Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik/Fayence/Steingut (38)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
38 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 38 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 481

Blumensäule

BlumensäuleKeramik, polychrom gefasst, H. 66 cm ...[more]

Los 506

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. blauen Dekorbändern, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 13 cm ...[more]

Los 507

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. blauem Dekorband, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 13 cm ...[more]

Los 508

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, minimaler Randchip unterhalb d. Lippe, typisches Seemannsmitbringsel u...

Los 509

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. Dekorband, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 12 cm ...[more]

Los 510

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 20 cm ...[more]

Los 511

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 19 cm ...[more]

Los 512

Sahnekännchen

SahnekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, hangemalte Kartusche mit Geisha-Motiv, ausgeführt in Kopenhagen, typisches Seemannsm...

Los 513

Sahnekännchen

SahnekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 11 cm ...[more]

Los 514

Sahnekännchen

SahnekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, 2 Kartuschen mit Seemannsmotiv „Hope“, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 8 c...

Los 515

Teekännchen

TeekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 20 cm ...[more]

Los 516

Sahnekännchen

SahnekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. 2 blauen Dekorbändern, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 9 cm ...[more]

Sahnekännchen u. ZuckerschaleEngland um 1900, Keramik mit Kupferlüsterglasur u. , typisches Seemannsmitbringsel, D. 11,5 cm ...[more]

Los 518

Fußschale

FußschaleEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. blauem Dekorband, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, D. 17,5 cm ...[more]

Los 519

Teegedeck

TeegedeckEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 20 cm ...[more]

Los 520

Henkelpott

HenkelpottEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. umlaufenden Dekorbändern, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, D. 7 cm ...[more]

Los 521

Konfektschale

KonfektschaleEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, plastischer Rosendekor, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, D. 11,5 cm, 2 x Randc...

Künstler Obstschalemehrfarbig glasierte Keramik, am Boden undeutl. signiert, D. 34 cm ...[more]

Jugendstil JardiniereMajolika um 1900, Schiffchenform, mehrfarbig glasierter, floraler Dekor, 17 x 8 cm ...[more]

Los 583

Rauchverzehrer

RauchverzehrerEule auf Buch, polychrom glasierte Keramik, H. 20 cm ...[more]

Los 647

Jugendstilvase

Jugendstilvaseum 1900, Keramikkorpus mit Laufglasur, Zinnmontierung mit schönem Jugendstildekor, am Boden Künstlermonogramm „M“, H. 11,5 cm ...[m...

Los 676

Bierkrug

Bierkrughell glasierte Keramik, mit blauer Laufglasur, am Boden bezeichnet Citroen mit Markenzeichen, H. 18 cm ...[more]

Los 677

Bierseidel

BierseidelEntwurf Rupert Stöckl (München 1923 - 1999 ebenda), weiß glasierte Keramick mit Hopfendekor u. Schriftzug „Hopfen und Malz, Gott erhalt`...

Los 678

Adalbert Skriba

Adalbert Skriba(deutscher Keramiker d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)Keramikobjekt, grün/ beige glasiert, H. 10 cm

Los 679

3 Wandplatten

3 WandplattenManufaktur Royal Shpinx Maastrich, Delft/ Holland, 3 Grosse Wandplatten mit typischer Delfter Blaumalerei, D. 40 cm ...[more]

Erinnerungsteller„Unserem hochverehrtem Chef zum 65. Geburtstag - die Mitarbeiter der Hans Berger Klinik“ (Universitätsklinikum Jena), kobaltblau ...

Los 720

Bierseidel

BierseidelWesterwälder Keramik um 1900, polychrom glasiert, auf dem Zinndeckel Gravur der Elberfelder Kegelgenossenschaft v. 25.09.03 ...[more]

Los 737

Spardose

SpardoseKeramikfabrik Goebel, Schornsteinfeger, gemarkt Goebel/ 1972 W.Germany u. signiert, Schlüssel fehlt, H. 15 cm ...[more]

Los 738

Nachttopf

NachttopfVilleroy & Boch/ Dresden Dekor Cyanus, D. 22 cm ...[more]

Los 741

Bierseidel

BierseidelWesterwälder Steinzeug, grau glasiert mit kobaltblauer Staffage, um 1890, 0,5 L. Eichmaß mit Zinndeckel, H. 16 cm ...[more]

Los 742

Bierseidel

BierseidelMünchener Hofbräuhaus, grau glasierte Keramik mit kobaltblauer Bezeichnung, 1 Liter Eichmaß ...[more]

Los 743

Bierseidel

BierseidelWesterwälder Steinzeug, Gerz Limitiert, Replik von 1785, H. 23 cm ...[more]

Los 744

Bierseidel

BierseidelKeramik mit halbplastischem Dekor „2 Bacchanten“, Zinndeckel mit Lyra als Daumenruhe, H. 22 cm ...[more]

Los 791

Keramikdose

KeramikdoseFirma Johann Maresch/ Aussig Böhmen u. 1890, umlaufender Reliefdekor mit Hirschen, Paradiesvögeln und Reben, H. 17 cm, am Boden gemarkt...

Los 815

Porzellanfigur

PorzellanfigurTaubenpaar, Keramikfabrik Cortendorf, Majolika, polychrome Unterglasurstaffage, H. 16 cm ...[more]

Los 838

Lampenfuß

LampenfußNILA - Keramik Schweden um 1950er Jahre, Ritzdekor mit Margeriten, mehrfarbig glasiert, am Boden gemarkt, Höhe 24 cm (mit Fassung) ...[m...

Los 859

Keglervase

KeglervaseTairnbacher Keramik 1960, handbemalt mit Kegelmotiven, H. 23 cm ...[more]

Los 1030

Luftbefeuchter

Luftbefeuchter„F.C. Hansa Rostock“, DDR um 1970er Jahre, Keramik, H. 21 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 38 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose