Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (69)
- Bücher (126)
- Gemälde (668)
- Gemälde(Modern) (52)
- Glas (163)
- Grafik (124)
- Grafik(Modern) (150)
- Keramik (56)
- Kleinodien (37)
- Metallarbeiten (56)
- Möbel (113)
- Münzen (25)
- Porzellan (630)
- Russische und osteuropäische Gemälde (109)
- Schmuck (399)
- Silber (185)
- Skulpturen (58)
- Spielzeug (225)
- Uhren (32)
- Varia (129)
Kategorie
- Fine Art (1014)
- Porcelain (645)
- Jewellery (401)
- Models, Toys, Dolls & Games (227)
- Silver & Silver-plated items (187)
- Collectables (169)
- Glassware (165)
- Books & Periodicals (127)
- Furniture (120)
- Russian Works of Art (110)
- Asian Art (70)
- Sculpture (59)
- Metalware (57)
- Ceramics (56)
- Clocks, Watches & Jewellery (33)
- Coins (25)
- Liste
- Galerie
-
3465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Spätbiedermeier-Zuckerdose
Spätbiedermeier-Zuckerdose"13" gestempelt. 19. Jh. Silberfarbenes Metall (geprüft). 10 x 13 x 10 cm. Bauchig-profilierte F...
Silberne Tafelschale
Silberne Tafelschale13 Lot gepunzt. Mitte 19. Jh. Innen vergoldet. H 15 cm, Ø 17 cm. 231 g. Runde Schale auf Relieffuß mit...
Konvolut 7 Teile Silber
Konvolut 7 Teile Silber4x 800 / 3x 12 Lot gepunzt. 19. und 20. Jh. L 11 - 35 cm. 339 g. Biedermeier-Kännchen mit Beingriff...
Silberne Tafelschale
Silberne TafelschaleUndeutliches Meisterzeichen/750 gestempelt. Ende 19. Jh. Innen vergoldet. H 18,5 cm. Beschwert. Reich ...
Englische Teekanne. Jonathan Hayne.
Englische TeekanneJonathan Hayne. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George IV. 1827. London. Sterlingsilber. H 14 cm. 66...
Silberne Teekanne. Kopenhagen.
Silberne TeekanneKopenhagen. Beschauzeichen/Meisterzeichen Anders Nielsen/Beschaumeister wohl Frederik Fabritius/1 undeutliches Zeichen gepunzt. 1...
Silberne Tabatiere
Silberne TabatiereUndeutliches Beschauzeichen gepunzt. 1818. Wien. 2 x 8,5 x 5,5 cm. 122 g. Geripptes Etui, innen restverg...
Kleine Silbertabatiere
Kleine Silbertabatiere13 Lot/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Mitte 19. Jh. Innen vergoldet. 2 x 8 x 5,5 cm. 90 g. Gui...
Biedermeier-Silberkorb
Biedermeier-Silberkorb934/Halbmond/Krone gepunzt, mit niederländischer Schwertmarke. Ab 1814. Deutschland oder Niederlande. 4,5 x 18 x...
Silberpokal
SilberpokalJe 2 arabische Punzen an Kuppa und Fuß. 20. Jh. Wohl Ägypten. H 16 cm. 223 g. Schlichter Fußbecher mit feinen F...
Französische KaffeekanneCharles-Alexandre Lavallée. Beschauzeichen Minervakopf/Meisterzeichen gepunzt. 19. Jh. Paris. Silber (950). H ...
Kleiner Silberpokal
Kleiner SilberpokalBeschauzeichen/Meisterzeichen WB. 19. Jh. Breslau. H 12,5 cm. 72 g. Fußbecher mit gravierten Blumen ...
Biedermeier-Kelle
Biedermeier-KelleBeschauzeichen Lemberg/13 Lot/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 19. Jh. Österreich-Ungarn. L 38 cm. 232 g. ...
Biedermeier-SilberschaleHofjuwelier Eduard Foehr, Stuttgart. Meisterstempel/Beschauzeichen gepunzt, mit Tremolierstich. 19. Jh. H 10,5...
Großer silberner Biedermeier-Fischheber12 Lot/undeutliche Marke gepunzt. Um 1830. Dänemark. L 34 cm. 160 g (mit Griff). Du...
Elegante Biedermeier-Suppenkelle
Elegante Biedermeier-Suppenkelle Metall. L 34 cm. Schlichte Kelle mit rundem Schöpfteil und spitz zulaufendem Griffende ...
3 Biedermeier-Messerbänkchen
3 Biedermeier-MesserbänkchenBeschauzeichen Brünn/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1830er Jahre. Österreich-Ungarn. Silber. L ca. 1...
Versilberte Kelle mit ebonisiertem Holzgriff19. Jh. Innen vergoldet. L 43,5 cm. 94 g (mit Griff). Bowlenkelle mit gedrechs...
Silberkelle mit ebonisiertem HolzgriffUndeutlich gepunzt. 19. Jh. Innen vergoldet. L 43 cm. 187 g (mit Griff). Suppenkelle...
Runde godronierte SilberschaleBruckmann & Söhne. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt, mit Juwelierstempel "Muller Konstanz". Ø 25...
Dekoratives Vorlegebesteck in SchatulleMinervakopf gepunzt. Ende 19. Jh. Paris. L 27 cm und 31,5 cm. Gabel und Messer mit ...
Silberetui und silbernes Feuerzeug in OriginalschatulleJeweils 950 bzw. Sterling gepunzt, 1x mit asiatischen Schriftzeichen. Zigarette...
2 Tafelaufsätze in SchlittenformSimon Rosenau. 800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. Silber. Je 9,5 x 16 x 8,5 cm. 468 g. Re...
5-teiliges Salièren-Set mit KobaltglasPaul Canaux & Cie. Meisterzeichen (1892-1911) gepunzt. Um 1900. Paris. H 5 cm und 10,5 cm. Silbe...
Ovale Schale und Flaschenhalter1x Wilhelm Weinranck. Beide 800 gepunzt. Um 1920. Hanau. Silber. 3 x 19 x 13,5 cm / H 6 cm, Ø 9,5 cm. 2...
10 alte Silberdöschen
10 alte SilberdöschenAlle gepunzt. Meist 19. Jh. 4x Niederlande. H 1,8 - 4,5 cm. 171 g. Kleine Dosen mit Floralreliefs bzw...
Silberne Reliefdose mit Putten und SalamanderAlbert Bodemer. 835/Firmenzeichen gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Innen vergoldet. H 6,...
Silberne ZuckerschaleBruckmann & Söhne. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Innen vergoldet. H 7,5 cm, Ø 12,5 cm. 273 g. ...
2 Jugendstil-Silberschalen mit GlaseinsätzenBremer Silberwarenfabrik. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber,...
Silberne KaffeekanneKoch & Bergfeld. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel A. Gottschalk. Anfang 20. Jh. Modellnummer 3300...
Silberne Zuckerdose mit silberner Zuckerzange im DeckelDose ungepunzt, innen vergoldet. Zange 835/Firmenzeichen Albert Bodemer gepunzt. ...
Großherzogliches Patengeschenk: Silberschale und -Löffel in SchatulleBruckmann & Söhne. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt, Juwelierstempel ...
Ovale Silberschale. Wilhelm Binder.
Ovale SilberschaleWilhelm Binder. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen gepunzt. Um 1930. 5 x 31 x 21 cm. 234 g. Flache Schale ...
Dekorative Schöpfkelle und 2 silberne Vorlegeteile in EtuiVorlegebesteck undeutlich gepunzt. Um 1900. Kelle versilbert und innen vergo...
Vergoldete TeekanneHoflieferant Gebrüder Friedländer. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen H gepunzt, mit Juwelierstempel. Um 1890-1900. Berlin. ...
Silberne Vorlegegabel und -Löffel in OriginalschatulleKoch & Bergfeld. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Teils vergoldet. L ca...
Silberne KaffeekanneKoch & Bergfeld. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900. Modellnummer 23074. H 23,5 cm. 593 g. ...
Silbernes Fischvorlegebesteck
Silbernes FischvorlegebesteckUndeutlich gepunzt. Ende 19. Jh. L 27 cm und 31,5 cm. 294 g (Griffe gefüllt). Durchbrochen ge...
Silberne ZuckerdoseJ. D. Schleissner & Söhne. Schwanenmarke/830/Firmenzeichen/Beizeichen a gepunzt. Ende 19. Jh. Hanau. Innen vergolde...
Ovale SilberschaleJean L. Schlingloff. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. 1907-1930. Hanau. 4 x 21 x 16 cm. 179 g. ...
Silberne Zuckerdose. H. Meyen & Co.
Silberne ZuckerdoseH. Meyen & Co. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Hermes gepunzt. Ende 19. Jh. Innen vergoldet. H 16 cm. 255 g. ...
Silberne MünzschaleKoch & Bergfeld. Firmenzeichen/925/Halbmond/Krone gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. Ø 16 cm. 174 g. Flac...
Obstbesteck für 6 PersonenKörner & Proll, Berlin. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, auch auf den Klingen. L maximal 17 cm. 340...
Runde Silberschale
Runde SilberschaleBeschauzeichen/Länderzeichen Katze/Jahreszahl gepunzt. 1906-1940. Ägypten. H 5,5 cm, Ø 19,5 cm. 422 g. R...
Silberner Römer
Silberner Römer13 Lot gestempelt. Ende 19. Jh. H 17,5 cm. 235 g. Kelch mit reliefiertem Weinlaubdekor. Innen vergoldet ...
Versilberter Tischrahmen
Versilberter Tischrahmen20. Jh. Metall, versilbert (geprüft). 16,5 x 20 cm. Floral gravierter Aufstell-Rahmen für 2 Fotos ...
Silberne Teekanne mit Adelskrone
Silberne Teekanne mit AdelskroneBeschauzeichen mit K/Meisterzeichen C gepunzt. 19. Jh. Berlin. H 24 cm. 901 g. Bauchige Ka...
Ovale Silberschale
Ovale Silberschale800/Halbmond/Krone gepunzt. Anfang 20. Jh. Wohl Hanau. 6 x 29 x 25 cm. 329 g. Reich reliefierte, durchbr...
6 + 6 silberne Mokkalöffel und Zuckerschaufel L 11,5 bis 12,5 cm. 6 Löffel und Zuckerschaufel mit Hildesheimer Rose (835/Fi...
Reliefierte Silberschale mit Schäferszene800/Krone gepunzt. 20. Jh. Wohl Hanau. 3,5 x 30 x 22,5 cm. 453 g. Reich verzierte...
32 Teile Silberbesteck mit Hildesheimer Rose für die Kaffeetafel835/Firmenzeichen CB gepunzt / Löffel 925 gepunzt. L 11,5 bis 22,5 cm....
Silberner Durchbruchkorb
Silberner DurchbruchkorbUndeutliches Beschauzeichen/13 Lot gepunzt. Um 1900. H 8,5 cm, Ø 19,5 cm. 243 g. Rundes Körbchen m...
10 kleine Silberdöschen
10 kleine Silberdöschen9x gepunzt, 1x Silber geprüft. Um 1900. Großbritannien und Deutschland. 4,5 x 3 cm bis 2,5 x 8,2 cm. 273 g. ...
Silberne Tafelschale
Silberne Tafelschale13 Lot/undeutliche Stadtmarke gepunzt. Mitte 19. Jh. H 10,8 cm. 131 g. Runde gebuckelte Schale mit 2 R...
Schwere silberne Kaffeekanne mit Rosendekor800 gepunzt. 2. H. 19. Jh. H 24 cm. 919 g. Reliefkanne mit Rocaillehenkel und D...
12 vergoldete Mokkalöffel und 3 versilberte VorlegeteileDeutschland/Frankreich, um 1900. L 10,5 cm bis 32 cm. Kuchen- und ...
Versilberte Gewürzmenage
Versilberte GewürzmenageUm 1900. H 27,5 cm. Reich reliefiertes Gestell mit Fruchtdekor, zentraler Ringhandhabe und 6 Glasg...
Silberne Sauciere
Silberne SauciereMeisterzeichen ME/800/Halbmond/Krone gepunzt, undeutlicher Juwelierstempel. 20. Jh. H 11 cm. 714 g. Ovale...
3-teilige Messwein-Garnitur
3-teilige Messwein-GarniturUngepunzt, Silber geprüft. 2. H. 19. Jh. H 15 cm, L des Tabletts 36 cm. 843 g. Im neogotischen ...
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster"Halbmond/Krone/800 gepunzt, Juwelierstempel Schnauffer Dresden. H 7 cm bis 25 cm. Gesamt 1968 ...

-
3465 Los(e)/Seite