Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Ansichtskarten (2)
- Apotheken-Nachlass (1)
- Asiatika (6)
- Autographen (3)
- Bestecke (5)
- Briefmarken (60)
- Bronze/Messing/Kupfer (44)
- Bücher (21)
- Dokumente (1)
- Figürliches (13)
- Fotos, Alben (6)
- Glas/Kristall (64)
- Holz (2)
- Jagd (11)
- Keramik/Fayence/Steingut (31)
- Lampen (14)
- Landkarten (4)
- Malerei/Graphik (250)
- Militaria (63)
- Möbel (41)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (80)
- Porzellan (124)
- Rahmen (2)
- Reklame (2)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (3)
- Schmuck (145)
- Silber/Plated (83)
- Sonstiges (36)
- Spielzeug (11)
- Studentika (1)
- Technik (3)
- Teppiche (9)
- Textilien (10)
- Uhren (17)
- Volkskunst (4)
- Werbung (7)
- Zinn (9)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1190 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sahnekännchen19. Jh. versilbert, barocke Form, H. 10 cm
Sahnelöffel800er Silber, 21,6 g, Dekor Hildesheimer Rose, Laffe in Form eines Rosenblattes, L. 16
Sahnelöffel800er Silber, 21,6 g, Dekor Hildesheimer Rose, Laffe in Form eines Rosenblattes, L. 16 cmAufrufpreis: 15 EUR
Jugendstil Zuckerzangeum 1910, Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), Würfeldekor der
Jugendstil Zuckerzangeum 1910, Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), Würfeldekor der ZeitAufrufpreis: 10 EUR
KaffeetasseWiener Porzellanmanufaktur um 1890 (Bienenkorbmarke) handgemalter kobaltblauer indischer Dekor mit zarter Goldstaffage, dazu zweite Unt...
KuchentellerKönigl. Porzellanmanufaktur Meissen, um 1900, Dekor Rote Rose, mit zartem Goldrand, D.
KuchentellerKönigl. Porzellanmanufaktur Meissen, um 1900, Dekor Rote Rose, mit zartem Goldrand, D. 18 cmAufrufpreis: 10 EUR
KaffeeservicePorzellan Manufaktur Meißen, nach 1930 Jahre, handgemalter Dekor Dresdner Rote Rose,
KaffeeservicePorzellan Manufaktur Meißen, nach 1930 Jahre, handgemalter Dekor Dresdner Rote Rose, Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose, Kuchenpl...
Gebäckzangeum 1920, Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), L. 19 cm
12 ChampangerflötenSchweden um 1960er Jahre, mundgeblasenes Klarglas mit strukturierter Wandung,
12 ChampangerflötenSchweden um 1960er Jahre, mundgeblasenes Klarglas mit strukturierter Wandung, H. 25,5 cmAufrufpreis: 80 EUR
ServierplatteMeißner Porzellanmanufaktur um 1870, reliefierter Scherben mit Golddekor, oval mit 2
ServierplatteMeißner Porzellanmanufaktur um 1870, reliefierter Scherben mit Golddekor, oval mit 2 seitlichen Handhaben, 47 x 34 cmAufrufpreis: 80 ...
Porzellanfigur"Diana Göttin der Jagd", Bisquitporzellan um 1900, z.T. farbig glasiert, linker Arm
Porzellanfigur"Diana Göttin der Jagd", Bisquitporzellan um 1900, z.T. farbig glasiert, linker Arm fehlt u. Hunderute abgebrochen, aber vorhanden, ...
KonfektschaleSächsische Porzellanmanufaktur zu Potschappel von Carl Thieme/ Dresden, Marke ab
KonfektschaleSächsische Porzellanmanufaktur zu Potschappel von Carl Thieme/ Dresden, Marke ab 1901, Weißporzellan mit Blumenbukett und Goldrand, o...
ZuckerzangeSilber (ungest./gepr.), 16,5 g, feine florale Metallarbeit, mit aufgesetzten Blüten, L.
ZuckerzangeSilber (ungest./gepr.), 16,5 g, feine florale Metallarbeit, mit aufgesetzten Blüten, L. 11,5 cmAufrufpreis: 10 EUR
Zuckerlöffelum 1930er/40er Jahre, 835er Silber 15,9 g, Laffe in Form einer Muschel, Dekor Hildesheimer Rose, mit Meistermarke HB, L. 11,5 cmAufruf...
6 RömerKristallglas, 6passiger Schaft, Kuppa mit Traubendekor geschliffen und verschiedenfarbig (
6 RömerKristallglas, 6passiger Schaft, Kuppa mit Traubendekor geschliffen und verschiedenfarbig (rot, grün, gelb, lila), H. 21 cmAufrufpreis: 70 E...
Paar GewürznäpfePorzellanmanufaktur Meissen, handgemalter blauer Dekor, 5,5 x 5,5 cmAufrufpreis:
Paar GewürznäpfePorzellanmanufaktur Meissen, handgemalter blauer Dekor, 5,5 x 5,5 cmAufrufpreis: 10 EUR
Paar KaffeetassenKönigl. Porzellanmanufaktur Meissen, um 1860, mit hangemaltem Blumenbukett und
Paar KaffeetassenKönigl. Porzellanmanufaktur Meissen, um 1860, mit hangemaltem Blumenbukett und zartem Goldrand, H. 6,5 cmAufrufpreis: 20 EUR
Opening price: EUR 35
Konfektdose um 1925, Rosenthal-Porzellanfabrik vorm. Jakob Zeidler & Co., Weißporzellan, geschwungene Form, mit Perlschnur- und Goldrand, mit para...
Opening price: EUR 10
Moccatasse Porzellanmanufaktur von Schierholz Plaue, ab 1907, handgemalter Blumendekor mit Goldstaffage, verschlungener Henkel Aufrufpreis: 10 EU...
Sahnelöffelrussisches Zarenreich 1867, 84 Zolitniki (875er Silber), 22,4 g, Laffe mit ziseliertem
Sahnelöffelrussisches Zarenreich 1867, 84 Zolitniki (875er Silber), 22,4 g, Laffe mit ziseliertem floralen Dekor, runder Schaft, L. 12,5 cmAufrufp...
6 Kaffeelöffelum 1910, Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), Kreuzbanddekor der
6 Kaffeelöffelum 1910, Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), Kreuzbanddekor der ZeitAufrufpreis: 10 EUR
Dessertlöffel800er Silbergriff, mit floralem halbplastischen Dekor, Messinglaffe mit feiner Ziselierung, L. 14,5 cm
Gründerzeit Pastetenheberum 1890, schwer versilbert, Dekor der Zeit, L. 19 cmAufrufpreis: 15 EUR
Gründerzeit Pastetenheberum 1890, schwer versilbert, Dekor der Zeit, L. 19 cmAufrufpreis: 15 EUR
Vorlegelöffelwohl Deutscher Werkbund oder Bauhaus, um 1915, 800er Silber, 74 g, durchbrochen
Vorlegelöffelwohl Deutscher Werkbund oder Bauhaus, um 1915, 800er Silber, 74 g, durchbrochen gearbeiteter Stiel, undeutl. Meistermarke, L. 19,5 cm...
Damentaschesüddeutsch um 1890, 800er Silberbügel mit reichem Puttidekor, schwarzes Wildleder, 24 x
Damentaschesüddeutsch um 1890, 800er Silberbügel mit reichem Puttidekor, schwarzes Wildleder, 24 x 23 x 4 cmAufrufpreis: 80 EUR
Art Deco Abendtascheum 1920er Jahre, perlenbestickte Tasche mit Seidenfutter, Klappbügel, 14,5 x
Art Deco Abendtascheum 1920er Jahre, perlenbestickte Tasche mit Seidenfutter, Klappbügel, 14,5 x 17 cmAufrufpreis: 30 EUR
Chamäleon-Tascheum 1920er Jahre, Chamäleonleder, innen Ledergefüttert, kurzer Henkel, Bügelverschluß
Chamäleon-Tascheum 1920er Jahre, Chamäleonleder, innen Ledergefüttert, kurzer Henkel, Bügelverschluß mit plastischem geschnitztem Chamäleon als Ve...
Pompadour Beutel19. Jh., Samtbeutel mit reichhaltiger, aufwändiger Perlenstickerei, L. 31 cmAufrufpreis: 30 EUR
8 Römerum 1930, grüngefärbtes Glas, Scheibenfuß mit Hohlschaft, aufgesetzte Nuppen, Kuppa mit
8 Römerum 1930, grüngefärbtes Glas, Scheibenfuß mit Hohlschaft, aufgesetzte Nuppen, Kuppa mit Weinrebendekor geätzt, H. 20 cmAufrufpreis: 80 EUR
Jugendstil ZuckerzangeSchweden um 1900, 830er Silber, diverse Punzierungen, gesägter Jugendstildekor, wohl Designerentwurf, L. 10 cmAufrufpreis: 2...
Sahne/ Zuckerauf Tablett, 800er Silber, Bremer Silberwarenwerke um 1910, KreuzbanddekorAufrufpreis: 280 EUR
PorzellanfigurKleine Bäuerin, Sächsische Porzellanfabrik zu Pottschpel von Carl Thieme, Weißporzellan, mehrfarbig glasiert u. von Hand staffiert, ...
Kaffeekanne/ SahnekännchenAlpacca, ziselierter Dekor, am Boden mehrfach gemarkt
KonfektschälchenSchweden 830er Silber, Meistermarke JLH, durchbrochener Dekor, G. 134,6 gAufrufpreis: 70 EUR
6 Weinkelcheunterschiedliche Weinkelche um 1840, Klarglas mundgeblasen mit diversen Luftblasen, alle
6 Weinkelcheunterschiedliche Weinkelche um 1840, Klarglas mundgeblasen mit diversen Luftblasen, alle mit Schaftnodus und Bodenabriss, H. ca. 12 cm...
Mokkatasseum 1930er Jahre, Porzellanfabrik "Victoria" Schmidt & Co OHG, Weißporzellan mit Blumenbukett und GoldrandAufrufpreis: 12 EUR
Vorlegegabeldeutsch, 800er Silber, im Stil des Art Deco, L. 19 cm
Opening price: EUR 30
Barocklöffel um 1800, Silber (ungest./gepr.), 45,7 g, gesägter und ziselierter Stiel, schlecht leserl. Meistermarke, spätere Gravur mit Namenszug ...
2 Kaffeelöffelrussisches Zarenreich um 1800, 84 Zolitniki (875er Silber), 70 g, Meistermarke
2 Kaffeelöffelrussisches Zarenreich um 1800, 84 Zolitniki (875er Silber), 70 g, Meistermarke Chlubnikow, Schaft mit ziseliertem floralen Dekor, L....
WeinkelchBöhmen. Anfang 20. Jh., Kristallglas geschliffen, mit Rotätze staffiert, 4 geschliffene
WeinkelchBöhmen. Anfang 20. Jh., Kristallglas geschliffen, mit Rotätze staffiert, 4 geschliffene Kartuschen, H. 11,5 cmAufrufpreis: 20 EUR
WeinpokalBöhmen um 1820, Kristallglas, handgeschliffen, mit Rotätze gemalter Wabendekor und Kartusche, handgeschliffene Darstellung eines Türken m...
Butterkännchendeutsch 830er Silber, Meistermarke: Stehender Löwe, um 1920, G. 103gAufrufpreis: 30
Butterkännchendeutsch 830er Silber, Meistermarke: Stehender Löwe, um 1920, G. 103gAufrufpreis: 30 EUR
KonfektdoseEnde 19. JH., Kristallglas, mit handgeschliffenem Sternschliff, 800er Silber-Deckel, H.
KonfektdoseEnde 19. JH., Kristallglas, mit handgeschliffenem Sternschliff, 800er Silber-Deckel, H. 10 cmAufrufpreis: 20 EUR
AnbietschälchenPorzellanmanufaktur Meissen, blauer Blumendekor mit zarter Goldstaffage, D. 7,5
AnbietschälchenPorzellanmanufaktur Meissen, blauer Blumendekor mit zarter Goldstaffage, D. 7,5 cmAufrufpreis: 10 EUR
Gründerzeit Hotelglockeum 1880, Bronze mit Metallglocke, H. 12,5 cm
1 Paar KaffeegedeckePorzellanmanufaktur Meissen, Dekor Blaue Blume, je 3teiligAufrufpreis: 50 EUR
1 Paar KaffeegedeckePorzellanmanufaktur Meissen, Dekor Blaue Blume, je 3teiligAufrufpreis: 50 EUR
Paar AufschnittgabelnAnfang 20. Jh., Metall mit Horngriff, L. 17 cm
Jugendstil SahnelöffelDresden um 1900, 800er Silber, 52,3 g, G. Keuhls Nachfolger, typischer Dekor
Jugendstil SahnelöffelDresden um 1900, 800er Silber, 52,3 g, G. Keuhls Nachfolger, typischer Dekor der Zeit, Laffe vergoldet, L. 18 cmAufrufpreis:...
3 Kaffeelöffelrussisches Zarenreich um 1800, 84 Zolitniki (875er Silber), 107,3 g, Meistermarke
3 Kaffeelöffelrussisches Zarenreich um 1800, 84 Zolitniki (875er Silber), 107,3 g, Meistermarke Chlubnikow, Schaft mit ziseliertem floralen Dekor,...
3 Kaffeelöffelrussisches Zarenreich um 1800, 84 Zolitniki (875er Silber), 107,3 g, Meistermarke
3 Kaffeelöffelrussisches Zarenreich um 1800, 84 Zolitniki (875er Silber), 107,3 g, Meistermarke Chlubnikow, Schaft mit ziseliertem floralen Dekor,...
Paar Likörgläserum 1900, farbig überfangene Kuppa, H.15 cmAufrufpreis: 20 EUR
SahnekännchenWiener Porzellanmanufaktur um 1890 (Bienenkorbmarke) handgemalter kobaltblauer indischer Dekor auf rosa Fond, H. 9,5 cm
Jugendstil Tranchierbesteckversilbert, Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF),
Jugendstil Tranchierbesteckversilbert, Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), Modell 37, Qualitätsversilberung I/0, L. 31,5 cm und ...
Opening price: EUR 20
Fleischgabel deutsch um 1900, 800er Silbergriff, mit floralem Dekor, L. 26 cm Aufrufpreis: 20 EUR ...[more]
Karl Tutter(1883 -1969, Modelleur, ab 1922 über fast 4 Jahrzehnte für Hutschenreuther tätig,
Karl Tutter(1883 -1969, Modelleur, ab 1922 über fast 4 Jahrzehnte für Hutschenreuther tätig, Ehrenpreis für Plastik)Friedrich der GroßeWeißporzell...
ObstschaleSchlesien um 1840,Weißporzellan mit Goldstaffage, durchbrochen gearbeitet, mit Weinlaubdekor, L. 31,5 cmAufrufpreis: 45 EUR
BeistelltischLouise Phillipe um 1875, Nußbaum gedrechselt, Platte ergänzt, 69 x 50 x 45 cmAufrufpreis: 50 EUR
Mokkaserviceum 1970er Jahre, Hartporzellan, glasiert, für 6 Personen, KünstlerarbeitAufrufpreis:
Mokkaserviceum 1970er Jahre, Hartporzellan, glasiert, für 6 Personen, KünstlerarbeitAufrufpreis: 50 EUR
Milo(Bildhauer des 20. Jh.)Elefant, Bronze auf Marmorsockel, signiert Milo A12/ 65, H. 30 cm
Milo(Bildhauer des 20. Jh.)Elefant, Bronze auf Marmorsockel, signiert Milo A12/ 65, H. 30 cm Aufrufpreis: 90 EUR
Jugendstilvaseum 1900, Fayence, mehrfarbig glasiert , Kraqueleeoptik, 2 Henkel, H. 25 cmAufrufpreis:
Jugendstilvaseum 1900, Fayence, mehrfarbig glasiert , Kraqueleeoptik, 2 Henkel, H. 25 cmAufrufpreis: 40 EUR
KaffeegedeckPorzellanmanufaktur Arzberg, 1930er jahre, Elfenbeinporzellan mit BlumendekorAufrufpreis: 15 EUR

-
1190 Los(e)/Seite