Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Chinese Works of Art (353)
Filter entfernen
353 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 353 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sitzender Bodhisattva auf doppeltem Lotosthron, vor Mandorla. Holz vergoldet. Japan, Edo-Periode. H 26 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Sitzender Shoki. Holz mit eingelegten Augen. Rechte Hand fehlt. Japan, um 1800. H 19 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lack-Modellschrank mit zwei Türen und Schublade. Inneneinteilung mit drei Schubladen. Goldlack auf rotbraunem Grund. Japan, um 1900. 28 x 21 x 10 ...

Los 515

Cloisonné-Vase

Cloisonné-Vase in Balusterform. Grüner Fond mit bunten Blüten und großen Reserven. Japan, Meiji-Zeit. H 19,5 cm

Miniaturlaterne. Eisen. Japan, um 1900. H 13 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Paar Kerzenleuchter. Mehrfache Balusterschäftung mit fürstlichem Hoheitszeichen. Bronze. Japan, Meiji-Zeit, 19. Jh. H 31,5 cm. Provenienz Münchner...

Los 518

Paar Vasen,

Paar Vasen, passend zu vorigem Leuchterpaar. Balusterform mit fürstlichem Hoheitszeichen. Bronze. Japan, Meiji-Zeit, 19. Jh. H 18 cm. Provenienz M...

Große Okame-Maske. Holz, signiert Shugetsu Saku (vermutlich Shugetsu III). Rückseitig Öse. Japan, Mitte 19. Jh. H 6,8 cm

Schauspielermaske Okina. Holz gefasst, mit langem Kinnbart. Japan, Edo-Periode, um 1800. H 21 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 521

Netsuke.

Netsuke. Usobuki-Maske. Holz. Anf. 19. Jh. H 6 cm

Paar kleine Bronzevasen. Reliefdekor mit Chrysanthemen und Vogel. Japan, Meiji-Zeit. H 15 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 523

Netsuke.

Netsuke. Oni, hohl geschnitzt aus einem Vogelschnabel. Auf der Rückseite des Kopfes zwei kleine Himotoshi. 2. H. 19. Jh. L 7 cm

Los 524

Imari-Vase.

Imari-Vase. Balusterform mit vertikalem Rippdekor. Japan, 19. Jh. H 31 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 525

Netsuke.

Netsuke. Dämonenmaske. Weichholz, teils farbig lackiert. Frühes 19. Jh. H 4,7 cm

Los 526

Suiteki.

Suiteki. Wassertropfgefäß für Kalligraphie. Kupfer mit Reliefdekor: Drei Lotosblätter. Japan, 19. Jh. 8 x 7,3 cm. Provenienz Münchner Privatsammlu...

Los 527

Netsuke.

Netsuke. Okame-Maske. Vogelschnabel. Um 1900. H 5,5 cm

Los 528

Cloisonné-Dose

Cloisonné-Dose auf drei Füßen. Polychromer Dekor mit Palmetten und Blüten. Japan, Meiji-Zeit. H 12 cm, Ø 12 cm

Los 529

Netsuke.

Netsuke. Hannya-Maske. Bronze mit Patina. 19. Jh. H 4,7 cm

Prachtvolle Bronze-Deckelvase. Balusterform mit Phönixgriffen. Deckel mit Adler und Beute als Nodus. Shakudo-Grund mit Silbertausia: sitzende Hase...

Los 531

Netsuke.

Netsuke. Ungewöhnliches Gesicht. Steinnuss, signiert Masatama. Rückseitig zwei kleine Himotoshi. H 4,6 cm

Los 532

Rauchzeug.

Rauchzeug. Kiseruzutsu mit Kiseru und Tabakoire. Pfeife aus Messing und Holz. Kastanienbrauner irisierender Lack mit strukturierten Reserven. Ende...

Los 533

Netsuke.

Netsuke. Tobosaku Sennin sitzt auf Riesenpfirsich, in den Händen Schriftrolle. Holz. Himotoshi am Pfirsich. 19. Jh. H 6 cm

Los 534

Suiteki.

Suiteki. Wassertropfgefäß für Kalligraphie, in Form eines Tsubas. Kupfer mit Reliefdekor: Chrysanthemen und Insekten. Japan, 19. Jh. 7,5 x 6,6 cm....

Los 535

Netsuke.

Netsuke. Mann hebt einen Stein. Holz. Himotoshi im Rücken. Mitte 19. Jh. H 4,2 cm

Kiseruzutsu und Tabako Ire. Holz mit Maserung. Holz-Ojime. Japan, Meiji-Zeit. H 22 cm und 7 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 537

Netsuke.

Netsuke. Gama Sennin steht auf einem Bein, Kröte auf der rechten Schulter. Hirschhorn. 19. Jh. H 4,9 cm

Los 538

Lacketui.

Lacketui. Schildpatt mit Kranichen in Hira maki-e. Fehlstellen. Japan, Meiji-Zeit. H 11 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 539

Netsuke.

Netsuke. Stehender Holländer trägt runden Hut auf einem Stock. Hirschhorn. Himotoshi im Rücken. Mitte 19. Jh. H 5,9 cm

Fünfteiliges Inro. Landschaft in Hira maki-e. Innen Nashiji. Korall-Ojime und Holz-Netsuke. Japan, Meiji-Zeit. H 6 cm. Provenienz Münchner Privats...

Los 541

Netsuke.

Netsuke. Mann trägt Riesenpilz auf dem Kopf. Hirschhorn. Mitte 19. Jh. H 5,4 cm

Los 542

Yatate.

Yatate. Gelbguss und Bronze. Japan, Meiji-Zeit. L 15 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 543

Kiseruzutsu.

Kiseruzutsu. Holz mit feiner Ziergravur; Shoki und Oni unter Baum. Japan, Meiji-Zeit. L 20 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 544

Netsuke.

Netsuke. Shishi und Mokugyo (Holzfisch) auf ovalem Kissen, darunter Hossu. Knochen. 19. Jh. L 4,3 cm

Fünfteiliges Inro. Chrysanthemenblüten. Goldlackbemalung und Nashiji. Holz-Ojime. Japan, Meiji-Zeit. H 8 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Verzierung eines ledernen Tabakbeutels. Samurai mit Tachi in Shakudo, Tachi-Scheide und Untergewand sowie Gürtel (sageo) vergoldet. Japan, 19. Jh....

Los 547

Netsuke.

Netsuke. Figur beugt sich über großen Sack. Schwarzes Holz. Große Himotoshi. Ende 18. Jh. H 3,4 cm

Großer Fächerteller. Unterglasurblaue Bemalung mit versch. Dekoren und Blütenästen, Zentralbild mit Flusslandschaft und Nachen. Imari/Japan, 19. J...

Los 549

Netsuke.

Netsuke. Lotossamenkapseln und Blatt mit Astwerk. Holz. Um 1900. L 4,6 cm

Los 550

Rollbild.

Rollbild. Seidenmalerei mit Ansicht des Fuyijama sowie See und Pinienbäume. Legende und rote Stempelmarken. Kano-Schule, Japan, Edo-Periode 19. Jh...

Los 551

Netsuke.

Netsuke. Schuh mit Zierreliefschnitzerei und Glückssymbol. Holz. Zentrales Himotoshi. 19. Jh. L 6,6 cm

Zwei Ran-Yosegi-Kästchen. Landschaft und ornamentale Marqueterie. Div. Hölzer. Japan, Meiji-Zeit. L 17 cm und 15 cm

Los 553

Rauchzeug.

Rauchzeug. Ledernes Tabakoire und Kiseruzutsu. Messingpfeife mit Holzschaft. Manju-Netsuke aus Fruchtholz in Form einer Chrysantheme. Metallapplik...

Japanische Maske. Bärtiger Mann mit grimmiger Miene. Holz bemalt. 19. Jh. H 15 cm

Los 555

Seidenmalerei.

Seidenmalerei. Schmetterlinge über Blüten. China/Japan, 19. Jh. 25,5 x 26 cm. Bildträger

Los 556

Schädel.

Schädel. Holz, mit beweglichem Kiefer. Ungedeutete Signaturenmarke. Japan, Ende 19. Jh. H 11 cm

Los 557

Suiteki.

Suiteki. Wassertropfgefäß für Kalligraphie. Bronze mit Reliefdekor: Drachen und Libelle. Ungedeutete Bodenmarke. Japan. L 10 cm. Provenienz Münchn...

Los 558

Chawan.

Chawan. Keramik mit Temmoku-Glasur. H 7,5 cm, Ø 8 cm. Dazu geflochtener Korb und Chasen (Besen). Japan

Petschaft und Siegellackbehälter. Japan, Meiji-Zeit. L 9 cm und Ø 2 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 560

Suiteki.

Suiteki. Wassertropfgefäß für Kalligraphie, in Form eines Tsubas. Kupfer mit Reliefdekor: Blüten und Insekten. Ungedeutete Schriftzeichen. Japan, ...

Japanischer Sonnenschirm. Beschichtetes Papier. Anf. 20. Jh. H 100 cm

Farbholzschnitt von Keisai Eisen (1790 - 1848). Sign. Blatt aus der Serie "Jährliche Ereignisse im Vergnügungsviertel": Kirschbaum der Nakanomachi...

Farbholzschnitt von Ikeda Eisen (1790 - 1848). Sign. Familienszene mit zwei Damen und Kindern in der Küche. Oban tate-e. Gl.u.R. Provenienz süddeu...

Farbholzschnitt von Kikukawa Eizan (1787 - 1867). Sign. Mutter und Kind; Blatt aus der Serie "Elegante Wettstreite der fünf Elemente: Wasser". Oba...

Farbholzschnitt von Ando Hiroshige (1797 - 1858). Nachdruck? Kirschblüten bei Vollmond. Oban yoko-e. Gl.u.R. Provenienz süddeutsche Privatsammlung

Farbholzschnitt von Ando Hiroshige (1797 - 1858). Sign. Um 1832. Mutter mit zwei Kindern in Winterlandschaft. Oban yoko-e. Provenienz süddeutsche ...

Farbholzschnitt von Ando Hiroshige. (1797 - 1858). Blatt 35 aus der Serie der 53 Stationen des Tokaido. Sign. Hiroshige ga. Geishas versuchen, Rei...

Farbholzschnitt von Ando Hiroshige (1797 - 1858). Blatt aus der Tokaido-Serie, Station 21: Maruko (Teehaus). Oban yoko-e. Gl.u.R. Provenienz südde...

Farbholzschnitt von Utagawa Hiroshige (1797 - 1858). Sign. 1848 dat. Blatt aus der Serie "100 berühmte Ansichten aus der Provinz". Oban tate-e. Gl...

Farbholzschnitt von Utagawa Hiroshige (1797 - 1858). Sign. Hiroshige ga. 1853 dat. Blatt aus der Serie "Berühmte Orte in Edo": Ochanomizu. Zensure...

Farbholzschnitt von Suzuki Hiroshige II. (1826 - 1869). Sign. Shigenobu. Dame zu Pferd. Yokobon. Gl.u.R. Provenienz süddeutsche Privatsammlung

Loading...Loading...
  • 353 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose