Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1754)

  • (Lose: 1800-3310)

  • (Lose: 3350-4833)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Miniatures (70)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (70)
Filter entfernen
70 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 70 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniatur: Genreszene.Um 1900. Kaum bemalter Vordruck auf Elfenbein? 10,5 x 7,5 cm, verglast inRahmen mit Auflagen aus Elfenbein und Ebenholz(?) 15...

Miniatur: Damenbildnis.Um 1900. Kaum bemalter Vordruck undeutlich bezeichnet. 8 x 6 cm, verglast inElfenbein-Rahmen mit Ebenholz(?) 14 x 11 cm. L...

Miniatur: Damenbildnis.Anfang 20. Jh. Kaum bemalter Vordruck auf Elfenbein? 8 x 6 cm, verglast inElfenbein-Rahmen 14 x 12 cm. Dame im Park.Kaum A...

Elfenbeinminiatur: Im großen Stall.Wohl 19. Jh. Tempera/Elfenbein wohl über Vordruck. 7,5 x 9,5 cm, auf Kartonaufgelegt und verglast. In der Art ...

Museale Elfenbein-Schnitzerei des 17. Jh.: Der Geruchssinn.Süddeutschland, 2. Hälfte 17. Jh., gestuftes Holzpostament beschnitzt undebonisiert. H ...

Museale Elfenbein-Schnitzerei des 17. Jh.: Der Geruchssinn.Süddeutschland, 2. Hälfte 17. Jh., gestuftes Holzpostament beschnitzt undebonisiert. H ...

Hochwertige Elfenbein-Schnitzerei: Badende.Ende 19. Jh., Sockel aus Makassar-Ebenholz. H 14,5 / 17,5 cm. Halbakt der stehenden Schönheit.1 minima...

MIGEON, G.: Großer Corpus Christi aus Elfenbein.Frühes 18. oder 19. Jh. Auf dem Lendenschurz bezeichnet. 33 x 23,5 cm. Detailliert ausgeführte Sch...

Prunkvolles Reise-Schreibzeug.19. Jahrhundert, Wien zugeschrieben, 4-teiliges Set im Etui,Brieföffner, Federhalter, Ahle, Petschaft, Bein-Griffe m...

Elfenbein-Monogrammdose.19. Jahrhundert, Deckel mit appliziertem, filigran gearbeitetemMonogramm, bündig schließender Schraubdeckel, ø 6 cm (2.38 ...

Loading...Loading...
  • 70 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose