Auktion beendet
Schwerin
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Okt 2022 16:31 MESZ (15:31 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (190)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
190 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 190 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 751

Spritze

wohl Veterinärbedarf, Messing, L. 70 cm

Los 752

Bremsschuh

18./19. Jh., für Kutschen, Eisen handgeschmiedet, L.

Los 753

Bremsschuh

18./19. Jh., für Kutschen, Eisen handgeschmiedet, L. 55 cm

Los 754

Giftspritze

Metall, Leder, L. 40 cm

Mitte 19. Jh., zum Sense dengeln auf dem Feld, Etui für den Wetzstein

Los 756

Ochsenjoch

Anfang 19. Jh., bezeichnet „J.Engelke Patent Gesch. Ravenstedt 142601“, Leder und handgeschmiedetes Eisen, L. 60 cm

E. Thomas & Williams Ltd., S.-Wales U.K., massiv Messing, H. 17 cm ...[more]

Carl Schütz A-G Cassel um 1930er Jahre, H. ca. 26 cm, 1 Niederhalter fehlt

Los 768

4 Brenneisen

Buchstaben u. Zahlen 0/ 8/ J u. JR, Größe 2,7 - 5 cm

Mitte 19. Jh., 8-geteiltes Waffelmuster, 7 x 14,5 cm, L. 60 cm

Mitte 19. Jh., 3geteilt mit Symbolik für Glaube, Liebe, Hoffnung, verso Lebensbäume und Rombe, 18 x 8 cm, L. 74 cm

um 1870/71, in Anlehnung an den Krieg 1870/71 verziert mit 4 preußischen Adlern u. 4 gallischen Hähnen, D. 12 cm, L. 73 cm

dat. 1888, Eigentümerin Pauline Freiwald (wohl Gärtnerin), Darstellungen von Pflanzen, Töpfen, Spaten u. Sonne, 13 x 25 cm, L. 80 cm

Los 773

Kuhglocke

um 1900, gegossen, mit Lederriemen, Breite 16 cm, handgenähter Lederriemen 100 cm x 6,5 cm

Los 777

Emile Guillemin

(1841 - 1907, französische Bildhauer d. Belle Èpoque, Ausbildung bei seinem Vater) Napoleon Bronze auf Marmorplinthe, auf d. Plinthe signiert Guil...

Los 780

L.F. Moreau

(französische Bildhauer um 1900) Amor mit Schellen Bronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe signiert L.F. Moreau, postumer Guß, H. 30 cm

Los 783

6 Eisschalen

Bahnhofshotel Ludwigslust, Inh. Ludwig Beyer um 1900, Porzellanfabrik Hutschenruther, Alpacca, H. 15,5 cm

Los 786

Konvolut

3 Wachsmodel 19. Jh., Wachsguß, z.T. farbig gefasst, 12 - 17,5 cm

Los 795

Wandbarometer

englisches Wandbarometer u. Thermometer um 1920er Jahre, geschnitztes Holzbrett, H. 82 cm

wohl Japan um 1910, Metall, emailliert u. handbemalt mit Mond und Wolken, H. 12 cm, Provinence Nachlass Gertrud Gräfin Keyserlingk, geborene Baron...

Los 812

Beinzahn

figürlich geschnitzt, gebrochen u. loser Holzsockel aus Holz, ca. 1,7 kg

Los 819

Juno

(französischer Bildhauer d. 20. Jh.) Weidender Stier Bronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe signiert Juno, L. 18 cm

mit 3 Schellen, B. 23 cm

Los 829

Altarleuchter

Frankreich 18. Jh., Holz auf 3passigem Stand, goldfarbene Fassung, H. 52 cm

Keramik, mit handgemalter Kartusche und Beschriftung „Folia Salviae“ (Salbei), H. 23,5 cm

Los 837

Kartoffelpresse

Blech, mit Stempel, H. 12 cm, D. 11,5 cm

antik, Messing, gedrechselter Holzgriff

Los 839

Stiefelknecht

19. Jh., klappbar, Holz/ Metall, L. 20 cm

Puppenfiguren, nur Rückseiten, Metall, 28 u. 22 cm

Los 841

Wasserwaage

19. Jh., Holz/ Messing, L. 19,5 cm

19. Jh., Weißporzellan, L. 22,5 cm

Los 846

Bergmannslampe

Antike Grubenlampe um 1900, Eisen, H. 17 cm

PGH Elektro Medizin Vakuum Technik, Leipzig/ Leutzsch, seltene Infrarotbirne, L. 38 cm

Leder, aufwändig genäht

Los 860

Maulsperre

19. Jh., für die Zahnbehandlung von Huftieren, geschmiedet, mit Gegengewicht an Kette

frühes 19. Jh., geschmiedet, mit Gewichtsplatte

Friesland, Holz, Eisenkufe, mit Lederriemen, L. 40 cm, dazu 1 einzelner antiker

um 1930er Jahre, mit Holzsohle und Filzfutter, Schusterhandarbeit, L. 30 cm

Los 865

Paar Becher

antike Prunkbecher mit Edelsteinbesatz, Museumsrepliken, H. 12 cm

Los 885

3 Brieföffner

1 x Werbebrieföffner „Möbelfabrik G.Hencke Stettin“, 1 x französischer Jugendstil u. 1 x afrikanisch

Anfang 19. Jh., Messing, D. 20 cm

Rußland 18. Jh., Rückwand eines Pferdeschlittens, Eiche mit bäuerlicher Schnitzerei, Reste farbiger Fassung, 109 x 67 cm Ein normaler Versand ist...

Betäubungssack für Schweine oder Pferde, Leder

Los 927

Antiker Schuh

wohl Frühes Mittelalter, museales Stück, Leder

Los 931

Herdsäge

16. Jh., handgeschmiedet, L. 110 cm

Los 932

Herdsäge

18. Jh., handgeschmiedet, L. 120 cm

Los 933

Türglocke

19. Jh., zur Wandmontage

Los 934

Tragehilfe

19. Jh., Holz/ Eisen/ Leder, L. 23 cm

Los 935

Kupfertiegel

Mitte 19. Jh., mit geschmiedetem Eisengriff, D. 23 cm

4 Lederstreifen mit Zierknöpfen besetzt, gegossene Halterung mit Darstellung eines Juden beim Pferde füttern, L. 80 cm

Los 938

Barograph

um 1920er Jahre, mit mechanischem Uhrwerk (funktionstüchtig), im Nußbaumgehäuse, 28 x 14 x 17 cm

Los 939

Gewichtssatz M1

Kern & Sohn/ Albstadt, Prüfgewichtssatz 0,1mg - 200g, im Kunststoffgehäuse, nahezu unbenutzt ...[more]

Dr. Willmar Schwabe Leipzig um 1890, verbesserte Hausapotheke in Nußbaumtruhe mit scharniertem Deckel (Scharniere defekt), 42 Glasfläschchen für S...

Los 942

Nähklohm

zum Leder nähen, Sattlerwerkzeug, L. 125 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abhol...

Loading...Loading...
  • 190 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose