Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1754)

  • (Lose: 1800-3310)

  • (Lose: 3350-4833)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (961)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

961 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 961 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teedose mit Strohblumenmalerei, ILMENAU.I-Marke, 1792-1820. Unterglasurblaue Malerei. H 13 cm. Rechteckige Dose mit Knaufdeckel.Deckel restauriert...

Kaffee-/Teeservice "Delft", RAUENSTEIN.40 Teile. Gemarkt "Delft", Ende 19. Jahrhundert. Unterglasurblaue Malerei. Mit Rocaillerelief und holländis...

Krug, Katzenkoffer und Tablett mit Delfter Dekor.2x Rauenstein, um 1900, 1x Blaumarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert.Unterglasurblaue Malerei/Dekor. K...

Weinkanne, RAUENSTEIN.Fähnchenmarke Rn, Anfang 20. Jahrhundert. Unterglasurblau gemaltes,ausgetuschtes Strohblumendekor. H 26 cm. Konische Kanne m...

Zwiebelmuster-Nussknacker.Ungemarkt, THÜRINGEN?, Ende 19. Jahrhundert. Unterglasurblaue Malerei. H 12cm. Haarriss am Bogen.- - -18.00 % buyer's pr...

14 Teile Porzellan mit Strohblumenmuster, THÜRINGEN.Überwiegend gemarkt Rauenstein, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. UnterglasurblaueMalerei. Teedose (o...

Kännchen mit Schwarzlotmalerei, THÜRINGEN.Ungemarkt, Ende 18. Jahrhundert. Schwarze Malerei, Goldstaffage. H 11,5 cm. Zylinderkännchen mit gewinke...

Tasse mit Landschaftsmalerei, GOTHA.R-Marke, 1757-1782. Eisenrote Malerei, goldstaffiert. H Tasse 6 cm, øoriginale Untertasse 12 cm. Leicht konisc...

2 Kannen und 1 Tasse mit Purpurmalerei, THÜRINGEN.Purpurmarken LIMBACH und GERA, Ende 18. Jahrhundert. Purpurfarbene,goldgehöhte Malerei. Kaffeeka...

Wappentasse, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1 Schleifstrich. Form "Neuer Ausschnitt".Purpurfarbener Fond, polychrome Blumenmalerei, schause...

Kännchen mit Kobaltfond, RAUENSTEIN.Ungemarkt, um 1790. Polychrom bemalt, gold- und silberstaffiert. H 10 cm. Zylinderkännchen mit gewinkeltem Hen...

Holzhändler, LUDWIGSBURG.Blaumarke, um 1760. Farb- und goldstaffiert. H 14 cm. An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf ...

Tasse mit Blumenmalerei, LUDWIGSBURG.Blaumarke, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Polychrome Malerei. H Tasse 5 cm, øUntertasse 13,5 cm. Tasse mit Ohrenh...

Tasse mit Schlossansicht, LUDWIGSBURG.Blaumarke, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 5cm. Tasse mit Floralrelief. Schaus...

Kürbisvase mit Blütenauflage.Ungemarkt, 18./19. Jahrhundert. Polychrome Emailmalerei, Goldstaffage. H 16,5cm. Mit farbstaffierter Blütenauflage, i...

Teedose mit Blumenmalerei.Ungemarkt, wohl ANSBACH, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Polychrom bemalt,goldstaffiert. H 11 cm. Geschweifter Balusterkorpus...

Mokkakännchen, Teekännchen und Teedose mit Fruchtmalerei, HÖCHST.Radmarke, ab 1765. Polychrome Malerei, goldstaffiert. Birnkännchen (H 17,5cm), Te...

Kranenkanne mit Stövchen, GOTHA.G-Marke, ab ca. 1815. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H gesamt 30 cm. Konische Kanne mit Deckel und Metallhahn, a...

Tasse mit Hortensienmalerei, GOTHA.G-Marke, vor 1810. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6,5 cm, øoriginale Untertasse 12,5 cm. Zylindertass...

Paar Wackelpagoden.Ungemarkt, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Farbige sowie unterglasurblaue, rot- undgoldgehöhte Staffage. H ca. 12 cm. Sitzender Asia...

Weinkanne, RAUENSTEIN.Fähnchenmarke Rn, Anfang 20. Jahrhundert. Unterglasurblau gemaltes,ausgetuschtes Strohblumendekor. H 26 cm. Konische Kanne m...

Kännchen mit Purpurmalerei, HÖCHST.Blaumarke, vor 1774. Ritzzeichen "IN". Purpurfarbene Malerei. H 18 cm. Birnkanne mit Birnenknaufdeckel. Schause...

Tasse mit Geflügelmalerei, HÖCHST.Radmarke, 18. Jahrhundert. Polychrome Malerei, Goldstaffage. H Tasse 5 cm, øoriginale Untertasse 11 cm. Zylinder...

Paar Blattschalen, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, um 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 28 cm. Schale in Form eines Weinblattes mit Asth...

Dessertteller mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 26,5 cm. Teller mit korbdurchbrochene...

Mann mit Schubkarre, FRANKENTHAL.Ungemarkt, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Farb- und goldstaffiert. H 18 cm. Einen Korb auf einer Schubkarre transport...

Dessertteller mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 26,5 cm. Teller mit korbdurchbrochene...

Durchbruchteller mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, um 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 30 cm. Kredenzteller mit korbdu...

Schale mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, um 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 27,5 cm. Ovale Schale mit korbdurchbroche...

Korb mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, um 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13 cm. Korb mit in Blau und Gold staffierte...

Durchbruchteller mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, um 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 30 cm. Kredenzteller mit korbdu...

Dessertteller mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 26,5 cm. Teller mit korbdurchbrochene...

Durchbruchteller mit Puttenmalerei, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, um 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 30 cm. Kredenzteller mit korbdu...

Kännchen mit Blumenmalerei, NYON.Fischmarke, um 1800. Polychrome Malerei, goldstaffiert. H 17 cm. Birnkanne mit Knaufdeckel.Kleine Bestoßung und B...

Dessertteller mit Blumenmalerei, NYON.Fischmarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 25 cm. Teller mit Bogen- und Blattdurchbruch auf der...

Deckeltasse mit Landschaftsmalerei, WALLENDORF.W-Marke, Ende 18. Jahrhundert. Polychrome Malerei, goldstaffiert. H 7,5 cm. Zylindertasse mit gewin...

Tasse mit Herrenporträt.Ungemarkt, bezeichnet und datiert "Rasch 1816". Schwarzlot, Goldstaffage. HTasse 6 cm, ø ergänzte Untertasse 12,5 cm. Zyli...

"Mezzetin", KLOSTER VEILSDORF.Ungemarkt, 1768. Aus einer Folge von Figuren der "Commedia dell'arte", Entwurfum 1764/65 von Wenzel Neu (um 1707-177...

Unterschale mit Vogelmotiv, FULDA.Blaumarke, 1781-1789. Polychrome Malerei. ø 13 cm. Im Spiegel eine Landschaftsinsel mit Vogel und Insekten.- - -...

Zuckerdose und 3 Tassen mit Purpurmalerei, RAUENSTEIN.7 Teile. Fähnchenmarke Rn, um 1800. Purpurfarbene Malerei. Gebrochen gerippte Wandung. Zucke...

Seltene Trembleuse, SAINT CLOUD.Pâte tendre (Weichporzellan). Blaumarke, um 1720. Unterglasurblaue Malerei. HTasse 6,5 cm, ø originale Untertasse ...

Kleine Terrine mit Eichenlaubdekor, FÜRSTENBERG.F-Marke, 1790-1820. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 17 cm. Gedrückt gebauchter Korpus mit zwei ...

Teller mit Frucht- und Blumenmalerei, FÜRSTENBERG.F-Marke, um 1770/80. Malerei wohl von Sigmund Wilhelm Braun (tätig 1768-1780).Polychrom bemalt, ...

Teller mit Frucht- und Blumenmalerei, FÜRSTENBERG.F-Marke, um 1770/80. Malerei wohl von Sigmund Wilhelm Braun (tätig 1768-1780).Polychrom bemalt, ...

Die gute Mutter, FRANKENTHAL.Carl-Theodor-Marke, 1762-1797. Entwurf um 1765 von Carl Gottlieb Lück (1730 -1775 Frankenthal). Farb- und goldstaffie...

3 Teller mit Blumenmalerei, FRANKENTHAL.Löwenmarke, 1759-1762. Polychrome Malerei, Goldrand. ø 22,5-25 cm. 2x mit Altozierrelief, 1x mit Blütenrel...

3 Teller mit Blumenmalerei, FRANKENTHAL.Löwenmarke, 1759-1762. Polychrome Malerei. ø 24 cm. Speiseteller mit Altozierrelief.1x Randbestoßung, 1x S...

Kasserolle, WIEN.Bindenschildmarke, um 1890. Goldbemalung. H 13 cm. Stielpfanne auf drei Füßen. Goldenes Streifendekor.- - -18.00 % buyer's premiu...

Cremetöpfchen.Ungemarkt, 1. Hälfte 19. Jahrhundert. Farb- und goldstaffiert. H Tasse 7,5 cm,ø originale Untertasse 18 cm. In Form einer Muschelsch...

Porzellangemälde: Dame am Webstuhl, KPM BERLIN.Geprägte Zeptermarke, Ende 19.Jahrhundert. Polychrome Malerei, goldstaffiert.24 x 16,5 cm. Rechteck...

Porzellangemälde: Psyche am Meer, KPM BERLIN.Prägemarke, 19. Jahrhundert sowie Originaletikett und Stempel derPorzellanmalerwerkstatt Julius Grein...

Porzellangemälde: "Interieur oriental", KPM BERLIN.Prägemarke unter einem Originaletikett, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. PolychromeMalerei, Goldstaff...

Porzellangemälde: Nymphen beim Bade, KPM BERLIN.Prägemarke, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Polychrome Malerei. 22,5 x 27,5 cm. ImGoldstuckrahmen, 36,5...

Porzellangemälde: Mädchen mit Taube.Marke nicht erkennbar, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Polychrom gemalt. L 18,5 cm.Im Goldstuckrahmen, 37 x 34 cm. ...

Porzellangemälde: Bildnis einer Dame als Vestalin.Marke nicht erkennbar, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Polychrom gemalt. L 18,5cm. Im Goldstuckrahmen...

Allegorie des Wassers, KPM BERLIN.Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1910. Modell-Nr. 101. Farb- undgoldstaffiert. H 18 cm. Stehender Mann als ...

Römischer Soldat, KPM BERLIN.Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1910. Modell-Nr. 923. Farb- undgoldstaffiert. H 17,5 cm. Stehender Soldat mit R...

Bacchantin mit Ziege, KPM BERLIN.Zeptermarke S, um 1957. Aus einer Folge von fünf mythologischenBacchantengruppen. Farb- und goldstaffiert. H 20 c...

Bellona "en buste", KPM BERLIN.Ungemarkt, Ende 18. Jahrhundert. Aus einer Reihe von Figuren "en buste",Entwurf um 1760/70 von Friedrich Elias Meye...

Apoll "en buste", KPM BERLIN.Ungemarkt, Ende 18. Jahrhundert. Aus einer Reihe von Figuren "en buste",Entwurf um 1760/70 von Friedrich Elias Meyer ...

Loading...Loading...
  • 961 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose