Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1754)

  • (Lose: 1800-3310)

  • (Lose: 3350-4833)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (961)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

961 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 961 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Durchbruchschale, MEISSEN.Schwertermarke, Jahreszeichen 1981, 1. Wahl. Polychrome indianischeBlumenmalerei, Goldstaffage. ø 23,5 cm.- - -18.00 % b...

Vase mit Blumenmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl. Polychrome Malerei,Goldstaffage. H 33,5 cm. Hohe, leicht konis...

Kaffeeservice mit Blumenmalerei, MEISSEN.59 Teile. Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934 undSchwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Polyc...

Porzellantisch, SCHIERHOLZ.Stempelmarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Unterglasurblauer Teilfond undBlumenmalerei, Goldstaffage. H 68 cm. Runde Tisc...

Vase mit Vogelmalerei, MEISSEN.Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Polychrom bemalt,goldstaffiert. H 35 cm. Schlanke Gloc...

Durchbruchschale mit Kakiemonmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, Jahreszeichen 1992, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert.ø 18,5 cm. Schale mit k...

Schale mit Kakiemonmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl. Polychrom bemalt,goldstaffiert. L 28 cm. Mehrpassige Ovals...

Speiseservice mit Blumenmalerei, MEISSEN.17 Teile. Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 2 Schleifstriche.Polychrome Malerei, Goldstaffage. F...

Prunkteller mit Fruchtmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, Jahreszeichen 1955, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert.ø 23,5 cm. Teller mit muschela...

Schreibzeug mit Kobaltfond, MEISSEN.Schwertermarke, 1934-1945, 2 Schleifstriche. Kobaltblauer Fond, polychromeMalerei und Goldstaffage. Schreibsch...

Paar Prunkschalen, MEISSEN.Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl. PolychromeStreublümchenmalerei, Goldbronzierung. L 30 cm. Rechtecks...

Speiseservice, HUTSCHENREUTHER.35 Teile. Löwenmarke, 1925-1939. Weißes Geschirr mit blau-goldenem Rand undpartiellem goldenen Floraldekor. 9 Speis...

Biedermeier-Dame mit 2 Mädchen, ENS.Grüne Mühlenmarke. Modell-Nr. 4655, um 1916-1920. Farb- und goldstaffiert. H25 cm. Im Stil des Biedermeier gek...

Pfefferbeißer, Papagei und kleine Vogelgruppe, ENS.Blaue und grüne Mühlenmarke, 20. Jahrhundert. Unterglasurbemalung. Pfefferbeißer (H 27 cm), Pap...

4x Vögel, AELTESTE VOLKSTEDTER.Blaumarke, Ende 20. Jahrhundert/Anfang 21. Jahrhundert. Farb- undgoldstaffiert. Hahn (H 17 cm), Pfauenpaar (H 14,5 ...

Tiger, ENS.Grüne Mühlenmarke. Modell-Nr. 6190, um 1930. Entwurf von Anton Büschelberger(1869 Eger - 1934 Dresden), monogrammiert. Unterglasurbemal...

Umfangreiches Speiseservice, SCHLAGGENWALD.68 Teile. Stempelmarke, 1888-1896. Rocaillereliefiertes Geschirr mitBlumendekor und Goldstaffage. 9 Sup...

Zebragruppe, KPM BERLIN.Zeptermarke mit Beschleifung, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Modell-Nr. 10168,Entwurf 1912 von Anton Puchegger (1878 Payerbach...

Kavalier und Dame, KPM BERLIN.Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1923. Modell-Nr. 11 313 und 11 314,Entwruf von Hermann Hubatsch, 1920, bezeich...

Hornbläser, KPM BERLIN.Zeptermarke, um 1910. Ohne Malereimarke. Modell-Nr. 9147. Farb- undgoldstaffiert. H 19,5 cm. Stehender, ein Waldhorn blasen...

Paar Jugendstil-Vasen, KPM BERLIN.Zeptermarke und roter Reichsapfel, Anfang 20. Jahrhundert. Polychrom bemalt,goldstaffiert. H 17 cm. Balustervase...

Deckelschüssel, 4 Teller, Platte und Tasse, BURGAU.Stempelmarke PMB, 1901-1927. Entwurf von Erich Kuithan (1875 Bielefeld - 1917Jena). Form "Gerip...

Jugendstil-Figur "Ein Windstoß", KPM BERLIN/WIENER WERKSTÄTTE.Zeptermarke, roter Reichsapfel und Blaumarke der Wiener Werkstätte,Jahreszeichen 192...

Dame mit Vögelchen, ROSENTHAL.Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1927. Modell-Nr. 228. Entwurf von RichardFörster (1873 ST. Petersburg - 1956 München),...

Paar Art-déco-Vasen, TEICHERT.Ungemarkt, unterseitig bezeichnet "1000 Jahre Meissen 929-1929". In Rot,Schwarz, Grau und Gold staffiert. H 18,5 cm....

Schale, ROSENTHAL.Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Farb- undgoldstaffiert. L 23,5 cm. Ovale Schale mit zwei Henkeln und de...

Art-déco-Dose, TEICHERT.Stempelmarke, um 1930. In Eisenrot und Gold staffiert. H 22 cm. Kraterdose mit vier Füßen und hohem Knaufdeckel. Stilisier...

6 Porzellanfiguren.Verschieden gemarkt (u.a. Meissen, KPM Berlin, Metzler & Ortloff), überwiegend20. Jahrhundert. Teil polychrom bemalt und goldst...

Vase, Bär und Hase.Zeptermarke, KPM BERLIN und ROSENTHAL, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Weiß. Widderkopfvase (H 17 cm), Bär (H 10 cm) und Hase (H 8 c...

3 Art-déco-Krüge mit Spritzdekor, LEHMANN & SOHN.Stempelmarke, um 1930. Farbstaffiert. H 19 cm. Krüge mit Ohrenhenkel und Perlband.Partiell minima...

Kaffeekanne "Suomi", ROSENTHAL.Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1975. Limitierte Edition, am Randbezeichnet "Vasarely Rosenthal galerie 500...

29 Teile Geschirr mit Blaumalerei, ROYAL COPENHAGEN.Wellenmarke und Stempelmarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. UnterglasurblaueBlumenmalerei. Mit Al...

Biber, KPM BERLIN.Zeptermarke, 20. Jahrhundert. Entwurf 1939 von Max Esser (1885 Barth - 1945Berlin), bezeichnet. Biskuit, weiß. H 46,5 cm. Große ...

Teller mit Landschaftsmalerei, KPM BERLIN.Zeptermarke, Anfang 20. Jahrhundert, 1 Schleifstrich. Signiert und datiert"1929 Martin Kriass nach R. Si...

Auerhahn, KPM BERLIN.Zeptermarke und blauer Reichsapfel, Jahreszeichen 1919. Entwurf von WilhelmCarl Robra (1876 Berlinchen/Neumark - um 1945), be...

Seltener Jugendstil-Silhouettenteller, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Unterglasurbemalung. ø 14 cm. Untertasse mit gewell...

Jugendstil-Blumentopf, KPM BERLIN.Roter Reichsapfel, ohne Zeptermarke, um 1910. Weiß mit violetten und grauenEmailpunkten, Goldstaffage. H 14,5 cm...

3 Teller.1x Meissen, Schwertermarke, Jahreszeichen 2005, 4 Schleifstriche: Entwurf vonRichard Riemerschmid, 1903/05; ø 24,5 cm. / 1x Bauscher/Weid...

2 Vasen, KPM BERLIN.1x Zeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1920. Zitronengelber Fond,Goldstaffage. Kleiner Kratzer auf der Wandung. H...

Seltenes Figurenpaar: Prinz und Prinzessin, ROSENTHAL.Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1930. Modell-Nr. K 826 und K 827,Entwurf 1926 von Ge...

Maske, KPM BERLIN.Zeptermarke mit Schleifstrich, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Entwurf 1930 vonHermann Hubatsch (1878 - 1940), bezeichnet. Weiß. H 23...

Leuchter, KPM BERLIN.Zeptermarke und roter Reichsapfel, 20. Jahrhundert. Entwurf 1934 von TrudePetri (1906 Hamburg - 1998 Vancouver). Weiß mit Gol...

Seltener Flötenspieler, ROSENTHAL.Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1935/40. Modell-Nr. 1246, Entwurf 1933von Gerhard Schliepstein (1886 Bra...

Vase und Cachepot, KPM BERLIN.Zeptermarke, 1x mit Beizeichen S, 1943-1957, 1x 2. Hälfte 20. Jahrhundert.Weiß. 1x gedrungene Baluster-Plattvase, sc...

Steigendes Pferd, ROSENTHAL.Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1927. Modell-Nr. K 754, Entwurf 1925 vonGerhard Schliepstein (1886 Braunschweig -...

Seltene Figurengruppe: "Mutter mit Kind", MEISSEN 1958.Erste Wahl, Modell von Friedrich Press, Modell-Jahr: 1958,Modell-No. T 207, Weißporzellan, ...

Büste Friedrich II., MEISSEN.Geprägte Schwertermarke und Blauschwerter, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl.Modell-Nr. A 1199, Entwurf 1927 von Wol...

Büste Friedrich II., MEISSEN.Böttger-Steinzeug. Geprägte Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1.Wahl. Modell-Nr. A 1199, Entwurf 1927 von Wo...

Pferdekopf "Hengst Maestoso", MEISSEN 1950-1960.Zweite Wahl, Modell von Erich Oehme, Modell-Jahr: 1949, Modell-No. S 208 (78786, 78m04), Weißporze...

Jugendstil-Teller mit Ahorn-Muster, MEISSEN.Knaufschwerter, um 1900, 1. Wahl. Formentwurf 1901 von Konrad Hentschel (1872Cölln - 1907 Meißen) und ...

Fischotter, MEISSEN.Geprägte Schwertermarke und Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit,1924-1934, 1. Wahl. Prägestempel "Von 11 Urstücken Nr. 6"....

Philosoph, MEISSEN.Prägeschwerter für Weißporzellan und Schwertermarke, Jahreszeichen 1958, 2Schleifstriche. Modell-Nr. A 1069, Entwurf um 1922 vo...

Schale mit Fruchtmalerei, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918, 4 Schleifstriche. Hausmalerei. Polychrom bemalt,goldstaffiert. ø 30 cm. Teller mit...

Schreibzeug und Federschale, MEISSEN.Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 4 Schleifstriche. PolychromeStreublümchenmalerei, Goldstaffage. Re...

Schlangenhenkelvase, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918, 4 Schleifstriche. Polychrome Blumenmalerei,Goldstaffage. H 27,5 cm. Ovoide Vase, zwei S...

2 Frauenakte.Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Biskuit, weiß. H 38 cm. Junge Frau mit Amphore und sich die Augen verdeckende junge Frau.- - -1...

Schlangenhenkelvase mit Ansichtenmalerei und Wappen, MEISSEN.Knaufschwerter, um 1900, 1. Wahl. Entwurf 1866 von Ernst AugustLeuteritz. Polychrom b...

Dame mit Fächer, MEISSEN.Schwertermarke, Jahreszeichen 2017, 1. Wahl. Modell-Nr. 73486, Entwurf 1911/12von Alfred König (1871 Rudolstadt - 1940 Me...

3 Clowns als Musiker, MEISSEN.Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl. Modell-Nr. 60657, 60661und 60663, aus der "Serie von 14 Musikclo...

Beckenschläger, MEISSEN.Schwertermarke, Jahreszeichen 1995, 1. Wahl. Limitierte Auflage "90/100".Verso bezeichnet "P. Scheurich 1883-1945". Modell...

Loading...Loading...
  • 961 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose