- Liste
- Galerie
-
1255 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Wandteller Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, 2 Schleifstriche), unterglasurblauer Winterdekor, Motiv: Oberwiesenthal, D. 19,...
Tischglocke Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, I. Wahl), Dekor: Zwiebelmuster, H. 11 cm ...[more]
Aufsatz-Sekretär England 20. Jh., Mahagoni, mit aufgesetztem Bücherschrank, 187 x 76 x 43 cm
Aufsatz-Sekretär England 20. Jh., Mahagoni, mit aufgesetztem Bücherschrank, 187 x 76 x 43 cm ...[more]
Essig-/ Ölkaraffe um 1910, Kristallglas, handgeschliffen, H. 16 cm
Bonboniere WMF, 1930er Jahre, kraquelliertes Glas mit versilberter Montierung, H. 17 cm (mit
Bonboniere WMF, 1930er Jahre, kraquelliertes Glas mit versilberter Montierung, H. 17 cm (mit Henkel)
8 Mokkagedecke Porzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1957 - 61), handgemalter, polychromer Blumendekor und breiter Goldrand
Milchkanne Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke 1814 - 1860), bunter Streublumendekor,
Milchkanne Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke 1814 - 1860), bunter Streublumendekor, dezente Goldstaffage (berieben), H. 16,5 cm ...[...
Konfektschale Porzellan, Manufaktur Johann Seltmann, Vohenstrauß (2. Hälfte 20. Jh.), feiner
Konfektschale Porzellan, Manufaktur Johann Seltmann, Vohenstrauß (2. Hälfte 20. Jh.), feiner Rocaillen-Reliefdekor sowie polychrome Blumenbouquet...
8 Teller Porzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1934 - 1956), partiell rosefarbener
8 Teller Porzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1934 - 1956), partiell rosefarbener Fond (Rand) mit linearer Goldstaffage, D. 19,5 cm
Schreibtischlampe um 1900, Messinggestell, höhenverstellbar, mit dunkelgrün überfangenem Glasschirm
Schreibtischlampe um 1900, Messinggestell, höhenverstellbar, mit dunkelgrün überfangenem Glasschirm (verstellbar), neu elektrifiziert, Ges.-H. 58...
Menue-Besteck um 1920, 800er Silber (Gabeln 400 g), 9 Messer und 10 Gabeln, zeittypischer Dekor und
Menue-Besteck um 1920, 800er Silber (Gabeln 400 g), 9 Messer und 10 Gabeln, zeittypischer Dekor und teilw. mit Monogramm
Beistelltisch Kleiner Beistelltisch, Nussbaum, vierpassige Platte mit geschwungenen Rändern,
Beistelltisch Kleiner Beistelltisch, Nussbaum, vierpassige Platte mit geschwungenen Rändern, gedrechselter Fuß, 36 x 36 cm, H. 52 cm
AEG - Zeigerschreibmaschine sog. Mignon Modell 4, um 1930er Jahre, Abtastfeld und Typenwalze, mit
AEG - Zeigerschreibmaschine sog. Mignon Modell 4, um 1930er Jahre, Abtastfeld und Typenwalze, mit Orig.-Blechabdeckung
Kaffeegedeck Meißner Porzellanmanufaktur um 1870, Tasse mit Untertasse, reliefierter Scherben mit
Kaffeegedeck Meißner Porzellanmanufaktur um 1870, Tasse mit Untertasse, reliefierter Scherben mit Golddekor ...[more]
Figurengruppe Ziegenhirt Elfenbeinporzellan, Neue Manufaktur Tettau Gerold & Co. (Marke 1935 bis
Figurengruppe Ziegenhirt Elfenbeinporzellan, Neue Manufaktur Tettau Gerold & Co. (Marke 1935 bis 1948), Goldstaffage, H. 14 cm
6 Likörgläser um 1920er Jahre, Klarglas mit tulpenförmiger Kuppa, handgeschliffen, H. 12,5 cm
6 Likörgläser um 1920er Jahre, Klarglas mit tulpenförmiger Kuppa, handgeschliffen, H. 12,5 cm
Tischleuchter England, 1930er Jahre, türkisfarbenes Pressglas, H. 11 cm ...[more]
Pillendose um 1900, Porzellan, ungemarkt, in Form eines Hutes, reliefartiger, polychromer Dekor (
Pillendose um 1900, Porzellan, ungemarkt, in Form eines Hutes, reliefartiger, polychromer Dekor (handbemalt), Deckel mit messingmontur und Scharn...
6 Messerbänkchen und 1 Menuekartenhalter um 1920, versilbert, L. 9 cm
12 Kaffeelöffel Deutschland, um 1910, 800er Silber, zus. 226 g, Lorbeerrankendekor sowie graviertes
12 Kaffeelöffel Deutschland, um 1910, 800er Silber, zus. 226 g, Lorbeerrankendekor sowie graviertes Monogramm ...[more]
Jugendstil-Fischbesteck um 1910, versilbert, Herst. Wellner, für 4 Personen
Bauer mit Pferdepflug Porzellan, gemarkt (Adlermarke), farbige Unterglasurstaffage, L. 22 cm
Bauer mit Pferdepflug Porzellan, gemarkt (Adlermarke), farbige Unterglasurstaffage, L. 22 cm
Vogel auf Ast Porzellan, ungemarkt, polychrome Unterglasurstaffage, H. 13,5 cm
Tafelleuchter Böhmen 19. Jh., Klarglas rubinrot überfangen, Biedermeier - Ätzdekor, H. 16,5 cm
Tafelleuchter Böhmen 19. Jh., Klarglas rubinrot überfangen, Biedermeier - Ätzdekor, H. 16,5 cm
Kohlmeise auf Ast Porzellan, Manufaktur Karl Ens, Volkstedt (Marke 1919 - 1972), farbige Unterglasurstaffage, H. 9 cm
Silberschale Schweden, 830er Silber, mit verschiedenen Punzen, durchbrochene Wandung mit halbplastischem Rosendekor, 14 x 13 xm im Oval, 90g
Zuckerlöffel Schweden, 830er Silber, gepunzt "Ceson", schön ausgearbeitetes Griffstück
Gewürznapf Filigraner Drahtkorpus mit Glaseinsatz, incl. Gewürzlöffelchen, D. 5,5 cm
Puderdose 900er Silber, um 1920er Jahre, mit floraler Ziselierung, G. 106g, 9 x 7 cm
Rauch-Set Zigaretten-Schatulle und Ascher, 835er Silber, beide mit Wappenmarke und graviert/datiert
Rauch-Set Zigaretten-Schatulle und Ascher, 835er Silber, beide mit Wappenmarke und graviert/datiert 1954, Hammerschlagdekor, Schatulle mit Tropen...
Tischleuchter Deutschland, 1950er Jahre, 925er Sterlingsilber, Fuß mit getriebener Bordüre im
Tischleuchter Deutschland, 1950er Jahre, 925er Sterlingsilber, Fuß mit getriebener Bordüre im Lorbeerdekor, für eine breite Kerze, D. 8,5 cm, H. ...
Dirigenten-Taktstock um 1900, Ebenholz, mit Bein-Griff, versilberte, ziselierte Beschläge, u.a. mit
Dirigenten-Taktstock um 1900, Ebenholz, mit Bein-Griff, versilberte, ziselierte Beschläge, u.a. mit Monogramm "OB", L. 40 cm
Reisewecker in der Art englische Offiziersuhren, um 1900, Herst. Junghans, Metallgehäuse mit
Reisewecker in der Art englische Offiziersuhren, um 1900, Herst. Junghans, Metallgehäuse mit geprägtem Messingschild, separate Sekunde, Wecker mi...
Konvolut Besteckteile 800er und 925er Sterlingsilber, zus. 196 g, Löffel und Kuchengabeln mit
Konvolut Besteckteile 800er und 925er Sterlingsilber, zus. 196 g, Löffel und Kuchengabeln mit diversen Dekoren, 8 Stück ...[more]
Pokalvase um 1880, Porzellan, wohl Dresdener Manufaktur, Kartusche mit handgemalte romantischer
Pokalvase um 1880, Porzellan, wohl Dresdener Manufaktur, Kartusche mit handgemalte romantischer Schäferszene, rückseitig aufwändiges Blumenbouque...
Paar Suppenlöffel um 1910, 800er Silber, zus. 87,5 g, Herst. Koch & Bergfeld, Meistermarke Kramer, mit Perlschnurdekor und graviertem Monogramm "...
Paar Teelöffel Russland, 875er Silber, 47,2 g, mit farbigen, floralen Emaille-Einlagen ...[more]
Zuckerdose wohl Rußland um 1780, 12-lötiges Silber, undeutliche Meistermarke u. kyrillischer
Zuckerdose wohl Rußland um 1780, 12-lötiges Silber, undeutliche Meistermarke u. kyrillischer Schriftzug, Tremolierstrich, handgetrieben, ovale Gr...
10 Kuchenteller Elfenbeinporzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1934 - 56), Form: Pompadur, polychrome Blumenbouquets und Streublümchen,...
2 Biedermeier-Tassen Porzellan, ungemarkt, um 1870, in typischer Biedermeierform, mit handgemaltem Dekor und Sprüchen sowie Goldstaffage
Kernstück Porzellan, Manufaktur C. &. E. Carstens, Sorau (Marke 1918 - 1945), bunter Blumendruck,
Kernstück Porzellan, Manufaktur C. &. E. Carstens, Sorau (Marke 1918 - 1945), bunter Blumendruck, Goldstaffage ...[more]
Butter- und Käsemesser um 1930, versilbert, Herst. Krupp, Berndorf
Abendtasche (Clutch) Seidenstoff, flächig mit weißen und beige-farbenen Perlchen bestickt (kleine
Abendtasche (Clutch) Seidenstoff, flächig mit weißen und beige-farbenen Perlchen bestickt (kleine Fehlstelle auf Rückseite), Druckknopf, 27 x 12,...
Fischbesteck für 4 Personen versilbert, Herst. WMF
Deckeldose Weißporzellan, Manufaktur Metzler und Ortloff, Ilmenau, gerippter Korpus und Goldstaffage, H. 14 cm, D. 16 cm
6 Sherrygläser geschliffenes Kristall, mit Schleudersterndekor, H. 8 cm (1 x mit Randchip)
3 Kakaotassen um 1900, verschiedene Druckdekore auf hellem Fond, H. ca. 9 cm
Kaffeservice Porzellan, Manufaktur VEB Ver. Zierwerke Lichte (Marke ab/um 1966)m, kobaltblauer
Kaffeservice Porzellan, Manufaktur VEB Ver. Zierwerke Lichte (Marke ab/um 1966)m, kobaltblauer Fond, reiche Goldstaffage, Form im Stil der Zeit, ...
3 Kakaotassen um 1900, handgemalter Blütendekor auf hellem Fond, H. ca. 9,5 cm
5 Obstteller Porzellan, Manufaktur K. Steinmann, Tiefenfurt/Schlesien (marke um 1915), polychromer Früchtedekor im Spiegel, reliefierter Rand mit...
Beistelltisch frühes 19. Jh., Nussbaum, mehrfach unterteiltes Schubfach, geschwungene Beine, 80 x
Beistelltisch frühes 19. Jh., Nussbaum, mehrfach unterteiltes Schubfach, geschwungene Beine, 80 x 63 x 50 cm ...[more]
Vitrinen-Aufsatzschrank Englisches Stilmöbel, Mahagoni-Furnier, Unterteil mit 2 Schüben und 2
Vitrinen-Aufsatzschrank Englisches Stilmöbel, Mahagoni-Furnier, Unterteil mit 2 Schüben und 2 Türen, Aufsatz mit verglasten Türen, dahinter 2 Gla...
Paar Prunkteller Porzellan, Manufaktur Schumann & Schneider/ Schwarzenhammer (Marke ab 1905), im
Paar Prunkteller Porzellan, Manufaktur Schumann & Schneider/ Schwarzenhammer (Marke ab 1905), im Spiegel: polychrome Rendevouz-Szenen nach Fragon...
Tischvase Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal AG, Selb (Marke 1934), elfenbeinfarbenes Porzellan mit Blumendekor, Form "Maria", H. 21 cm ...[m...
12 Mokkatassen Elfenbeinporzellan, Manufaktur F. Thomas, Marktredwitz (Marke ab 1940), Blumendekor in Purpur, Goldrand
Sahnelöffel Deutschland, um 1900, 800er Silber, 54,7 g, Herst. Wilkens & Söhne, vergoldete Laffe,
Sahnelöffel Deutschland, um 1900, 800er Silber, 54,7 g, Herst. Wilkens & Söhne, vergoldete Laffe, reicher Rocaillendekor
4 Dessertgabeln Deutschland, um 1900, 800er Silber, Herst. A. Künne/Altena, 107,5 g, barocker
4 Dessertgabeln Deutschland, um 1900, 800er Silber, Herst. A. Künne/Altena, 107,5 g, barocker Rocaillendekor, graviertes Monogramm
6 Speiselöffel um 1880, 12lötiges Silber, Silberpunze "Marcus", Augsburger Faden, in Etui, 405g
6 Speiselöffel um 1880, 12lötiges Silber, Silberpunze "Marcus", Augsburger Faden, in Etui, 405g
Aufsteigendes Pferdepaar Weißporzellan, Manufaktur Schaubach-Kunst/ Wallendorf (Marke 1928 -53), H.
Aufsteigendes Pferdepaar Weißporzellan, Manufaktur Schaubach-Kunst/ Wallendorf (Marke 1928 -53), H. 16 cm
Fischbesteck Deutschland, 800er Silber, Herst. Bruckmann, 587 g, 12-teilig für 6 Personen, mit
Fischbesteck Deutschland, 800er Silber, Herst. Bruckmann, 587 g, 12-teilig für 6 Personen, mit Monogramm

-
1255 Los(e)/Seite