Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik/Fayence/Steingut (15)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (15)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
15 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jugendstil - WeinkrugSaaregmünd um 1900, von Hand aufgebrachte Darstellung eines adligen Jünglings, Mod. Nr. 1807, Dekor 1031, 32,5 cm

Suppen u. SpeisetellerW.T. Copeland & Sons/ Stoke upon Trent, Keramik mit Umdruckdekor, D. ca. 26 cm

Antike Butterdoseum 1900, auf Blumenwiese liegende Kuh, Keramik mehrfarbig glasiert, Mod. Nr. 1425, L. 23 cm, 2 kleine Glasurschäden

Los 663

Tischleuchter

TischleuchterPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl, Böttger-Steinzeug, Mod. Nr. 85690, H. 8,5 cm

Los 664

Eiertablett

Eiertablettmit 2 Gewürzstreuern, grün glasierte Keramik, 23,5 x 16 cm

Los 700

Teekanne

TeekanneBunzlau um 1920er Jahre, feuerfester Wabenboden mit Stempel, geometrischer Schablonendruckdekor, H. 15 cm

Los 701

Adalbert Skriba

Adalbert Skriba(deutscher Keramiker d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)Keramikobjekt, grün/ beige glasiert, H. 10 cm

Los 707

Lampenfuß

LampenfußNILA - Keramik Schweden um 1950er Jahre, Ritzdekor mit Margeriten, mehrfarbig glasiert, am Boden gemarkt, Höhe 24 cm (mit Fassung)

1 Paar Westerwälder Steintöpfegraue Salzglasur, kobaltblaue Bemalung, 2 seitliche Handhaben, H. 15 u. 23 cm

Los 748

Vorratstopf

VorratstopfEnde 19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur u. kobaltblauem Dekor, 2 seitliche Handhaben, H. 13 cm

Los 757

Konvolut

KonvolutKünstlerkeramik, 2 Schalen u. Krug, am Boden bezeichnet Löper, mehrfarbig glasierte Keramik mit Ostseemotiven

Los 760

Bierseidel

BierseidelWesterwälder Steinzeug, grau glasiert mit kobaltblauer Staffage, um 1890, 0,5 L. Eichmaß mit Zinndeckel, H. 16 cm

Art Deco KeksdoseBlankenhainer Porzellanfabrik C. & E. Carstens um 1960, grün glasierte Keramikdose, Modelnummer 653, 18 x 10 x 14 cm

Los 875

Ofenkachel

OfenkachelEckkachel eines Ofens um 1800, handgemaltre Unterglasur - Blaumalerei im barocken Stil, H. 23 cm

Loading...Loading...
  • 15 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose