Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Amerika/Südsee (1)
- Ansichtskarten (6)
- Apotheken-Nachlass (5)
- Asiatika (6)
- Bein, Horn (1)
- Bestecke (9)
- Briefmarken (52)
- Bronze/Messing/Kupfer (14)
- Bücher (16)
- Dokumente (7)
- Erotica (2)
- Figürliches (3)
- Fotos, Alben (22)
- Glas/Kristall (34)
- Ikonen (2)
- Jagd (8)
- Keramik/Fayence/Steingut (18)
- Lampen (13)
- Landkarten (8)
- Malerei/Graphik (180)
- Militaria (103)
- Möbel (40)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (212)
- Porzellan (51)
- Rahmen (3)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (6)
- Schmuck (145)
- Silber/Plated (69)
- Spielzeug (6)
- Studentika (2)
- Tabak/ Pfeifen (10)
- Technik (1)
- Teppiche (3)
- Textilien (6)
- Uhren (19)
- Varia (52)
- Volkskunst (4)
- Werbung (9)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1153 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Erbauungsbuch "Maria mein Trost" - Gebets- u. Erbauungsbuch für katholische Christen, Cellerin
Erbauungsbuch "Maria mein Trost" - Gebets- u. Erbauungsbuch für katholische Christen, Cellerin Verlag/ Prag 1873, Samt-/ Ledereinband mit Metall u...
Tanztasche Ende 19. Jh., sogenannte "Clutch", Perlenstickerei auf schwarzer Seide, 16 x 10 cm
Tanztasche Ende 19. Jh., sogenannte "Clutch", Perlenstickerei auf schwarzer Seide, 16 x 10 cm ...[more]
Hans Keck (Österreich 1875 - 1941, deutsch/ österreichischer Bildhauer, lebte u.arbeitete zw. 1900
Hans Keck (Österreich 1875 - 1941, deutsch/ österreichischer Bildhauer, lebte u.arbeitete zw. 1900 u. 1925 in Berlin) Fischerjunge Bronze auf Marm...
Biedermeier Badebecher Böhmen zur Mitte d. 19. Jh., Klarglas rubinrot überfangen, 4 geschliffene
Biedermeier Badebecher Böhmen zur Mitte d. 19. Jh., Klarglas rubinrot überfangen, 4 geschliffene Kartuschen mit böhmisch/ sächsischen Veduten, 8pa...
Speiselöffel deutsch 800er Silber, Meistermarke, Spatendekor, G. 55g ...[more]
Paar Teelöffel 800er Silber, Wien/ Österreich 1872-1901, mit Meistermarke, Geigendekor, G. 47g, L.
Paar Teelöffel 800er Silber, Wien/ Österreich 1872-1901, mit Meistermarke, Geigendekor, G. 47g, L. 16 cm ...[more]
Vorlegegabel 800er Silber, Dekor Hildesheimer Rose, G. 25g ...[more]
Antike Pinzette wohl eines arabischen Arztes des 18. Jh., Silber, gesägt u. ziseliert, 1 Schenkel
Antike Pinzette wohl eines arabischen Arztes des 18. Jh., Silber, gesägt u. ziseliert, 1 Schenkel nur noch zur Hälfte vorhanden, L. 13 cm ...[mor...
Obstschale Preßglas um 1880, gekniffter Rand, D. 23 cm ...[more]
Butter-/ Käsemesser Besteckfabrik Wellner/ Aue-Sachsen, Kreuzbanddekor, versilbert ...[more]
3 Besteckteile 800er Silber, diverse Meistermarken u. unterschiedliche Dekore, G. 142g ...[more]
Paar Spendenlöffel Mission der evangelischen Bruderschaft in Suriname ...[more]
Lot Vorlegeteile um ca. 1900, 7 Stück, unterschiedliche Dekor u. Materialien ...[more]
Jugendstilteller um 1900,m Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Zeptermarke mit Reichsapfel, halbplastischer Randdekor mit handgemaltem Blumenbouquett,...
Wandplatte Porzellanfabrik Krautheim & Adelberg/ Selb um 1930er Jahre, Relief - Spielende Kinder,
Wandplatte Porzellanfabrik Krautheim & Adelberg/ Selb um 1930er Jahre, Relief - Spielende Kinder, Weißporzellan mit vergoldetem Perlbandrand, 9,5 ...
12 Fischgabeln um 1900, deutsch 800er Silber mit Meistermarke, freie Gravurkartusche, schwer
12 Fischgabeln um 1900, deutsch 800er Silber mit Meistermarke, freie Gravurkartusche, schwer vergoldete Laffe, L. 20 cm ...[more]
Reiseset Frankreich 2. Drittel 19. Jh., 950 Silber mit Meistermarke, Eierbecher und Löffel, im Etui
Reiseset Frankreich 2. Drittel 19. Jh., 950 Silber mit Meistermarke, Eierbecher und Löffel, im Etui ...[more]
Kleines Serviertablett WMF um 1900, Messing mit durchbrochenem Jugendstil Dekor, 35 x 13 cm ...[more]
Teller Porzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwerter, 2 Schleifstriche), Weißporzellan Dekor Rote
Teller Porzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwerter, 2 Schleifstriche), Weißporzellan Dekor Rote Rose, D. 17 cm ...[more]
Korbrandteller um 1900, Porzellanmanufaktur Meißen (2 Schleifstriche), Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor und Goldrand, mit Korbrand, D. 1...
4 Silberlöffel Mitte 19. Jh., verschiedene Meistermarken, z.T. Hamburg, Spatendekor, G. 180g
4 Silberlöffel Mitte 19. Jh., verschiedene Meistermarken, z.T. Hamburg, Spatendekor, G. 180g ...[more]
Porzellandeckeldose Designentwurf der 1970er Jahre, Porzellanmnufaktur Meissen, Schwertermarke,
Porzellandeckeldose Designentwurf der 1970er Jahre, Porzellanmnufaktur Meissen, Schwertermarke, Preßmarke Schwerter u. Bezeichnung "Weiss", 9,5 x ...
6 Tee-/ Kaffeelöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke um 1910, Perlbanddekor, G. 67g ...[more]
2 Frühstücks-/ Kuchenteller Porzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwerter, 2 Schleifstriche), Weißporzellan Dekor Rote Rose, D. 17,5 cm ...[more]
Pokalvase unbekannte Manufaktur um 1920er Jahre, beige Laufglasur, Pokalform mit umlaufenden
Pokalvase unbekannte Manufaktur um 1920er Jahre, beige Laufglasur, Pokalform mit umlaufenden Wulstringen u. ausgestelltem Fuß, 2 angesetzte Henkel...
Bronzemörser 18./ 19. Jh., Bronze mit 2 Handhaben und Original Pistill, H. 11 cm ...[more]
Mörser mit Pistill 19. Jh., Eisen, Pistill nachgefertigt ...[more]
Porzellanfigur um 1930er Jahre, "Auf dem Schulweg", unbekannt gemarkt u. bezeichnet Dresden,
Porzellanfigur um 1930er Jahre, "Auf dem Schulweg", unbekannt gemarkt u. bezeichnet Dresden, Porzellan, mehrfarbig glasiert, H. 14,5 cm, unbeschäd...
Glasobjekt unbekannter Künstler, Nach P. Ovid N. - Ars Amatoria (Liebeskunst), nach einer Illustration von Werner Klemke, monogrammiert u. re., 11...
Biergarnitur Krug und 6 Bierstangen um 1900, mundgeblasenes Grünglas mit polychromer Emailmalerei
Biergarnitur Krug und 6 Bierstangen um 1900, mundgeblasenes Grünglas mit polychromer Emailmalerei mit Edelweißblüten, Kanne mit großem Bodenabriß ...
Gründerzeit Nähtisch um 1880, zweischübig auf dreipassigem Stand, Nussbaum-Wurzelholzfurnier, 45,5 x
Gründerzeit Nähtisch um 1880, zweischübig auf dreipassigem Stand, Nussbaum-Wurzelholzfurnier, 45,5 x 37 x 76 cm ...[more]
Suppenkelle u. Vorlegelöffel Bremer Silberwarenfabrik BSF, versilbert ...[more]
Suppenkelle Mitte 19. Jh., Silber mit Meistermarke u. Tremolierstrich, Spatendekor, monogrammiert "
Suppenkelle Mitte 19. Jh., Silber mit Meistermarke u. Tremolierstrich, Spatendekor, monogrammiert "AW", Laffe vergoldet, unbenutzt, G. 166g ...[m...
Speiselöffel 800er Silber, verputzte Meistermarke Koch & Bergfeld, Spatendekor mit ziseliertem
Speiselöffel 800er Silber, verputzte Meistermarke Koch & Bergfeld, Spatendekor mit ziseliertem Monogramm, L. 23 cm, G. 58,25g ...[more]
Kloßlöffel Mitte 19. Jh., Silber mit Meistermarke u. Tremolierstrich, Spatendekor, monogrammiert "
Kloßlöffel Mitte 19. Jh., Silber mit Meistermarke u. Tremolierstrich, Spatendekor, monogrammiert "AW", unbenutzt, G. 89g ...[more]
Tafelleuchter Silberglas/ Bauernsilber (mundgeblasenes Glas, versilbert), Böhmen 19. Jh., 4-flammig,
Tafelleuchter Silberglas/ Bauernsilber (mundgeblasenes Glas, versilbert), Böhmen 19. Jh., 4-flammig, H. 19 cm ...[more]
Milchsatte 19. Jh., blaues Glas, umgeschlagener Rand, gewölbter Boden mit Abriß, D. 17,5 cm. H. 6
Milchsatte 19. Jh., blaues Glas, umgeschlagener Rand, gewölbter Boden mit Abriß, D. 17,5 cm. H. 6 cm ...[more]
4 Vorlegebesteckteile 800er Silbergriffe, Meistermarke Bremer Silberwarenwerke um 1920 ...[more]
3 Vorlegeteile um 1910, 2 Vorlegegabeln, mit 800er Silbergriff und Messingzinken, Kaviarlöffel mit
3 Vorlegeteile um 1910, 2 Vorlegegabeln, mit 800er Silbergriff und Messingzinken, Kaviarlöffel mit muschelförmiger Perlmuttlaffe und Messinggriff ...
Vorlegebesteck 2 Vorlegebesteckteile um 1910, Metall mit Perlmuttgriff ...[more]
Schälchen 830er Silber, Meistermarke Wilkens & Söhne, oval mit geschwungener Wandung, G. 73,45g
Schälchen 830er Silber, Meistermarke Wilkens & Söhne, oval mit geschwungener Wandung, G. 73,45g ...[more]
Biedermeier-Pokalglas Mitte 19. Jh., durchgefärbtes Blauglas mit radierter Goldmalerei, facettierte Wandung, H. 17 cm ...[more]
Geldkatze Mitte 19. Jh., gehäkelt mit Messingbesatz, 2 Hornringe, L. 35 cm ...[more]
6 Silbergabeln 800er Silber, mit Meistermarke Koch & Bergfeld, Spatendekor mit ziseliertem Monogramm, L. 19 cm, G. 223g ...[more]
Serviettenring Porzellanmanufaktur Meissen, Knaufschwerter I. Wahl, handgemalter Zwiebelmusterdekor,
Serviettenring Porzellanmanufaktur Meissen, Knaufschwerter I. Wahl, handgemalter Zwiebelmusterdekor, D. 6 cm ...[more]
Zuckerzange 800er Silber, durchbrochener barockisierender Dekor, G. 19g ...[more]
Zuckerzange 800er Silber, Meistermarke Bremer Silberwarenfabrik, G. 22g ...[more]
Konfektkörbchen nach 1900, Blauglasschale mit durchbrochener Metallmontierung u. scharniertem
Konfektkörbchen nach 1900, Blauglasschale mit durchbrochener Metallmontierung u. scharniertem Henkel, D. 11 cm ...[more]
4 Vorlegeteile 800er Silbergriffe mit Messinglaffen ...[more]
5 Kaffeelöffel um 1900, 800er Silber mit Meistermarke, ziselierter Jugendstildekor, datiert 1907, G,
5 Kaffeelöffel um 1900, 800er Silber mit Meistermarke, ziselierter Jugendstildekor, datiert 1907, G, 85,6g ...[more]
2 Fingerhüte um 1900, 1 x 800er Silber, 1 x Silber geprüft, beide mit lila Stein ...[more]
Biedermeier Pfriem wohl Österreich um 1800, getriebener Silbergriff mit Muscheldekor, geschmiedeter Dorn, L. 9 cm ...[more]
Handarbeitsmesser Frankreich um 1820, Silbergriff (ungest./gepr.), mit getriebenem Biedermeierdekor und Inschrift "pense à moi" (Denk an mich), L....
Vorlegegabel 835er Silber mit Meistermarke, durchbrochener Dekor Hildesheimer Rose, L. 14 cm
Vorlegegabel 835er Silber mit Meistermarke, durchbrochener Dekor Hildesheimer Rose, L. 14 cm ...[more]
Klapp - Lourgnette 935er Silber mit Nello Verzierung, um 1920er Jahre, fkt.-tüchtig ...[more]
Kerzenleuchter deutsch 830er Silber mit Meistermarke, um 1940er Jahre, H. 8,5 cm ...[more]
Reliefband England 1. Hälfte 19. Jh., Spielende Putti, Jasperware, ungemarkt, 6 x 31 cm ...[more]
Handarbeitsschere um 1800, Silber (ungest./gepr.), getriebenes Etui, 1 Griff gebrochen, L. 10,5 cm
Handarbeitsschere um 1800, Silber (ungest./gepr.), getriebenes Etui, 1 Griff gebrochen, L. 10,5 cm ...[more]
2 Biedermeier Stricknadelbehälter um 1850, Silber (gepr.), einmal mit handgetriebenen Endstücken,
2 Biedermeier Stricknadelbehälter um 1850, Silber (gepr.), einmal mit handgetriebenen Endstücken, einmal mit Widmung von 1856 (Kappe fehlt) ...[m...
Weihwasserbehälter Wandbehälter für Hausaltar, Kreuz; Anker, Kelch, Zinn, H. 16 cm ...[more]

-
1153 Los(e)/Seite