Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1290 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1290 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 601

Speiselöffel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, G. 50 g

Los 602

Speiselöffel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, G. 57,5 g

um 1910, aufwändige Handmalerei, je 2teilig

Los 604

Rauchset

Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen, Zigarettenbecher (am Rand gechipt) u. Ascher mit Streichholzhalter, Weißporzellan mit Strohmusterdekor

Los 605

Rasiermesser

Schildpatt mit Ritzdekor u. Silberplakette (Rose), L. 25 cm

Los 606

Gläserset

um 1900, mundgeblasener Klarglas mit grünem Schaft, 4 Stück, min. Randchip, H. 14 cm, auf mundgeblasenem Klarglastablett

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, weißer Scherben, grüner Jugendstil-Dekor und Kartusche mit „Max Heer“, w...

Los 608

Kanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem mehrfarbigen Band und Goldstaffage, H. 25 ...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, Goldrand und Streublümchen, Tas...

Los 610

Deckeltasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1863, Tasse mit Deckel und Untertasse, Weißporzellan mit breitem grünen Band u...

Los 611

Tischvase

reich staffiert, im Fond Bildnis der Malerin Angelika Kauffmann (1741 - 1807), H. 13 cm

Los 612

Tellerchen

Rio de Janeiro Mitte 20. Jh., mit eingearbeiteten Schmetterlingsflügeln u. darauf gemalter Landschaft, D. 7 cm

Los 613

Messingrahmen

mit zeitgenössischer Frauenfotografie um 1900, 13 x 7,5 cm

Los 615

Ziertässchen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, irisierend glasiert, einseitig aufgelegte Goldblüten, Golddekor, H. 5 cm...

Los 616

Abendtasche

um 1930er Jahre, Petit Point Stickerei auf schwarzem Grund, Messingbügel, im Original Verkaufskarton

Los 617

Wandteller

Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM - Zeptermarke mit Reichsapfel), im Spiegel Vedute der Stadt Berlin „Die Neue Wache“, D. 15,5 cm

Los 618

Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit zarter Blumenmalerei, halbplastischer Dekor mit partie...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, Weißporzellan partiell rosa überfangen, Tintenfass und Sandstreuer, dazu Miniatu...

Los 620

Butterglocke

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, runde Form, zweiteilig (Teller best. / altrest.), Weißporzellan partiell...

Los 621

J. Patoue

(französischer Bildhauer d. 19./ 20. Jh.)Sitzender AktBronze auf Marmorsockel, , 20 x 13 x 8 cm, französische Handelsmarke, signiert u. re. P. Pat...

Los 622

Kakaokanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit changierenden Brauntönen und Rosendekor, am Rand feine...

Los 623

Unbekannt

(Bildhauer des 19. Jh.)„Der Schmied“Zinkguß um 1890, bronziert u. patiniert, H. 36 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit üppigem Dekor, Rand in Gold und Grün, mit Blätterranke...

Los 625

Andenkentasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und Streublumen, Tasse mit Kartusche „Gruß au...

Los 626

Andenkentasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, Streublumen und Kartusche einer Gebäudeansic...

Los 627

4 Moccagedecke

um 1930er Jahre, unterschiedliche Dekore u. Manufakturen

Los 628

Obstschale

Villeroy & Boch Mettlach um 1930er Jahre, seltene vierpassige Form mit 2 Handhaben, handstaffiert mit Laufglasur, 29 x 35 cm ...[more]

Los 629

Blumentisch

um 1880, Nußbaum, quadratische Platte mit Kerbschnitzerei, 1 Zwischenboden, gedrechselte Beine mit Mittelkreuz, 43 x 43 x 78 cmEin normaler Versan...

um 1890, Federpendelwerk mit Schlagwerk, Holzgehäuse mit 2 Halbsäulen und geschnitzter Adlerkrone, H. 100 cm

Gründerzeit, Nußbaum-Wurzelfurnier, reiches Innenleben, Original Schloss u. Schlüssel, 33 x 21 x 15 cm

Los 632

Blumentopf

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit Blauem Randdekor u. 2 Handhaben m. halbplastisch ausge...

Italien, furnierter Korpus mit eingelegtem Intarsienband, Schloß u. Schlüssel, 28 x 26,5 x 12 cm

Los 634

Zigarrenkiste

„Staats-Theater“, seitlich Lithografie des Schweriner Staatstheater, im Deckel Abb. des Bühnenvorhanges, 25 x 12,5 x 7 cm

Los 635

Vitrinenaufsatz

Louis-Phillipp, um 1870, Eiche, 2 Glastüren, mit Messingapplikationen, 105 x 144 x 37 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...

Los 636

Designschale

Murano um 1960, zugeschrieben Aldo Nason, (geb. 1920 - , italienischer Glasdesigner), blau gefärbte Glasmasse mit eingeschmolzener Silberfolie, po...

Los 637

Speisegabel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke (M.H. Wilkens & Söhne), G. 75 g ...[more]

deutsch 800er Silber, mit Meistermarke, G. 143 g

1 x Dänemark 1908 (826er Silber) 1 x unbekannt gemarkt, ziselierter Schaft

Dänemark 1935 (826er Silber), mit Meistermarke, G. 117 g

Los 641

Speiselöffel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke Koch & Bergfeld, G. 66 g ...[more]

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert 1925, G. 105g

Los 643

Speiselöffel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert Weihnachten 1934, G. 58 g

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert 1926, G. 100 g

Los 645

Schatulle

Rußland um 1930er Jahre, Messingguß mit reichem Puttidekor, innen mit Holz ausgeschlagen, am Boden kyrillisch gemarkt, 13 x 10 x 5 cm

Los 646

4 Gedecke

Porzellanmanufaktur Wallendorf, Weißporzellan mit Indisch blauem Strohmuster, je 3-teilig

Los 647

Vase

Kristallglas mit Linsenschliff, 925er Sterling Silbermontierung, H. 21cm

Los 648

Keksdose

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, runde Form, Weißporzellan mit Goldrand und Blütendekor, H. 18 cm, Sammlu...

Los 649

Likörkaraffe

um 1920er Jahre, Klarglas geschliffen, partiell gelb überfangen, Orig.-Stopfen, H. 24 cm

Kuppa mundgeblasene blaue Glasmasse mit handgeschliffenem Rebendekor, hoher Klarglasschaft, H. 25 cm, D. 15,5 cm

Los 651

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, weißer Scherben mit 2 Handhaben, im Spiegel eckiges vielfarbiges Bild mi...

Los 652

Silberschale

deutsch 800er Silber, mit Meistermarke, innen vergoldet, äußerer Lorbeer - Dekorrand, G. 336g

Los 653

Suppenkelle

800er Silber, Silberschmiede Koch & Bergfeld/ Bremen, Dekor Augsburger Faden, G. 215g ...[more]

Los 654

Rosenkreuz

(Elfenbeinschnitzer des wohl 19. Jh.)Steckbares Kreuz mit feiner plastischer Rosenschnitzerei, Metallzapfen zum Aufstellen wurde abgesägt, 34 x 28...

„Stehender Pan“, Elfenbein geschnitzt, reliefierte Darstellung des Hirtengottes nach altem Vorbild,rückseitig bez.: „Stehender PAN, Anthedon, Terr...

„Yakshi v. Sonnentempel“, Elfenbein geschnitzt, reliefierte Darstellung der Göttin nach altem Vorbild,rückseitig bez.: „Yakshi v. Sonnentempel, Ko...

Westafrika nach 1900, Holz/ Bast, z.T. farbig gefaßt, H. 25 cm

Los 658

Porzellanschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, halbplastisch modelliert u. godroniert, durchbrochene Fahne, Bouquet im ...

Los 659

Barttasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit Goldrand, partiell braun glasiert, mit Blütendekor, Ta...

Los 660

Keksdose

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit üppigem Golddekor und mehrfarbigen Blüten, partiell ro...

Loading...Loading...
  • 1290 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose