Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Furniture (153)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (111)
- Chinese Works of Art (98)
- Porcelain (83)
- Asian Art (82)
- Ethnographica & Tribal Art (73)
- Jewellery (52)
- Lighting (44)
- Silver & Silver-plated items (44)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (38)
- Sculpture (37)
- Prints (36)
- Collectables (32)
- Metalware (24)
- Musical Instruments & Memorabilia (22)
- Clocks (20)
- Religious Items & Folk Art (19)
- Ceramics (17)
- Glassware (16)
- Books & Periodicals (15)
- Watercolours (10)
- Scientific Instruments (9)
- Japanese Works of Art (7)
- Drawings & Pastels (5)
- Decorative Art (4)
- Photographs (3)
- Entertainment Memorabilia (2)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Barometers (1)
- Fine Art (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
1060 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Steigbügelgefäss, Peru, Nordregion, Späte Cupisnique, gebrannter Ton, ca 700-300 B.C. die Wandung m
Steigbügelgefäss, Peru, Nordregion, Späte Cupisnique, gebrannter Ton, ca 700-300 B.C. die Wandung mit vertikalem Streifenmuster, partiell dunkelro...
Kleine Axt-Figur, Mezcala Kultur, Guerrero, Mexico, späte Formative Periode, ca 400 BC-100 AD, Typ
Kleine Axt-Figur, Mezcala Kultur, Guerrero, Mexico, späte Formative Periode, ca 400 BC-100 AD, Typ M-6, Grüngesprenkelter Serpentin, Eine frühe Va...
Seltene weibliche stehende Figur, Mezcala Kultur, Guerrero, Mexico, Typ M-6, frühe bis mittlere For
Seltene weibliche stehende Figur, Mezcala Kultur, Guerrero, Mexico, Typ M-6, frühe bis mittlere Formative Periode, ca 1800 -1200 B.C. Grüner Diori...
Vogel - Amulett, Cost Rica, Guanacaste/Nicoya, Periode IV, 1-500 A.D. Grüner Jadeit, mit braunem Ei
Vogel - Amulett, Cost Rica, Guanacaste/Nicoya, Periode IV, 1-500 A.D. Grüner Jadeit, mit braunem Einflüssen, Durchbrochen gearbeiteter Anhänger in...
Doppelkörper-Pfeiffgefäss, Vicus, Nord-Peru, ca. 200 BC - 600 AD. Rötlicher Ton mit Resten von dunk
Doppelkörper-Pfeiffgefäss, Vicus, Nord-Peru, ca. 200 BC - 600 AD. Rötlicher Ton mit Resten von dunkelroter und schwarzer Bemalung., Länge 26.5 cm,...
Sitzende Figur, Venezuela, westliche Region, Timoto-Cuica, (Chibchan Macrogroup). Nackte männliche
Sitzende Figur, Venezuela, westliche Region, Timoto-Cuica, (Chibchan Macrogroup). Nackte männliche Figur, auf Schemel sitzend, die Arme auf den Kn...
Rotfigurige Pelike, der Werkstatt des Dareios-Malers zugeschrieben. Apulisch, Ton, ca. 330 v. Chr.,
Rotfigurige Pelike, der Werkstatt des Dareios-Malers zugeschrieben. Apulisch, Ton, ca. 330 v. Chr., H. 34.Auf der Vorderseite ein Eros, der nach l...
Spitze eines Schildes, Germanien , 5.Jh. Brustförmiger Schildbuckel aus Eisen. Germanien, 5.-7. Jh.
Spitze eines Schildes, Germanien , 5.Jh. Brustförmiger Schildbuckel aus Eisen. Germanien, 5.-7. Jh. n. Chr., Eisen, mit Silberblatt überschlagen. ...
Fibel mit Spiralkopf, Hallstatt, 12. - 11. Jh., v. Chr., Bronze, Länge 13,4 cmDer Bügel in zwei Schleifen und einer kleinen Spirale gewunden. Teil...
Militär Diplom, römisch, 235 - 238 n. Chr., Es handelt sich wahrscheinlich um ein Militärdiplom des
Militär Diplom, römisch, 235 - 238 n. Chr., Es handelt sich wahrscheinlich um ein Militärdiplom des Maximinus Thrax aus dem Jahr 236 n. Chr.; Maxi...
Ecuador, Valdivia-Kultur, späteres Früh- oder Mittelstadium. Zierliche Venusfigurine, derb gearbeit
Ecuador, Valdivia-Kultur, späteres Früh- oder Mittelstadium. Zierliche Venusfigurine, derb gearbeitete weibliche Figur mit übergroßem Busen, die A...
Ägyptische Sarkophag Büste. Oberteil eines Mumiensarges, unterhalb der Brust abgesägt. Mandelförmig
Ägyptische Sarkophag Büste. Oberteil eines Mumiensarges, unterhalb der Brust abgesägt. Mandelförmige Augen und Brauen schwarz konturiert. Breite N...
Axt-Gott-Anhänger, Costa Rica, Guanacaste/Nicoya, Periode IV, um 1-500 A.D. Länglicher anthropomorp
Axt-Gott-Anhänger, Costa Rica, Guanacaste/Nicoya, Periode IV, um 1-500 A.D. Länglicher anthropomorpher Axt-Gott-Anhänger in Form einer stark stili...
Beilförmiger Axt-Anhänger ,Costa Rica, Guanacaste/Nicoya, Periode IV, um 1-500 A.D., in Form eines
Beilförmiger Axt-Anhänger ,Costa Rica, Guanacaste/Nicoya, Periode IV, um 1-500 A.D., in Form eines Vogelgottes mit anthropomorphen Zügen. Blaugrün...
Rotfigurige Lekanis in der Art des Meidias-Malers, mit Deckel, Attisch um 410 v. Chr., Ton, H. 13 c
Rotfigurige Lekanis in der Art des Meidias-Malers, mit Deckel, Attisch um 410 v. Chr., Ton, H. 13 cm, DM 25 cm.Auf dem Deckel dieser gut erhaltene...
Flötenspieler, schamanisches Amulett, Diquis, Costa Rica um 12. Jh., im Wachsausschmelz Verfahren g
Flötenspieler, schamanisches Amulett, Diquis, Costa Rica um 12. Jh., im Wachsausschmelz Verfahren gegossen. Tumbaga Gold-Amulett in Gestalt eines ...
Pektoral in Form eines Adlers. Veraguas, Panama, ca 1200 A.D., Tumbaga Gold, ca 18 kt Stilisierte
Pektoral in Form eines Adlers. Veraguas, Panama, ca 1200 A.D., Tumbaga Gold, ca 18 kt Stilisierte, vogelartige Figur mit langem, gekrümmtem Schn...
Amulett - Anhänger einer Caciques Schamanenfigur mit natürlicher Patina. Tairona (900-1600 n.Chr),
Amulett - Anhänger einer Caciques Schamanenfigur mit natürlicher Patina. Tairona (900-1600 n.Chr), Magdalena, Nord-Kolumbien, um 1200 n. Chr. Tumb...
Große Schamanen-Figur. Quimbaya, Kolumbien, um 1200 n. Chr. Im Wachsausschmelz- Verfahren gegossen,
Große Schamanen-Figur. Quimbaya, Kolumbien, um 1200 n. Chr. Im Wachsausschmelz- Verfahren gegossen, Tumbaga Gold. H. 8, B. 7 cm, Gewicht 84 gAuf e...
Große Schamanen-Figur, Costa Rica um 1200 n. Chr. Im Wachsausschmelz Verfahren gegossen, Tumbaga Go
Große Schamanen-Figur, Costa Rica um 1200 n. Chr. Im Wachsausschmelz Verfahren gegossen, Tumbaga Gold. H. 10,5, B. 5,5 cm, Gewicht 170 gDarstellun...
Große Pendule, Frankreich, 19. Jh., Boule Uhr, Bronze Applikationen, Bekrönung mit 2 spielenden Eng
Große Pendule, Frankreich, 19. Jh., Boule Uhr, Bronze Applikationen, Bekrönung mit 2 spielenden Engel, Schildpatt, feuervergoldete Bronze, Höhe 94...
Kaminuhr mit Beisteller, Deutsch um 1860, Zinkguss bronziert, plastische Figur, als Engel mit Füllh
Kaminuhr mit Beisteller, Deutsch um 1860, Zinkguss bronziert, plastische Figur, als Engel mit Füllhorn, auf Sockel 3 sitzende Engel, Schlagwerk, H...
Portaluhr, Frankreich um 1820, Bronze, feuervergoldet, mit Greiffiguren vorne und seitlich verziert
Portaluhr, Frankreich um 1820, Bronze, feuervergoldet, mit Greiffiguren vorne und seitlich verziert, Pendel mit plastischem Abschluss als Sonne, a...
Imposante Pendule mit 2 Kerzenleuchter als Beisteller, Frankreich um 1880, Messing, tolle Durchbruc
Imposante Pendule mit 2 Kerzenleuchter als Beisteller, Frankreich um 1880, Messing, tolle Durchbrucharbeit, verziert mit Obstranken, Pendule: 63 x...
Große Kartelluhr, Frankreich um 1850, Bronze und Schildpatt, Zifferblatt mit Bronzeeinlagen verzier
Große Kartelluhr, Frankreich um 1850, Bronze und Schildpatt, Zifferblatt mit Bronzeeinlagen verziert, Halbstundenschlag, Höhe 87 x 49 cm, Schlüsse...
Kaminuhr, Frankreich um 1880, Zinkguss, vergoldet, mit bemalten Porzellan Einlagen, Höhe 50 x 35 c
Kaminuhr, Frankreich um 1880, Zinkguss, vergoldet, mit bemalten Porzellan Einlagen, Höhe 50 x 35 cm ...[more]
Kaminuhr, Frankreich um 1830, bekrönt mit feuervergoldeter Bronze, einen Engel darstellend, Schlagw
Kaminuhr, Frankreich um 1830, bekrönt mit feuervergoldeter Bronze, einen Engel darstellend, Schlagwerk mit Fadenaufhängung, Boulogne Uhrwerk, sign...
Große Pendule, Frankreich um 1860, Louis XV Stil, Bronze, feuervergoldet, partiell dunkel patiniert
Große Pendule, Frankreich um 1860, Louis XV Stil, Bronze, feuervergoldet, partiell dunkel patiniert, Emaille Zifferblatt, Halbstundenschlag, signi...
Museale Schwarzwälder Aposteluhr, Gordian Hettich Sohn, Furtwangen, Schwarzwald um 1890. Nussbaum,
Museale Schwarzwälder Aposteluhr, Gordian Hettich Sohn, Furtwangen, Schwarzwald um 1890. Nussbaum, geschnitzt und partiell bemalt, und Messing. Au...
Kaminuhr, Frankreich um 1830/40, Bronze, feuervergoldet, "Muse auf Fels sitzend", Fadenaufhängung,
Kaminuhr, Frankreich um 1830/40, Bronze, feuervergoldet, "Muse auf Fels sitzend", Fadenaufhängung, Pendel, 37 x 24,5 cm, reparaturbedürftig, sehr ...
Elefantenpendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh., Pendule mit Uhr im Howdah, Bronze feuervergoldet, teil
Elefantenpendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh., Pendule mit Uhr im Howdah, Bronze feuervergoldet, teils dunkel patiniert, ausschwingender Natursockel...
Jugendstil Uhr, deutsch um 1900/10, Holz mit Messingeinlagen, fein ausgeführte Arbeit, mit stilisie
Jugendstil Uhr, deutsch um 1900/10, Holz mit Messingeinlagen, fein ausgeführte Arbeit, mit stilisiertem Baum, Pendel und Schlüssel vorhanden, Höhe...
Figürliche Kaminuhr, Frankreich um 1870, Zink Guss bronziert, mit Porzellan Plaketten, figürliche B
Figürliche Kaminuhr, Frankreich um 1870, Zink Guss bronziert, mit Porzellan Plaketten, figürliche Bekrönung als sitzender Maler, Blumen Girlanden,...
Pendule, "Lenzkirch A. G. U.", Deutschland um 1880. Gelbguss bronziert, starkes Relief, seitlich zw
Pendule, "Lenzkirch A. G. U.", Deutschland um 1880. Gelbguss bronziert, starkes Relief, seitlich zwei Kinderfiguren, Halb- und Stundenschlag auf G...
Figürliche Tisch Uhr, Deutsch um 1880, Weinkönigin als Bekrönung, Zinnguss bronziert, Höhe 37 cm, B
Figürliche Tisch Uhr, Deutsch um 1880, Weinkönigin als Bekrönung, Zinnguss bronziert, Höhe 37 cm, Breite 42,5 cm, funktionsfähig, Zifferblatt gesp...
Tolle figürliche Kaminuhr, Frankreich um 1830/40, Bronze, feuervergoldet, figürliche Uhr mit jungem
Tolle figürliche Kaminuhr, Frankreich um 1830/40, Bronze, feuervergoldet, figürliche Uhr mit jungem Prinz als Falkner, funktionsfähig, Pendel vorh...
Schlanke elegante Standuhr aus dem Barock, um 1750/60, feinster Nussbaum mit filigran gefertigten F
Schlanke elegante Standuhr aus dem Barock, um 1750/60, feinster Nussbaum mit filigran gefertigten Fadenintarsien. Klassisches Ziffernblatt mit uml...
Art Déco Standuhr um 1920 aus kaukasischem Nussbaum mit zauberhafter Maserung. Die schlichte Linien
Art Déco Standuhr um 1920 aus kaukasischem Nussbaum mit zauberhafter Maserung. Die schlichte Linienführung schafft raum für das eindrucksvolle Uhr...
Imposante Standuhr aus der Gründerzeit, um 1900 in Berlin, Nussbaum massiv und furniert mit tollem
Imposante Standuhr aus der Gründerzeit, um 1900 in Berlin, Nussbaum massiv und furniert mit tollem Furnierbild. Herrliche stiltypische Verzierunge...
Herrschaftliche Standuhr aus der Gründerzeit um 1880/90, Eiche massiv und furniert. Eindrucksvolle
Herrschaftliche Standuhr aus der Gründerzeit um 1880/90, Eiche massiv und furniert. Eindrucksvolle Muschelbekrönung mit Diamantierung, kannelierte...
Bronzefigur um 1900, "Diana mit Satyr", Bronzefigur auf Marmorsockel, Höhe 27 cm, schöne feine Ausf
Bronzefigur um 1900, "Diana mit Satyr", Bronzefigur auf Marmorsockel, Höhe 27 cm, schöne feine Ausformung, Patina am Rücken beschädigt ...[more]
Große Bronze Statue mit Lorbeerkranz, Deutschland um 1930, Bronze, "Kämpfer", 1 Attribut fehlt, Höh
Große Bronze Statue mit Lorbeerkranz, Deutschland um 1930, Bronze, "Kämpfer", 1 Attribut fehlt, Höhe der Figur ohne Konsole 41 cm ...[more]
Schwatenberg, Spiro (act ca. 1880 - 1922), Bronze"Sieger mit Schwert und Lorbeerkranz", Akt, schöne
Schwatenberg, Spiro (act ca. 1880 - 1922), Bronze"Sieger mit Schwert und Lorbeerkranz", Akt, schöne Patina, Höhe 30 cm, in der Plinthe signiert, q...
"Jüngling mit Schwert und Lorbeerkranz", Deutschland um 1920, Bronze, dunkel patiniert, feine Ausfo
"Jüngling mit Schwert und Lorbeerkranz", Deutschland um 1920, Bronze, dunkel patiniert, feine Ausformung, Gesamthöhe 30 cm, Figur lose ...[more]
Kaesbach, Rudolf (1873 Glattbach - 1955 Berlin), "Jüngling auf Pferd", Bronze, Höhe 45,5 x 18 x 8 c
Kaesbach, Rudolf (1873 Glattbach - 1955 Berlin), "Jüngling auf Pferd", Bronze, Höhe 45,5 x 18 x 8 cm, in der Plinthe signiert, Monumentaler Marmor...
Bronzefigur, "Diskuswerfer", Frankreich, 2. H. 20. Jh., Bronze, Pfennigmarke "Depose", Höhe 39 cm,
Bronzefigur, "Diskuswerfer", Frankreich, 2. H. 20. Jh., Bronze, Pfennigmarke "Depose", Höhe 39 cm, patiniert, in der Plinthe signiert, auf Marmors...
Bronzeleuchter mit Engel, Frankreich , 2. H. 20. Jh., Bronze, Höhe mit Marmorsockel 49 cm, Dm 11,5
Bronzeleuchter mit Engel, Frankreich , 2. H. 20. Jh., Bronze, Höhe mit Marmorsockel 49 cm, Dm 11,5 cm, dunkel patiniert ...[more]
Bronzefigur, "Tänzerin", Frankreich, 2. H. 20. Jh., Höhe 30 x 22 cm, in der Plinthe signiert "Milo"
Bronzefigur, "Tänzerin", Frankreich, 2. H. 20. Jh., Höhe 30 x 22 cm, in der Plinthe signiert "Milo", Pfennigmarke Paris ...[more]
Zack, Bruno, " Tänzerin", Frankreich 2. H. 20. Jh., Pfennigmarke, gestufter Marmorsockel, im Sockel
Zack, Bruno, " Tänzerin", Frankreich 2. H. 20. Jh., Pfennigmarke, gestufter Marmorsockel, im Sockel signiert, Höhe 30 cm Sockel Dm ca. 11,5 cm, kl...
Bronzefigur, Italien, 20. Jh., "Engel mit Schellen", Bronze, Höhe 54 cm, auf Marmorplatte, 36,7 x 1
Bronzefigur, Italien, 20. Jh., "Engel mit Schellen", Bronze, Höhe 54 cm, auf Marmorplatte, 36,7 x 19,7 cm, Hand repariert ...[more]
Bronzefigur, "Tänzerin mit Tamburin", Frankreich, Pfennigmarke, Paris, 20. Jh., Höhe 54,5 cm, runde
Bronzefigur, "Tänzerin mit Tamburin", Frankreich, Pfennigmarke, Paris, 20. Jh., Höhe 54,5 cm, runder Marmorsockel ...[more]
Keck, Hans (Deutschland 1875-1941), "Sportler mit Palmenzweig", Bronze Höhe 40 cm, im Sockel signie
Keck, Hans (Deutschland 1875-1941), "Sportler mit Palmenzweig", Bronze Höhe 40 cm, im Sockel signiert, Marmor Plinthe, schöne Patina ...[more]
Paar Kerzenhalter, England um 1825, Georg IV, Bronze, feuervergoldet, sitzende Sphinxen, mit geschw
Paar Kerzenhalter, England um 1825, Georg IV, Bronze, feuervergoldet, sitzende Sphinxen, mit geschweiftem Griff und vasenförmiger Tülle auf Kopf ...
Paar Girandolen, Frankreich, um 1820
Paar Girandolen, Frankreich, um 1820Bronze feuervergoldet. Konischer Schaft mit 3 geschweiften Lichtarmen um Zentralfackel. Auf quadratischem Sock...
Paar sehr dekorative Bronzeleuchter, Frankreich, um 1880, feuervergoldet, figürlich, Knaben halten
Paar sehr dekorative Bronzeleuchter, Frankreich, um 1880, feuervergoldet, figürlich, Knaben halten die Leuchter, farbig gefasst, Höhe 36,5 cm, Arm...
Schlender, Wilhelmine (1858 - 1945), Bronzefigur "Mädchen mit Hase", auf Marmor Plinthe, schöne Pat
Schlender, Wilhelmine (1858 - 1945), Bronzefigur "Mädchen mit Hase", auf Marmor Plinthe, schöne Patina, Höhe 27 cm ...[more]
Monogrammist "J. N.", Bronzefigur, Frankreich/Paris um 1880, "Schlittschuhläuferin", feine Bronze a
Monogrammist "J. N.", Bronzefigur, Frankreich/Paris um 1880, "Schlittschuhläuferin", feine Bronze auf Marmorsockel, Höhe 27 cm, im Sockel monogram...
Bronzefigur, deutsch um 1900, "Kinder auf der Wippe", auf Plinthe, Höhe 15 cm, Länge 18,5 cm, Tiefe
Bronzefigur, deutsch um 1900, "Kinder auf der Wippe", auf Plinthe, Höhe 15 cm, Länge 18,5 cm, Tiefe 6,5 cm ...[more]
Dekorativer Bilderrahmen, deutsch um 1880, Messing, verziert mit Putto, Lorbeerkranz haltend, Höhe
Dekorativer Bilderrahmen, deutsch um 1880, Messing, verziert mit Putto, Lorbeerkranz haltend, Höhe 20 cm, Breite 17,5 cm ...[more]
Kramer, Arnold (1863 Wolfenbüttel - 1918 Braunschweig), "Till Eulenspiegel Brunnen zu Braunschweig"
Kramer, Arnold (1863 Wolfenbüttel - 1918 Braunschweig), "Till Eulenspiegel Brunnen zu Braunschweig", dekorative Bronze, Figuren am Rand sitzend, ,...

-
1060 Los(e)/Seite