Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (168)
Filter entfernen
168 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 168 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 730

Obstschale

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 731

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 732

Teekanne

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 733

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 734

Kunstobjekt

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 735

Keksdose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 736

Kunstobjekt

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 737

Übertopf

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 738

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 739

Teekanne

Werkstattauflösung Roswitha GrunerTeekannemehrfarbige, glasierte Keramik, H. 12 cm, am Boden monogrammiert „RR“ (wohl Künstlerkollege)

Los 740

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 741

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 742

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 743

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 744

2 Kerzenhalter

Porzellanmanufaktur Meissen, Böttgersteinzeug, H. 8 u. 7,5 cm

Teekanne und 2 Tassen, beige glasierte Keramik

Los 746

Teekanne

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 747

Kunstobjekt

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 748

Teekanne

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Bürgel/ Thüringen um 1900, auf der Töpferscheibe gefertigte Keramik mit Laufglasur, H. 12 u. 10 cm

Los 750

Kunstobjekt

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 751

Obstschale

Villeroy & Boch Mettlach um 1930er Jahre, seltene vierpassige Form mit 2 Handhaben, handstaffiert mit Laufglasur, 29 x 35 cm ...[more]

Los 752

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan halbplastischem ausgearbeitet, ovale Form mit reichem flor...

Los 753

Übertopf

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, umlaufendes Band, Reste von goldfarbenen Girlanden, D. 12...

Los 754

3 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiger Blumendekor, D. 16,5...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, Weißporzellan mit floralem Golddekor, Tasse gechipt, Sammlung Frank K. T...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe als Hummer geformt, reicher Silberdeko...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, reicher Silberdekor, im Spiegel Blume...

Los 758

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, ovale Form, Weißporzellan mit plastischem Dekor, grün glasierter Rand mi...

Los 760

Pokalvase

Steingutfabrik Franz Anton Mehlem/ Bonn um 1900, goldfarben mit erhabenen japanischen Blütenzweigen staffiert, altrestauriert am oberen Rand, H. 3...

Los 762

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiges Früchtestillleben, D...

Los 764

4 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan im dänischen Design, Unterglasurblau mit üppigem Blumendek...

Los 766

4 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Goldrand und Knospen, im Spiegel handgemalte Rosenblüt...

„Putlitz - Älteste Stadt der Prignitz - Erstmals 946 urkundlich erwähnt“, großes , z.T. handgemaltes Wappen im Spiegel, Umschrift auf der Fahne, D...

Los 769

Kanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem mehrfarbigen Band und Goldstaffage, H. 25 ...

Los 770

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Deco...

Los 774

Gebäckdose

Porzellanmanufaktur Königlich preußisch Tettau, Weißporzellan, bordeauxrot abgesetzt mit Golddekor, 2 seitliche Handhaben, D. 18,5 cm

Los 775

Vorlegeplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit 2 Handhaben, 28 x 24,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Ri...

(Hannover 1907 - 2001 Marwitz, Keramikerin, Std. a.d. KA Kassel, Ausbildung a.d. Staatl. Keramischen Fachschule Höhr, Inhaberin der HB-Werkstätten...

Los 797

Milchkanne

Bunzlauer Keramik um 1920, grau glasierter Scherben mit Schablonendruck und Schwämmeldekor, H. 23 cm

China, wohl Anfang 20. Jh., 2 Tassen u. 2 Untertassen, handbemaltes Weißporzellan mit typischen Szenen, Golddekor

Los 802

Schreibset

Porzellanmanufaktur Sevre/ Frankreich, goldstaffiertes Porzellan auf grünem Fond mit Bronzemontierung, scharnierter Tintenfassdeckel mit Original ...

um 1900, mehrfarbig glasiert mit Zinndeckel, 0,4 Liter, H. 19 cm

Los 807

Rudolf Rempel

(Gelsenkirchen 1892 - 1970 Stuttgart, deutscher Bildhauer u. Keramiker, arbeitete für verschieden Porzellanmanufakturen)Ricke mit KitzKeramik, gla...

Los 808

Tabaktopf

um 1900, beige Keramik mit halbplastischem Reliefdekor, H. 15 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, bauchige Form, Weißporzellan rot überfangen, breiter Goldrand, beide mit...

Los 810

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig mit mittiger Handhabe, geschwungener Rand, im Spiegel Frücht...

graue Salzglasur mit cobaltblauer Bemalung, 2 seitl. Handhaben, H. 23 cm, D. 30 cm

Loading...Loading...
  • 168 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose