Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1283 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1283 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Butler`s Desk England um 1850, für Besteck, Tischwäsche, zum Anrichten, interessanter Mechanismus u. Innenleben, Mahagonie, 115 x 48 x 92 cm E...

Etagere Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und Blumendekor, 3 untersch. Telle...

Kuchenteller Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Goldrand und Blumendekor ...

Teekanne Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit reichem Golddekor, bauchige Form, H. 19 cm...

Punschbowle Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, dreiteilig, birnenförmiges Gefäß mit Deckel auf rundem Pl...

Schiffsmodell einer Kogge des. 16. Jh.s, handgefertigt um 1900, aus Holz, Kork, Paddingrohr und Leinen, filigrane, detailgetreue Handarbeit, L...

Prachtschale Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, vierpassige Form, ecken als Muscheln ausgeformt, Weißpor...

Restservice Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, bestehend aus 6 Tellern, 1 Gewürznapf, 1 Sauciére, Weißpo...

Biedermeier Portaluhr mit Schlagwerk u. Kompensationspendel, wohl Wien um 1850, schwarzlackiertes Holzgehäuse mit prächtigen, polychromen Intar...

Jardiniere Fayence-, Majolika- u. Terracottafabrik Wilhelm Schiller & Sohn um 1880, Siderolith Tonware, unlaufender Ritzdekor, z.T. farbig gef...

Antike Likörflasche Etikett „Creme de Cacao“, um 1870, mundgeblasenes Blauglas in Biedermeierform, eingeschliffener Stopfen u. großer Bodenabri...

Lot Besteckteile Herst. WMF, „Stockholm“, Metall versilbert, 1 x Soßenkelle, 1 x Suppenlöffel, 1 x Gabel, 2 x Kuchengabeln, 2 x Teelöffel ...

Art Deco Kernstück Porzellanmanufaktur Heinrich & Co Selb, Form Bella, Schablonendruckdekor, Kanne, Sahnekännchen u. Zuckerdose ...[...

Cabaret Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, zweischalig mit mittiger Handhabe in Form eines Zweiges, dunk...

Servierteller Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit umlaufenden grünen Band, auf dem Rand...

Glasvase Böhmen 1. Hälfte 20. Jh., Klarglas, blau überfangen, von Hand aufgebrachte Goldmalerei im japanischen Stil, H. 25 cm ...[mo...

Marriage Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, zwei stark gebauchte Hochzeits-Krüge, m. spitzem Ausgießer, ...

Schreibboard um 1880, Eiche beschnitzt, ausziehbare Schreibplatte, 8 äußere Schübe, reiches Innenleben mit halbrunder Klappe, 143 x 151 x 80 cm...

Henkelschale um 1920, Messing mit halbplastischem Rosendekor, Glaseinsatz mit geschliffenem Stern/ Blume, gechipt, D. 18 cm ...[more]

Vorlegeplatte Steingutfabrik Petrus Regout Maastrich, Marke Timor Petrus Regout 1862 - 1880, japanischer Kupferdruckdekor, 32 x 26 cm ...

2 Chinesische Gedecke China, wohl Anfang 20. Jh., 2 Tassen u. 2 Untertassen, handbemaltes Weißporzellan mit typischen Szenen, Golddekor ...

Tafelaufsatz Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan teilw. durchbrochen, Meissner Form, 5 Kart...

Besteckteile Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Fächerdekor, Menübesteck, Kaffee-/ Teelöffel, Suppenlöffel, Schöpfkelle, Vorl...

3 Prunkschalen Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien Ende 19. Jh., 3 untersch. Größen, Weißporzellan durchbrochen ge...

Paar Zierteller Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan durchbrochen gearbeitet, mit Goldrand, ...

Kuchenteller Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan durchbrochen gearbeitet, mit Goldrand, im ...

Cabaret Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, zweischalig mit mittiger Handhabe, mit angesetzten plastische...

Cabaret Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, zweischalig mit mittiger Handhabe, mit angesetzten plastische...

Restbesteck Skandinavien, Silver plated, Menübesteck für 9 Personen, Essbesteck für 12 Personen und einige Zusatzteile, Gesamt 58 Teile ...

Aufsatzvitrine Louis Philippe um 1870, 2türiges Unterteil mit 2 Schüben und Glasaufsatz, goldfarben gefasst, 120 x 52 x 220 cm Ein normaler Ve...

Cabarett Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig u. je dreipassig, Weißporzellan mit Golddekor te...

Teller Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), im Fond blau-goldenes Band des Hosenbandordens mit Wahlspruch „Honi soit qui mal y...

Anbietschale Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, zweischalig mit mittiger Handhabe, im Spiegel zarter Blu...

Loading...Loading...
  • 1283 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose