Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Ansichtskarten/Postkarten (14)
- Apotheke (4)
- Asiatika (10)
- Ausgrabungen (2)
- Bein/Horn (1)
- Bestecke (13)
- Briefmarken (72)
- Bronze/Messing/Kupfer (13)
- Bücher (35)
- Dokumente (9)
- Figürliches (8)
- Fotos/ Alben/ Kameras (15)
- Glas / Kristall (48)
- Ikone (1)
- Keramik/Fayence/Steingut (16)
- Lampen (14)
- Landkarten/Pläne (3)
- Malerei / Graphik (214)
- Militaria (119)
- Möbel (24)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (165)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (219)
- Rahmen (11)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (4)
- Schmuck (127)
- Silber/ Plated (18)
- Spielzeug (17)
- Studentika (1)
- Technik (7)
- Textilien (5)
- Uhren (11)
- Varia (56)
- Volkskunst (7)
- Werbung (13)
- Wilfried Schröter (1)
- Zinn (8)
Kategorie
- Ceramics (235)
- Fine Art (225)
- Coins (165)
- Jewellery (127)
- Arms, Armour & Militaria (119)
- Collectables (98)
- Stamps (72)
- Glassware (48)
- Books & Periodicals (44)
- Metalware (34)
- Furniture (28)
- Silver & Silver-plated items (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (17)
- Photographs (15)
- Lighting (14)
- Watches & Watch accessories (11)
- Asian Art (10)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Sculpture (8)
- Textiles (5)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Maps (3)
- Fine Art & Antiques (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Russian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1311 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Gründerzeit-Fotorahmen
um 1880, Bronze, feuervergoldet, 16 x 11 cm
Zierteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan, vierpassige Form, dunkelroter Rand mit Perlschnur und rei...
Barometer
um 1900, geschnitztes Nußbaumbrett mit rundem Barometer u. Thermometer, L. 43 cm
Plakette
Titus Flavius Vespasianus (9 n.Chr. - 79), später als Caesar Vespasianus Augustus römischer Kaiser, Bronzerelief, 14,5 x 12,5 cm, gerahmt, monogra...
Eis-Set
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit dunkelroten Bändern und filigranem Golddekor, Rand und...
6 Dessertteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan, godronierter Rand (2 Randchips), im Spiegel Fruchtmotiv, ...
3 Dessertteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiger Blumendekor, D. 16,5...
Paar Dessertteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan, floraler Goldrand mit Streublümchen, im Spiegel Blumenbuk...
Blattschale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan, Blattform mit Handhabe, Rest von Goldlinien, 27,5 x 23,5 ...
Marriage
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, zwei stark gebauchte Hochzeits-Krüge, m. spitzem Ausgießer, handgemaltem...
Chapeau Claque
um 1920er Jahre, schwarze Seide, Original Schachtel Hans Wiedenwald/ Güstrow i.M.
Wandteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, halbplastischer Rand mit Golddekor, Spiegel viereckig abg...
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, Weißporzellan mit Golddekor, bauchige Form mit Ohrenhenkel, stark verbre...
Prunkschale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, partiell durchbrochen und rosèfarben überfan...
Lot Moccatassen
8 Stück, verschiedene Dekore, Porzellanmanufaktur Fürstenberg u. Limoges
Silberhochzeits-Cabaret
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe als Hummer geformt, reicher Silberdeko...
Silberhochzeits-Cabaret
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, reicher Silberdekor, im Spiegel Blume...
Boutille (Vorratsflasche)
Mecklenburger Waldglas 18./ 19. Jh., grün gefärbtes Glas, gebauchte Form, H. 27 cm, großer Bodenabriss
Vorratsflasche
Mecklenburger Waldglas 18./ 19. Jh., gedrückte Form, H. 19 cm, großer Bodenabriss, H. 19 cm
Großer Glashafen (Vorratsgefäß)
Mecklenburger Waldglas 18./ 19. Jh., braun eingefärbtes Glas, umgelegter Binderand, H. 19 cm, obere Öffnung 19 cm, großer Bodenabriss
Netzkugel
Grünglas in Form geblasen, mit Siegel „P.C.F.“, verschloßen, D. 12 cm
Vorratsglas
Mecklenburger Waldglas 18./ 19. Jh., umgelegter Binderand, H. 23 cm, großer Bodenabriss
Waldglas Flasche
Mecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 29 cm , vgl. „Das Waldglas“/Historisches Museum ...
Waldglas Flasche
Mecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 30,5 cm , vgl. „Das Waldglas“/Historisches Museu...
Hohe Waldglasflasche
Mecklenburger Waldglas 19. Jh., für Apothekenzwecke, in 2-teilige Form geblasen, H. 44 cm, D. 21 cm (Standfläche)
Obstteller
Nußbaum gedrechselt, am Boden Stempelsignatur Fritz Pinne - Drechslermeister, Bad Gandersheim/ Harz, D. 32 cm mit 6 Obstmessern
Glasform
19. Jh., für eine Boutille, Mecklenburger Waldglas, Eiche geschnitzt, zweiteilig, H. 22 cm
Künstlerkeramik
Deckeldose, Deckelknauf 2 Herzen, Beige/ Braun glasierte Keramik, 15 x 11 cm im Oval, H. 14 cm
Schreibtisch u. -Stuhl
Nußbaum furniert mit Bandintarsien, geschwungene Beine in Klauenfüssen auslaufend, beschnitzte Kante, 5 Schübe, 140 x 74 x 79 cmEin normaler Versa...
Bronzefigur
indischer Krieger zu Pferd, geführt von einem Sklaven, Bronzeglockenguß, 23 x 27 cm
2 Kerzenhalter
Porzellanmanufaktur Meissen, Böttgersteinzeug, H. 8 u. 7,5 cm
Lot Fossile Wandermuscheln
vermutlich 11 Mio. Jahre alt, Tertiär, versch. Ausformungen, versteinerter neg. Abdruck u. Steinkern, div. Größen
Antike Sack-/ Fischwaage
um 1900, gemarkt RFS, Wägbereiche 25 u. 200 kg, Messing/ Eisen
Antike Sack-/ Fischwaage
um 1900, gemarkt RFS, Wägbereiche 16 u. 100 kg, Eisen
Paar Garderoben
Mitte 19. Jh., gedrechselt, mit beweglichen bzw. schwenkbaren Haken, 1x altrest., 33,5 x 32 cm
Antike Sturmlampe
Hersteller Feuer-Hand/ Beierfeld Sa., um 1950er Jahre, für Talglichter, H. 25 cm
Petroleumwandlampe
um 1900, Messing, gebogene Rückwand mit Aussparung für den Glaszylinder, seitl. halbplastische Leuchtturm-Darstellung, H. 31 cm
Aussen-Ecklampe
Lampe mit Porzellanfassung zum Anbau an Fassadenecke, um 1930er Jahre
Industriedesign
Toaster Rowenta E 5214, 60er Jahre, Metall verchromt, Bakelit, incl. Kabel
Preis Schale
Zinn, datiert 1775, Steilwandschüssel mit Rillendekor, 2 seitliche Handhaben, Innen graviert „Gewinn von 8ten May 1775“ und ein stehender Schütze ...
Öluhr mit Stundenglas
um 1800, runder glockenförmiger Fuß, birnenförmiger, mundgeblasener Glaskolben mit aufgelegtem Zahlenband, H. 34 cm
Schenkkanne
um 1890 Metallwarenfabrik Eduard Hueck/ Lüdenscheid (am Boden gemarkt), ebonisierter Holzgriff u. Deckelknauf, Metall verzinnt, H. 21 cm
Zinnkanne
um 1900, zylindrische Form, geknickter Henkel u. Zapfen als Deckelbekrönung, H. 20 cm
Schraubkanne
um 1780, 6 passiger Korpus, klappbarer Tüllenverschluß, am Deckel gemarkt, H. 31 cm

-
1311 Los(e)/Seite