Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (53)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
53 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 53 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Portrait eines MarokkanersOffsetdruck um 1920, 23 x 17 cm, gerahmt

Los 601

Opernglas

OpernglasJapan, 2,5 x 20, im Orig.-Etui

6 Geh- u. Wanderstöckeum 1930er Jahre, verschiedene Hölzer

Los 637

Lederkoffer

Lederkofferungewöhnlicher Lederkoffer, wohl England um 1900, qualitätsvoll genäht u. genietet, 52 x 39 x 29 cm

Los 650

Rauchset

RauchsetTischfeuerzeug u. Zigarettendose mit Federeinsatz, um 1960er/ 70er Jahre, Messingfarben mit plastischem griechisch/ römischem Dekor

Los 678

Lupe

Lupemit 800er silbernem Griff, Juweliersarbeit um 1930er Jahre

Brillenetui mit BrilleSievert Line Aluminium Etui, Drahtgestellbrille

Los 684

Wappenvase

WappenvaseArgentinien, beschnitzte Nußschale mit Wappen der größeren Argentinischen Städte, H. 9 cm

Los 686

Rasiermesser

RasiermesserGilbert Brothers Manufacturs Sheffield, Griff aus Wasserbüffelhorn, Klinge bezeichnet, geprägtes Etui mit d. Firmenbezeichnung/ verso ...

Los 687

Rasiermesser

Rasiermesser„The Lord Barber“, Herst. Grelot & Hospital & Cie/ Thiers France, Original Etui

Los 688

Etui Mont Blanc

Etui Mont Blancmit Mont Blanc Füllfederhalter 124 mit 750er Goldfeder u. Mont Blanc Kugelschreiber 184 (Mont Blanc Emblem fehlt), Original Garanti...

Los 705

Tafelleuchter

TafelleuchterMetall auf Scheibenfuß mit karnelliertem Schaft, H. 38 cm

Los 739

Opernglas

Opernglas19. Jh., Messing, geschwärzt, im Original Lederetui

Los 740

Opernglas

Opernglasum 1930er Jahre, bezeichnet Optiker Krause-Greifswald, incl. Etui

Los 741

Brotteller

BrottellerHolz geschnitzt, Umschrift auf der Fahne „Unser täglich Brot gib uns Heute“, im Spiegel Ährenbündel, D. 29 cm

Los 745

Wärmflasche

Wärmflascheantike viereckige Wärmflasche um 1900, ungewöhnliche Form, Messing/ Kupfer, 23,5 x 28 x 6 cm

Expeditions - Kocherantiker Petroleum Kaffeekocher, Ende 19. Jh., 12 cm

Grubenlampe BM 399/ 60um 1950er Jahre, Zylindrischer Metallkörper (Messing und Stahl) mit Benzinbehälter, Glaszylinder und Flammsieb, umgeben von ...

Los 765

Reliefplatte

Reliefplatteum 1900, Stierschädel mit zwei seitlichen Säulen, 225 x 22 cm

Los 766

Konvolut

Konvolut2 alte Rasiermessern 1x Joseph Elliot Silver Steel, 1 x Kain & Abel/ Solingen u. 2 alte Abziehleder für Klingen

Los 770

Tischleuchter

Tischleuchterauf vierpassigem Stand, Schaft mit Widderköpfen dekoriert, H. 31 cm

Los 771

Tischleuchter

TischleuchterMetall, halbplastische Staffage, H. 27 cm

Paar Tischleuchter19. Jh., Balusterschaft auf Scheibenfuß, H. 24 cm

Los 786

Wandbarometer

WandbarometerD. Hegemann/ Hamm um 1900, Barometer u. Thermometer auf Holz mit schönem geschnitztem Jugendstildekor, H. 46 cm

Los 807

Tellerleuchter

TellerleuchterDresdener Kunstschmiedearbeit, handgeschmiedet, Schmiedemarke „Mx“, H. 16 cm

Los 810

Tischleuchter

Tischleuchterwohl Deutscher Werkbund um 1930er Jahre, Messing, H. 23 cm

3 Kerzenleuchterum 1990er Jahre, gemarkt „Dansk Design Jensen“, H. 7/ 8/ 9 cm

Los 835

Konvolut

Konvolut2 Schalen/ Salzstreuer u. Gewürznapf, Asien Mitte 20. Jh., filigrane Cloissonnèarbeiten

AblageschälchenChina um 1900, Schale mit aufwändig geschnitztem Blütenzweig, braun/ schwarzer Speckstein, B. 13,5 cm

Cloissonè - VaseChina, in Cloissonètechnik emailliert, mit Blütenmotiv verziert, Balusterform, auf beschnitztem Holzsockel, H. 16 cm

Erinnerungs-PokalUngarn 1910, Inschrift „Szombath Ferenzur erinnert an sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Jahr 1910 bei den Kurturs“, Messing, H. ...

Los 876

Chapeau Claque

Chapeau ClaqueDeutsches Kaiserreich, Seide, im Original Hutschachtel - Albert Eckenbrecher & Co./ Erfurt, Krämerbrücke 8-9

Los 889

Stereomikroskop

StereomikroskopCarl Zeiss Jena (frühe DDR), Vergrößerung 6,3 x, lfd. Nr. 353851, Güteklasse 1Q, mit funktionierender Beleuchtung

Zirkelkasten/ Reißzeugum 1920er/ 30er Jahre, Feinmessinstitut Joe Klawun/ Berlin Charlottenburg, 13 teilig, vollständig

Antikes Zangen - WaffeleisenMitte 19. Jh., 8-geteiltes Waffelmuster, 7 x 14,5 cm, L. 60 cm

Los 914

Poster

Poster„Operation Sail 1972“, Lübeck Kiel mit zahlreichen Schiffstempeln u. Unterschriften, gerahmt, 55 x 49 cm

2 Gardinenstangen Garniturenum 1900er Jahre Konsolen/ Endstücke/ Ringe u. Stangen, umfangreich

Los 919

Bilderhaken

Bilderhaken14 Stück Bilderleistenhacken, Messing

Mechanische BriefwaageArca 1000 um 1950er Jahre, Wägbereich bis 1000g u. 32oz, 18 x 17,5 cm

Los 924

Mikroskop

MikroskopBAH 881, Ernst Leitz GmbH/ Wetzlar, ld. Nr. 511389, Okulare 5x ... 20x, im Holzkasten

Los 927

Personenwaage

Personenwaagemechanische Säulen/ Laufgewichtswaage, Hersteller Egkli, Höchstlast 150 kg, H. 127 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann ...

Los 1035

Brottasche

BrottascheDDR 1960er Jahre, rotes Leder, 14 x 14,5 cm

Los 1088

Paralellineal

ParalellinealNautisches Hilfsmittel/ Zeichengerät, angloamerikanisch um 1950er Jahre, L. 53,5 cm

Los 1089

Rechenschieber

RechenschieberMetall Rechenschieber, Herst. Reiss/ Darmstadt

5 Fußballauszeichnungen5 Plaketten, unterschiedliche Materialien

Los 1244

Pantograph

PantographDammanscher Pantograph Nr. 5, Vergrößerungsgerät, auch Storchenschnabel genannt, geeignet für bis zu 5facher Vergrößerung, Holz, mit Zub...

Los 1252

Antike Reitgerte

Antike Reitgerteum 1900, Rattan mit Leder, 800er Silbergriff, L. 71 cm

Kinder - Dandystockum 1920er Jahre, Bambus mit Neusilberkrücke, L. 60 cm

Los 1254

Eispickel

EispickelÖsterreich Eispickel „Stubai“, Original Aschenbrenner, ab u.a. von Gebirgsjägern im II. WK benutzt, L. 86 cm

Dressur-/ Longierpeitschefür Pferdedressur, bäuerlich um 1930er Jahre, Holz/ Metall/ Leder, L. 226 cm

Loading...Loading...
  • 53 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose