Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 17,85%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (362)
Filter entfernen
362 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 362 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 850

Kuchenteller

KuchentellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, handgemalter Blumendekor in blauer Bordüre, Sammlung Frank K...

Los 851

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter19. Jh., schwere Bronze (1,6 kg), gemarkt, einflammig, H. 13 cm ...[more]

Los 852

Tischleuchter

TischleuchterMetallguss patiniert, Messingzwischenstücke, halbplastischer Dekor, auf 3passigem Stand, H. 32 cm ...[more]

Los 853

Kaffeeservice

KaffeeserviceRestservice, Porzellanmanufaktur Meißen, Schwertermarke (2 Schleifstriche), handgemalter Dekor Blume 2, mit Goldrand, Sahnekännchen, ...

Los 854

Wandteller

WandtellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, runder, tiefer Zierteller, handgemalte Szene einer bayerischen...

Los 855

Wasserträgerin

WasserträgerinStuck farbig gefasst, um 1920er Jahre, Bäuerin m. 2 Wassereimern, unbekannter Prägestempel, Modell Nr. 1116, am Kopf altrestauriert,...

Los 857

Tablett

Tablettum 1900, rocaillengeformte Bronzefassung mit 2 Handhaben u. 4 Standfüßen, eingefasste grüne Ornamentglasplatte unterlegt mit Holz, 40 x 10 ...

Handbemaltes StraußeneiKünstlerei m. buntem Osterthema „Frohe Ostern“, Öffnung u. Aufhängevorrichtung, H. 14 cm ...[more]

Handbemaltes StraußeneiKünstlerei m. buntem Osterthema u. daumenkinoartigem hoppelnden Hasen, „Ostern 2000“, Öffnung u. Aufhängevorrichtung, H. 14...

Los 861

Altarleuchter

AltarleuchterHistorismus um 1890, Messing, einflammig, mit 3 Füßen und Balusterschaft, ausladende Tülle mit Dornen, H. 68 cm ...[more]

Apothekenmörserum 1900, Bronze, im Glockenguß hergestellt, mit zugehörigem Pistill ...[more]

Apothekenmörserum 1900, Bronzeglockenguß mit Pistill, H. 9,5 cm ...[more]

Handbemaltes StraußeneiKünstlerei mit den „Vier Affen“, H. 17 cm, Öffnung u. Aufhängevorrichtung ...[more]

Los 870

Kerzenhalter

KerzenhalterMessing, H. 25 cm ...[more]

Los 871

Marriage

MarriagePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, zwei stark gebauchte Hochzeits-Krüge, m. spitzem Ausgießer, hand...

Los 872

Morgengabe

MorgengabePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1905, 2 Tassen mit dazugehörigen Untertassen als Hochzeitsgeschenk d...

Paar KerzenleuchterFrankreich um 1860, Bronze feuervergoldet, üppige Rocaillenverzierung, H. 25 cm ...[more]

Los 874

Trinkhorn

Trinkhornum 1880, gewundenes Horn m. ziselierten Metallmanschetten, abnehmbarer Deckel, Aufhängevorrichtung u. Kette, L. ca. 60 cm ...[more]

Handbemaltes Straußeneica. Mitte d. 19. Jh., typischer Biedermeierdekor, stilisierte Blumen-, Ranken-, Rauten- u. Blättermotive, H. 16 cm, Öffnung...

Los 882

Pompadour

PompadourAnfang 20. Jh., schwarzer Taft handbestickt, innen mit kleiner Tasche, dazu Kammtasche und kleines Portmonee ...[more]

6 LikörschälchenMetall, verschiedenfarbig changierend, H. 8,5 cm ...[more]

Los 888

Lot Holzeier

Lot Holzeierm. aufgebrachten Leder-Schnitzarbeiten u. Intarsien, H. 8 u. 9 cm ...[more]

Los 889

Lot Ostereier

Lot Ostereier10 handverzierte Eier nach traditionell ukrainischer „Pysanka“-Art, farbenfrohe Wachsreserviertechnik, teilweise mit Aufhängevorricht...

Los 890

Lot Ostereier

Lot Ostereier10 handverzierte Hühnereier nach traditionell ukrainischer „Pysanka“-Art, farbenfrohe Wachsreserviertechnik, teilweise m. Öffnung u....

Los 891

Lot Ostereier

Lot Ostereier10 handverzierte Hühnereier nach traditionell ukrainischer „Pysanka“-Art, farbenfrohe Wachsreserviertechnik, teilweise m. Öffnung u....

Los 898

Soleflasche

SoleflascheLüneburger Saline, 17. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit großem Bodenabriß, H. 34,5 cm ...[more]

Los 899

Soleflasche

SoleflascheLüneburger Saline, 17. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit großem Bodenabriß, H. 23,5 cm ...[more]

Paar KlavierleuchterEnde 19. Jh., Bronze mit zeittypischem Dekor, je einflammig, mit Vorrichtung zur Wandbefestigung, L. 23 cm ...[more]

Jugendstil Kerzenhalterum 1900, Eisen mit Kupfer, blattähnliche Formung, drehbar, H. 9 cm ...[more]

NussbaumschatulleEnde 19. Jh., Nussbaum aufgelegte florale Schnitzereien (kleinere Fehlstellen), klappbarer Deckel, Schloß mit Schlüssel, 23 x 17 ...

Lot sorbische Ostereier4 mehrfarbige handverzierte Hühnereier (davon 1 Gänseei), nach traditionell sorbischer Tradition, Kratz- u. ÄtztechnikEin n...

Lot russische Ostereier10 traditionell handbemalte russische Eier, vorwiegend aus Holz, verschiedene farbenfrohe Blumen- u. Verzierungsmuster, unt...

Lot russische Ostereier10 traditionell handbemalte russische Eier aus Holz, verschiedene farbenfrohe Verzierungsmuster, unterschiedliche Größen, d...

Lot russische Ostereier10 traditionell handbemalte russische Eier, vorwiegend aus Holz, verschiedene farbenfrohe Blumen- u. Verzierungsmuster, unt...

Los 916

Rundes Kissen

Rundes Kissenum 1920, Seide mit floraler Petit Point und Perlenstickerei, D. 40 cm ...[more]

Beschnitzter StoßzahnElfenbein, mit afrikanischer Schnitzerei, um 1930er Jahre, mittig Klebestelle, Spannungsrisse, ca. 1,9kg, 47cm ...[more]

Lot Perkussiosinstrumente5 verschiedene, vorwiegend kubanische Rasseln/ Handtrommeln etc., aus Naturmaterialien hergestellt ...[more]

Handbemaltes StraußeneiKünstlerei m. Segelschiff u. Hafendarstellung v. „Cape Town“, Öffnung u. Aufhängevorrichtung, H. 14 cm ...[more]

Verziertes Straußeneigeschliffenes Künstlerei m. buntem Perlennetz u. Muscheln, Öffnung u. Aufhängevorrichtung, H. 14 cm, Netz lose ...[more]

Handbemaltes StraußeneiKünstlerei m. skizzenhafter „indigener Lebensszene“, monogrammiert „S. M.“ (?), Öffnung z. Aufhängung, H. 15 cm ...[more]

Los 925

Korb

Korbgeflochtenes Holz, 1950er Jahre, gefüllt mit 3 handbemalten Holzeiern, H. 14 cm ...[more]

Los 926

Handtasche

Handtasche1930er/ 40er Jahre, Textiltäschchen mit Bügelverschluss, schwarzer Stoff durchgehend perlenbestickt, 22 x 15 cm ...[more]

Lot russische Ostereier5 handbemalte Holzeier in traditionell russischen Mustern, H. 6 cm ...[more]

Lot handbemalte Ostereier10 handbemalte Hühnereier mit verschiedener u. farbendfroher Verzierung, teilweise m. Aufhängevorrichtung ...[more]

Lot russische Ostereier15 traditionell handbemalte russische Eier aus Holz, verschiedene farbenfrohe Verzierungsmuster, u. a. religiöse Motive, un...

Lot handbemalte Ostereier10 handbemalte Hühnereier mit verschiedener u. farbendfroher Verzierung, teilweise m. Aufhängevorrichtung ...[more]

Lot sorbische Ostereier10 handverzierte Hühnereier nach sorbischer Tradition, „Pflanzenabdruck-Technik“, teilweise m. Aufhängevorrichtung ...[mor...

Los 933

Barometer

Barometermit Thermometer, Herst. Anton Pfeilmayer/ Jungingen, beschnitzter Holzrahmen, L. 47 cm ...[more]

Los 934

Bilderrahmen

BilderrahmenRokoko um 1790, Rocaillen-Dekor, Messing vergoldet, spätere auf Kupferblech gemalte romantische Szenerie (Gründerzeit), 41 x 24 cm .....

Los 936

Kreiselkompass

KreiselkompassHerst. W. Ludolph AG Bremerhaven/ Hamburg, Modellnr. L 2679, D. 33 cm, H. 15,5 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte konta...

Los 938

Cabarett

CabarettPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig u. je dreipassig, Weißporzellan mit Golddekor teils ...

Los 939

Traubenschale

TraubenschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Schiffchenform mit aufgelegtem Blattwerk, handgemalter Rebe...

Los 940

Prunkschale

PrunkschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, im Spiegel handgemaltes Blumenbouquett, gewellter Abschluss m...

Los 941

Cabarett

CabarettPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, zweischalig mit mittiger Handhabe, im Spiegel je handgemaltes Fr...

Lot Handbemalte Ostereier2 Künstlereier (Enten- u. Gänseei) m. realistischem Vogelmotiv, H. 9-11 cm ...[more]

Los 943

Porträtteller

PorträttellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien 19. Jh., runder Zierteller m. halbplastisch angedeuteter Unterteilun...

Los 945

Prunkschale

PrunkschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, ovale Form mit gewelltem Abschluss, halbplastische Fahne m. ...

Los 946

Tasse

TassePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Tasse u. dazugehörige Untertasse roséfarbig glasiert, gleichmäßig g...

Los 947

Lot Glückseier

Lot Glückseier3 handbearbeitete Ostereier m. verschiedener Bleigussapplikation, wohl aus Ungarn, eingenagelte u. aufgesetzte Hufeisen, L. ca. 5 c...

Los 948

Lot Glückseier

Lot Glückseier8 handbearbeitete Ostereier m. verschiedener Bleigussapplikation, wohl aus Ungarn, eingenagelte u. aufgesetzte Hufeisen, L. ca. 6 c...

Loading...Loading...
  • 362 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose