Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1347 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1347 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 841

Op-Art Vase

Op-Art VasePorzellanfabrik Rheinpfalz-Hartporzellan um 1970er Jahre, Weißporzellan, H. 19 cm ...[more]

Zuckerdose u. SahnekännchenRichard Ginori produziert bei Haviland/ Waldershof um 1924-32, Weißporzellan mit Empiredekor ...[more]

Damen - Abendtaschesogenannte Clutch, mit Portemonnaie, DDR 1970er Jahre, neuwertig/ unbenutzt ...[more]

Los 844

Servierplatte

ServierplattePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 1814-1860, I. Wahl), Weißporzellan mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, 33,5 x 24,5 cm ....

Los 845

Konvolut

KonvolutSpeise-/ Frühstücks- u. Suppenteller, Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther/ Selb 1965-1967, Weißporzellan mit umlaufendem Dekorband, 23 ...

Los 846

Perlenstickerei

PerlenstickereiStickbild um 1900, Perlenstickerei mit Glasperlen, 16 x 9 cm, gerahmt ...[more]

Barock - Kabinettschrankim Stil des Dresdener Barock, Obstbaumfurnier mit reichem feuervergoldetem Beschlagwerk um 1900, 60 x 40 x 153 cm, 1 Fuß r...

Los 848

4 Moccatassen

4 Moccatassenverschiedene Manufakturen um 1930er Jahre ...[more]

SchreibtischgarniturGründerzeit um 1895, schwerer Bronzeguß, Löschwiege u. Tintenfaß ...[more]

Jugendstil ZuckerdosePorzellanfabrik Tirschenreuth um 1900, Weißporzellan mit Rosendekor ...[more]

SchmuckschatulleMessing auf vierfüßigem Stand mit halbplastischer Ornamentik, Monogrammgravur „HW“ u. „Weihnachten 1924“, innen mit rotem Samt aus...

ApothekenmörserBronze im Glockenguß, um 1900, mit Pistill, H. 11 cm ...[more]

Los 853

6 Speiseteller

6 SpeisetellerPorzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther/ Selb 1968/ 69, Weißporzellan mit zartem Goldrand, D, 24,5 cm ...[more]

Los 854

Weinkanne

Weinkanneum 1920er Jahre, braun glasierte Keramik mit aufgelegtem Dekor, angesetzter Henkel, H. 34 cm ...[more]

Los 855

Henkelkanne

Henkelkanne19. Jh., grün glasiert mit Ritzdekor u. Ausguß, H. 32 cm ...[more]

Los 856

Weinkanne

Weinkannefrühes 19. Jh., braun glasierte Keramik mit grünem Streifendekor, gebauchte Form mit Tülle u. angesetztem Henkel, H. 33 cm ...[more]

Los 857

Weinkanne

Weinkanne20. Jh., grün glasierte Keramik mit Streifendekor, angesetzter Henkel, H. 29 cm ...[more]

Los 858

Backschüssel

BackschüsselMitte 19. Jh., braun glasierte Keramik mit Dekorbändern, D. 31,5 cm, H. 15 cm ...[more]

Los 859

Backschüssel

BackschüsselMitte 19. Jh., innen glasierte Keramik mit Blumenmalerei, D. 31,5 cm, H. 10 cm ...[more]

Los 860

Backform

BackformBauernkeramik frühes 19. Jh. mehrfarbig glasiert mit getupftem Dekor, D. 25,5 cm, H. 12 cm ...[more]

Los 861

Milchsatte

Milchsattefrühes 19. Jh., Keramik, innen glasiert mit umgelegtem Binderand ...[more]

Los 862

Vitrinenschrank

VitrinenschrankLouis Philippe um 1875, Nußbaum, geschwungene Front, zweitürig, mit 5 Einlegeböden, 185,5 x 118 x 57 cmAufgrund von Größe (Sperrgut...

Los 863

Ledertasche

LedertascheAntike Umhängetasche, handgenäht u. partiell geprägt, 26 x 25 x 7 cm ...[more]

Los 864

Handtasche

HandtascheHersteller Medici/ Florence, braunes Leder mit Schulterriemen, Metallschließe, wenig getragen, 30,5 x 32 cm ...[more]

Abend - UmhängetascheHersteller Melluso/ Italien, braunes Leder in Schlangenleder Optik, Schulterriemen, Innenfach, 30 x 16 x 5 cm, neuwertig ......

Los 866

Abend-Tasche

Abend-Taschehellbraunes Leder, Wildlederfutter, Kettenhenkel, 20 x 13,5 x 4 cm ...[more]

Biedermeiertablett19. Jh., Metall, schwarz lackiert mit handgemaltem, großem Blumenbouquett, 45 x 32 cm ...[more]

Kaffeegeschirr FortunaPorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal um 1950er Jahre, Entwurf Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995, deutsch-russische Produktd...

Los 869

6 Weinkelche

6 WeinkelcheKristallglas, geschliffen, H. 16 cm ...[more]

Große DeckelschüsselPorzellanmanufaktur Hermann Oehme Niedersalzbrunn 1882-1930, Weißporzellan mit zartem Dekorband, D. 26,5 cm ...[more]

6 Tee-/ Kaffegedeckewohl Karl Krister/ Waldenburg um 1905, umlaufendes Dekorband in Gold/ Kobaltblau ...[more]

Los 872

Vorlegeplatte

VorlegeplattePorzellanmanufaktur August Roloff/ Münster, elfenbeinfarbenes Porzellan mit handgemaltem Liliendekor, 45 x 32 cm ...[more]

Los 873

Kaffeeservice

Kaffeeservicefür 6 Personen, um 1900, mit Eichenlaubdekor, 2 untersch. Tassengrößen, Sahnekännchen altrest. ...[more]

Los 874

Speiseservice

Speiseservicefür 12 Personen, Weißporzellan mit Golddekor und blauem Rand, 12 Suppen- , Speise- und Frühstücksteller, 10 Beilagenteller, 3 Terrine...

Erinnerungs-Krugum 1900, beige glasierte Fayence mit Schrift „Andenken a/m Seminarzeit Kursus 1897-1900 E.Batke“, 0,5 Liter mit Zinnmontur, H. 25 ...

Stelltrafo Type S 2Pilzförmiger Stromregler mit der Bezeichnung "Stelltrafo Type S 2" in Kombination mit einer Tischlampe, Verwendung als Trafoge...

Los 877

Schützenkrug

Schützenkruggrauer 0,5 Liter Keramikkrug mit aufwändiger Emailbemalung u. Schriftzug „Schützenlust hebt die Brust“ sowie „Üb Aug und Hand Für`s Va...

Los 878

Rörken

Rörken18./ 19. Jh., zylindrischer Korpus, nach oben weitend, barocke Kugeldaumenruhe, ziseliertes Dekorband, Buchstabe „R“ u. Blumendekor, Zinn, H...

Los 879

Ölflasche

Ölflaschemundgeblasenes Grünglas mit Bodenabriß, H. 20 cm ...[more]

Farbstab-HaemometerFarbstab-Haemometer OKA, Nach den Vorschriften der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin geeicht, medizinisches Instrument ...

Handschriftkastenfür Buchbinder, Messing/ Metall, mit Holzgriff, L. 21,5 cm ...[more]

Paar Nickelbrillenum 1920er/ 30er Jahre, 1 x mit Bakelitfassung ...[more]

Los 883

Posten Rahmen

Posten Rahmenunterschiedliche Größe u. Stil, 4 Stück ...[more]

Antikes Fernglasum 1900, verchromtes Gehäuse mit Ledergriffen, ungemarkt ...[more]

Los 885

Tabakbeutel

TabakbeutelMitte 19. Jh., geprägtes Leder mit schöner Glasperlstickerei, L. 20 cm ...[more]

2 Biedermeier- Rahmen2 Standfotorahmen, Mahagonie mit ovalem Bildausschnitt (8,5 x 5,5 cm) ...[more]

Konvolut Tabakwerbung„Otto Boenicke“ Berlin, Metall-Zigarrenschachtel, Messingascher u. Werbekarte, dazu Jugendstil-Zigarrenschneider um 1900, Zin...

Zündholzbehälterum 1930er Jahre, „Monopol“, Porzellan mit Metallmontierung u. Original Zündhölzern ...[more]

Los 889

Reise-Trinkset

Reise-Trinkset„Henckels Zwillingswerke Solingen“ um 1930, DRGM für amerikanischen Markt, 5 Schnapsbecher u. 5 Trinkbecher im Lederköcher ...[more]

Meerschaumzigarrenspitze19. Jh., geschnitzte Meerschaumspitze mit Bernsteinmundstück, Originaletui, L. 11 cm, 1 Restaurierungsstelle ...[more]

Meerschaumzigarrenspitzeum 1900, Original Etui v. A.C.Schmidts Wien/ Kissingen/ Berlin, Meerschaum mit Bernsteinspitze, L. 10 cm ...[more]

Mechanisches SpielzeugUdSSR, Holz geschnitzt, Angler u. Skifahrer, Breite 17 u. 14 cm ...[more]

Los 893

Konvolut

Konvolut2 alte Rasiermessern 1x Joseph Elliot Silver Steel, 1 x Kain & Abel/ Solingen u. 2 alte Abziehleder für Klingen ...[more]

Leichtes Fernglasunbekannter Hersteller, 10 x 50, Field 6°, 105m/ 1000m, Aluminiumgehäuse, mit Tasche unbenutzt ...[more]

Posten FeuersteinwerkzeugSteinzeit - Steinbeil, Schaber, Pfeilspitzen, Klingen u. Abschläge ...[more]

Paar Hufeisenfragmentewohl Deutscher Bauernkieg 16. Jh., Eisen geschmiedet ...[more]

Los 897

Konvolut

Konvolut2 Mittelalterliche Pfeilspitzen u. 1 Armbrustbolzen, L. 7 -10 cm ...[more]

Los 898

Karamik-Vase

Karamik-Vase1960er Jahre, Dekor in Holzschnitzerei-Optik, H. 20 cm ...[more]

Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...

Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...

Loading...Loading...
  • 1347 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose