Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber/Plated (78)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (78)
Filter entfernen
78 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 78 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Brautbecher2. Drittel 19. Jh., Silber (ungest./gepr.), 52 g, Jungfrau mit erhobenen Hände einen beweglichen Becher haltend, glockenförmiger Rock e...

PillendöschenIndien, Silber (ungest./gepr.), 16,7 g, unbek. Meistermarke, mit einer Götzendarstellung, 3 x 2 cmAufrufpreis: 5 EUR

Zuckerzangerussisches Zarenreich 1908-1917 (Frauenkopf nach rechts) 84 Zolitniki (875er Silber), Meistermarke kyrillisch "NA", ziseliertes Blütend...

Speisebesteckfür 6 Personen, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik, je 6 Messer/ Gabeln/ Eßlöffel u. Dessertlöffel, 4 Vorlegeteile, G. 1280g (ohn...

6 Kaffeelöffel Ägypten, Silber (ungest./gepr.), 89,6 g, ägyptische Motive am Stielende, unbek. Punze Aufrufpreis: 20 EUR ...[more]

Barock - Zuckerzange Ende 18. Jh., Silber (ungestempelt/ geprüft), typischer getriebener barocker Dekor, später angebrachtes Monogramm u. Datierun...

GebäckzangeDeutsch um 1890, 800er Silber mit unbekannter Meisterpunze, Laffen mit schönem durchbrochenem Gründerzeitdekor, L. 15 cmAufrufpreis: 30...

Jugendstil Obstbesteck um 1900, 800er Silber Griffe, 5 Messer/ 6 Gabeln Aufrufpreis: 30 EUR ...[more]

Zuckerzange Frankreich ab 1838, 950er Silber (Minervakopf mit arabischer 1), diverse Meisterpunzen, schwere Ausführung mit halbplastischem Dekor, ...

Zuckerzange russisches Zarenreich 1879, 84 Zolitniki (875er Silber), Meistermarke verputzt, barocker Rocaillendekor, L. 12,5 cm Aufrufpreis: 50 E...

Zuckertopf und Sahnekännchen Dänemark, 830er Silber, 395 g, innen vergoldet, gemarkt A.F. Rasmussen, schlichte, gebauchte Form Aufrufpreis: 280 E...

Zuckerzangerussisches Zarenreich 1908-1917 (Frauenkopf nach rechts) 84 Zolitniki (875er Silber), Meistermarke kyrillisch "P.T" u. stehender Bär, E...

Zuckerzange deutsch um 1920er Jahre, 800er Silber Aufrufpreis: 8 EUR ...[more]

Kleiderbürste 800er Silber, barocke Form, Naturborsten, L. 22 cm Aufrufpreis: 15 EUR ...[more]

Damentasche süddeutsch um 1890, 800er Silberbügel mit reichem Puttidekor, schwarzes Wildleder, 24 x 23 x 4 cm Aufrufpreis: 80 EUR ...[more]

Jugendstil Suppenbesteck 800er Silber, 6 Suppenlöffel u. zugehörige Suppenkelle, Punzierung Gebr. Köberlin/ Döbeln Sachsen (seit 1828), schöner De...

Biedermeier Schöpfkelle um 1840, 13lötiges Silber (Feingehalt 812,5), Spatendekor, L. 35 cm Aufrufpreis: 125 EUR ...[more]

Obstschale um 1920, versilbert mit Meistermarke, handgetrieben mit Wellenrand, auf Kugelfüßen, H. 8 cm, D. 30 cm Aufrufpreis: 25 EUR ...[more]

Kaviardose800er Silber, um 1920, unbekannte Meistermarke, geschwungene Form mit Deckelknauf und scharniertem Deckel, Orig.-Glaseinsatz, 298 g (ohn...

Empire-KaffeekanneRußland um 1840, 84 Zolitniki Silber (875er Silber), ca. 550 g, russische Kontrollmarke HA 1834, Stadtmarke Sankt Petersburg, Ju...

Biedermeier-Serviettenständerum 1850, 800er Silber, 106 g, durchbrochene Form mit typischem Biedermeierdekor, Blumenkorb und Rosengirlanden, auf 4...

Teesieb 835er Silber, Silberwarenfabrik Wilhelm Binder, 3teilig (mit Tropfschale u. kleiner Ablage) Aufrufpreis: 60 EUR ...[more]

Sahne/ Zucker auf Tablett, 800er Silber, Bremer Silberwarenwerke um 1910, Kreuzbanddekor Aufrufpreis: 280 EUR ...[more]

Obstschale800er Silber, 332 g, Handarbeit um 1920er Jahre, gemarkt Ed. Schöpflich/München, runde Form, mit Perlbandrand und gesägtem Mäanderbandde...

Barockes Reisebesteckum 1750, 2-zinkige Gabel, Messer und Löffel, mit Muschelgriffstücken und Muschellaffe, zum Teil ziseliert, Klinge mit Lilienm...

Nautilusschaledeutsch um 1890, typischer Gründerzeitstil, 800er Silber, 580 g, muschelförmig auf 4-füßigem Stand, L. 34 cm, H. 15 cmAufrufpreis: 2...

Sahnelöffelrussisches Zarenreich 1896, 84 Zolitniki (875er Silber), 38,1 g, Stadtmarke wohl Moskau, vergoldete Laffe mit ziseliertem floralen Deko...

6 Kaffeelöffel russisches Zarenreich um 1870, 84 Zolitniki (875er Silber), 84,5 g, Meistermarke kyrillisch "NBK", vergoldete Laffe, Laffe und Grif...

Loading...Loading...
  • 78 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose