Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Schmuck (143)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (143)
Filter entfernen
143 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 143 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kette 800er Silber, 5,5 g, feine Gliederkette, mit stabförmigem integriertem Anhänger, mit einem ovalen Amethystcabochon, Karabinerverschluß, L. 5...

Damenarmbanduhr 750er WG-Gehäuse und -Armband, 28,8 g, mit Brillantlünette, 18 Brillanten (ges. ca. 0,45 ct.), mech. Werk, fkt.-tüchtig, L. 17,5 cm

Sehr lange Uhrenkette 19. Jh., Kordel aus Echthaargeflecht , vergoldeter Kettenschieber und Steckverschluß mit halbplastischer Schlange, Karabiner...

Uhrenkette 19. Jh., Kordel aus geflochtenem und gedrehtem Echthaar, vergoldete Zwischen- und Endstücke mit den Symbolen "Glaube, Liebe, Hoffnung",...

Kette um 1900, Kette mit 5 integrierten Anhängern, blütenförmig besetzt mit untersch. geschliffenen Granaten, Karabinerverschluß, L. 42 cm

Hiddenseer Brosche mit Nachbildung eines Hängekreuzes des ab 1872 am Hiddenseer Strand gefundenen 16-teiligen Goldschatzes aus der Wikingerzeit, O...

Hiddenseer Brosche Nachbildung der Scheibenfibel des ab 1872 am Hiddenseer Strand gefundenen 16-teiligen Goldschatzes aus der Wikingerzeit, Origin...

Hiddenseer Manschettenknöpfe mit Nachbildung eines Hängekreuzes des ab 1872 am Hiddenseer Strand gefundenen 16-teiligen Goldschatzes aus der Wikin...

Brosche um 1900, 585er GG, 2,7 g, durchbrochen gearbeitet im Stil der Zeit, mit zwei kleinen Zuchtperlen und einem Blautopas besetzt, L. 4 cm

Damenring 333er GG, 2,2 g, durchbrochener erhabener Ringkopf, mit einem im Scherenschliff geschliffenen eckigen Citrin, in Zargenfassung, RG 64

Damenring um 1900, 14 kt GG (ungest./gepr.), 2,9 g, ovaler durchbrochener Ringkopf, mit einem rechteckigen Blautopas umgeben von 10 Brillanten, in...

Außergewöhnlicher Kettenanhänger 14 kt GG/WG, 12,8 g, dreieckige Form mit 4 Brillanten (zus. ca. 0,16 ct.), Ösen geöffnet, L. 5,5 cm, schöne Handa...

Loading...Loading...
  • 143 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose