Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (17)
- Amerika/Südsee (1)
- Ansichtskarten (6)
- Asiatika (24)
- Ausgrabungen (2)
- Bein, Horn (4)
- Bestecke (3)
- Briefmarken (54)
- Bronze/Messing/Kupfer (16)
- Bücher (2)
- Dokumente (2)
- Figürliches (23)
- Fotos, Alben (2)
- Glas/Kristall (46)
- Ikonen (5)
- Jagd (14)
- Keramik/Fayence/Steingut (22)
- Lampen (16)
- Landkarten (1)
- Malerei/Graphik (182)
- Militaria (94)
- Möbel (31)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (139)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (107)
- Puppen (1)
- Religiöses (1)
- Schmuck (147)
- Silber/Plated (41)
- Spielzeug (14)
- Tabak/ Pfeifen (1)
- Technik (4)
- Textilien (8)
- Uhren (20)
- Varia (27)
- Volkskunst (2)
- Werbung (2)
- Zinn (11)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1093 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Joh. Chr. Dieterich (Hrsg.) "Göttinger Taschen Calender 1777", Göttingen 1776 (2. Jahrgang), Inhalt:
Joh. Chr. Dieterich (Hrsg.) "Göttinger Taschen Calender 1777", Göttingen 1776 (2. Jahrgang), Inhalt: "Genealogisches Verzeichniß der vornehmsten j...
Taschen Fächer Frankreich um 1920, Elfenbeinimitat (Galalith) in Lederetui, zusammengeklappt nur 9
Taschen Fächer Frankreich um 1920, Elfenbeinimitat (Galalith) in Lederetui, zusammengeklappt nur 9 cm hoch
2 Vorlegeteile 1 x 800er Silber, 1 x 800er Silbergriff
Biedermeier Bierbecher 19. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (Zeptermarke), Weißporzellan
Biedermeier Bierbecher 19. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (Zeptermarke), Weißporzellan im Empirestil, mit feiner Goldstaffage, H. 14,5...
Biedermeier Bierbecher 19. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (Zeptermarke), Weißporzellan
Biedermeier Bierbecher 19. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (Zeptermarke), Weißporzellan im Empirestil, mit feiner Goldstaffage, H. 14,5...
Biedermeiervase um 1850, Opalglas mit handgemaltem Rebendekor, H. 10,5 cm
Prunkteller um 1920, Porzellanmanufaktur Meissen, halbplastisches Eichenlaubrelief mit Goldrand
Prunkteller um 1920, Porzellanmanufaktur Meissen, halbplastisches Eichenlaubrelief mit Goldrand und handgemalten Streublümchen, D. 28 cm
Kuchenteller Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke), Weißporzellan mit handgemalter "Roten
Kuchenteller Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke), Weißporzellan mit handgemalter "Roten Rose" und Streublümchen, D. 17,5 cm
Beilagenteller Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke), Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor, D. 16 cm
6 Kaffee-/ Teelöffel russisch 1970er Jahre, versilbert
Opernglas 19. Jh., Messing mit Perlmutt, im Original Lederetui, Verkäufer: Optiker R. Petitpierre
Opernglas 19. Jh., Messing mit Perlmutt, im Original Lederetui, Verkäufer: Optiker R. Petitpierre Wiesbaden
Lourgnette 19. Jh., vergoldetes ziseliertes Gestell, Griff mit schwarzer Emailierung, an vergoldeter
Lourgnette 19. Jh., vergoldetes ziseliertes Gestell, Griff mit schwarzer Emailierung, an vergoldeter Kette
Pfeffermühle um 1900, Messing mit ziseliertem Dekor, mit Abdeckung, H. 8,5 cm
Unschlittschneider 19. Jh., Messing, L. 16 cm
Klavierhocker um 1880, Eiche dunkel gefaßt, runde, mit rotem Samt bezogene, gepolsterte Sitzfläche, H. 46 cm
Tafeltuch vor 1930, gewebte Leinendecke mit floralem Dekor, 320 x 160 cm
Halbschürze um 1930, feiner Voile, handbestickt mit floralem Dekor, L. 58 cm, B. Bund 47 cm
Hummelfigur "Junge mit Ziegen" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 15 cm
Hummelfigur "Der Bücherwurm" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 11 cm
Hummelfigur "Junge mit Schirm und Tasche" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 13 cm,
Hummelfigur "Junge mit Schirm und Tasche" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 13 cm, Schirmspitze und Schirmende fehlt
Aschenbecher "Strickliesel" Hummelfigur, Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 9 cm, L. 17,5
Aschenbecher "Strickliesel" Hummelfigur, Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 9 cm, L. 17,5 cm
Hummelfigur "Im Hühnerhof" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 14 cm
Hummelfigur "Kükenmütterchen" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 9 cm
Hummelfigur "Schulmädchen" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 11,5 cm, min. best.
Hummelfigur "Schulmädchen" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 11,5 cm, min. best.
Hummelfigur "Junge mit Schirm und Tasche" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 11 cm,
Hummelfigur "Junge mit Schirm und Tasche" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 11 cm, Schirmspitze altrest.
Hummelfigur "Junge mit Flöte" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 12 cm, altrest.
Hummelfigur "Der fromme Reitersmann" Manufaktur W. Goebel, polychrom staffiert, H. 11,5 cm
Keramikascher Goldscheider Wien 1920-1953 (Made in Germany), Künstlermonogramm B. (wohl Hertha
Keramikascher Goldscheider Wien 1920-1953 (Made in Germany), Künstlermonogramm B. (wohl Hertha Bucher 1898-1960), 2 Gänse auf einem Teller sitzend...
3 Teetassen Weißporzellan mit handgemaltem friesischem Blumendekor, dazu 2 Kaffeetassen und Zuckerschale
Madonna Porzellanfigurenwerk Gräfenthal, Weißporzellan farbig gefasst, halbplastisch ausgearbeitet, H. 15 cm
Bär braun glasierte Keramik, unbek. Herstellermarke, H. 14,5 cm
Paar Enten Keramik farbig glasiert, unbek. Herstellermarke, L. 16 & 18 cm
Pinguin farbig glasierte Keramik, unbek. Herstellermarke, H. 14 cm
Siegerpokal um 1930er Jahre, im Stil der Zeit, Weißbronze bronziert auf Marmorsockel, H. 34 cm
Siegerpokal um 1930er Jahre, im Stil der Zeit, Weißbronze bronziert auf Marmorsockel, H. 34 cm
Tisch-/ Wanduhr England um 1900, Mahagoniegehäuse, Federpendelwerk gemarkt u. nummeriert, 25,5 x
Tisch-/ Wanduhr England um 1900, Mahagoniegehäuse, Federpendelwerk gemarkt u. nummeriert, 25,5 x 11,5 x 8 cm, Werk läuft an ...[more]
Monogrammist KK Sportlerfigur eines Handballers um 1920er Jahre, Keramik brüniert, auf der Plinthe
Monogrammist KK Sportlerfigur eines Handballers um 1920er Jahre, Keramik brüniert, auf der Plinthe Manufakturmarke "EJM" im Kreis u. Künstlermonog...
Paar Mokkatassen um 1900, Weißporzellan, mit zartem Goldrand, handgemalter Blütendekor
Beistelltisch um 1860, auf dreipassigem Stand, 54 x 39 cm, H. 76 cm Ein normaler Versand ist nicht
Beistelltisch um 1860, auf dreipassigem Stand, 54 x 39 cm, H. 76 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld...
Mandschurenkraniche Seidenstickbild Japan um 1960er Jahre, 69 x 49 cm, gerahmt
Paar Kuchenteller um 1920, Porzellanmanufaktur Meissen, Weißporzellan mit Goldrand und handgemaltem Blumendekor, D. 18 cm
Paar Mokkagedecke um 1900, Porzellanmanufaktur Meißen, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor "Rote
Paar Mokkagedecke um 1900, Porzellanmanufaktur Meißen, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor "Rote Rose"
Kelly Bag Hermes/ Paris Damenhandtasche, Original Hermes, schwarzes Krokodilleder, Original Schloß
Kelly Bag Hermes/ Paris Damenhandtasche, Original Hermes, schwarzes Krokodilleder, Original Schloß mit Schlüssel (Nr. Stempel 12), vergoldete Besc...
Porzellan Achenbecher Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) Zeptermarke mit 1 Schleifstrich,
Porzellan Achenbecher Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) Zeptermarke mit 1 Schleifstrich, Weißporzellan, H. 8 cm
Blattschale Porzellanmanufaktur Meissen, (Schwertermarke, I. Wahl), handgemalter Dekor Blaue
Blattschale Porzellanmanufaktur Meissen, (Schwertermarke, I. Wahl), handgemalter Dekor Blaue Blume, L. 25 cm
Prunkteller um 1900, Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke), Weißporzellan mit halbplastischem Blumenbukett im Spiegel, handbemalt, halbplast...
Schnapsstamper Mecklenburg um 1815, mundgeblasenes Klarglas, massiver Fuß mit Schaftnodus, Bodenabriss, H. 8,5 cm
Schnapsstamper Mecklenburg um 1815, mundgeblasenes Klarglas, massiver Fuß mit Schaftnodus, Bodenabriss, H. 8 cm
Schnapsstamper Ende 19. Jh., Pressglas, H. 9,5 cm
Kelchvase um 1900, Kristalglas z.T. grün überfangen, reicher historisierender Golddekor, gewellte
Kelchvase um 1900, Kristalglas z.T. grün überfangen, reicher historisierender Golddekor, gewellte Lippe mit Randchip, H. 20 cm
3 Besteckteile deutsch, 800er Silber, um 1920er Jahre, G. 121g (ohne Messer gewogen)
6 Frühstücksmesser breite Klinge, Herst. Engelswerk Solingen Fouche, versilberter Griff, L. 25 cm,
6 Frühstücksmesser breite Klinge, Herst. Engelswerk Solingen Fouche, versilberter Griff, L. 25 cm, unbenutzt
Prunkteller um 1900, Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke), Weißporzellan mit halbplastischem Blumenbukett im Spiegel, halbplastischer Goldr...
Beilagenteller um 1900, Porzellanmanufaktur Meißen (2 Schleifstriche), Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor und Goldrand, mit Korbrand, D. 1...
Jugendstilvase wohl Frankreich um 1900, opales Glas mit violetten Fadeneinschmelzungen, ausgestellte, gewellte Lippe, ausgemugelter Abriß, H. 18,5...
Henkelkorb UdSSR, 875er Silber mit Meistermarke, 3 füßiger Stand, am Henkel altrestauriert, D. 13,
Henkelkorb UdSSR, 875er Silber mit Meistermarke, 3 füßiger Stand, am Henkel altrestauriert, D. 13,5 cm, G. 152g
Vase um 1930er Jahre, schwarzer Fond mit Silbermontierung im Stil der Zeit, H. 9 cm
Salznapf Rußland 20. Jh., polychrome Emaileinschmelzung mit Blättermotiv, Orig.Glaseinsatz und
Salznapf Rußland 20. Jh., polychrome Emaileinschmelzung mit Blättermotiv, Orig.Glaseinsatz und kleiner Löffel, D. 6 cm, H. 4 cm
Vase um 1930er Jahre, Porzellanfabrik Johann Haviland Waldershof, Weißporzellan rot überfangen,
Vase um 1930er Jahre, Porzellanfabrik Johann Haviland Waldershof, Weißporzellan rot überfangen, 1000er gesägter Silbermontierung, mit floralem Dek...
Schälchen deutsch, um 1920, 800er Silber, ca. 80 g, Wolkenrand mit Perlschnurband, gehämmerter
Schälchen deutsch, um 1920, 800er Silber, ca. 80 g, Wolkenrand mit Perlschnurband, gehämmerter Dekor, 14,5 x 11,5 cm
Vase um 1940erJahre, Porzellanmanufaktur Jacob Hertel & Co. GmbH, Weißporzellan blau überfangen, mit
Vase um 1940erJahre, Porzellanmanufaktur Jacob Hertel & Co. GmbH, Weißporzellan blau überfangen, mit gesägter Silbermontierung, H. 8,5 cm

-
1093 Los(e)/Seite