Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Ansichtskarten (4)
- Apotheken-Nachlass (4)
- Asiatika (8)
- Bein, Horn (5)
- Bestecke (23)
- Bronze/Messing/Kupfer (36)
- Bücher (25)
- Erotica (1)
- Figürliches (21)
- Fotos, Alben (2)
- Glas/Kristall (30)
- Holz (1)
- Ikonen (1)
- Jagd (18)
- Judaica (2)
- Keramik/Fayence/Steingut (19)
- Lampen (13)
- Landkarten (5)
- Malerei/Graphik (241)
- Militaria (65)
- Möbel (27)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (91)
- Musikinstrumente (1)
- Orden/Abzeichen (7)
- Pfeifen (1)
- Porzellan (82)
- Puppen (4)
- Rahmen (5)
- Reklame (2)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (2)
- Schmuck (150)
- Silber/Plated (42)
- Sonstiges (28)
- Spielzeug (43)
- Technik (6)
- Textilien (14)
- Uhren (13)
- Werbung (4)
- Zinn (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1055 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Wachskopf Charakterkopf, eingefärbtes Wachs, H. 15,5 cm (ohne Sockel) ...[more]
WachsbüsteCharakterkopf, eingefärbtes Wachs, H. 15 cm
Wachsbüste Charakterkopf, eingefärbtes Wachs, H. 13,5 cm ...[more]
WachsmaskeCharakterkopf, eingefärbtes Wachs, H. 19 cm
Wachskopf weiblicher Charakterkopf, eingefärbtes Wachs, H. 13 cm ...[more]
WachsmaskeCharakterkopf, eingefärbtes Wachs, H. 19 cm
Posten Bügeleisenuntersetzer ab ca. 1880, 5 Untersetzer, schmiedeeisen, untersch. Größen und Formen
Posten Bügeleisenuntersetzer ab ca. 1880, 5 Untersetzer, schmiedeeisen, untersch. Größen und Formen ...[more]
Wandleuchter Gründerzeit um 1890, einflammig, Bronze, unbekanntes Gießerzeichen, H. 20 cm ...[more]
Tellerleuchter Darss um 1800, Einhandleuchter mit großem Teller, Messing mit genietetem Henkel, D.
TellerleuchterDarss um 1800, Einhandleuchter mit großem Teller, Messing mit genietetem Henkel, D. 17 cm
Wachskatze liegende Katze, eingefärbtes Wachs, L. 17 cm ...[more]
Modellschädelanatomisches Modell mit beweglichem Kiefer, Kunststoff, H. 15 cm
Biedermeierspiegel um 1860, Esche lasiert, 2 gezopfte Säulen, Orig.-Glas, rest.bed., 118 x 61 cm Ein
Biedermeierspiegel um 1860, Esche lasiert, 2 gezopfte Säulen, Orig.-Glas, rest.bed., 118 x 61 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte ko...
Herdfeuertopf Mecklenburg um 1820 (Fundort Althagen Darss), Messing mit genieteten Henkeln, seitlicher Ausguss, D. 29 cm ...[more]
Jugendstil Zinndeckelkrug um 1900, Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur u. kobaltblauer
Jugendstil Zinndeckelkrugum 1900, Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur u. kobaltblauer Staffage, Tonnenform, Zinndeckel mit Randverzierung...
Bierseidel 19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, reliefierter kobaltblauer Dekor
Bierseidel19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, reliefierter kobaltblauer Dekor mit Spruchkartusche, Zinndeckel mit Porzellanmeda...
Enghalskrug Westerwälder Keramik um 1890, gemarkt, Pressmarke vor 1896 (Gerz I, Simon Peter,
EnghalskrugWesterwälder Keramik um 1890, gemarkt, Pressmarke vor 1896 (Gerz I, Simon Peter, Steinzeug- und Majolikafabrik), Salzglasur, mit blauem...
Doppelhenkelflasche Westerwälder Keramik um 1900, Salzglasur, mit blauem, leicht reliefartigem Dekor
DoppelhenkelflascheWesterwälder Keramik um 1900, Salzglasur, mit blauem, leicht reliefartigem Dekor mit Bordüren, Handhaben plastisch ausgearbeite...
Zinndeckelkrug Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, kobaltblau staffiert, Pokal für das
ZinndeckelkrugWesterwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, kobaltblau staffiert, Pokal für das Vereins-Wett - Turnen 2. XII. 06, mit graviertem Z...
Gugelhupfform um 1920, braun glasierte Keramik, D. 27,5 cm ...[more]
Gugelhupfform um 1920, braun glasierte Keramik, Haarriß, D. 27,5 cm ...[more]
Langhaardackel Keramikfigur, Manufaktur Karl Ens Volksstedt, um 1920, polychrome Unterglasurmalerei,
Langhaardackel Keramikfigur, Manufaktur Karl Ens Volksstedt, um 1920, polychrome Unterglasurmalerei, H. 22 cm, unbesch. ...[more]
FayenceplatteUtzschneider & Co, Sarreguemines um 1900, weiß glasierte Fayenceplatte mit handgemaltem Unterglasur Blütendekor, D. 32 cm
10 Teller um 1900, Manufaktur BFK (Boch Frères Keramik / La Louvière Belgien), beiger Scherben,
10 Teller um 1900, Manufaktur BFK (Boch Frères Keramik / La Louvière Belgien), beiger Scherben, Unterglasur Tulpendekor mit Insekten, 4 berieben, ...
Designer-Leuchter um 1910, Metall, gehämmerte Optik, kubistische Figur 2 Leuchter haltend, H. 22,5
Designer-Leuchter um 1910, Metall, gehämmerte Optik, kubistische Figur 2 Leuchter haltend, H. 22,5 cm ...[more]
Andrè Villien (französischer Keramiker u. Modeleur, arbeitete von 1905-1924 in Paris) Art Noveau
Andrè Villien (französischer Keramiker u. Modeleur, arbeitete von 1905-1924 in Paris) Art Noveau Vase Zinn, Frankreich um 1910, schlanke Tulpenfor...
Künstlervase Böhmen um 1970er Jahre, dickwandiges strukturiertes Klarglas, mit eingeschmolzener
Künstlervase Böhmen um 1970er Jahre, dickwandiges strukturiertes Klarglas, mit eingeschmolzener grüner Struktur, ausgemugelter Abriss, H. 25 cm ....
Art Deco Leuchter 5-flammig, um 1920er Jahre, wohl Deutscher Werkbund, Eisen handgeschmiedet, L.
Art Deco Leuchter5-flammig, um 1920er Jahre, wohl Deutscher Werkbund, Eisen handgeschmiedet, L. 52 cm
Vase um 1930er Jahre, blau gefärbtes Klarglas mit handgeschliffenem Blumendekor, gebauchte Form
Vase um 1930er Jahre, blau gefärbtes Klarglas mit handgeschliffenem Blumendekor, gebauchte Form mit eingezogener Schulter, minimaler Randchip, H. ...
Entenpaar um 1930er Jahre, Keramik mit beigefarbener Krakeleeglasur, auf viereckigem Sockel, 27,5
Entenpaar um 1930er Jahre, Keramik mit beigefarbener Krakeleeglasur, auf viereckigem Sockel, 27,5 x 12,5 x 20 cm ...[more]
Gertraud Möhwald (Dresden 1929 - 2002 Halle/Saale, deutsche Keramikerin u. Bildhauerin, wird zu
Gertraud Möhwald (Dresden 1929 - 2002 Halle/Saale, deutsche Keramikerin u. Bildhauerin, wird zu den bedeutensten Keramikerinnen der Gegenwart gezä...
Speisebesteckfür 6 Personen komplett (24 Teile), versilbert
TischlampeFrankreich um 1920, mit Tänzerin aus Zinkguß auf Marmorsockel, Glaskuppel aus mehrfarbigem Krakeleeglas, Restaurierungsstelle im Fußbere...
Speiseservice Porzellanmanufaktur Philippe Rosenthal um 1930er Jahre, Weißporzellan Form Madeleine
Speiseservice Porzellanmanufaktur Philippe Rosenthal um 1930er Jahre, Weißporzellan Form Madeleine mit Rosendekor, 3 Deckelterrinen, 2 Saucieren, ...
Tafelleuchterum 1890, 3flammig mit abnehmbarem Oberteil, Kupfer verzinkt, H. 40 cm
Wein-Karaffe um 1860, facettiert geschliffene Karaffe mit handgeschliffenem Rodendekor, 800er
Wein-Karaffeum 1860, facettiert geschliffene Karaffe mit handgeschliffenem Rodendekor, 800er Silbermontierung, H. 33 cm
4 Brettstühle um 1875, Nussbaum, gedrechselte Beine und gesägte Rückenlehne Ein normaler Versand ist
4 Brettstühle um 1875, Nussbaum, gedrechselte Beine und gesägte Rückenlehne Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im...
Stürmischer Ritt weiblicher Akt auf Hengst Porzellanmanufaktur Hutschenreuther, Entwurf Karl
Stürmischer Ritt weiblicher Akt auf Hengst Porzellanmanufaktur Hutschenreuther, Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), Weißporzellan, zurückhaltende F...
Tulpenvase um 1930er Jahre, WMF - Ikora, Tulpenform mit eingezogener Schulter und ausgestellter
Tulpenvaseum 1930er Jahre, WMF - Ikora, Tulpenform mit eingezogener Schulter und ausgestellter Lippe, mehrfarbig geädertes Glas, Original Schutzma...
Speiseservice Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther/Hohenberg (Marke 1901 - 1933), Weißporzellan,
SpeiseservicePorzellanfabrik C. M. Hutschenreuther/Hohenberg (Marke 1901 - 1933), Weißporzellan, mit Goldrand und floralem Banddekor, ges. 54 Teil...
Petroleum Lampe Gründerzeit um 1890, bronzierter Weißmetallfuß mit Fayenceeinsatz, H 51 cm ...[more]
Franz Thiermann (deutscher Bildhauer um 1900, lebte u. arbeitete in Berlin) Sonnenanbeterin Bronze
Franz Thiermann (deutscher Bildhauer um 1900, lebte u. arbeitete in Berlin) Sonnenanbeterin Bronze auf Marmorsockel (dieser gerissen), auf d. Plin...
Walzenspieluhr/ Spieldose um 1880, Walzenspielwerk (fkt.-tüchtig) im Nußbaumgehäuse, 20 x 43 x 15
Walzenspieluhr/ Spieldose um 1880, Walzenspielwerk (fkt.-tüchtig) im Nußbaumgehäuse, 20 x 43 x 15 cm ...[more]
Biedermeiertisch Esche um 1860, kräftiger Balusterfuß, 120 x 80 cm im Oval, dazu 6 Stühlen im
Biedermeiertisch Esche um 1860, kräftiger Balusterfuß, 120 x 80 cm im Oval, dazu 6 Stühlen im Biedermeierstil mit neuem hellen Polster, mit Blumen...
Kaffeeservice Porzellanmanufaktur Lorenz Hutschenreuther um 1970er Jahre, strukturiertes Weißporzellan, 8 dreiteilige Gedecke, Kaffeekanne, Zucker...
Art-Dèco-Ascherum 1920, bräunlich-violettes, massives Glas, 14,5 x 11,5 x 6 cm
Jugendstil-Petroleumlampe um 1910, Bronzefuß mit Marmorplatte, rosefarbener Glas-Ölbehälter mit
Jugendstil-Petroleumlampe um 1910, Bronzefuß mit Marmorplatte, rosefarbener Glas-Ölbehälter mit floralem Dekor, tulpenförmiger geschliffener Milch...
Sauciere Ende 19. Jh., Porzellanmanufaktur Carl Tielsch & Co. Waldenburg-Altwasser, Weißporzellan,
Sauciere Ende 19. Jh., Porzellanmanufaktur Carl Tielsch & Co. Waldenburg-Altwasser, Weißporzellan, Handhabe mit halbplastischen Efeublättern, 15,5...
Sauciere 19. Jh., Porzellanfabrik August Rappsilber/ Königszelt Marke nach 1895), Weißporzellan,
Sauciere 19. Jh., Porzellanfabrik August Rappsilber/ Königszelt Marke nach 1895), Weißporzellan, 19 x 22 cm ...[more]
Deckelterrine Porzellanfabrik Marktredwitz Jäger & Co. (Marke 1902- 1979), Weißporzellan, mit 2
DeckelterrinePorzellanfabrik Marktredwitz Jäger & Co. (Marke 1902- 1979), Weißporzellan, mit 2 Handhaben, Deckel mit Aussparung, 39 x 22 x 20 cm
Schmetterlinge51 präparierte Insekten, Holzkasten mit Glas, 36 x 45 cm
Schmetterlinge49 präparierte Insekten, Holzkasten mit Glas, 36 x 45 cm
Schmetterlinge26 präparierte Insekten, Holzkasten mit Glas, 36 x 45 cm
Galgenlampe um 1900, massiver Messingfuß mit Milchglasschirm, höhenverstellbar, fkt.-tüchtig, H.
Galgenlampe um 1900, massiver Messingfuß mit Milchglasschirm, höhenverstellbar, fkt.-tüchtig, H. 57 cm ...[more]
Kaffee -/ Teeservice Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, X-Form für 12 Personen, 12 Gedecke (3-
Kaffee -/ Teeservice Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, X-Form für 12 Personen, 12 Gedecke (3-teilig), Teekanne, Kaffeekanne, Sahnekännchen, Z...
Miguel Fernadez Lopez (Milo) (Lissabon 1955 -, portugisischer Bildhauer, Std. d. Bildenden Künste
Miguel Fernadez Lopez (Milo)(Lissabon 1955 -, portugisischer Bildhauer, Std. d. Bildenden Künste a.d. Universität Lissabon, lebt u. arbeitet in Li...
Schreibtischaufsatz um 1890. Bronze, mit Kupfereinlagen, reicher getriebener, teilw. durchbrochener Dekor, für 2 Tintenfässer (1 Glaseinsatz fehlt...
Wasserfilter England, um 1815, Steingut, Label der Firma Lipscombe & Co., London, reicher, flächiger
Wasserfilter England, um 1815, Steingut, Label der Firma Lipscombe & Co., London, reicher, flächiger Reliefdekor mit Weinranken, 2 Handhaben, Deck...
Kaminholzkiste England 19. Jh., Holz mit getriebenem Messingoklat mit Schiffsdarstellungen, Metalleinsatz, auf Rädern, schräger scharnierter Decke...
Biedermeier Kinderstuhl Norddeutsch um 1830, farbig gefaßt, unrestaurierter Originalzustand, H. 84
Biedermeier Kinderstuhl Norddeutsch um 1830, farbig gefaßt, unrestaurierter Originalzustand, H. 84 cm ...[more]
Allegoriefigur der Kunst Weißbronze um 1890, H. 61 cm, am Sockel beschädigt ...[more]

-
1055 Los(e)/Seite