Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Metalware (34)
Filter entfernen
34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 230

Günter Grass

(Danzig 1927 - 2015 Lübeck, deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler u. Grafiker, Nobelpreisträger)„Butt im Griff“Bronze, Höhe 125 cm, Gießerei ...

Los 231

Günter Grass

(Danzig 1927 - 2015 Lübeck, deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler u. Grafiker, Nobelpreisträger)Hahnenkopf (1997)Bronze, 11,5 cm, monogrammie...

Los 232

Jörg Plickat

(Hamburg 1954 -, deutscher Bildhauer, Std. a.d. KHS Kiel, zahlreiche Arbeiten im öffentlichem Raum, Lehrtätigkeit in China)Sitzende IBronze, H. 8 ...

Los 233

Jörg Plickat

(Hamburg 1954 -, deutscher Bildhauer, Std. a.d. KHS Kiel, zahlreiche Arbeiten im öffentlichem Raum, Lehrtätigkeit in China)Lovers (2009)Stahl, H. ...

Los 234

Hartmann Greb

(Bad Schwartau 1965 -, deutscher Bildhauer, zahlreiche Ausstellungen im In- u. Ausland, vorwiegend Glas- u. Bronzearbeiten)Stehender IBronze, H. 1...

Los 494

Fischbesteck

für 6 Personen, Laffen mit asiatisch ziseliertem Dekor, Bakkelithgriffe, im Original Kasten

Zinn, gemarkt, verschiedene Scalierung Fahrenheit/ Celsius/ Reaumur, 20 x 16 cm

Historismus um 1880, Bronze, auf Holzbrett aufgebracht, H. 12 cm

Los 527

Discobolus

um 1900 nach dem klassischen Vorbild von 455 v. Chr. für die Stadt Sparta, Bronze auf Marmorsockel, H. 15 cm

Los 574

Arthur Waagen

(1869 - 1910, Bildhauer um 1900)„Detresse“ (In Seenot)Metall/ bronziert, auf d. Plinthe bezeichnet, H. 43 cm (Fehlstelle am Tuch)

Los 581

Zinnstitze

Mitte 19. Jh., Rautendekor, scharnierter Deckel mit Delphin und Engelsschild, H. 37 cm

Los 584

Schreibgarnitur

Tintenfaß u. Stiftablage um 1880, Bronzeguß

Skandinavien 1950er Jahre, mit Spiegel als Blaker, H. 21 cm

Los 662

Messingvase

um 1900, mit halbplastischem getriebenen Dekor, H. 24 cm

Los 691

H.Gimbel

Kleiner RotzlöffelBronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe signiert, H. 15 cm

Los 711

Nachtgeschirr

Ende 19. Jh., seitlich angebrachter Henkel, Zinn, D. 22 cm

Los 712

Schraubkanne

um 1780, 6 passiger Korpus, klappbarer Tüllenverschluß, am Deckel gemarkt, H. 31 cm

Los 713

Zinnkrug

19. Jh., am Boden gemarkt, ausgestellter Fuß, kugelförmige Daumenruhe, Zinn, H. 34 cm

Los 714

Schenkkanne

um 1890 Metallwarenfabrik Eduard Hueck/ Lüdenscheid (am Boden gemarkt), ebonisierter Holzgriff u. Deckelknauf, Metall verzinnt, H. 21 cm

Los 715

Preis Schale

Zinn, datiert 1775, Steilwandschüssel mit Rillendekor, 2 seitliche Handhaben, Innen graviert „Gewinn von 8ten May 1775“ und ein stehender Schütze ...

Los 752

Fahrradpokal

„50 km Mannschaftsfahren 1. Preis Leipzig SRB 1912“, H. 15 cm

Los 754

Fahrradpokal

„3. Preis im Bahnmeisterschaft im Mannschaftsfahren 1911“, verliehen vom Sächsischen Radfahrbund Leipzig, H. 12 cm

Los 758

Hefeflasche

Zinn, graviert 1885 „GM“, mit Schraubdeckel u. innerem Korkverschluß, Zinnmarke R.H. Fehn, H. 33 cm

um 1920er Jahre, Messingguss, 14 x 16 x 30 cm

Los 767

Schreibgarnitur

Historismus, typischer Gründerzeitdekor. 2 Tintenfässer, 33 x 19 cm

um 1920er/ 30er Jahre, Amor mit Pfeil u. Bogen, auf Nußbaum Sockel, H. 38 cm

nach C. Pittaluga (Bildhauer 18./ 19. Jh.), Bronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe signiert, französische Handelsmarke, H. 35 cm

Los 791

Ziervase

Historismus um 1890, Balusterform mit umlaufendem halplastischem Bacchuszug, Metallguß auf Marmorsockel, H. 44 cm

Los 815

Mörser

19. Jh., Bronze, Glockenguss, mit Pistill, H. 9 cm

Los 864

Paar Wandblaker

bäuerliche Wandkerzenhalter mit Blakern, Norddeutsch frühes 19. Jh., Blech geprägt, H. 27 cm

Los 917

Löffelbrett

Norddeutsch, 12 verschieden, gemarkte Zinnlöffel auf typischem Eichenbrett um 1870, 67 x 38 cm

Kupfer mit reichem Gründerzeitdekor, 2 Messing - Bartmänner als Handhaben, 4 Tatzenfüsse, D. 41 cm, H. 19,5 cm

Los 1019

Waschkrug

mit Henkel, am Boden gemarkt, Zinn, H. 39 cm

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose