Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (10)
- Amerika/Südsee (2)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (3)
- Asiatika (68)
- Ausgrabungen (13)
- Bein, Horn (2)
- Bestecke (8)
- Briefmarken (10)
- Bronze/Messing/Kupfer (19)
- Bücher (28)
- Dekoration und Garten (6)
- Dokumente (4)
- Erotica (1)
- Figürliches (6)
- Fotos, Alben (7)
- Glas/Kristall (44)
- Ikonen (1)
- Jagd (8)
- Keramik/Fayence/Steingut (22)
- Lampen (3)
- Landkarten (2)
- Malerei/Graphik (200)
- Militaria (73)
- Möbel (41)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (171)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (81)
- Rahmen (8)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (5)
- Schmuck (145)
- Silber/Plated (45)
- Spielzeug (2)
- Studentika (3)
- Tabak/ Pfeifen (2)
- Technik (3)
- Textilien (13)
- Uhren (15)
- Varia (54)
- Volkskunst (3)
- Werbung (3)
- Zinn (5)
Kategorie
- Collectables (208)
- Coins (171)
- Jewellery (144)
- Prints (125)
- Arms, Armour & Militaria (79)
- Asian Art (68)
- Silver & Silver-plated items (53)
- Furniture (51)
- Glassware (44)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (41)
- Watercolours (35)
- Books & Periodicals (29)
- Ceramics (22)
- Clocks, Watches & Jewellery (16)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (13)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Stamps (10)
- Fine Art & Antiques (8)
- Sculpture (8)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Lighting (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Photographs (2)
- Liste
- Galerie
-
1150 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
MotivtellerPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Dekor
MotivtellerPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Dekor einer Winterlandschaft, D. 25,5 cm ...[more]
MotivtellerVilleroy & Boch/ Wallerfangen um 1930er Jahre, handgemaltes Landschaftsmotiv mit Mühle,
MotivtellerVilleroy & Boch/ Wallerfangen um 1930er Jahre, handgemaltes Landschaftsmotiv mit Mühle, am Boden gemarkt, D. 32 cm ...[more]
Paar Kaminprunkvasenum 1920, Porzellanfabrik Victoria Schmidt & Co. OHG, Elfenbeinporzellan mit
Paar Kaminprunkvasenum 1920, Porzellanfabrik Victoria Schmidt & Co. OHG, Elfenbeinporzellan mit reicher Goldstaffage und Rosendekor, auf Sockel, m...
6 SpeisetellerPorzellanfabrik Rosenthal Selb AG, reliefierter elfenbeinfarbener Scherben (Sanssouci)
6 SpeisetellerPorzellanfabrik Rosenthal Selb AG, reliefierter elfenbeinfarbener Scherben (Sanssouci) mit Moosrosendekor u. zartem Goldrand, D. 25 ...
SchaleChina, späte Ming Dynastie, dünnwandiges grauglasiertes Porzellan mit typischer Blaumalerei,
SchaleChina, späte Ming Dynastie, dünnwandiges grauglasiertes Porzellan mit typischer Blaumalerei, am Boden gemarkt, H. 12 cm, D. 30 cm ...[more]
Barbotine-WandtellerGebr. Schütz Tonwarenfabrik/ Olomutschan um 1900, polychrom glasierte u. bemalte
Barbotine-WandtellerGebr. Schütz Tonwarenfabrik/ Olomutschan um 1900, polychrom glasierte u. bemalte Keramik, Zwei Eichelhäher auf Kastanienast, D...
Barbotine-WandtellerGebr. Schütz Tonwarenfabrik/ Olomutschan um 1900, polychrom glasierte u. bemalte
Barbotine-WandtellerGebr. Schütz Tonwarenfabrik/ Olomutschan um 1900, polychrom glasierte u. bemalte Keramik, Fasanenpaar auf Ast, D. 42,5 cm, Pro...
WeihrauchgefäßChina, Ming Dynastie, 2. Hälfte 16. Jh., Bronzeguß auf dreibeinigem Stand, umlaufendes
WeihrauchgefäßChina, Ming Dynastie, 2. Hälfte 16. Jh., Bronzeguß auf dreibeinigem Stand, umlaufendes Dekorband, seitliche Handhabe, H. 23 cm ...[...
SchenkschalePersien 14. Jh., islamisches Dekorband, große Tülle, Silberlegierung, D. 18 cm ...[more]
DeckeldoseJapan, letztes Drittel 18. Jh. reliefierter Bambusdekor, Reste alte Versilberung, seitlicher Ausbruch im Deckel, D. 11,5 cm ...[more]
Schmuckschatulleum 1900, auf 4 Kugelfüssen, Medaillon mit Mädchenkopf, plastischer Dekor mit Putten,
Schmuckschatulleum 1900, auf 4 Kugelfüssen, Medaillon mit Mädchenkopf, plastischer Dekor mit Putten, Füllhörnern u. diversen Dekorbändern, innen m...
PottwalzahnNordamerika, spätes 19. Jh., mit plastisch geschnitztem Greifvogel, L. 15 cm ...[more]
CloisonnèschaleChina 20. Jh., feiner Blütendekor und Paradisvögel in traditioneller Cloisonnè-
CloisonnèschaleChina 20. Jh., feiner Blütendekor und Paradisvögel in traditioneller Cloisonnè-Technik, D. 24 cm, auf Holzsockel ...[more]
Otto Ferdinand Leiber (nach)um 1880Religiöse SzeneÖldruck, 41,5 x 31,5 cm, gerahmt in Berliner
Otto Ferdinand Leiber (nach)um 1880Religiöse SzeneÖldruck, 41,5 x 31,5 cm, gerahmt in Berliner Leiste ...[more]
BuddhaBurma um 1900, Holz geschnitzt mit offenem Reliquienfach, Reste von Vergoldung, H. 54 cm
BuddhaBurma um 1900, Holz geschnitzt mit offenem Reliquienfach, Reste von Vergoldung, H. 54 cm ...[more]
Zigarrenständer/ SpieldoseAsien um 1900, Form einer japanischen Pagode, Holz mit Lackmalerei, mit
Zigarrenständer/ SpieldoseAsien um 1900, Form einer japanischen Pagode, Holz mit Lackmalerei, mit Spielwerk, H. 30 cm ...[more]
DeckelvaseChina um 1900, Porzellan mit typischer Blau- u. Rotmalerei, Deckel altrest., Vase fast
DeckelvaseChina um 1900, Porzellan mit typischer Blau- u. Rotmalerei, Deckel altrest., Vase fast vollständig gerissen, H. 34 cmEin normaler Versan...
KaiserpaarChina, Elfenbein geschnitzt, z.T. geschwärzt, am Boden gemarkt, H. 12 cm ...[more]
OpiumdoseChina frühes 20. Jh., Elfenbein geschnitzt, umlaufend geschnitzten Darstellung zahlreicher Personen in Landschaft, H. 7 cm ...[more]
OpiumdoseChina frühes 20. Jh., Opalglas geschnitten, teils mit schwarzem Überfang, Darstellung einer
OpiumdoseChina frühes 20. Jh., Opalglas geschnitten, teils mit schwarzem Überfang, Darstellung einer Berglandschaft, H. 7 cm ...[more]
OpiumdoseChina frühes 20. Jh., Elfenbein geschnitzt, geschwärzte Ritzzeichnung einer traditionellen Berglandschaft, verso halbplastische Darstellu...
Antike NackenstützeJapan 1. Drittel 20. Jh., Holzfuß mit Lederstütze, 24 x 15 cm ...[more]
Areca-Nuß GefäßThailand 19. Jh., Silber, handgetrieben mit feiner Ziselierung, filigrane Deckelbekrönung, D. 5,5 cm ...[more]
EßbesteckMongolei 19. Jh. (gekauft 1975 bei Charlotte Horstmann/ Hong-Kong aus Prominentenbesitz,
EßbesteckMongolei 19. Jh. (gekauft 1975 bei Charlotte Horstmann/ Hong-Kong aus Prominentenbesitz, Kaufbeleg wird nachgereicht), Elfenbein, 4 Teile...
Gürtel - FederetuiTibet 19. Jh., handgetriebenes Kupferetui mit typischer Ornamentik, dazu antike
Gürtel - FederetuiTibet 19. Jh., handgetriebenes Kupferetui mit typischer Ornamentik, dazu antike Bambusfeder ...[more]
OpiumpfeifeChina um 1900, Behälter mit feinem Cloissonedekor, H. 35 cm ...[more]
Antiker GuanyinTibet 18./ 19. Jh., Bronzeguß mit Resten von Kaltvergoldung, H. 20 cm, Fehlstelle a.
Antiker GuanyinTibet 18./ 19. Jh., Bronzeguß mit Resten von Kaltvergoldung, H. 20 cm, Fehlstelle a.d. Krone ...[more]
GebetsmühleTibet 20. Jh., Holz/ Messing, innenliegender beschriebener Zettel, L. 22 cm ...[more]
SchreibtischgarniturChina um 1900, Speckstein geschnitten mit 2 Tintenbehältern, 10 x 8 x 3 cm
SchreibtischgarniturChina um 1900, Speckstein geschnitten mit 2 Tintenbehältern, 10 x 8 x 3 cm ...[more]
TischvaseChina 20. Jh., am Boden gemarkt, Keramik von Hand staffiert, H. 31 cm ...[more]
Chinesischer WandbehangAnfang 20. Jh., Darstellung chinesisches Hofleben, gewebt mit Silberlitze und
Chinesischer WandbehangAnfang 20. Jh., Darstellung chinesisches Hofleben, gewebt mit Silberlitze und Mantraspiegeln, 100 x 63 cm ...[more]
Vertikoum 1900, neogothisch, Eiche, geschnitzte Front mit typischen Giebelfachungen u. vollplastischen Säulen, Oberteil mit abschliessender Galeri...
Lot Zinnbecher4 Erinnerungsbecher, Ende 19. Jh., mit diversen Ansichten von Würzburg/ Riesengebirge/
Lot Zinnbecher4 Erinnerungsbecher, Ende 19. Jh., mit diversen Ansichten von Würzburg/ Riesengebirge/ Rhein u. Hannpover, 3 x gemarkt, H. 9 - 14,5 ...
ZinndeckelkrugZinnwarenfabrik Josef Lichtinger & Cie. München/ seit 1872, am Boden gemarkt, Zinndeckelkrug mit Gründerzeit Reliefdekor, H. 19 cm ...
Jagdkrugum 1890, reicher reliefierter Gründerzeitdekor, Wandung mit Jagdszene staffiert, Deckelgravur Blankenburg , H. 20 cm ...[more]
ErinnerungsbecherErinnerung aus dem Alpen Diorama "Tiroler Bergfahrt", Sächs.-Thür. Industrie- und
ErinnerungsbecherErinnerung aus dem Alpen Diorama "Tiroler Bergfahrt", Sächs.-Thür. Industrie- und Gewerbe-Ausstellung zu Leipzig 1897, Zinn, H. 9...
GrubenlampeZ.L. 630 A, Hersteller Wilhelm Seippel, Bochum i. Westfalen, ab 1930er Jahre, H. 30 cm
GrubenlampeZ.L. 630 A, Hersteller Wilhelm Seippel, Bochum i. Westfalen, ab 1930er Jahre, H. 30 cm ...[more]
Bierseidelum 1875, grau glasierte Fayence mit aufgelegten mittelalterlichen Figuren, Zinndeckel (
Bierseidelum 1875, grau glasierte Fayence mit aufgelegten mittelalterlichen Figuren, Zinndeckel (am Scharnieransatz gebrochen) mit Ziselierung u. ...
Weinkanneum 1900, graue Salzglasur mit geschnittenem, kobaltblau unterlegtem Dekor, Zinndeckel mit
Weinkanneum 1900, graue Salzglasur mit geschnittenem, kobaltblau unterlegtem Dekor, Zinndeckel mit Gravur Zur Silberhochzeit , H. 33 cm ...[more]
TabaktopfManufaktur Marzi & Remy/ Höhr um 1890, Preßmarken am Boden, umlaufender Reliefdekor u.
TabaktopfManufaktur Marzi & Remy/ Höhr um 1890, Preßmarken am Boden, umlaufender Reliefdekor u. Umschrift: Dit ist Die Schone Hiestoria Van Svsann...
Bierkruggrau glasiertes Steingut mit Schriftzug Es lebe München und Münchener Kindl, monogrammiert
Bierkruggrau glasiertes Steingut mit Schriftzug Es lebe München und Münchener Kindl, monogrammiert u. datiert FR (19)13, Zinndeckel im Art Deco ge...
Stövchenum 1930er Jahre, Keramik, durchbrochener Korpus mit Laufglasur, D. 13,5 cm ...[more]
Hedwig Bollhagen(Hannover 1907 - 2001 Marwitz, Keramikerin, Std. a.d. KA Kassel, Ausbildung a.d.
Hedwig Bollhagen(Hannover 1907 - 2001 Marwitz, Keramikerin, Std. a.d. KA Kassel, Ausbildung a.d. Staatl. Keramischen Fachschule Höhr, Inhaberin de...
KeramikvaseBunzlau um 1920, typischer geschwemmelter Dekor, H. 19 cm ...[more]
Henkelvaseum 1920er Jahre, Keramik braun glasiert mit angesetztem Henkel u. Strichdekor, H. 21 cm
Henkelvaseum 1920er Jahre, Keramik braun glasiert mit angesetztem Henkel u. Strichdekor, H. 21 cm ...[more]
Reichsformatziegelmit wohl Schweriner Ziegelstempel, Monogramm FF u. Krone, datiert 1869, 24 x 12
Reichsformatziegelmit wohl Schweriner Ziegelstempel, Monogramm FF u. Krone, datiert 1869, 24 x 12 x 7 cm ...[more]
DoppeltüllenkesselMittelamerika Guatemala Naczca Kultur ca. 100 v.Cr. - 100 n.Chr. (vergl. Heinz E.
DoppeltüllenkesselMittelamerika Guatemala Naczca Kultur ca. 100 v.Cr. - 100 n.Chr. (vergl. Heinz E.R. Martin Keramik Amerikas ), vor 1945 ausgefüh...
Paar FayencetellerVilleroy & Boch (Preßmarke), auf der Fahne blauer Druckdekor, im Spiegel polychromer Druckdekor mit Inschrift Zum Geburtstag u. ...
Paar FayencetellerChina um 1800, grau glasierte Keramik mit Blaumalerei, D. 22,5 cm ...[more]
Apothekenmörserum 1900, 2 seitliche Handhaben, ungewöhnlich geformter Pistill, H. 10 cm ...[more]
WetzstahlFriedrich Dick GmbH/ Esslingen um 1900, schwerer Bronzegriff, gemarkt, L. 37 cm ...[more]
ObsttellerBauernkeramik Ende 19. Jh., grün glasiert mit Blumendekor, D. 26 cm ...[more]
RillenglasöffnerHavolit I , DDR Patent, Holz ...[more]
KeramikschaleJohann Lipp Mering um 1900/10, polychrom bemalt in Schlickermalerei, am Boden gemarkt, D. 20 cm ...[more]
Senklotosmanisches Reich 18. Jh., Bronze mit Fadenverzierung, H. 10 ...[more]
SchüsselgewichtssatzApothekergewichte 20. Jh., im Behälter mit scharniertem Deckel, 12 Stück
SchüsselgewichtssatzApothekergewichte 20. Jh., im Behälter mit scharniertem Deckel, 12 Stück ...[more]
Antiker Türklopferum 1900, eine Kugel haltende Hand, Eisenguß, H. 11 cm ...[more]
BackmuldeMecklenburg , Ende 19. Jh., Linde geschnitzt, 100 x 33 x 20 cm ...[more]
KupferherdkesselMitte 19. Jh., 2 angenietete Henkel, gewölbter Boden, D. 38 cm ...[more]
FeuerwehraxtSachsen 1870 - 1900, geschmiedet mit geätztem sächsischen Wappen, Holzschaft mit
FeuerwehraxtSachsen 1870 - 1900, geschmiedet mit geätztem sächsischen Wappen, Holzschaft mit Silberdrahtwicklung, L. 58 cm ...[more]

-
1150 Los(e)/Seite