Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (277)
Filter entfernen
277 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 277 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Lindau/Weißensberg. "Der Bodensee von Weißensberg", im Vordergrund die Pfarrkirche St. Markus. Lithographie mit Tonplatte aus dem Bodensee-Album v...

Los 732

Lindau.

Lindau. "Prospect von dem Plaz am Baumgarten in Lindau / Vue de la Place aupres Baumgarten à Lindau". Kupferstich aus "Sammlung Topographischer An...

Los 733

Lindau.

Lindau. "Der Baumgarten in Lindau". Zeigt den heutigen Stiftsplatz zwischen den beiden Kirchen und dem Haus zum Cavazzen. Kol. Radierung von Johan...

Los 734

Lindau.

Lindau. "358 Lindau", rechts oben die Nummer 48. Blick von der Höhe von Osten auf die Landtorbrücke und die Insel vor Gebirgspanorama. Lithographi...

Los 735

Lindau.

Lindau. "Das Landgut Giebelbach", aus Johann Baptist Isenring, "Ansicht der Stadt Lindau, deren inneren Theile und Umgebungen" (Schefold Nr. 46158...

Los 736

Lindau.

Lindau. "Der Diebsthurm in Lindau". Tonlitho von C. Dollinger in der Lith. Anstalt von W. Loeillot in Berlin. Schefold Nr. 46326. Ca. 29 x 21 cm....

Los 737

Lindau.

Lindau. "Ansicht des Hafens und der Stadt Lindau vom Vorhafen aus genommen". Lithographie nach Jordan, aus dem Werk über Wasserbaukunst von Carl F...

Los 738

Lindau.

Lindau. "Giebelbach bey Lindau". Lithographie bei Pecht Konstanz 1832, aus "Ansichten vom Bodensee und seinen Umgebungen". Schefold Nr. 46415. Bil...

"Lindau im Bodensee". Blick vom Hoyerberg auf die Insel vor Berghintergrund. Im Vordergrund Figurenstaffage. Radierung, 1. H. 19. Jh. Nicht bei Sc...

"Lindau vom Degelstein gesehen". Blick auf die Insel vor Berghintergrund. Bleistiftzeichnung. Mitte 19. Jh. 22 x 34,5 cm. Gl.u.R

Lindau. Teilkarte aus "Panorama des Bodensees. Nach der Natur gezeichnet und in Stahl radirt von August Brandmayer. Lindau, Verlag von Johann Thom...

Los 742

Lindau.

Lindau. Blick von der Seeseite über den Hafen mit Leuchtturm und Löwendenkmal auf die Insel. Aquatinta bei R. Dikenmann Zürich, um 1856. 7,5 x 11 ...

Los 743

Lindau.

Lindau. Blick vom Hoyerberg auf die Insel und den Bregenzerwald. Links das Gruber-Schlösschen, im Vordergrund Weinreben. Aquatinta, um 1860. Schef...

Los 744

Lindau.

Lindau. Blick von der Bregenzer Uferstraße auf die Insel mit Landtorbrücke. Boote auf dem See, rechts Figurenstaffage. Kol. Stahlstich, 19. Jh. Bi...

Lindau. Souvenirblatt mit sechs Detailansichten von Diebsturm, Heidenmauer, Monumentalbrunnen (auf dem Reichsplatz), Altem Rathaus, Schützengarten...

Los 746

Lindau.

Lindau. Die Villa Lotzbeck, Ökonomiegebäude. Tonlitho, 19. Jh. Ansicht 24 x 36 cm. Gl.u.R

Los 747

Lindau.

Lindau. "Das Rathaus in Lindau (Südseite)". Kol. Holzstich, 19. Jh. Ca. 16 x 11 cm. Gl.u.R

Los 748

Lindau.

Lindau. "Rathaus in Lindau" (Nordseite). Holzstich, 19. Jh. Ca. 12 x 9 cm. Gl.u.R

Los 749

Lindau.

Lindau. Blick über den Eisenbahndamm auf die Insel. Holzstich, Ende 19. Jh. Bildgr. 5,5 x 10,5 cm. Gl.u.R

Los 750

Lindau.

Lindau. "Altes Rathaus in Lindau - Südseite - Nordseite". Zwei Lithographien, Ende 19. Jh. Jh. Jew. 9 x 6,5 cm. Zusammen in einem Gl.u.R

Los 751

"Lindau

"Lindau im Bodensee. Klimatischer Kurort. Bäder aller Art". Blick von leichter Anhöhe auf die Insel. Kol. Holzstich, Ende 19. Jh. Bildgr. 7 x 14 c...

Los 752

Lindau.

Lindau. Blick von leichter Anhöhe über den Eisenbahndamm auf die Insel. Bildgr. 5,5 x 18,5 cm. Darunter "Wappen der Stadt Lindau". Ca. 8 x 6,5 cm....

Los 753

"Lindau".

"Lindau". Blick von der Höhe des Hoyerberges auf die Insel vor Bergpanorama. Im Vordergrund rastender Wanderer unter Randbaum. Radierung von Johan...

Los 754

Lindau.

Lindau. Blick vom Toscana-Ufer über die Brücke auf die Insel. Holzstich, Ende 19. Jh. Bildgr. 8 x 10,5 cm. Gl.u.R

Los 755

"Lindau

"Lindau Maximilianstr. mit Brotlauben". Blick auf das Haus Wegelin zum Pflug, die Brodlaube und anschließende Häuserzeile. Federzeichnung (unleser...

Los 756

Lindau.

Lindau. "Heidenmauer". Holzstich. Bildgr. 8 x 9 cm. Gl.u.R

Los 757

Lindau.

Lindau. "St. Stephan Lindau". Blick auf die Kirche vom Pfaffengässele aus. Ansicht im Medaillon mit Kartusche aus Lindenblättern. Lithographie, um...

Los 758

Lindau.

Lindau. Blick über das Hafenbecken mit angelegten Dampfschiffen auf den Mangturm und Häuserkulisse. Lithographie von Paul Matthes (1872 Königsberg...

Los 759

Lindau.

Lindau. Blick von der Barfüßerkirche/Stadttheater in die Fischergasse. Aquarell von Heribert Bahndorf (1877 Leipzig - nach 1947 Meersburg); sign. ...

Los 760

Lindau.

Lindau. Blick von der Ecke des Stadttheaters in die Fischergasse. Aquarellierte Bleistiftzeichnung, sign. Frank, rs. 1948 dat. 23 x 15,8 cm. Gl.u.R

Los 761

Lindau.

Lindau. Zwei Flaschenetiketten der "Drogerie Hans Alt Lindau i/B" für "Kümmel-Likör" und für "Lindauer Schultinte Klexweg". Farblithos, Anf. 20. J...

Los 762

Luanda.

Luanda. "Eroberung der Statt Loando de Sanct Paolo in Angola in Affrica Gelegen". Kupferstich, Mitte 17. Jh. Pl. 22 x 32 cm. Gl.u.R

Nottinghamshire. In Wappenkartusche: "The Countie Of Nottingham described, The Shire Townes Situation And The Earls There of observed". Zeigt die ...

Los 764

Rom.

Rom. Sant'Agnese in Agone ("Chiesa Dedicata A S. Agnese ...). Kol. Kupferstich von Giovanni Battista Falda und Giovanni Giacomo de Rossi, 2. H. 17...

Tintagel Castle. "The North View of Tintagel Castle, In The County of Cornwall". Unter der Ansicht Widmung an Edmund Prideaux Esq. Wappen und sech...

Los 766

Wien.

Wien. "St. Jacobs Kirche so jetzo die Closter Frauen deß Ordens S. Augustini besitzen, wie sie von der ... bey dem Stuben Chor anzusehen, nahm ihr...

Julius Seyler. 1873 - München - 1955. Sign. Krabbenfischer am Strand. Öl/Ktn. 35 x 50 cm. R ...[more]

Los 1308

Siegelkapsel.

Siegelkapsel. Rotes Wachssiegel mit zwei kirchlichen Wappen. Im Hintergrund zwei Bischöfe und hl. Sebastian sowie weiterer Heiliger. Umlaufend bes...

Goldmünzen Mainzer Kostbarkeiten. Grundriss 1000 Jahre Mainzer Dom 1975 - Dom aus der Vogelperspektive - Gesamtpanorama mit dem 1000-jährigen Dom....

"Offizielle Münz-Kassette der Stiftung Deutsche Sporthilfe zu den Olympischen Spielen 1992". 34 (von 45) Silbermünzen, jew. in Kapseln

Konvolut von drei Medaillen: "Oberlausitzer Kan.-Züchter-Verb. Bautzen 20 XII.25" - Ehrenmedaille des Verbandes Südwestdeutscher Industrieller Man...

Logenabzeichen "Christ's Hospital Lodge No. 2650. Let Brotherly Love Continue". Im Originaletui von P. Vaughton & Sons Birmingham. Provenienz Münc...

Reservistenpfeife Berlin 1899-1901. Polychrom staffierter Porzellankopf. H 70 cm

Los 1315

Daguerreotypie.

Daguerreotypie. Herrenportrait. Ende 19. Jh.

Los 1316

Windlicht.

Windlicht. Silberfuß und geschliffener Glaskorpus. Anf. 20. Jh. H 31,5 cm

Los 1317

Spazierstock.

Spazierstock. Rundhaken mit Hundekopf. Alpaka. Anf. 20. Jh. H 90 cm

Los 1318

Pompadour

Pompadour mit Perlstickerei. Um 1920. H 20 cm

Figurales Keramikamulett. Mexiko/Peru. H 5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 1320

Keramikkette

Keramikkette aus Spindeln und Silbergliedern. Peru. L 48 cm

Domino-Spielsteine, 29 Stück aus Bein und Holz. In Holzkästchen

Fünf silberne Photorahmen in versch. Größen. Lichte Maße: 9,5 x 6,5 cm (zweimal), 13,5 x 9,5 cm, 12 x 8,5 cm und 8,5 x 5,5 cm (oval)

"Kloster-Apotheke". Puppenapotheke, zahlreich ausstaffiert mit den üblichen Gerätschaften. 2. H. 20. Jh. 38 x 63 x 28 cm

Los 1327

Puppenstube.

Puppenstube. Wohnküche mit reicher Einrichtung. 1950-er Jahre. 28 x 70 x 34 cm

Kay-Bojesen-Dackel. Teakholz, Kopf und Rute beweglich. Um 1950-60. L 32 cm

Los 1329

Toilettekoffer.

Toilettekoffer. Inneneinteilung mit vier Flacons und drei Dosen; Silberdeckel (Meistermarke GAS; deutsch, Anf. 20. Jh.). Bürste, Kammetui und Brie...

Loading...Loading...
  • 277 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose