Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Ansichtskarten (1)
- Apotheken-Nachlass (13)
- Asiatika (27)
- Ausgrabungen (2)
- Bein, Horn (1)
- Bestecke (10)
- Briefmarken (30)
- Bronze/Messing/Kupfer (19)
- Bücher (23)
- Dokumente (5)
- Figürliches (9)
- Fotos, Alben (8)
- Glas/Kristall (41)
- Ikonen (1)
- Jagd (12)
- Keramik/Fayence/Steingut (17)
- Lampen (12)
- Landkarten (1)
- Malerei/Graphik (216)
- Militaria (49)
- Möbel (40)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (126)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (35)
- Rahmen (4)
- Religiöses (1)
- Schatullen/Kästchen (3)
- Schmuck (134)
- Silber/Plated (42)
- Spielzeug (16)
- Studentika (1)
- Tabak/ Pfeifen (1)
- Technik (2)
- Teppiche (5)
- Textilien (7)
- Uhren (12)
- Varia (31)
- Volkskunst (1)
- Werbung (5)
- Zinn (13)
Kategorie
- Collectables (144)
- Jewellery (134)
- Coins (126)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (99)
- Prints (81)
- Arms, Armour & Militaria (55)
- Silver & Silver-plated items (52)
- Furniture (44)
- Glassware (41)
- Watercolours (35)
- Stamps (30)
- Books & Periodicals (29)
- Asian Art (27)
- Ceramics (17)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Clocks, Watches & Jewellery (12)
- Lighting (12)
- Sculpture (9)
- Cameras & Camera Equipment (7)
- Carpets & Rugs (5)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Photographs (2)
- Scientific Instruments (2)
- Liste
- Galerie
-
984 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Teppich Ghoum/ Iran, handgeknüpft, Wolle, 163 x 108 cm ...[more]
Gebetsbrücke Kelim, 147 x 78 cm
Gebetsbrücke Kelim, 147 x 78 cm ...[more]
Brücke Senneh/ Kurdistan, Wollle handgeknüpft, 158 x 55 cm ...[more]
Wandregulator um 1900, Nußbaumgehäuse mit gedrechselten Halbsäulen, schönes Jugendstilpendel mit
Wandregulator um 1900, Nußbaumgehäuse mit gedrechselten Halbsäulen, schönes Jugendstilpendel mit Dianakopf, Schlagwerk, Werk läuft, 40 x 19 x 34 c...
Tassenregal Friesland, dreieckige Form mit Bauernbemalung, H. 80 cm Ein normaler Versand ist nicht
Tassenregal Friesland, dreieckige Form mit Bauernbemalung, H. 80 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld...
Goldfasan Präparat Präparat eines Goldfasanenhahn`s, L. 120 cm Ein normaler Versand ist nicht
Goldfasan Präparat Präparat eines Goldfasanenhahn`s, L. 120 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wen...
Christian Bösch (schweizerischer Bildhauer und Eisenplastiker, lebt u. arbeitet in St. Gallen)
Christian Bösch (schweizerischer Bildhauer und Eisenplastiker, lebt u. arbeitet in St. Gallen) Wankel Head (Wankelkopf) Skulptur, Stahl, H. 50 cm,...
Christian Bösch (schweizerischer Bildhauer und Eisenplastiker, lebt u. arbeitet in St. Gallen)
Christian Bösch (schweizerischer Bildhauer und Eisenplastiker, lebt u. arbeitet in St. Gallen) Wankel Head (Wankelkopf) Skulptur, Stahl, H. 50 cm,...
Jo Zipfel (Schwarzwald 1966 -, deutscher Kunsthandwerker, Ausbildung zum Tischler, lebt u. arbeitet bei Cannewitz/ Sachsen) Schwingendes Herz Holz...
Deckenleuchter Messing, 8-armig, H. 58 cm, D. 62 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte
Deckenleuchter Messing, 8-armig, H. 58 cm, D. 62 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen kei...
Decken-Petroleumlampe um 1900, Keramik in Metallgehänge, bemalter Milchglasschirm, H. 95 cm ...[more]
Deckenleuchter Bronze, 5-armig, mit stilisiertem Akanthusdekor, elektrifiziert, H. 56 cm Ein
Deckenleuchter Bronze, 5-armig, mit stilisiertem Akanthusdekor, elektrifiziert, H. 56 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktier...
Albert Lettau (1885 - 1961, deutscher Bildhauer u. Maler, lebte u. arbeitete in Bad Pyrmont)
Albert Lettau (1885 - 1961, deutscher Bildhauer u. Maler, lebte u. arbeitete in Bad Pyrmont) Mädchenbüste (um 1940er Jahre) Porzellan, grün glasie...
Tischpendeluhr Samuel Marti et Cie/ Paris um 1870, Fadenpendelaufhängung mit Schlagwerk, Porzellangehäuse mit reicher Vergoldung (z.T. berieben), ...
Tafelaufsatz Frankreich um 1880, Bronze feuervergoldet mit Porzellanmedaillon, dieses mit Armor
Tafelaufsatz Frankreich um 1880, Bronze feuervergoldet mit Porzellanmedaillon, dieses mit Armor und Puttis staffiert, 46 x 26 x 24 cm ...[more]
Paar Klavierleuchter Bronze um 1880, typischer Gründerzeitdekor der Zeit, L. 21 cm ...[more]
Graphoskop/ Stereoskop Frankreich um 1890, 13 Stereoskop-Bilder, Holz mit Kerbschnitzerei, Sovenier de Paris, klappbar und höhenverstellbar ...[m...
Biedermeier Kommode Norddeutsch um 1850, Mahagoni furniert, 3 Schübe, 93 x 54 x 87 cm Ein normaler
Biedermeier Kommode Norddeutsch um 1850, Mahagoni furniert, 3 Schübe, 93 x 54 x 87 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren ...
Lehnstuhl Gründerzeit um 1880, Eiche beschnitzt, H. 112 cm, SH. 50 cm Ein normaler Versand ist nicht
Lehnstuhl Gründerzeit um 1880, Eiche beschnitzt, H. 112 cm, SH. 50 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfe...
Likörkaraffe Thüringen um 1920er Jahre, orange eingefärbte Glasmasse mit Fadendekor, Original
Likörkaraffe Thüringen um 1920er Jahre, orange eingefärbte Glasmasse mit Fadendekor, Original eingeschliffener Stopfen, H. 23 cm, dazu 4 Likörscha...
Dr.-Ing. Paul-Eberhard Keilbar (Meister des Keramikerhandwerks, Kunstformer, Begründer d. Kunstwerkstätten der Naumburger Meister) Gesichtsmaske (...
Kaffeekanne Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal Studio Linie, Form Polygon mit Golddekor, Entwurf
Kaffeekanne Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal Studio Linie, Form Polygon mit Golddekor, Entwurf Tapio Wirkkala 70er Jahre ...[more]
Paar Art Deco Vasen um 1915, hauchdünne, eingefärbte beige Glasmasse mit braunen Farbeinschmelzungen, vor der Lampe mundgeblasen, H. 17 u. 20,5 cm...
3 x Frühstücksbesteck Messer u. Gabeln, um 1915, versilbert ...[more]
Tafelbesteck für 6 Personen 2. Hälfte 20. Jh., je 6 Messer/ Gabeln u. Speiselöffel, 12 Tee-/
Tafelbesteck für 6 Personen 2. Hälfte 20. Jh., je 6 Messer/ Gabeln u. Speiselöffel, 12 Tee-/ Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 9 Vorlegeteile, Ges. 5...
Schreibtischlampe Industriedesign um 1950er Jahre, für Tischmontage ...[more]
Portaluhr Junghans A 12, Pendelwerk mit Schlagwerk, ebonisiertes Holzgehäuse auf 4 Säulen, Basis und
Portaluhr Junghans A 12, Pendelwerk mit Schlagwerk, ebonisiertes Holzgehäuse auf 4 Säulen, Basis und Kapitell aus Metall, H. 39 cm ...[more]
Louis Phillippe Vitrine umn 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x
Louis Phillippe Vitrine umn 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich....
Fayenceteller Italien 19. Jh., am Boden gemarkt, handgemalter Disteldekor, D. 31cm ...[more]
Apothekermörser Skandinavien 1. Drittel 19. Jh., Bronzeglockenguß mit ziselierter Wandung, Original Pistill, am Boden gemarkt Malm, H. 7,5 cm ......
2 antike Meßbecher um 1800, mundgeblasenes Klarglas mit Bodenabriß, ohne Graduierung, mit Gießschnabel, H. 8 u. 15 cm ...[more]
antiker Mörser Spanien 18. Jh., Bronze Glockenguß mit Puttiköpfen auf der Wandung, D. 11 cm ...[more]
Schüsselgewichtssatz Anfang 19. Jh., 6 Schüsselgewichte im Behälter, alte Gewichtseinheiten, z.B.
Schüsselgewichtssatz Anfang 19. Jh., 6 Schüsselgewichte im Behälter, alte Gewichtseinheiten, z.B. bezeichnet 84 = 35g, Deckel mit diversen Prüfzei...
Malvenblüten Apothekergefäß italienische Fayence Ende 19. Jh., am Boden gemarkt, umlaufender
Malvenblüten Apothekergefäß italienische Fayence Ende 19. Jh., am Boden gemarkt, umlaufender handgemalter Dekor, grosses Profilbild d. Maria de Me...
Apothekergefäß 19. Jh., Preßmarke Bienenkorb, Weißporzellan mit handgemalter Beschriftung "Extr.
Apothekergefäß 19. Jh., Preßmarke Bienenkorb, Weißporzellan mit handgemalter Beschriftung "Extr. Cicho. Rei", (Zichorienextrakt), H. 13 cm ...[mo...
Paar Wandteller um 1900, japanischer Umdruckdekor mit von Hand aufgebrachtem Golddekor, bezeichnet "Casket Japan" u. Jahresbuchstaben "F", D. 21 c...
Lot Vorlegebesteckteil Bremer Silberwarenfabrik BSF, 19 Teile, versilbert ...[more]
Großer Glaspokal Böhmen Ende 19. Jh., rubinrot überfangenes Klarglas mit ausgeschliffenem Rebendekor, H. 27 cm ...[more]
Wasserkrug Böhmen um 1900, farbloses Glas rubinrot überfangen, handgeschliffener Linsen- u. Sternschliff, ausgemugelter Bodenabriß, angesetzter He...
Biedermeier Bücherschrank um 1830, Nussbaumfurnier, 2 verglaste Türen, 3 Einlegeböden, 2 ebonisierte
Biedermeier Bücherschrank um 1830, Nussbaumfurnier, 2 verglaste Türen, 3 Einlegeböden, 2 ebonisierte Säulen mit 2 Bronzesphinxen, Orig.-Schloss un...
Milchkanne Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, Weißporzellan mit handgemaltem
Milchkanne Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, Weißporzellan mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, H. 13 cm ...[more]
Okarina Weißporzellan mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, L. 19 cm ...[more]
Schreibtischgarnitur Frankreich, 19. Jh., Tintenfass, Löschwiege und 2 Leuchter, Bronze vergoldet
Schreibtischgarnitur Frankreich, 19. Jh., Tintenfass, Löschwiege und 2 Leuchter, Bronze vergoldet mit roter Marmoreinlage ...[more]
Restbesteck Hanseatische Silberwarenfabrik A.G. Bremenl, Ostfriesendekor, versilbert, 7 Messer/ 12
Restbesteck Hanseatische Silberwarenfabrik A.G. Bremenl, Ostfriesendekor, versilbert, 7 Messer/ 12 Gabeln/ 6 Dessertmesser/ 12 Löffel/ 2 Gemüselöf...
Nelkenvase um 1890, Klarglas, vierpassig mit breit ausgestelltem Fuß, H. 21,5 cm ...[more]
Jugendstil-Nelkenvase um 1900, Klarglas mit eingeschmolzenem Glasfaden, ausgestellter Fuß, H. 22,5
Jugendstil-Nelkenvase um 1900, Klarglas mit eingeschmolzenem Glasfaden, ausgestellter Fuß, H. 22,5 cm ...[more]
Porzellanfigur "Amselküken", Von Schierholz`sche Porzellanmanufaktur/ Plaue um 1930er Jahre, H. 11
Porzellanfigur "Amselküken", Von Schierholz`sche Porzellanmanufaktur/ Plaue um 1930er Jahre, H. 11 cm ...[more]
3 Kneipen Weinkelche 19. Jh., tulpenförmige Klarglaskuppa auf Balusterschaft, Eichstrich 0,1 L.,
3 Kneipen Weinkelche 19. Jh., tulpenförmige Klarglaskuppa auf Balusterschaft, Eichstrich 0,1 L., H. 13 cm ...[more]
Siegmund Schütz (Dessau 1906 - 1998 Berlin, deutscher Porzellanmodelleur, Bildhauer u. Holzschnitzer, Std. i. Karlsruhe u. a.d. Kunstgewerbeakadem...
Tabatiere 1790-1810, schwarz lackierte Pappmachèdose, auf dem Deckel Ölbild einer galanten Parkszene, 15 x 6,5 x 3 cm ...[more]
Porzellaneule Porzellanmanufaktur Lorenz Hutschenreuther AG/ Selb, Abteilung für Kunst um 1930er
Porzellaneule Porzellanmanufaktur Lorenz Hutschenreuther AG/ Selb, Abteilung für Kunst um 1930er Jahre, Weißporzellan mit zarter Goldstaffage, H. ...
Wodkabecher um 1880, 12 lötiges Silber, innen vergoldet, ausgestellte Lippe mit umgeschlagenen Rand,
Wodkabecher um 1880, 12 lötiges Silber, innen vergoldet, ausgestellte Lippe mit umgeschlagenen Rand, graviertes Monogramm "W.H.", H. 7cm ...[more]
Kristallkaraffe Anfang 20. Jh., handgeschliffenes Kristallglas, bernsteinfarben überfangen, Original
Kristallkaraffe Anfang 20. Jh., handgeschliffenes Kristallglas, bernsteinfarben überfangen, Original Stopfen, H. 22 cm ...[more]
Russisches Holzei traditionell bemalt mit russischer Landschaft, H. 7,5 cm ...[more]
Noppenrömer um 1930er Jahre, ausgestellter Glockenfuß, am Schaft aufgesetzte Beerennuppen, Klarglaskuppa, am Fuß minimal gechipt, H. 15 cm ...[mo...
Zigarettenetui deutsch 925er Silber, mit Meistermarke, reiche handgetriebene Ornamentik mit Blumen- u. Rocaillendekor, 11 x 7,5 x 1,2 cm, G. 160g ...
Tischleuchter 19. Jh., Bronze mit halbplastischem Rebendekor, H. 18 cm ...[more]
Krebs-/ Schneckengabeln um 1940er Jahre, 6 Stück, Original verpackt ...[more]
Biedermeier Tintenzeug 2. Drittel 19. Jh., Weißporzellan, farbig, z.T. von Hand staffiert, Mutter
Biedermeier Tintenzeug 2. Drittel 19. Jh., Weißporzellan, farbig, z.T. von Hand staffiert, Mutter mit kleiner "Prinzessin", Innenleben Tintenfass ...

-
984 Los(e)/Seite