Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mannheimer Straße 32a, Mannheim, 68309, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)621 12805394

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1392 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1392 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Potpourri- oder Rechaud-Gefäß, Frankreich, um 1800auf sechseckigem Sockel dreibeiniges rundes, tief gemuldetes Gefäß mit durchbrochen gearbeiteter...

Paar Leuchter/A Pair of Candlesticks, wohl Skandinavien, 18./19. Jh.mit reichem Voluten- und Blattdekor, eingesteckte Tropfschalen. Silber, gepunz...

Jugendstil-Zierschale/Box, Bruckmann und Söhne, Heilbronn, um 1910achtpassige runde Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und umlaufend sti...

Silbertablett/A Silver Platter, Italien, 1944runde glatte Form mit Reliefrand. Silber, unters. gepunzt 800, Stadtmarke Mailand und Meistermarke. D...

Empire-Teekanne/Teapot, Frankfurt a. Main. J. H. Ph. Schott Söhne, um 1830ovaler Stand, gebauchter Korpus (eine Delle) mit abgesetzter Schulter un...

Biedermeier-Leuchter/Candlestick, Wien/Vienna, um 1858runder mehrpassiger Stand, säulenförmiger Schaft. Silber 13 Lot gepunzt mit Stadtmarke, dati...

Necessaire, Niederlande, um 1820massives flaches Etui mit Scharnierdeckel und Ledermanschette. Innen Fächer für insg. 6 Utensilien, u.a. Klappmess...

Jugendstil-Zigarettenetui/Cigarette Case, deutsch, um 1915glatte seitlich abgerundete Form mit Doppelöffnung auf Vorder- und Rückseite. Schnappdec...

Handleuchter/Portable Candlestick, Wien/Vienna, vor 1809auf rundem Stand kurzer Schaft, urnenförmige Tülle mit breitem Tropfrand. Seitlich Ringhan...

Empire-Zuckerstreue/Sugar Casters, Frankreich, um 1810an flachem Griff runde Kelle, ornamental durchbrochen. Silber, 800 teilw. feuervergoldet, ge...

Große Obstschale/Fruit Bowl, Wien/Vienna, um 1890auf rundem hohem Standfuß große runde Schale mit festem, breitem Henkel, der sich nach oben verjü...

Kerzenleuchte/Candlesticks, Österreich Ungarn, um 1880vierflammiger Leuchter auf runder Plinthe. Dianamarke Silber 800 gepunzt mit Meistermarke GS...

Kaffee- und Teekern/Tea Set, Olier & Caron, um 1915bestehend aus Kaffee- und Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Geradliniges Jugendstildesign...

Glasständer/Cub Holder, Schönwald, Arad (Banat), um 1820auf rundem sechspassigem, flachem Stand, glatter Schaft mit an eine Schlange erinnernder H...

Doppelschale/Double Tray, Mappin & Webb, Birmingham, 1929auf insgesamt 8 Füßen zwei rechteckige Schalen mit profiliertem Rand, verbunden mit einem...

Reise-Necessaire, Lyon, um 1768im Original-Holzkasten, abschließbar mit Schlüssel, vier runde und zwei flache Flakons. Montur und Stöpsel Silber (...

Tintengeschirr/Schreibzeug/Inkstand, Wien/Vienna, Österreich, um 1836auf 4 Kugelfüßen, mehrfach getreppter Sockel, dreigeteilte Fläche mit zwei se...

Paar Biedermeier-Leuchter/A Pair of Candlesticks, Wien/Vienna, um 1839auf vierpassiger Plinthe, Balusterschaft, quadratische Tülle. Silber, 13-löt...

Schreibzeug/Tintenzeug/Inkstand, Linz, Österreich, dat. 1845auf vier Kugelfüßen, rechteckige Platte mit großen geschwungenen Rocaillen umrandet. 2...

6 Kaffeelöffel/& Tea Spoons, Straßburg/Strasbourg, Jean Michel Merck(el), um 1770eiförmige Laffe, der Griff in Spatenform, rückseitig Besitzerwapp...

Karaffe/Decanter, Frankreich, um 1910bauchiger Klarglaskorpus mit hoher Schulter, Rillenschliff und Girlanden umlaufend. Silbermontur und Henkel m...

Louis-Seize-Leuchter/Candlestick, Paris, um 1788auf rundem Standfuß eleganter Säulenschaft mit abgesetztem Nodus. Auf der Schauseite Grafenkrone m...

Louis-Seize-Leuchter/Candlestick, Paris, um 1797auf rundem Standfuß eleganter Säulenschaft mit abgesetztem Nodus. Auf der Schauseite Grafenkrone m...

Kleine Karaffe/Decanter, Frankreich, Lagriffoul & Laval, um 1915quadr. Klarglaskorpus mit halbrund konkaven Ecken, Seiten mit Blumenbouquet gravie...

Paar Biedermeier-Leuchter/A pair of Candlesticks, Belgien, um 1840auf rundem Standfuß eleganter, glattwandiger Schaft mit Scheibennodus, originale...

Jugendstil-Tablett mit Blütenranken/Tray, Österreich-Ungarn, Wien, um 1900rhomboides, flaches Tablett mit erhöhtem Rand, daran umlaufend durchbroc...

Paar Empire-Kerzenleuchter/A Pair of Candlesticks Empire, Georg Friedrich Weigel, Kassel, nach 1816Leuchter gegossen, getrieben u. mit Adelswappen...

Schöpfkelle/Ladle, Scheel, Kasse/Cassell, um 1830tief gemuldete Biedermeierkelle, innen vergoldet, Ebenholzgriff mit Elfenbeinknauf. Silber, gepun...

Zigarrenetui/Cigarette Case, Moskau/Moscow, 1868Etui in Form einer Zigarre mit Scharnierdeckel. Tula-Silber 84 gepunzt mit Stadtmarke und Meisterm...

Paar Kerzenleuchter/A Pair of Candlesticks, Leipzig, um 1800rautenförmiger Stand und Tülle mit Adelswappen. Silber gegossen und getrieben. Silber ...

Empire-Menage, Jean Nicolas Boulanger, Paris, um 1790auf vier Zapfenfüßen rechteckige glatte Bodenplatte zwei zierliche Halterungen für Flaschen, ...

Tabatiere/Snuffbox, Moskau/Moscow, 1823auf der Schauseite feine Darstellung in Niellotechnik eines Reiters, Unterseite Armeesymbole. Silber gepunz...

Becher/Beaker, Hirschvogel, Stuttgart, um 1800glatte Wandung, innen vergoldet. Im originalen Lederetui. Silber gepunzt mit Stadtmarke, Jahresbuchs...

Teeset/Tea set, Harleux, Paris, Mitte 19. Jh.'bestehend aus 12 Löffeln, 1 Zuckerzange, 1 Teesieb und 1 Sahnelöffel. Löffel mit spitzer Laffe, Hand...

Renaissance-Abendmahlsplatte/Last Supper Tray, Coburg, um 1550ovale Platte, leicht gemuldet mit breitem Rand, Ziselierung mit beflügelten Engelskö...

Apothekerfenster / Pharmacist's WindowMaterial: polychrome Bleiverglasung mit Apothekersymbol, Holzrahmung,Maße: 99 x 113 cm,Zustand: Glas mit kl....

Rauchverzehrer Glaslampe im Tiffany-Stil / Glass Lamp Tiffany Style, 20. Jh.Material: Glas, Metall,Maße: H. 36 cm,Zustand: gut+Material: glass, me...

Halbhoher Schrank - Scheinsekretär / Illusion Escritoire - Vertigo, 19. Jh.Material: Holz, hell furniert (ca. 1 mm Stärke),Maße: 212 x 104 x 57 cm...

Empire Sitzgruppe / Living Room SuiteMaterial: Holz, dunkel gebeizt, Messingapplikationen, Stoffbezug, Maße: 2-Sitzer Bank 140 x 100 x 60 cm, Sitz...

Designer-Tischlampe, Italien, 1970er JahreMaterial: Metall, teils weiß lackiert,Maße: H. 45,5 cm,Herkunft: unterseitig Etikett 'Made in Italy',Zus...

Barock Eckschrank / Baroque Corner Cabinet, wohl Norddeutsch, Ende 18. Jh.Material: lasiertes Holz, Ornamentschnitzereien, Eisenscharniere,Maße: 1...

Frühe Toilette / Early Lavatory, Barock, 18. Jh.Material: Holz, geprägtes Leder, Keramikdeckel,Maße: H. 46 cm, D. 42 cm,Zustand: alter Wurmstich, ...

Barockkonsole/Baroque Console, deutsch, 18. Jh.Konsole mit beflügeltem Engelskopf, Zapfenknauf und ovale Kartusche (zweite Deckplatte sekundär). H...

Bäckereischild / Bakery ShieldMaterial: Kupfer,Maße: 78 x 75 cm,Zustand: altersbedingter Zustand, große Schweißnähte+Material: copper,Dimensions: ...

Prunkvolle Blumensäule / Flower Stand, 19./20. Jh.Material: Holz, vergoldete Bronzeappliken,Höhe: 85 cm,Zustand: Oberfläche mit Benutzungsspuren.K...

Paar Kristall-Tischleuchter/A Pair of Crystal Candelabra, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jh.auf rundem Stand zweiflammiger, elektrifizierter Tischleuch...

Dreigeteilter Jugendstilrahmen / Art Nouveau Frame, um 1900/1910Außenmaße: 48 x 90 cm,Zustand: alterbedingt guter Zustand+Dimensions: 48 x 90 cm,C...

Bilderrahmen / Frame, frühes 20. Jh.Material: Holz, geschnitzt, vergoldet,Falzmaße: 35 x 60 cm,Zustand: mit Benutzungsspuren+Material: carved wood...

Lavabo / Wash Basin, um 1900Material: Messing, versilbert,Maße: D. ohne Handhaben 37 cm, H. 24 cm,Zustand: gebrauchter Zustand mit einigen Dellen,...

Vitrine/Glas Cabinet, um 1920Holz furniert. Rechteckiger Korpus auf hohen Beinen, eintürig, dreiseitig verglast und 2 Glaseinlegeböden (sekundär)....

Biedermeier Modell-Schrank / Miniature Cabinet, 1. Hälfte 19. Jh.Material: Holz, furniert, MessinggriffMaße: 39 x 27,5 x 17 cm, Zustand: teilweise...

Modell-Schrank / Miniature Cabinet, um 1840Material: Holz, furniert (4 mm), Ebenholz-IntarsieMaße: 32,5 x 22 x 16 cm, Zustand: gut, Schloss origin...

Zwei große Scheibenleuchter/A Pair of Bronze Candlestick, 17. Jh. oder älterauf getrepptem Rundfuß langer Balusterschaft mit achteckigem Teller. E...

Mittelalterliche Ritterrüstung / Mediaval Knights Armor - Replik, um 1880Material: Metall, Maße: 175 cm, auf Holzpodium mit Holzkonstruktion, Zust...

Art Déco Spiegel / Mirror, Frankreich, um 1925Material: geschmiedetes Eisen, Maße: 77 x 63 cm, Zustand: gut, Material: forged iron, Dimensions: 77...

Deckenlampe / Ceiling Lamp, 1. Hälfte 20. Jh.Material: Eisen, grün patiniert, Messingelemente, Glasschirme, Maße: 73 cm, Zustand: Elektrifizierung...

Spiegel/Mirror im Rokoko, 2. Hälfte 19. Jh.kleiner, hochrechteckiger Spiegel. Holzrahmen mit Blatt- und Muscheldekor beschnitzt, stuckiert und ver...

Altarleuchter / Altar Candlestick, Ende 19. Jh.Material: Zinn, Maße: 65 cm (ohne Dorn), Zustand: Tropfschale leicht gewellt, Altersspuren+Material...

Paar Altarleuchter / Pair of Altar Candlesticks, Ende 19. Jh.Material: Messing, Maße: 40 cm (ohne Dorn), Zustand: Altersspuren+Material: brass, Di...

Kleiner Sekretär/Writting Desk, Biedermeier, süddeutsch, um 1820auf vier geschwungenen Beinen, aufgesetzter Kasten mit aufklappbarer Schreibplatte...

Loading...Loading...
  • 1392 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose