Kunst, Antiquitäten, Varia
Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-835)

  • (Lose: 850-1868)

  • (Lose: 1900-2896)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (136)
Filter entfernen
136 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 136 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Russisches TheatertäschchenKyrillischer Meister AS/Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt. Ab 1908. Moskau. Silber. 6 x 20 x 1,5 cm. 285 g. Sch...

6 russische Löffelchen in EtuiSpatenförmige Marke mit Kopf/84 Zolotniki gepunzt. 1908-1917. Moskau. Silber, mit Niellotechnik. L 11,5 cm. 86 g...

3 Biedermeier-HeberAlle gepunzt (1x Kokoschnikmarke, 2x 12 bzw. 13 Lot). 19. Jahrhundert. 1x Russland. Silber, Bein. L 29,5-32 cm. Beschwert. ...

Kleiner Kelch und 3 Becher Alle gepunzt. Ende 19. Jahrhundert. Russland. Silber, teilvergoldet. H 5,5-1...

Schwerer russischer SilbergürtelKokoschnikmarke gepunzt. Ab 1908. Kaukasus. L 88 cm. 626 g. Reich reliefierte Glieder mit erhabener Schließe. ...

Russische Kanne und Zuckerschale Teils verschlagene Punzen: Meister EB/Beschauzeichen Wappenschild/Beschaumeister/84 Zolotniki. Ende 19....

12 russische BesteckteileAlle gepunzt. 19./20. Jahrhundert. Silber. L 11-19 cm. 344 g. Schaum- und Zuckerkelle, 3 Zangen, Löffel mit Tula, 5 M...

Jugendstil-HenkelschaleKokoschnikmarke/84 Zolotniki/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1896-1908. Russland. Silber. H max. 11,5 cm. 132 g. ...

6 russische Messer Nichols & Plinke. Vollständige Punzierung. 1858-1866. St. Petersburg. Silber, vergol...

2 reich gravierte russische Besteckteile: Löffel und Gabel Antip Kuzmichev. Vollständige Punzierung. Moskau, Russland. Silber, vergoldet. L 20,5...

4 Salieren und 2 TellerchenAlle gepunzt. 1873-1908. Russland. Silber. H 2,5-3 cm, Ø 11-15,5 cm. 298 g. 4 verschiedene, runde Salzgefäße und 2...

Wodkalöffel und liturgischer LöffelBeide gepunzt. Vor 1908/nach 1920. Russland und Polen. Silber. L 19,5/22 cm. 134 g.  

24 russische Besteckteile in 2 Schatullen Chlebnikov & Morosov. Alle gepunzt. 1859-1908. Russland. Silb...

Los 773

Silberkanne

Silberkanne Sterling/undeutlich gepunzt. Ende 19. Jahrhundert. H 25 cm. 698 g. Elegante Kanne i...

Schwere französische Schale: Paris Tétard Fréres 1891-1919 950er Silber. 25 x 25 cm. 838 Gramm. Quadratische Form mit profilierter Wandung und ...

Silberner Suppenlöffel Tiffany, New York. Firmenzeichen/Tiffany & Co/Sterling/Pat. 1869 gepunzt. 1. H. 20. Jh. , Entwurf von 1869...

Paar musizierende Amoretten auf Postament Italien 20. Jahrhundert. 800er Silber. Höhe: 8,5 cm. 290 Gramm. ...

Polnische Silber-Skulptur: Krakau 1862 13lötiges Silber. Höhe: 30 cm. Männlicher Halbakt. Datiert, hohl gearbeitet. Vollplastische barfüßige Fig...

Kleiner persischer Wandspiegel an Kette 20. Jahrhundert. Silber. 16,5 x 13 cm. Floral und ornamental r...

Historismus-SänfteEnde 19. Jahrhundert. Silber. Höhe: 8 cm. 168 Gramm. Gegossen, reliefiert. Allseits Blüten- und Rocaillendekor, rückseitig Tr...

Los 780

Silbertablett

Silbertablett Firmenzeichen LC (Leeching)/Schriftzeichen gepunzt. 1878. China. Silber. 3,5 x 43,5 x 33,...

Silbernes SahnekännchenSterling/925/Meister RJ/Beschauzeichen Adler/Hecho en Mexico gepunzt. Mitte 20. Jahrhundert. Mexiko. Sterlingsilber. H 1...

Teesieb mit Halter und 2 Streuer 800/830 gepunzt. Um 1900. Deutschland. Silber. H 6-13 cm. 269 g...

Schweres Silberkännchen Dianankopf/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1867-1922. Österreich-Ungarn. H 7,5 cm...

Los 784

2 Vorlegeteile

2 Vorlegeteile Undeutliches Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900. Deutschland. Silber. L 2...

Teesieb und 2 Serviettenringe Wilhelm Binder/ Koch & Bergfeld. Alle Teile Firmenzeichen/Halbmond/Krone/Feingehalt gepunzt. Um 191...

5-flammiger Silberleuchter Gebrüder Kühn. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. Deutschland. H 48 cm. 1166 g (eventuell beschwe...

Jugendstil-KelchHalbmond/Krone/800/Juwelierstempel Posen gepunzt. Um 1900. Deutschland. Silber, vergoldet. H 25 cm. 221 g. Floral gestaltet, ...

Jugendstil-Karaffe Koch & Bergfeld. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1908. Deutschland. Modell: 42640. Klarglas, Silber. H 36,5 cm...

Versilbertes FischbesteckNeoveda/60/Silber/RV bzw. 20 gestempelt. 1. H. 20. Jh. Metall, versilbert. L 18-26 cm. Formschönes Besteck für 12-20 P...

Karaffe mit SilberauflageUngemarkt. Um 1900-20. Deutschland. Klarglas, Silber. H 24 cm. Mattgeschliffenes Floraldekor, Silberauflage mit Monog...

Los 791

Jugendstil-Vase

Jugendstil-Vase 830 S/Stern gepunzt. Um 1900. Silber. H 32,2 cm. Beschwert. Hohe schlank...

4-teiliges Kernstück auf TablettHalbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. Deutschland. Silber. H 11-23 cm. 2836 g. 2...

Kasserolle mit HolzgriffHalbmond/Krone/800/Firmenzeichen G gepunzt, mit Juwelierstempel Gadebusch. 1. Hälfte 20. Jh. Deutschland. Silber. H 8,5...

Rundes Silbertablett Wilkens & Söhne. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/835 gepunzt. Deutschland. Modell-Nr. 8088. Ø 27,3 cm. 443 g. Gebrauchsspuren...

Jugendstil-Schale Gebrüder Kühn. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1910/20. Deutschland. Sil...

Zucker- und Sahnekännchen Lutz & Weiß, Pforzheim. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1910/20. Deutschland. Silber. H 12/14 cm. 465 g...

Jugendstil-Schale Vereinigte Silberwarenfabriken. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1910. Deutschland. Silber. 7 x 35 x 21 cm. 432 ...

2 Taschen mit Silberbügel1x gepunzt. Um 1900-20. Deutschland. Silberbügel, schwarzes Wildleder, Perlstickerei. 19 x 18,5 cm /26,5 x 26,5 cm. 2...

Silberschale, Art déco Moses Tobias Wetzlar, München. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Vor 1938. Deutschland. ...

Silberner Shaker H. J. Wilm, Berlin. Halbmond/Krone/835 gepunzt. 1. H. 20. Jh. Deutschland. Silber, innen vergoldet. H 22,5 cm. 422 g. Gießer...

Jugendstil-Besteck für 6 Personen Entwurf von Koch & Bergfeld, Nr. 309. Firmenzeichen D im Dreieck/60 gestempelt. Um 1900. Deutschland. Metall, ...

Los 802

6 Silberteller

6 Silberteller Wilkens & Söhne. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/800 gepunzt. 20. Jahrhundert. Deutschland. ...

Silbernes Designer-Besteck Willy Stoll. W. Stoll/900/Handarbeit gestempelt. Um 1950/60. Deutschland. L ...

Große Jugendstil-Vase Kayser. Firmenzeichen/EP gestempelt. Um 1900. Metall, versilbert. H 70 cm. Bodenvase mit schlankem Hals, 2 Henkeln und Bl...

Versilberte Jugendstil-Menage und -Dose WMF. Straußenmarke bis 1925 gepunzt. H 26,5 bzw. 12,5 cm. Je r...

6 Jugendstil-SuppenlöffelFirmenzeichen Apollo/VH an Löwe/84 gestempelt. Metall, versilbert. L 21,5 cm. 6 Löffel mit Linienzier

Art-déco-SilberleuchterFirmenzeichen JS/800/Halbmond/Krone gepunzt. 1920er/30er Jahre. Deutschland. Silber. 22,5 x 34 x 13,5 cm. Beschwert. 5...

Zucker-Sahne-Set auf Tablett, Art déco Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten. Firmenzeichen BWKS/Handarbeit gestempel...

Silberschale und Teesieb auf Tropfschale Beide gepunzt: Feingehalt 800/925. Um 1900-20. Deutschland und USA. H...

Art-Déco-Becher zum Goethejahr H. Herrmann. Meisterstempel/900 gepunzt. 1932. Deutschland. Silber, 4 kl...

Stielpfännchen, Art déco Stadtmarke/Meisterzeichen Th. S./Beschaumeister Johannes Siggaard/925S/Sterling gepunzt. 1946. Kopenhage...

Silberkanne Art Déco Grann & Laglye. Beschauzeichen/Firmenzeichen/Beschaumeister Johannes Siggaard/"Dansk Arbedje" gepunzt. 1939....

Silbernes KännchenBeschauzeichen/Firmenzeichen G/Beschaumeister Johannes Siggaard gepunzt. 1940. Kopenhagen. Silber. H 13,5 cm. 165 g. Bauchi...

Silberne Art-Déco-Kasserolle A. F. Rassmussen. Firmenmarke/Sterling gestempelt. 1937-1947. Aarhus, Dänemark. ...

Los 815

Kratervase

Kratervase A. Dragsted. Beschauzeichen/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1913. Kopenhagen. Sil...

Fußschale, Art déco Grann & Laglye. Beschauzeichen/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt/Firmenzeichen/"Dansk Arbedje" gepunzt. 1919. Kopenh...

Paar kleine Leuchter Cohr. Beschauzeichen/Firmenzeichen/Beschaumeister Johannes Siggaard gepunzt. 1936. Kopenhagen. Silber. H 8,5 cm. Beschwer...

Paar kleine Silber-Leuchter Dansk Guldindustri. 830/Firmenmarke DG gestempelt. 1948-1958. Randers, Dänemark. ...

Silberner Kerzenleuchter mit Trauben H. Wilhelm F. Jensen. Firmenmarke/Sterling gestempelt. 1970-1991. Bagsvaerd, Dänemark. H 18,7 cm. 131 g. ...

Loading...Loading...
  • 136 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose