Auktion beendet
Schwerin
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Okt 2022 16:31 MESZ (15:31 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik/Fayence/Steingut (26)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
26 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 26 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Firma Johann Maresch/ Aussig Böhmen u. 1890, umlaufender Reliefdekor mit Hirschen, Paradiesvögeln und Reben, H. 17 cm, am Boden gemarkt

Porzellan, Manufaktur Villeroy & Boch, Dresden (Marke 1878 - 1945), Dekor Zwiebelmuster, gerissen, D. 44 cm, H. 15 cm ...[more]

Los 536

Ofenkrone

um 1930er Jahre, reliefiertes Erntemotiv, B. 46,5 cm

Los 538

Teekanne

England 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 15 cm (Deckel wohl von der Zuck...

Los 539

Milchkrug

England 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 13 cm (innen minimaler Randchip)

Los 540

Teekanne

England 19. Jh., schwarz glasierte Keramik mit handgemaltem Dekor, typisches Seemannsmitbringsel d. Zeit, H. 15,5 cm, 1,5 Liter Fassungsvermögen

Los 612

Pokalvase

schwarz glasierte Fayence mit Reliefdekor, am Boden signiert RB Nr. 1453 u. No. 16, H. 35 cm

Hedwig Bollhagen 1956, Form 561, schwarz glasiert, am Boden gemarkt, 7 Teile

Paar Staffordshire-Kaminhunde um 1900, zwei Spaniel, weiß glasiert und handbemalt beide intakt, H 25 cm

Los 689

Löwenkanne

England 20. Jh., Deckel als Königskrone, H. 20 cm

Los 692

Goldammer

Goldammer um 1920er Jahre, Keramikfigur, mehrfarbig glasiert, H. 18 cm

um 1900, mehrfarbig glasiert mit Zinndeckel, 0,4 Liter, H. 19 cm

Los 762

Heilige Georg

um 1920, Keramik, mehrfarbig glasiert, diverse Fehlstellen, H. 26 cm

Los 764

Bierseidel

19. Jh., Zinndeckel mit Inschrift „Ihrem verehrten Commissar z. Geburtstag gew. v.d. Beamten d. N. Polizei Revier`s 20.9.96“, Keramik mit umlaufen...

Ditmar Urbach Tschechoslowakei um 1930er Jahre, Porzellan, mehrfarbig glasiert, mit Eisbär bekrönt, H. 18 cm

nach der Mythischen Sage des Mittelalters, Herstellermarke Uffrecht & Co/ Haldensleben um 1870, Keramik, mehrfarbig glasiert (männliche Figur mit ...

Große Platte aus dem Service „Paradiesgarten“, (Dekorentwurf Charlotte Hartmann vor 1924), ausgeführt in den HB-Werkstätten für Keramik, am Boden ...

Los 832

Tortenplatte

um 1920er Jahre, Keramikplatte mit Schablonendruckdekor, Metallmontur, D. 29 cm

Los 833

Keksdose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 834

Kanne

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Ilsenburg/ Harz um 1900, Keramik mit Laufglasur, H. 12 u. 10 cm

Los 836

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Mecklenburg frühes 19. Jh. (Fundort Raum Schönberg), braunglasierte 2-henklige Keramik mit getupftem Dekor, altrestauriert mit Drahtgeflecht, D. 2...

Los 922

Bowletopf

Westerwälder Steinzeug mit umlaufendem Rebendekor, Deckelbekrönung durch einen Zwerg, 12 Liter Fassungsvermögen, 2 Handhaben,

Los 924

Lampenfuß

NILA - Keramik Schweden um 1950er Jahre, Ritzdekor mit Margeriten, mehrfarbig glasiert, am Boden gemarkt, Höhe 24 cm (mit Fassung)

Los 928

Tabaktopf

um 1900, beige Keramik mit halbplastischem Reliefdekor, H. 15 cm

Loading...Loading...
  • 26 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose