedekor. Bodenmarke mit sechs Charakteren. China, 20. Jh., mit Chien...

Los 389

Zepter.

Zepter. Wurzelholz beschnitzt. China, 1. H. 20. Jh. H 29,5 cm

Zwei Snuffbottles. Rubinglas mit polychromen Prunusblüten (H 6,5 cm) - Porzellan mit Bemalung: Ziegenherde (H 3,5 cm). Stöpsel fehlen. China

Übergroße Teekanne. Porzellan, polychrom staffiert mit Blüten auf schwarzem Grund. Klapphenkel aus Bronze. China. L 35 cm

Loading...Loading...
  • 353 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose