Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1260)

  • (Lose: 1300-2298)

  • (Lose: 2300-3603)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (627)
Filter entfernen
627 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 627 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1420

3 Pfeifenköpfe.

3 PfeifenköpfeUngemarkt, um 1850. 2x polychrom bemalt, alle goldstaffiert, teils mit Metallmontierung. L 9,5-12 cm. Polyg...

Studentischer PfeifenkopfUndeutliche Blaumarke, datiert 1848. Schwarzlotmalerei. L 6,5 cm. Schauseitig das im Stil eines S...

Biedermeier-Kanne und 2 TassenUngemarkt, Thüringen, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Kanne 22 cm, H 2 Tassen 7,5 cm, Ø...

Los 1423

Wappentasse.

WappentasseUngemarkt, wohl Gotha, Ritzziffer "74", 1. H. 19. Jh. Farb- und goldstaffiert, goldgraviert. H 11 cm. Kratertas...

Vitrinentasse mit DamenporträtBlaumarke, um 1850. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 12,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 14,5 cm. ...

Tasse mit NeptunsmotivStone. Stempelmarke Stone, Coquerel et Legros d'Anisy, 1808-1849. Polychrome Malerei über Vordruck, Goldstaffage...

Vitrinentasse mit GoldmalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Überwiegend Goldstaffage. H Tasse 9,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 15 cm. ...

Vitrinentasse mit GoldmalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Goldstaffiert. H Tasse 11 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm. ...

Trembleuse mit Watteau-MalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Hausmalerei. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 7,5 cm, Ø Untert...

VitrinentasseKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Lachsfarbener Fond, Goldstaffage. H Tasse 11,5 cm, Ø originale Untertasse 15 cm. ...

Gemüseteller mit Blumenmalerei und rosa FondKPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Ohne Malereimarke. Polychrom bemalt, ...

Klassizistisches PresentoirKPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Unterstrich, 1803 - nach 1813. Polychrom bemalt. L 43,5 cm. ...

2 Gemüseteller mit BlumenmalereiWien. Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 30,5 cm. Partiell...

Kaffeekanne mit GrisaillemalereiWien. Bindenschildmarke, Jahresprägung (1)805. Polychrom und unterglasurblau bemalt, goldstaffiert. H ...

KinderbüsteWien. Geprägte Bindenschildmarke, Jahresprägung (1)840. Entwurf: 1760 für die Porzellanmanufaktur Meissen. KAENDLER...

Teekännchen mit Stövchen und SilbermontierungUngemarkt, 19. Jh., Silber gepunzt Minervakopf 1 (= 950/1000 Silber). Frankreich. Polychr...

Los 1436

Öllämpchen.

ÖllämpchenUngemarkt, Anfang 19. Jh. Goldfond und unterglasurblaues Fondband mit goldenem Mäanderband. H 6 cm. Flacher Korp...

Putto als WinterBlaumarke R "176(...)", wohl Aelteste Volkstedter, 20. Jh. Entwurf: 1741 für die Porzellanmanufaktur Meissen. ...

Terrine mit StrohblumendekorRauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Unterglasurblaue Malerei. H 26 cm. Bauchige Terrine mit...

2 Platten und 1 KorbschaleRauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Unterglasurblaue Malerei. 2 Ovalplatten mit gebrochen ger...

2 Teller mit SepiamalereiFeuillet. Goldener Schriftzug "Feuillet", Porzellanmalerei Feuillet, Rue de la Paix, Paris, um 1820. Polychro...

Terrine und ButtergießerKPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Ohne Malereimarke. 1x weiß, 1x polychrom bemalt mit Golds...

47 Teile eines Kaffeeservice mit GolddekorKPM Berlin. Überwiegend Zeptermarke, teils mit Eisernem Kreuz, 1. H. 20. Jh., verschiedene Jahresangaben...

Kanne mit PuttenmalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800, Bemalung 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 22 cm. Birnka...

Fischplatte mit BlumenmalereiKPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel , Anfang 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 63 cm. ...

Fischplatte mit BlumenmalereiKPM Berlin. Zeptermarke, Pfennigmarke und roter Reichsapfel, 1849-1870. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ...

Gemüseteller mit BlaumalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Unterglasurblau bemalt, rot und gold gehöht. Ø 38 cm. Großer...

Tasse mit Landschafts- und FigurenmalereiKPM Berlin, Zeptermarke und blauer Unterstrich (Malereimarke), 1803 - nach 1823. Polychrom be...

Korb mit BlaumalereiMeissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Modell-Nr.: F 47. Unterglasurblaue Malerei. H 17 cm....

AtheneBing & Gröndahl. Undeutliche Prägemarke und Schriftzug "Eneret", Anfang 19. Jh. Biskuit, weiß. H 40 cm. Plastik der ...

4 Säulenleuchter mit MaskaronenMeissen. 3x Knaufschwerter, ab 1850-1918 und 1x Schwertermarke, 1934-1945, 3x 1 Schleifstrich und 1x 3 Schleifstric...

Paar Teller mit seltenem RanddekorMeissen. 1770-1810. ø 23,5 cm. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage, Rosenbordüren über ...

Biedermeier-VitrinentasseMeissen. Knaufschwerter mit Beizeichen "I", 1816-1820. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9 cm, Ø origi...

Tasse mit Blumenmalerei und altrosa FondTasse mit Schwertermarke, Untertasse Meissen mit Schwertermarke und 1 Schleifstrich, 19 . Jh. Hausmalerei....

Seltene Biedermeier-DoseMeissen. Knaufschwerter mit grüner Ziffer "I", um 1850. Modell-Nr.: X 76. Entwurf: 1842. HABENICHT, Carl Gotthelf und Mi...

6er Satz EsstellerMeissen. Um 1830. ø 23,5 cm. Farbige Blumenbemalung mit sechs verschiedenen Motiven. Form "Neuer Ausschn...

Gemüseteller mit BataillemalereiMeissen. Schwertermarke mit blauem Beizeichen I, um 1820. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. Ø 39,5 ...

Gärtner mit HutMeissen. Schwertermarke mit Unterstrich, Ende 19. Jh. Modell-Nr.: A 37. Entwurf: 1764 - 1766. SCHÖNHEIT, ...

Schälchen mit BlütenbelagMeissen. Knaufschwerter, 19. Jh., 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 10 cm. Kleine Korbs...

Figürlicher Fuß eines TafelaufsatzesMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 2685. Entwurf: 1759. KAENDLER,...

Große JahreszeitengruppeMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 1239. Entwurf: 1749. KAENDLER, ...

PuttengruppeMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: A 66. Entwurf: 1764 - 1766. KAENDLER, Joha...

Amor mit PfeilMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: L 115. Entwurf: 1877 - 1880. SCHWABE, He...

Gärtnerknabe mit GießkanneMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 18. Entwurf: 1750/60. KAENDLER, ...

Mädchen als KartenlegerinMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: F 64. Entwurf: 1775 - 1778. ACIER, ...

Rokokomädchen mit PuppeMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: E 95. Entwurf: 1774/75. JÜCHTZER, ...

Reliefteller und kleine Platte mit BlütenbelagMeissen. Schwertermarke, 1. H. 19. Jh. und Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Polych...

Potpourridose mit KrokodilsknaufMeissen. Knaufschwerter, Mitte 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 9 cm, Ø 16,5 cm. ...

Dessertteller mit GeflügelmalereiMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 26 cm. ...

Kännchen mit PurpurmalereiMeissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Purpurfarben gemaltes Garbenmuster. H 18 cm. ...

WappentasseMeissen. Knaufschwerter, 19. Jh., 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 6,5 cm, Ø 11 cm. Bauchige Tasse m...

Los 1471

Schwan. Meissen.

SchwanMeissen. Knaufschwerter mit blauem Unterstrich, Ende 19. Jh. Modell-Nr.: 1069. Entwurf: 1748. KAENDLER, Joha...

Miniaturtier: PfauMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 6. Entwurf: 1740-1760. WOHL KAENDLER, ...

Harlekin als FlakonMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 2846. Entwurf: 1761. KAENDLER, Joha...

Speiseservice der Fürstin Anna-Luise von Schwarzburg-RudolstadtMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl, unterseitig alte Inventarnummern. ...

Ansichten-Pfeifenkopf DresdenUngemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrome Malerei über Vordruck. L 12 cm. Schauseitig die Darstellu...

Ansichtentasse "Halle"Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 10,5 cm, Ø originale Untertasse 14 cm. ...

Ansichtentasse "Rudolstadt"Ungemarkt. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H tasse 7,5 cm, Ø Untertasse 14 cm. Gefußte Glocken...

Tasse mit HausansichtChristian Fischer. Prägemarke "CF", 1846-1857. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 7 cm, Ø ergänzte Untertas...

8 Tassen mit Thüringen-AnsichtenUngemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tassen 6,5 cm, Ø originale Untertassen 15 ...

Loading...Loading...
  • 627 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose