Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1754)

  • (Lose: 1800-3310)

  • (Lose: 3350-4833)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver, Silverplates (255)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

255 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 255 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

4-teiliges Vorlegebesteck, Silber.Frankreich, um 1900. Minervakopf/verschlagenes Meisterzeichen gepunzt. L 17-19cm. 4 kleine Teile mit floralen Gr...

Silberne Tafelschale mit Henkel.Ende 19. Jahrhundert. Auf Platte im Fuß Firmenzeichen/800 gestempelt. 10 x 28x 21 cm. 502 g. Gründerzeitlich relie...

2 kleine Silberschalen.Deutschland, um 1900. Halbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt,mit Juwelierstempel Eugen Marcus. Je ca. 3,5 x ...

Silbernes Restbesteck, WILKENS & SÖHNE. 45 Teile.Deutschland, um 1900. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mitJuwelierstempel LA Meyer. L 14...

4 Teile Miniatursilber.Anfang 20. Jahrhundert. 2x gepunzt 800/Halbmond/Krone, 2x Silber geprüft.H 5-8,5 cm. 285 g. 2 Schlitten, kleiner Stuhl mit ...

Großes Silbertablett mit Adelsmonogramm.Wohl Hanau, um 1900. 2 Pseudopunzen/800 gepunzt. 41 x 53 cm. 1436 g. Rechteckiges, leicht geschweiftes Tab...

Englischer Teekessel auf Rechaud, Plated.Anfang 20. Jahrhundert. Firmenzeichen O & B S/H/Ld./ A1/Händlerstempel desrenommierten Warenhauses "Harro...

Ovales Silbertablett.Italien, ab 1944. Beschauzeichen/800 gepunzt. L 50,5 cm, 1015 g. Großes Tablett mit reliefierter Zungenbandkante und 2 Griffe...

Silberner Flaschenuntersetzer und Schalenfuß mit Putten.Deutschland und Italien, um 1900 und jünger. Beide gepunzt mit Beschauzeichenund Feingehal...

Paar Biedermeierleuchter.Frankreich, 1. H. 19. Jh. Bronze, versilbert. H 26,5 cm. 1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft und Rundfuß, verzier...

Silbernes Henkelkörbchen.Deutschland, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Halbmond/Krone/800/FirmenzeichenMartin Mayer gepunzt. H 21 cm, 186 g. Durchbroche...

Silberschatulle, Art déco.Kopenhagen, 1930. Stadtmarke/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 4 x14,5 x 10,5 cm. 239 g (mit Holzauskleidung). ...

Silberner Kerzenleuchter, BRUCKMANN & SÖHNE.Deutschland, Anfang 20. Jahrhundert. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt,Modellnummer: 12361. H 2...

Silberner Deckelpokal.Deutschland, Ende 19. Jahrhundert. Halbmond/Krone/800/undeutlichesFirmenzeichen gepunzt. H 35 cm, 423 g. Reich reliefierter ...

Silberne Fußschale.USA, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenstempel Courtship International/Sterlinggestempelt. H 15 cm. Fuß beschwert. Runde Schale ...

6 Teegläser mit Silberhalterungen, KOCH & BERGFELD.Deutschland, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen/800/Halbmond/Kronegepunzt, mit Juwelierst...

Paar kleine silberne Kerzenleuchter.Kopenhagen, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen Svend Toxvaerd/830 Sgepunzt. H 8,5 cm, Fuß beschwert. Zar...

Paar Silberleuchter.Kopenhagen, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen Svend Toxvaerd/830 Sgepunzt. H 19,5 cm, Fuß beschwert. Schlichte Leuchter...

Paar Silberleuchter.Kopenhagen, 1943. Beschauzeichen/Firmenzeichen Cohr/Beschaumeister JohannesSiggaard gepunzt. H 8,5 cm. Beschwert. Kleine Leuch...

Art-déco-Wasserkanne, GRANN & LAGLYE.Kopenhagen, 1937. Beschauzeichen/Firmenzeichen/Dansk Arbedje/BeschaumeisterJohanne Siggaard gepunzt. H 18,5 c...

Paar Silberleuchter.Kopenhagen, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen Svend Toxvaerd/830 Sgepunzt. H 17,5 cm. Beschwert. 1-flammige Leuchter mi...

Paar kleine Silberleuchter.Kopenhagen, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen Svend Toxvaerd/830 Sgepunzt. H 12 cm, Fuß beschwert. 1-flammige Le...

Silberne Tafelschale, Art déco.Ungarn, ab 1937. Beschauzeichen (Feingehalt 800)/leicht verschlagenesMeisterzeichen B?NH gepunzt. 17 x 36 x 26,5 cm...

Konvolut Silberbesteck für die Kaffeetafel.Dänemark und Deutschland, 1930er Jahre. Alle gepunzt. L 12-17 cm, 828 g (ohneMesser). 48 Teile in versc...

Silberner Eierbecher, WILKENS & SÖHNE.Deutschland, Anfang 20. Jahrhundert. Firmenzeichen/830/Halbmond/Krone gepunzt.H 7 cm, 93 g. Godronierter Eie...

Paar Silberleuchter.Kopenhagen, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen Svend Toxvaerd/925Sgepunzt. H 15,5 cm. Beschwert. Schlichte Leuchter mit ...

Paar dänische Silberleuchter.2. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen Cito/Dansk Guldindustri/830S gepunzt.H 14 cm. Beschwert.Elegante, 1-flammige...

Silberne Tafelschale, Art déco.Kopenhagen, 1927. Beschauzeichen/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. H18,5 cm, 506 g. Eleganter Tafelaufsatz...

Paar Silberleuchter.Kopenhagen, 1937. Beschauzeichen/Firmenzeichen Cohr/Beschaumeister JohannesSiggaard gepunzt. H 17,5 cm. Fuß mit Bakelitplatte....

Paar schwedische Silberleuchter.Göteborg, 1976. Firmenstempel Ceson/Stadtmarke/Beschauzeichen/830/Jahrescodegepunzt. H 9 cm, Fuß beschwert. Kleine...

Stielkännchen und Eierbecher, Silber.Dänemark, 19. Jahrhundert. 1x Meisterzeichen Jens Jensen/11 Lot gepunzt, 1xMeisterzeichen HN gepunzt. H je ca...

2 kleine Silberschälchen.Wohl Hanau, Ende 19. Jahrhundert. Beide 13 Lot/undeutliches Firmenzeichengepunzt. L 10,5/11 cm, 72 g. Ovale Schälchen mit...

12 silberne Jugendstil-Gabeln in Schatulle. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/Meisterzeichen Theodor Julius Gunther gepunzt. Zeittypisch verzie...

3 Zigarettendosen.20. Jahrhundert. 1x London 1915, 1x wohl arabisch (Silber geprüft),1x versilbert. L 10-14 cm, 537 g (1x mit Holz ausgekleidet). ...

Zigarettendose und englischer "Flachmann", Silber.Anfang 20. Jahrhundert. 1x 925, 1x Chester 1905/Firmenzeichen Stokes & Irelandgepunzt. L 8-11,5 ...

Vergoldetes Kaffeebesteck, WMF.Deutschland, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/800gepunzt. L 11-23,5 cm, 604 g. Silberbesteck...

Prunkvolle Silbervase mit Grünachat-Cabochons.Italien, ab 1968. Firmenzeichen Krone/Beschauzeichen/800 gepunzt. H 36 cm,1228 g. Hohe Balusterform ...

Silberne Schreibtischgarnitur.Birmingham, 1900. Stadtmarke/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe/Firmenzeichen ILgepunzt. 6 x 28 x 19 cm. 556 g. Geschwei...

6 Dessertlöffel mit Bernstein.Polen, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Beschauzeichen/G 925/Meisterzeichen SLgepunzt. L je 13 cm, 100 g. Kleine Löffelche...

4 silberne Druckbleistifte.20. Jahrhundert. 2x 835/900 gepunzt, 1x ungepunzt, Silber geprüft. L 11,5-12cm. 68 g. Verschiedene Ausführungen, 1x mit...

Außergewöhnliche, silberne Teedose.China, Anfang 20. Jahrhundert. "Silver" gestempelt. H 16 cm, 455 g. Qualitätvoll gearbeitete, schlanke Dose mit...

Paar Silberleuchter.Peru, 20. Jahrhundert. Plata 925/Peru/Firmenzeichen Stern gepunzt. H je 15 cm.Beschwert. Kleine, gerippte Leuchter mit Baluste...

Silberschatulle.Thailand, 20. Jahrhundert. Thailand/Sterling gestempelt. 8 x 26 x 17,5 cm.1087 g. Reich reliefierte Zigarrendose mit Göttin und di...

Asiatische Silberschale.20. Jahrhundert. 4 Schriftzeichen gepunzt. H 4 cm, ø 22 cm, 222 g. Flache, floral durchbrochene Fußschale mit Bambus- und ...

5 Kleinteile vietnamesisches Silber.Anfang 20. Jahrhundert. Alle Vietnam/0.900 gepunzt. H 4-9 cm. 391 g (ohneEinsätze). Ascher mit Porzellanschälc...

Portugiesische Bonboniere.PORTO 19.Jahrhundert, Silber, vertikal godroniert, floralreliefiert, partiell gegossen, durchbrochen gearbeitet, Mündung...

Dänischer Silber-Email-Becher.KOPENHAGEN, Anton Michelsen, Sterlingsilber, vergoldet, floralgraviert, weiß emailliert, sogenannter Margrethen-Bech...

Kasserolle mit Holzgriff.Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh. Silber, Halbmond/Krone/800/FirmenzeichenGadebusch? gepunzt. H 8,5 cm. 526 g. Runder Stielt...

Silbernes Zucker-Sahne-Set, HUGO BÖHM.Deutschland, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. H 5-7,5 cm,346 g. 3-teiliges Set mit gebu...

Versilberte Fußschale als "Ehrenpreis".Berlin, um 1860. H 17 cm, ø 22,5 cm. Reliefierte Schale mit Darstellung verschiedener Pferde, Jockeys und H...

3-flammiger Silberleuchter, Art déco.Deutschland, um 1930. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen Otto Wolter/Sterlinggepunzt. 16 x 22 cm. Beschwert. Go...

Ovales Silbertablett, WILKENS.Deutschland, um 1930. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/830 gepunzt, mitJuwelierstempel G. Händler. 30 x 23,5 cm cm, 365 ...

Silberne Spargelzange.Niederlande, um 1900. Beschauzeichen Minervakopf/undeutlicher Jahresbuchstabegepunzt. L 23,5 cm, 155 g. - - -18.00 % buyer's...

Silbernes Jugendstil-Kernstück, GEBRÜDER DEYHLE.Deutschland, um 1910. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. H 7-19,5 cm.936 g. Elegante, verti...

Silberbesteck für 6 Personen, BREMER SILBERWARENFABRIK.Deutschland, um 1930. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. L 14-27,5 cm,1061 g (ohne M...

4-teiliges Kernstück, Silber.Deutschland, um 1920. Firmenzeichen Lazarus Posen/800/Halbmond/Krone gepunzt,mit Modellnummer. H 10-22 cm. 1497 g. Ve...

Silber-Schale.Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, 835er Silber, runde Form mitpassig geschweiftem Profilrand, Punzen: Halbmond und Krone,Feingehalt, F...

Silbernes Fischbesteck für 12 Personen, KOCH & BERGFELD.Deutschland, um 1890. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. L 17,5 cm,1090 g. Elegante...

6 + 1 Silberlöffel, KOCH & BERGFELD.Deutschland, um 1900. Firmenzeichen/800 gepunzt, 1x mit 2 weiteren Punzen. L15/23 cm, 145 g. Vergoldete Löffel...

Blütenkelch-Vase.BRUCKMANN & SÖHNE Heilbronn, 835er Silber, spiralförmiggodroniert, Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke,gefüllter ...

Loading...Loading...
  • 255 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose