Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1311 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1311 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 781

Kuchenschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit halbplastischer Verzierung u. üppigem Golddekor, D. 29...

Los 782

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, beiger Rand, 2 Handhaben schwarz glasiert, im Spiegel rei...

Los 783

Tafelaufsatz

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit durchbrochenem Goldrand, im Spiegel Blumenbukett, D. 2...

Los 784

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, dreischalig mit mittiger Handhabe, Weißporzellan mit schwarzbemaltem He...

Los 785

Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan, gebogter Rand, im Wechsel durchbrochen und mit Veilchenbl...

Los 786

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, schwarz glasiert, goldfarbener und li...

Los 787

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, zweischalig mit mittiger Handhabe in Form eines Zweiges, im Spiegel zart...

Los 788

Tafelaufsatz

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan, durchbrochener Goldrand, im Spiegel floraler Dekor, D. 24...

Los 789

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien 19. Jh., im Spiegel handgemaltes Blumenbouquet, reicher Golddekor, 2 seitliche Ha...

Neogotik um 1920er Jahre, Stühle mit roter Samtpolsterung, 145 x 85 x 75 cm, ausziehbar auf 265 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte ko...

Los 791

Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, o...

Los 792

8 Speiseteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit Weinlaubdekor, aus der Serie „Decor Dresden“, D. 23,5 ...

Los 793

6 Suppenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit Weinlaubdekor, aus der Serie „Decor Dresden“, D. 23,5 ...

Los 794

Zuckerdose

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, D...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Weinlaubdekor un Bezeichnung, aus der Serie „Decor Dre...

Los 796

Teekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, o...

Los 797

Butterglocke

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, runde Form, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaubdekor, aus der Serie „...

Los 798

Marmeladendose

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, r...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit Weinlaubdekor und Goldrand, Sammlung Frank K. Tarrik R...

Los 800

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Deco...

Los 801

Kleine Öllampe

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand und umlaufendem Weinlaub, Sammlung Frank K. T...

Los 802

Untersetzer

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaubdekor, aus der Serie „Decor Dresde...

Los 803

Kernstück

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, Kanne (min. g...

Los 804

6 Weinkelche

Böhmen 20. Jh., Kristallglas, handgeschliffen mit farbig überfangener Kuppa, H. ca. 21 cm

Los 805

Punschkanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, angesetzter Ohrenhenkel und Frosch-Ausgießer...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Goldrand, ovale Form auf Tel...

Los 807

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1877, Weißporzellan mit Goldrand und 2 Handhaben, umlaufende Schrift “Canth de...

Los 808

Wandteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan im dänischen Design, Unterglasurblau mit Schwalbenbemalung...

Los 809

Jardiniere

um 1920er Jahre, runder Messingkorpus auf Kugelfüßen, romantische Darstellungen am Rand, Glaseinsatz, außergewöhnlicher gezackter Henkel, D. 18,5 ...

Los 810

Pendule

Frankreich um 1880, Pendelwerk mit Schlagwerk bezeichnet „Bailier Lourd“, Weißbronze, H. 35 cm

Los 811

Salontisch

Balusterfuß auf dreipassigem Stand, Nußbaum furniert, 100 x 72 x 72 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfel...

19. Jh., Klarglas mit handgeschliffenem Linsen- u. Olivschliff, ausgemugelter Abriß, H. 34 cm

Los 813

Kaffeeservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und halbplastischem Dekor, Schauseite mit ant...

Los 814

Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Goldrand, zarter Blütendekor...

Los 815

Servierschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1865, Weißporzellan mit Goldrand und Handhabe, partiell hellblau überfangen, R...

des. 16. Jh.s, handgefertigt um 1900, aus Holz, Kork, Paddingrohr und Leinen, filigrane, detailgetreue Handarbeit, L. 45 cm, überholungsbedürftig...

Los 817

Madonna

Südeuropa Mitte des 20. Jh., Weißporzellan glasiert, H. 65 cm

Los 818

Tiger

um 1900, Stuck farbig gefasst, L. 60 cm

schwerer Bronzeguss, um 1920, runder Bildausschnitt, 20 x 13 cm

Los 820

Unbekannt

Bildhauer des 20. Jh.)Stehender HirschBronzeguß, unsigniert, L. 12,5 cm

Los 821

Unbekannt

Bildhauer des 20. Jh.)Äsender HirschBronzeguß, unsigniert, L. 12,5 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, runde Form, Weißporzellan, Rand mit goldenen und blauen Linien, Partiell...

Beisteller um 1880, je 3-flammige Leuchter mit Kerzenlöscher, auf Marmor-/ Onyx-Sockel, H. 36 cm

Los 824

Kaminuhr

Frankreich Ende 19. Jh., Weißbronze, Pendel fehlt, Funktion nicht geprüft, überholungsbedürftig, 35 x 38 cm

Los 825

Schneeball-Vase

Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Hohenberg, gemarkt „Echt Hutschenreuther Kobalt“, Schneeball- u- reicher Golddekor, H. 29 cm

Los 826

Butler`s Desk

England um 1850, für Besteck, Tischwäsche, zum Anrichten, interessanter Mechanismus u. Innenleben, Mahagonie, 115 x 48 x 92 cmEin normaler Versand...

um 1860, Mahagonie, gepolstert, RH. 107 cm, SH. 40 cm, B. 59 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn...

Los 829

Tischlampe

mit geschnitztem Holzfuß, 3 passig, H. 88 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholu...

Los 830

Mokkaservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan braun glasiert, feiner Golddekor, mit Brustbild der preußi...

Gebrüder Buch/ Warschau, um 1890, Messing z.T. geschwärzt, reliefierter Akantusblatt Dekor, Mod. Nr. 1190, gemarkt, H. 31 cm

Los 832

A. Moreau

(französicher Bildhauer d. 19./20. Jh.)ArmorBronze auf Marmorsockel, H. 72 cm, französische Handelsmarke, sign. Aug. Moreau, posthumer GußEin norm...

(Osnabrück 1896 - 1968 Düsseldorf, deutscher Bildhauer Zeichner u. Medailleur, Std. in München u. Bad Warmbrunn)Heilige Barbara (Schutzheilige d....

für Herdfeuer, England Mitte 19. Jh., Mahagonie mit Messingschwungrad, L. 70 cm

Los 835

Majolika Vase

Balustervase u. 1880, Johann Maresch/ Aussig-Böhmen, polychrom glasierte Terrakotta mit historisierendem Dekor, am Boden gemarkt, H. 25 cm

Los 836

Weinkanne

Villeroy & Boch/ Mettlach 1895, grau glasiert mit halbplastischem aufgelegtem Dekor, umlaufendes Dekorband mit bäuerlichen Trink- u. Tanzszenen, a...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, bauchige Form, Weißporzellan rot überfangen, breiter Goldrand, beide mit...

Los 838

Bonboniere

Porzellanfabrik Unger & Schilde/ Roschütz um 1930er Jahre, rot glasierter Scherben mit Ätzgold, D. 16 cm ...[more]

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 grünen Streifen und feinem Golddekor, breiter Rand m...

Los 840

Konvolut

Kleines Album mit über 60 Oblaten ab ca. 1910, Erbauungsbuch „Hab mich lieb!“, kleiner Doppelrahmen, Messing

Loading...Loading...
  • 1311 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose