Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber/Plated (85)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (85)
Filter entfernen
85 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 85 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Mokkalöffeldeutsch um 1900, 800er Silber, 14,7 g, Laffe mit halbplatischem Blütendekor, im Stiel der Zeit, mit einem gefassten Bernsteincabochon, ...

StreichholzbehälterBirmingham/ England 1898, Silber, 15 g, mit Meistermarke G.L., mit feinem ziselierten floralen Dekor, Unterseite mit Anrissfläc...

SpieledoseSilber (ungest./ gepr.), 18,8 g, Vorderseite mit feinem ziseliertem Monogramm, Rückseite mit ziseliertem Schriftzug Holey`s Method of Sc...

Zahnstocherbehälterum 1890, Silber (ungest./gepr.), 3,6 g,längliche Form, mit feinem halbplastischen floralen Dekor, L. 7,5 cm, altersbed. Gebrauc...

PillendoseSilber, 19,6 g, runde Form, mit feinem floralen Dekor und einem gefassten geschnittenen blauen Stein, in Form eines Buddhas, klappbar, D...

Streichholzbehälterwohl USA, Ende 19. Jh., Sterlingsilber, 31,4 g, rechteckige Form, mit halbplastischem floralen Dekor, dat. Nov. 17, 1897, Unter...

Streichholzbehälterdeutsch um 1905, 800er Silber, 19,1 g, rechteckige Form, mit einem feinen ziselierten "K", Unterseite mit Anreissfläche, Klappd...

Suppenkelle um 1880, 12-lötiges Silber, Meistermarke H.Walter, monogrammiert u. dat. "M.E." 1887, schwarzer Kunststoffgriff in Biedermeiermanier, ...

Zigarettenetui um 1920er/ 30er Jahre, 900er Silber, unbekannte Meistermarke, geometrischer Dekor in Niello - Technik, 8 x 10 cm, G. 125g ...[more]

Parfum Zerstäuber Frankreich um 1920er Jahre, "BTE TOUS PAYS" "MADE IN FRANCE" "KID MODERNE MARCEL FRANCK" (Seit 1882 Hersteller von Luxus Parfum ...

Schreibtischaufsatz 1920er Jahre, Metall versilbert, Tintenfass mit Glaseinsatz, mit Beinknauf, Federablage mit Feder, 26 x 14 cm (im Oval) ...[m...

Brieföffner England, um 1900 (Punzen leicht vertrieben. Scheffield 1910?), geschnittener Perlmuttgriff, ziselierte Silberlaffe, L. 25 cm ...[more]

Kannen-Set Kaffee-, Tee- und Mokkakanne auf Tablett, 925er Sterlingsilber, zus. 2500 g, Herst. Hermann Behrend, Dresden, mit godronierter Wandung,...

Jugendstil Schöpfkelle um 1895, Silver plated, gedrehter Schaft, in floralen plastischen Dekor auslaufend, innen vergoldete Laffe, L. 42 cm ...[m...

Bonbonniéreum 1900, Kristall, mit kräftigem Schälschliff, Deckel: 925er Sterlingsilber, 60 g, Herst. Hermann Behrend, Dresden, godronierte Wandung...

Zucker und Sahne auf Tablett 925er Sterlingsilber, zus. 620 g, Herst. Hermann Behrend, Dresden, Gefäße mit godronierter Wandung und auf 4 Füßen ....

Wine-Stand FTR - London, EPNS - Versilberung, durchbrochener Untersetzer mit Plastikboden u. eingelegtem Medaillon, auf 3 Kugelfüßen, D. 12 cm .....

Zuckerzange Frankreich ab 1838, 950er Silber (Minervakopf mit arabischer 1), diverse Meisterpunzen, schwere Ausführung mit halbplastischem Dekor, ...

Paar Empire-Löffel Mitte 19. Jh., wohl Silber (ungemarkt), mit Meistermarke "JG", Schaft mit Muscheldekor, Laffe mit altersbed. Dellen, L. 13,5 cm...

Jugendstil Zuckerzange Schweden um 1900, 830er Silber, diverse Punzierungen, gesägter Jugendstildekor, wohl Designerentwurf, L. 10 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 85 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose