Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1336)

  • (Lose: 1350-2606)

  • (Lose: 2650-)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,36%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (891)
Filter entfernen
891 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 891 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Stehender weiblicher Akt "JWF 1920" geritzt. Heller Scherben, blasig weiß und grün glasiert. H 26 cm. Provenie...

Jugendstil-Vase mit Metallmontierung Ritzzeichen "V". Modell-Nr. 2505. Steinzeug, grün glasiert, bordeauxrote Laufgla...

Große Majolika-Vase mit plastischen Kinderfiguren Ungemarkt, an der Schulter monogrammiert "PF(?)". 1. H. 20. Jh. Hel...

Orientalisches Tanzpaar und Tänzerin mit Schlange Royal Dux. Stempelmarken und Reliefmarke. Um 1920. Böhmen. ...

Tanzendes Liebespaar "Kiss, Lovers" Marcel Goldscheider, Stoke-on-Trent. Stempelmarke GS UK 1, ab 1940. Modell-Nr. 429. ...

Orientalin mit Mohr Royal Dux. Stempel "Made in Czechoslovakia". Um 1920. Böhmen. Modell-Nr. 13932 16. ...

2 Jugendstil-Puttenfiguren Förster & Co., Wien. Grüne Stempelmarke, um 1900. 1x Modell-Nr. 2205. Steingut, far...

Schlafende Nymphe mit Ottern auf Wellensockel Staatsfachschule Karlsbad. Grüne Stempelmarke. Am Sockel bezeichnet "E. Schickl 38". ...

Große Majolika-Frauenbüste "Sinnende" Karlsruher Majolika. Pressmarke, ab 1908. Entwurf: Fritz von Graevenitz (1892-1959) um 1933...

Große Jugendstil-Figur: Holländische Wasserträgerin Verso am Sockel geprägt "Made in Austria". Um 1910/20. Modell-Nr. 603. ...

Paar Majolika-Buchstützen mit Äffchen Bimini Werkstätten, Wien. Pressmarke, 1923-1940. Entwurf und Ausführung: Bernhardine Kuhn (...

Polychromes Fliesenbild mit Fischen Rechts unten Ritzsignatur. Schwarzer Rahmen ca. 31,5 x 45,5 cm. 3-teilige...

Kleines Visitenkartentablett Johann von Schwarz, Nürnberg. Um 1900. Entwurf: Carl Sigmund LUBER. Steingut mit ...

Rokoko-Dame mit Hündchen und geblümter Säule als Kerzenleuchter Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher. Pressmarke, 1910 bi...

Große Tigergruppe Royal Dux. Stempel "Made in Czechoslovakia". Am Sockel bezeichnet "Jarl, Wien". Modell-Nr. 12184. Entwur...

Große Art-déco-Löwengruppe Francois Levallois, Faiencerie Sainte-Radegonde. Am Sockel geprägt "L. Francois". Um 1930. Fran...

Schwan mit 2 Putten Karlsruher Majolika. Blaue Prägemarke, ab 1908. Modell-Nr. 1231. Entwurf: Max Heinze (1883-1966), Ausf...

Fruchtschale mit 3 Mädchen Karlsruher Majolika. Blaue Prägemarke und rotes Etikett, 1908-27. Modell-Nr. 1313. Entwurf: Max...

Kindergruppe mit Buch und Teddy Prägemarke mit Zusatz "Made in Czechoslovakia". Um 1930. Modell-Nr. 1031. Schw...

Art-déco-Tanzpaar und Tänzerin 1x Stempelmarke Katzhütte, 1x ungemarkt. Steingut, farbig staffiert. Tanzpaar ...

"Get(anzte) Harmonie" und Liegendes Pferd Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Roter Ton, farbig glasiert. ...

Jugendstil-Cachepot mit Mohnblumendekor Delphin Massier, Vallauris. Pinselmarke, Etikett "Thierry Maes Expert 73". St...

Jugendstil-Figur "Ballpause" Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke Adler 16 (1900-1918). Modell-Nr. 4883 7 10. ...

2 sitzende Asiatinnen als Buchstützen Pressmarke "KB, Handmade, Made in Austria", geritzt "Carl Bauer". Roter Ton, farbig gl...

"Get(anzte) Harmonie" Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. GS West Germany Pickerl, 1a Silber, 1953-1960. Modell-Nr. 8713. ...

Los 1800

Liebespaar

Liebespaar Würzburg. Ungemarkt, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt. H 17 cm. Mädchen mit Blüte und K...

Los 1801

Pilgerin

Pilgerin Closter Veilsdorf. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. NEU, Wenzel(1707-1774) Polychrom bemalt. ...

Fußschälchen mit Landschaftsmalerei Würzburg. Ungemarkt, 1775/80. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 6,5 cm. ...

3 Teller mit Figurenmalerei Ungemarkt, 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert; etwas grauer Scherben. Ø 2x 24 cm und...

Seltenes Schreibzeug mit Schillerbüste Ungemarkt, um 1810. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 12,5 x 15 x 8 cm. ...

Los 1805

Flohbein

Flohbein Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert, Metallmontierung. L 6,5 cm. Pfeifen...

Freundschaftstasse Aelteste Volkstedter. R-Marke, um 1815. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 18 cm, Ø e...

Kännchen mit Blumenmalerei Gera. Blaumarke, 1780-1840. Polychrom bemalt, grauer Scherben. H 15,5 cm. ...

Putto mit Weinflasche und Becher Limbach. Imitierte Marcolini-Marke, 1772-1787. Ritznummer "44 B". Polychrom bemalt, ...

Zylindertasse mit Puttenmalerei Ungemarkt, wohl Ilmenau, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7 cm. ...

Los 1810

Spargeldose

Spargeldose Ungemarkt, Ilmenau oder Conta & Böhme, um 1850/60. Polychrom bemalt. L 12,5 cm. Partiell etwas ber...

Dose mit Zitronenknauf Wallendorf. Imitierte Marcolini-Marke, 1774-1787. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 14...

Gärtnerin mit Früchtekorb Aelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ...

Los 1813

Kohlschale

Kohlschale Wallendorf. Imitierte Marcolini-Marke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,5 cm. ...

Kännchen mit Figurenmalerei Ungemarkt, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16 cm. Konische For...

Durchbruchteller mit Watteaumalerei Wallendorf. Imitierte Marcolinimarke, 1764-1787. Polychrom bemalt, goldstaffiert....

Gewürzstreuer mit Blumenmalerei Closter Veilsdorf. Blaumarke, 1760-1795. Polychrom bemalt, Silberdeckel (undeutlich g...

Los 1817

Jagdreiter

Jagdreiter Wallendorf. Ungemarkt, 1775-80. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16,5 cm. Jagdreit...

Kännchen mit Blütenbelag Ungemarkt, Dresden oder Meissen?, 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 9 cm. ...

Knabe mit Dudelsack Frankenthal. Blaumarke, um 1765/70. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13 cm. ...

Teller mit Garbenmuster Frankenthal. Löwenmarke, 1759-1762. Polychrome Malerei. Ø 24,5 cm. Spei...

Barocker Teller mit Blumenmalerei Frankenthal. Blaumarke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, brauner Rand. Ø 24 c...

Tasse mit Blumenmalerei Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1774. Polychrome Malerei, brauner Rand. H Tasse 4,5 c...

Teller mit Blumenmalerei Frankenthal. Löwenmarke und Monogramm Joseph Adam Hannong, 1759-1762. Polychrom bemalt, gold...

Platte mit Blumenmalerei Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1762-1770. Farbstaffiert. L 30 cm. Vi...

Gemüseteller mit Blumenmalerei Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1762-1770. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø ...

6 Suppenteller mit Blumenmalerei Höchst. Purpurfarbene Radmarke, 1750-1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø...

Konsole mit Blumenmalerei Fürstenberg. Imitierte Marcolini-Marke, um 1780. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L ...

Los 1828

Affenmusiker

Affenmusiker Fürstenberg. Imitierte Schwertermarke, um 1780. Entwurf: 1765 für die Porzellanmanufaktur Meissen. ...

Saliere mit Putto Fürstenberg. Imitierte Schwertermarke, um 1780. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 9,5 cm. ...

Teller mit Vogelmalerei Fürstenberg. Imitierte Schwertermarke, um 1780. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,...

Deckeltasse mit Grisaillemalerei Ludwigsburg. Blaumarken, Ende 19. Jh. Brauner Fond, Grisaillemalerei, Goldstaffage. ...

2 Teller und 2 Saucieren mit Blumenmalerei Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt. Form "...

Dessertteller mit Blumenmalerei Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrome Malerei, brauner Rand. Ø 25 cm. ...

Los 1834

Korbschale

Korbschale Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrome Malerei, brauner Rand. Ø 16,5 cm. Korb...

Loading...Loading...
  • 891 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose