Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
193 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 193 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Porzellanfigur auf PodestRosenkavalier auf fein ausgeführtem Porzellanpodest, Weißporzellan, Porzellanfabrik Sitzendorf, Podest 25 x 15 x 4,5 cm/ ...

Los 659

Paar Weinkelche

Paar Weinkelcheum 1830, Klarglas, mundgeblasen, gedrungene Kuppa, kurzer Schaft mit kräftigem Nodus, Fuß mit Abriss, H. 9,5 - 10,5 cm

Los 660

Kuchenteller

KuchentellerPorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), handgemalter Blumendekor (purpur), D. 18 cm

Los 663

Tischleuchter

TischleuchterPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl, Böttger-Steinzeug, Mod. Nr. 85690, H. 8,5 cm

Los 664

Eiertablett

Eiertablettmit 2 Gewürzstreuern, grün glasierte Keramik, 23,5 x 16 cm

Los 665

5 Weinkelche

5 WeinkelcheGrünstengelgläser mit handgeschliffenem Schleudersterndekor, H. 16,5 cm

Likör - Karaffeum 1930er Jahre, Rauchglas mit Weinrebenschliff, Orig.-Stopfen, H. 26 cm

Los 667

Empire - Römer

Empire - Römerum 1820, Klarglas, mundgeblasen, Kuppa am Ansatz mit Schäl- und Steinelschliffbordüre, unterhalb des ausgestellten Mündung, florale ...

Los 668

Pokalvase

PokalvasePorzellanfabrik Bareuther Waldsassen, Weißporzellan mit Frühlingsblumendekor, H. 24 cm

Los 670

6 Mokkalöffel

6 Mokkalöffelversilbert, Hersteller Christofle/ Paris, Dekor Aria

6 MesserbänkchenKristallglas, geschliffen, L. 9 cm

Los 673

Likörkaraffe

Likörkaraffekleine Likörkaraffe Ende 19. Jh., mundgeblasener, balusterartiger Glaskorpus in Glasfadenoptik auf Scheibenfuß, Zinnmontur im typische...

Los 675

Weinkelch

Weinkelchum 1900, Klarglas mit Schaftnodus u. von Hand angebrachtem Schälschliff, H. 12,5 cm

1 Paar LikörgläserEnde 19. Jh., Klarglas mit glockenförmiger Kuppa, u. jagdlichem Handschliff, 1 x gechipt, H. 8,5 cm

Paar Erinnerungstellerum 1890, Weißporzellan mit Kupferdruck-Dekor mit Darstellung „Eglisau“ u. „Schaffhausen“ im Spiegel, durchbrochener Korbrand...

4 Schälschliff-Gläserum 1900, Spitzkelche mit Handschliff u. Schaftnodus, H. ca. 11 cm

Los 682

Wandteller

WandtellerPorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke I. wahl), handgemaltes Wappen u. Rathaus Seestadt Rostock, D. 26 cm

Los 683

Paar Weinkelche

Paar Weinkelcheum 1930er Jahre, wohl Thüringener Glasmanufaktur, handgeschliffenes Klarglas mit glockenförmiger Kuppe, H. 18 cm

Los 689

Weinkaraffe

Weinkaraffeum 1900, Klarglas mit ausgemugeltem Abriß, eingeschliffener Original Stopfen, H. 24 cm

Paar Schälschliffgläser2 Weingläser, 2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Glas mit von Hand angebrachtem Schälschliff, Schaftnodus und ausgemugelter ...

Los 692

Wandplatte

WandplattePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 1 Schleifstrich), handgemalter Wildblumenstrauß mit Schmetterling, 24,5 x 17 cm

Los 693

Konvolut

Konvolut4 Besteckteile, 1 Armreif, dabei 2 x Silber (43g)

Paar FrühstücksmesserFrankreich 1890, Griff und Klinge 800er Silber (Merkurmarke ab 1878 mit „2“), Griff mit halbplastischem Wappendekor, ziselier...

Jugendstil - Glasdoseum 1900, Entwurf wohl Johannn Lötz/ Powolny, Opalglas, Deckel als Blüte ausgeformt, Rankenwerk mit Blüten in Emailmalerei, D....

Los 700

Teekanne

TeekanneBunzlau um 1920er Jahre, feuerfester Wabenboden mit Stempel, geometrischer Schablonendruckdekor, H. 15 cm

Los 701

Adalbert Skriba

Adalbert Skriba(deutscher Keramiker d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)Keramikobjekt, grün/ beige glasiert, H. 10 cm

Spielende TerrierPorzellan farbig glasiert, Porzellanfabrik Karl Ens - Volksstedt/ Thüringen um 1930er Jahre, H. 15 cm

Los 707

Lampenfuß

LampenfußNILA - Keramik Schweden um 1950er Jahre, Ritzdekor mit Margeriten, mehrfarbig glasiert, am Boden gemarkt, Höhe 24 cm (mit Fassung)

Los 708

Biedermeiervase

BiedermeiervaseMitte 19. Jh., mundgeblasenes Blauglas mit Wellenrand u. weißer Lippe, glockenförmiger Fuß mit großem Bodenabriß, H. 19,5 cm

Los 709

Blauglasschale

BlauglasschaleJugendstil um 1900, Einsatz einer Jardiniere, 15 x 9,5 x 8,5 cm

Los 710

Künstlervase

KünstlervaseBöhmen um 1940er Jahre, mundgeblasene, eingefärbte Glasmasse mit aufgeschmolzenen Nuppen, plangeschliffener Boden, H. 10 cm

Musizierendes PaarSitzendorfer Porzellanmanufaktur, polychrom staffierte Gruppe zweier Musizierender, H. 16 cm

Los 712

Milchsatte

MilchsatteMecklenburg Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit umgelegtem blauen Rand, Bodenabriß, D. 16 cm

Paar KaffeetassenPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), B-Form, kobaltblau staffiert mit reichem Streublumendekor

1 Paar Weinkelcheum 1900, Klarglas mit Balusterschaft bzw. Schaftnodus, beide mit 0,1 Liter Eichstrich, H. 12-12,5 cm

Los 715

Menage

MenageSalz/ Pfeffer/ Senf, Porzellanmanufaktur Fritz Bensinger/ Mannheim um 1890, Weißporzellan mit Stettiner Wappentier

Los 717

Tafelleuchter

Tafelleuchterdeutsch 925er Silber, gemarkt „ds“, 2 flammig mit Zapfenbekrönung, barocke Form, G. 350g, H. 19 cm

Los 718

Konfektdose

Konfektdosedeutsch 800er Silber, Meistermarke „G.E.“, bezeichnet Handarbeit, barocke Form auf 4-füßigem Stand, G. 304g, H. 10 cm

Los 719

Konvolut

KonvolutVEB Porzellanwerk Blankenhain/ Thüringen um 1970er Jahre, von Hand angebrachte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, Moccatasse u. Teller (D....

Los 722

Porzellan-Schuh

Porzellan-SchuhPorzellan- u. Ofenfabrik vormals Carl Teichert Meissen 1882 - 1930, kobaltblau staffiert, Kartusche mit handgemalter romantischer S...

4 Jugendstilgabelnwohl England um 1900, versilbert

Los 724

2 Kinderlöffel

2 KinderlöffelLernlöffel für Kleinkinder, versilbert

Los 725

Mehrfarbstift

Mehrfarbstiftdeutsch 800er Silber, um 1890er Jahre, bezeichnet DRGM, übergroßer Schiebestift mit 3 Farben, Schieber mit Edelsteinen besetzt, L. 16...

Los 727

Weinkelch

Weinkelch2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Glas mit von Hand angebrachtem Schälschliff, Schaftnodus und ausgemugelter Abriß, H. 12,5 cm

Los 728

Obstschale

ObstschalePorzellanmanufaktur Meissen Mitte 19. Jh., (Schwertermarke I. Wahl), Weißporzellan mit Streublümchendekor u. zarter Goldstaffage, durchb...

Los 731

Weinkelch

Weinkelch2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Glas mit von Hand angebrachtem Schälschliff, Schaftnodus und ausgemugelter Abriß, H. 12,5 cm

1 Paar Steckvasen/ HochzeitsvasenMax Rösler Porzellanfabrik/ Rodach um 1910, Keramik in Hammerschlagoptik, min. Randchips, Preßmarke u. Mod. Nr. 4...

Los 733

6 Obstmesser

6 ObstmesserEnde 19. Jh., versilbert, Adolph von Pressentin (1845 -1916), mit Grafenkrone u. legiertem Monogramm graviert, Hersteller Art Krupp Be...

1 Paar Gründerzeit Vasenum 1890, romantisierende Darstellung von Weinbauern, Bisquitporzellan, farbig gefaßt, diverse Bestoßungen, H. 17 cm

Los 735

5 Likörschalen

5 Likörschalenwohl Josephienhütte/ Schlesien um 1920er/ 30er Jahre, bernsteinfarbener Schaft, mehrfach getreppte Klarglaskuppa mit goulliochierter...

Los 737

2 Moccatassen

2 Moccatassenum 1910 u. ca. 1930, Weißporzellan mit unterschiedlichen, z.T. handgemalten Dekoren

Los 742

6 Weinbecher

6 Weinbecher5 x KMD Zinnbecher Royal Holland Pewter Daalderop, 1 x mit Engelsmarke, H. 11 cm

Los 744

Bronzefigur

Bronzefigurnach Adolphe Jean Lavergne, „Heimkehr vom Felde“, Weißbronze, brünniert, auf dem Sockel signiert, Sense fehlt, H. 50 cm

1 Paar Westerwälder Steintöpfegraue Salzglasur, kobaltblaue Bemalung, 2 seitliche Handhaben, H. 15 u. 23 cm

Loading...Loading...
  • 193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose