Auktion beendet
Mannheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mannheimer Straße 32a, Mannheim, 68309, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 621 / 12805394

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (194)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
194 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 194 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Rokoko Kerzenleuchter / A pair of silver candlesticks, deutsch, 18.-19. Jh.Material: Silber 12 Lot,. Punzierung: Garantiemarke, Meistermarke ...

10 Besteckteile / 10 pieces of silver cutlery, Samuel Bardet und Lukas Römer, Augsburg, 1788-1790Bestehend aus 6 Gabeln (Samuel Bardet), 2 Löffeln...

Konfektschale / Korbschale / A silver candy dish, wohl Barth, Annaberg, 19. Jh.Material: Silber 12 Lot, Punzierung: Garantiemarke, Meistermarke, H...

12 Messerbänke / 12 silver knife rests, Niederlande, um 1850Material: Silber 833/000, Punzierung: Garantiemarke, Meistermarke (ungedeutet), Länge:...

Diverse Besteckteile / A set of various cutlery piecesMaterial: Metall, größtenteils versilbert, Gewicht: zus. ca. 6 kg, Zustand: gebraucht ...[m...

Rokoko Kugelfußbecher / A silver Rococo beaker on ball feet, Petrow Fedor, Moskau, um 1754Material Silber 875/000, innen vergoldet, Punzierung: Me...

Barock Kugelfußbecher / A Baroque silver beaker on ball feet, Paul Salonier, Augsburg, um 1680Material: Silber 13 Lot, partiell vergoldet, Punzier...

Barock Kugelfußbecher / A Baroque silver beaker on ball feet, Philipp Stenglin, Augsburg, um 1714Material: Silber 13 Lot, partiell vergoldet, Punz...

Russischer Silberlöffel mit Floraldekor / A Russian silver spoon with floral tendrils, Moskau / Moscow, um 1910Material: Silber 875/000, partiell ...

Brieföffner in Form eines Schwerts / A sword shaped silver letter opener, Ende 19. Jh.Material: Silber 950/000, Reste der Vergoldung, Griffende wo...

Saucenkelle / A silver gravy ladle, Henri Gabert, Paris, um 1890Material: Silber 950/000, partiell ziseliert, mit Resten der Vergoldung, Punzierun...

Korbschale mit Henkel / A silver basket with handle, Julius Lemor, Breslau, um 1928Material: Silber 800/000, Original-Glaseinsatz mit Sternschliff...

Zuckerstreuer / A silver sugar shaker, Ludwig Neresheimer & Co, Hanau, um 1870Material: 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Firmenmarke, Dekor: umla...

Jugendstil Becher mit Disteln / An Art Nouveau silver beaker with thristles, Boulenger, Paris, um 1900Material: Silber 950/000, Punzierung: Minerv...

Vergoldetes Teesieb / A gilded tea strainer / Emile Puiforcat, Paris, 19.-20. Jh.Material: Silber 950/000 vergoldet, Punzierung: Minerva-Kopf, Mei...

Kowsch / A silver kovsh, Moskau / Moscow, um 1910Material: Cloisonné-Emaille, Silber 875/000, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke, Maße: 8,5 x...

Kugelbecher / A silver beaker, wohl deutsch, Ende 19. Jh.Material: Silber 800/000, Punzierung: 800, Halbmond und Krone, Höhe: 9,5 cm, Gewicht: 69 ...

Silberdose / A silver box, Albert Wengi, Schweiz, Ende 19. Jh.Material: Silber 900/000, innen vergoldet, Punzierung: 900 M, 'A. Wengi', Maße: H. 1...

Silberdose / A silver box, deutsch, um 1900Material: Silber 800/000, innen vergoldet, Punzierung: 800, Halbmond und Krone, Maße: H. 13 cm, D. 15 c...

Fleischspieß und Gabel / A silver meat skewer and fork, Pierre François Queillé, Paris, 1819-38Material: Silber 950, Punzierung: Veillard Punze, G...

4 Salzstreuer im Etui / 4 glass salt cellars with silver mount, Orfèvrerie Christofle, Paris, Mitte 20. Jh.Material: Glas, Deckel in 950 Silber, O...

7 Frühstücksmesser / 7 knives, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jh.Material: Griffe 950er Silber, gefüllt, Klingen aus Metall, Punzierung: Minerva-Kopf, ...

Paar Empire Salieren / A pair of silver salt cellars, Bartolome Maierhofer, München, 1829Material: Silber 13 Lot, innen vergoldet, Punzierung: Mei...

Barocke Hochzeitschale / A Baroque silver wedding bowl, Chalon sur Saone, um 1760Material: Silber 950/000, Punzierung: Stadtmarke, Meistermarke, B...

Kleiner Messkelch / A small silver chalice, P. Crepu, Lyon, nach 1819Material: Silber 950/000, vergoldet, Punzierung: Beschaumarke, Garantiemarke,...

Paar Biedermeier Kerzenleuchter / A pair of silver candle holders, wohl Hirschberg (Schlesien) / Jelenia Gora, um 1840Material: Silber 14 Lot, Pun...

Wachtelplatte / Plate à cailles en argent massif / A silver quail plate, Pierre Adrien Dachery, Saint Quentin, 1768-1775Material: Silber 950/000, ...

Barock Platte / A Baroque silver serving plate, AD, Paris, 1770Material: Silber 950/000, Punzierung: Stadtmarke, Meistermarke, Steuermarke, Bescha...

Große ovale Platte / A large oval silver tray, Paris, 18.-19. Jh.Material: Silber 950/000, Punzierung: Garantiemarke, weitere Marke (ungedeutet), ...

Barocke Branntweinschale / A silver tastevin / brandy bowl, Philipp Jakob Drentwett, Augsburg, 1670-1675Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Meist...

Barocke Branntweinschale / A silver tastevin / brandy bowl, evtl. Otterndorf, 18. JhMaterial: Silber 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermark...

Klassizismus Teekanne / A Classicism silver tea pot, Johann Christian Neuss, Augsburg, 1785Material: Silber 13 Lot, Handabe aus Holz, Punzierung: ...

Barock Gabel / A Baroque silver fork, Györ, Ungarn, 2. Hälfte 18. Jh.Material: Griff aus 13 lötigem Silber, Zinken aus Metall (sekundär), Punzieru...

Miniatur Silberbecher / A miniature silver beaker, Frankreich, um 1880Material: Silber, 950/000, innen vergoldet, Punzierung: Minerva Kopf (Minerv...

6 Teelöffel / A set of 6 silver tea spoons, Jean Baptiste Harleux, Paris, um 1834-39Material: Silber 950/000, vergoldet (Vermeil), Punzierung: Mei...

Nadeletui in Silber / A silver needle case, Frankreich, nach 1838Material: Silber, Punzierung: 2 Garantiepunzen Rüsselkäfer (Weevil), Meisterpunze...

Silberdose mit Haifischhaut / Boite en argent et cuir de shagreen / A silver box with shark skin, wohl Maria Remy, Paris, Ende 19. Jh.Material: Si...

Großes Art Déco Zigarettenetui / A large Art Déco silver cigarette case, Kirby Beard & Co. Paris, um 1930Material: Silber 800/000, seitliche Öffnu...

Kleiner Silberbecher / Schnapsbecher / A small silver beaker, Paris, um 1819-38Material: Silber 950/000, Punzierung: Vieillard u. Meisterpunze JLC...

Vorlegelöffel mit Zinken / A silver serving spoon and/or fork, wohl Wien, Ende 19. Jh.Material: Silber 800/000, Beingriff, Punzierung: Diana-Kopf,...

Kerzenleuchter / A silver candle holder, Markströms Guldsmeds AB, Uppsala, Schweden, 1946Material: 800 Silber, Fuß beschwert, Punzierung: Meisterp...

Handleuchter / A silver portable candle holder, Range, Kassel, Ende 19. Jh.Material: Silber 800/000, Fuß beschwert, Punzierung: Beschaumarke 'RANG...

Saliere mit Putten / An open salt cellar with cherubs, 1. Hälfte 19. Jh.Material: wohl Silber, blauer Glaseinsatz, Punzierung: ungemarkt, Dekor: A...

Henkelbecher mit Deckel / A beaker with handle and cover, osmanisch / orientalisch, 19. Jh.Material: wohl Silber mit Säure getestet,, Punzierung: ...

Zuckerzange / A sugar tongs, Berndorfer Metallwarenfabrik, Ende 19. Jh.Material: wohl versilbert, ziseliert, Marke: Firmenpunze u. BERNDORF A.S., ...

Muschel-Gewürzschälchen / Saliere / A shell shaped open salt on dolphins, Colen Cheshire, Birmingham, 1875Material: 925er Silber, Punzierung: Jahr...

Ovale Schnupftabakdose mit Reibefläche / Tabatiere / A silver snuff box with match striker, William Summers, London, 1876Material: 925er Silber, R...

2 Wodka Becher / 2 silver vodka beaker, Russland, um 1898Material: Silber 875/000, graviert und ziseliert, Punzierung: Meistermarken, Stadtmarken,...

Barock Rattenschwanzlöffel / A Baroque silver trefid spoon, Stuttgart, um 1700Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke IIR ...

Barock Rattenschwanzlöffel / A Baroque silver trefid spoon, wohl Konstanz, um 1700Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke ...

Barock Rattenschwanzlöffel / A Baroque silver trefid spoon, Stuttgart, um 1700Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke IIR ...

Rokoko Tabatiere / A gilded Rococo snuffbox, deutsch, um 1760Material: Kupfer feuervergoldet, Punzierung: ungemarkt, Maße: 55 x 45 x 18 mm Zustan...

Barock Messkelch / A silver chalice, Paris, 1788Material: Silber 950/000, innen vergoldet, Punzierung: Beschaumarke, Steuermarke, Meistermarke ?....

26 Silberlöffel / 26 silver spoons, deutsch/Niederlande, 19. Jh. bis Anfang 20. Jh.Material: Silber, teils 800/000, Punzierung: Halbmond, Krone, M...

2 Fleischspiesse / 2 silver meat skewers, Paris, 19. Jh.Material: Silber 950/000, Punzierung: Minerva-Kopf, Meistermarke, Länge: 30 cm, Gewicht: z...

Barock Platte / A Baroque silver serving plate, Edme Pierre Balzac, Paris, 1756Material: Silber 950/000, Punzierung: Meistermarke, Garantiemarke,...

3 Louis Seize Platten / 3 silver plates, Antoine Boullier, Paris, 1772-1780Material: Silber 950/000, Adelswappen, Punzierung: Meistermarke, Garant...

Empire Platte / An Empire silver plate, Pierre-Jacques Meurice, Paris, 1809-1819Material: Silber 950/000, Punzierung: Coq-Marke, Meistermarke, wei...

Emprie Salzschaufel / Pelle à sel en argent massif, Francois-Dominique Naudin, Paris, um 1810Material: Silber 950/000, Punzierung: Coq-Marke, Meis...

3 Salzlöffel / 3 pelles à sel en argent massif, Paris, 19. Jh.Material: Silber 950/000, Punzierung: Minerva-Kopf, Meistermarken, Länge: 10 und 11 ...

Loading...Loading...
  • 194 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose