Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1754)

  • (Lose: 1800-3310)

  • (Lose: 3350-4833)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ
  • 09:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (961)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

961 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 961 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tasse mit Vogelmalerei, LUDWIGSBURG.Blaumarke, um 1762. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 5 cm, ø originaleUntertasse 13,5 cm. Tasse mit Al...

Silhouettentasse, HÖCHST.Radmarke, Ende 18. Jahrhundert. In Schwarz und Blau bemalt, goldstaffiert. HTasse 6 cm, ø originale Untertasse 13,5 cm. Z...

Tasse mit Rosenmalerei, FÜRSTENBERG.F-Marke, 1770/90. Polychrome Malerei, goldstaffiert. H Tasse 6,5 cm, øoriginale Untertasse 12 cm. Konische Tas...

Große Deckelvase, KPM BERLIN Anfang 19. Jahrhundert.Sogenannte "Weimar-Vase", reliefiert, lachsfarben und goldstaffiert, kobaltblauer Fond, beidse...

Diana und Endymion, KPM BERLIN.Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1900. Modell-Nr. 711, Farb- undgoldstaffiert. H 26 cm. Sich über den schlafen...

Porzellangemälde: Das Urteil des Paris, KPM BERLIN.A KPM Berlin Porcelain Painting of the Judgement of Paris, 2nd Half of 19thCentury, after the P...

Tabatiere mit Blumenmalerei.Ungemarkt, MEISSEN?, um 1800. Polychrome Malerei. 4 x 8,5 x 6,5 cm. Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdec...

Tabatiere mit Blumenrelief und Kauffahrteimalerei, LUDWIGSBURG.Ungemarkt, um 1770/75. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 6 x 8,5 x 6 cm. Halbkreisfö...

Tabatiere mit Watteaumalerei und Damenporträt, MEISSEN.Ungemarkt, 18. Jahrhundert. Polychrome Malerei, Goldstaffage. 4 x 8,5 x 6,5cm. Rechteckige ...

Porzellanbild: Königin, KPM BERLIN.Prägemarke, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Über Linienvordruck polychrom gemalt. L17,5 cm. Kleine ovale Platte mit ...

Stockgriff.Ungemarkt, wohl THÜRINGEN, 19. Jahrhundert. Farb- und goldstaffiert. H 5 cm. Als Damenkopf mit Hut gestaltetet Stockknauf. ...

Nadelbüchse mit Landschaftsmalerei.Ungemarkt, 18. Jahrhundert. Purpurfarben bemalt, goldstaffiert. L 10 cm. Zylindrischer Behälter mit Rocaillerel...

Tabatiere in Form eines Hundes.Ritzmarke "D.V.", MENNECY-VILLEROY oder SAMSON, 19. Jahrhundert. Farb- undgoldstaffiert. H 10 cm, L 10 cm. Ovale, f...

Flohsucherin.Ungemarkt, wohl THÜRINGEN, 19. Jahrhundert. Modell-Nr. 2011. Farb- undgoldstaffiert. H 7 cm. An einem Nachttischchen sitzende, ihr Na...

Schwan als Flakon, CHELSEA.Ungemarkt, um 1755. Farbstaffiert. H 6,5 cm. Kleiner Schwan mit silbermontiertem Hals.- - -18.00 % buyer's premium on t...

Tabatiere mit Reliefdekor, MEISSEN.Ungemarkt, um 1740/50. Entwurf von Alexander Heinrich von Siepmann. Polychrombemalt. 4 x 8,5 x 6,5 cm. Rechteck...

Tabatiere, FÜRSTENBERG.Ungemarkt, 1. Viertel 19. Jahrhundert. Polychrom bemalt. H 5,5 cm, ø 8 cm. Runde Dose mit Rocaillerelief und metallmontiert...

Nadelbehälter mit erotischem Spruch.Ungemarkt, 1825. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 6,7 cm. Schlanker Behälter, zwischen zwei Goldbändern ein ...

Tabatiere mit Watteaumalerei, FÜRSTENBERG.Ungemarkt, um 1760/65. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 6 cm, ø 8 cm. Runde Dose mit Rocaillerelief un...

Schale mit Purpurmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, um 1735/40. Goldmalerzeichen "G.". Purpurfarben bemalt,goldstaffiert. L 17,5 cm. Vierpassschale....

Koppchen mit Chinoiseriemalerei, MEISSEN.Schwertermarke, um 1730. Goldmalerei. H Koppchen 4 cm, ø originale Untertasse12,5 cm. Gold berieben.- - -...

Allegorie des Gefühls, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 1136, Entwurf 1748 vonJohann Friedrich Eberlein (1695 Dresden - 1...

Gärtnerin und Kavalier, MEISSEN.Schwertermarke mit Punkt, 1764-1773 und Schwertermarke mit Stern, 1774-1814.1x Entwurf wohl um 1740/50 von Johann ...

Putto mit Kanne, MEISSEN.Schwertermarke auf unglasiertem Boden, um 1760. Modell-Nr. 357, Entwurf 1758von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1...

Saliere, MEISSEN.Schwertermarke am Sockel, um 1745. Farb- und goldstaffiert. H 10 cm. Sitzendes Mädchen mit Muschelschale, auf dem Kopf eine Korbs...

Büste, KLOSTER VEILSDORF.Blasse CV-Marke, 1770-1795. Entwurf um 1766/69. Weiß. H 15 cm. Büste des Herzogs Ernst Friedrich II. von Sachsen-Hildburg...

Sockel, MEISSEN.Ungemarkt, 18. Jahrhundert. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 5 cm. Kleiner Sockel mit Perlband und Rocaillerelief.Glasurkrakelee...

Kännchen mit Blumenmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, um 1750. Polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage. H 16 cm. Birnkännchen mit Rocaillehenkel und ...

Barock-Kanne mit Bataillenmalerei, MEISSEN 1740-1745.Kobaltblauer Fond, zwischen großen gold radierten Blüten vierGoldspitzen-Kartuschen mit feine...

Ceres, MEISSEN.Ungemarkt, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Ohne Modell-Nr. (sonst: 9), Entwurf 1764von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meiß...

Saliere, MEISSEN.Schwertermarke, um 1800. Entwurf 1736 von Johann Friedrich Eberlein (1695Dresden - 1749 Meißen).Polychrom bemalt, goldstaffiert. ...

Kanne mit Genremalerei, MEISSEN.Beschliffene Knaufschwerter, um 1860. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 15cm. Bauchige Kanne mit hoch geschwungen...

Krug mit Blumenmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16,5 cm. Ovoider Krug mit Asthenkel und Blumenmalerei....

Saliere, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918. Prägeziffer: 13. Polychrom bemalt,goldstaffiert. H 6 cm. Ovale Schale mit passig geschnittenem Rand...

Mädchenbüste, MEISSEN.Schwertermarke, Ende 18. Jahrhundert. Modell-Nr. 2764, Entwurf 1760 von JohannJoachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen)....

Tasse mit Genremalerei, MEISSEN.Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse5,5 cm, ø ergänzte Untertasse 12 cm. ...

Paar Potpourrivasen mit Blumenmalerei, MEISSEN.Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Modell-Nr. F 25, Entwurf1775/77 von Michel Vic...

3 + 2 Porzellane, MEISSEN.Verschiedene Schwertermarken 19. Jahrhundert, 1. Wahl, 1x mit 2Schleifstrichen. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Kaffeeg...

Kännchen mit Genremalerei, MEISSEN.Knaufschwerter, 18. Jahrhundert. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Birnkännchen mit Rocaillehenkel und ...

Tasse mit Genremalerei, MEISSEN.Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7 cm. Tasse mit Altozierrelief und Rocaillehenkel. Sch...

Amorette als Maikäfer, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. S 159, Entwurf 1900/03 vonAugust Ringler (1837 Kirchheim - 1918 M...

Miniaturfigur: Jäger, MEISSEN.Ungemarkt, um 1750. Farb- und goldstaffiert. H 8 cm. Jäger, ein Wildschwein erlegend.Brandriss in der Lanzenspitze.-...

2 Tassen und Teekännchen mit Prunusrelief, MEISSEN.Schwertermarke, um 1750. Weiß. Teekännchen (H 11 cm), 2 Tassen (H 5 cm) und 2 Untertassen (ø 13...

Barocker Teller "Gelber Löwe", MEISSEN.Schwertermarke, um 1740/45. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ø 24 cm. Form "Alt-Brandenstein" mit dem Dekor...

2 Tassen mit Purpurmalerei, MEISSEN.Verschiedene Schwertermarken, überwiegend 2. Hälfte 18. Jahrhundert.Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. H Tas...

Schokoladenkanne, MEISSEN.Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Unterglasurblaue Malerei.H 20 cm. Zylindrische Kanne mit gebrochen ...

Tasse mit Blaumalerei, MEISSEN.Schwertermarke mit Knauf, 18. Jahrhundert. Unterglasurblaue Malerei. H Tasse4,5 cm, ø originale Untertasse 11 cm. K...

Kännchen und Senftöpfchen mit Blaumalerei, MEISSEN.Schwertermarke, 18. Jahrhundert. Unterglasurblaue Malerei, teils rot, gelb undgrün gehöht, 1x g...

4 Zwiebelmuster-Teller, MEISSEN.1x Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774 und 1x Schwertermarke mit Stern,1774-1814. Unterglasurblaue Malerei. Glatte...

Barock-Imari-Schale, MEISSEN um 1735.Sogenanntes "Lambrequin-Muster", beidseits kobaltblaue Unterglasurmalerei,farbige Aufglasurmalerei, frontal G...

Barock-Imari-Teller, MEISSEN um 1730.Sogenanntes "Lambrequin-Muster", beidseits kobaltblaue Unterglasurmalerei,eisenrote Aufglasurmalerei, Goldsta...

2 Speiseteller mit Blaumalerei, MEISSEN.Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Unterglasurblaue Blumen-und Insektenmalerei. ø 24 cm....

3 Teller, MEISSEN.Verschiedene Schwertermarken, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Farb- und 1xgoldstaffiert. ø 23-24,5 cm. 2x Form "Neuer Ausschnitt", 1x...

Barocke Jagdgruppe, MEISSEN.Schwertermarke, 18. Jahrhundert. Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706Dresden - 1775 Meißen). Farb- und goldstaffi...

Barocke Tasse, MEISSEN.Schwertermarke, um 1730. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Hausmalerei, wohlFerner. H Tasse 5 cm, ø originale Untertasse 13,...

Koppchen mit Purpurmalerei, MEISSEN.Ungemarkt, um 1740. Besitzerzeichen auf der Untertasse. Polychrom bemalt,goldstaffiert. H Koppchen 4,5 cm, ø U...

Barock-Herzdose, MEISSEN um 1750.Umlaufend feine florale Purpur-Camaieumalerei, geschweifter herzförmigerKorpus, leicht gewölbter Deckel, Asthenke...

Teller mit Kakiemonmalerei, MEISSEN.Schwertermarke, um 1730/40. Polychrom bemalt. ø 23 cm. Modell "Sulkowsky". Mit dem Dekor "Koreanischer Löwe".B...

Allegorie des Frühlings, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918. Modell-Nr. 2730, Entwurf 1760 von FriedrichElias Meyer (um 1723 Erfurt - 1785 Berli...

Allegorie des Herbstes, MEISSEN.Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. 2732, Entwurf 1760 vonFriedrich Elias Meyer (um 1723 Erfurt - 17...

Loading...Loading...
  • 961 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose