Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1456)

  • (Lose: 1500-2696)

  • (Lose: 2700-3944)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3465 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3465 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 407

2 Snuffbottles.

2 Snuffbottles Fisch und Lotus in einer Einheit aus rot gefärbter Koralle mit Stöpsel. H 8,5 cm. / Geschnitzter Rotlack mit...

2 Rotlack-Dosen und Vase Flache Dose mit Päonienrelief auf dem Deckel, Ø 18 cm. / Vase mit zwei verschiedenen Wasserlandsch...

Los 409

Grille.

Grille L mit Sockel 12 cm. Naturalistisch geschnittene Grille auf einem Beerenzweig, aus zweifarbigem Stein, auf Holzsocke...

Aufwändig gearbeiteter Kohlkopf Weißer, glänzender Stein, schwer ritzbar, Jade?. L 17 cm. Naturalistisch geschnittener Chin...

Frauenfigur aus Jade Mit Sockel H 20 cm. Junge Frau mit Fächer und Blumenzweig in fließender Bewegung Teils geklebt. Fig...

2 Jade-Deckelvasen H 10 und 11.5 cm ohne Sockel. In ähnlicher Art gearbeitet, mit beweglichen Ringen an den Handhaben, abne...

2 Tafeln mit Perlmutteinlagen: Phönix und Qilin Pauamuscheln. 59,5 x 30 cm. Rechteckige, schwarz lackierte Platten mit leic...

Holzfigur - stehender Mann mit Opferschale Holz vergoldet. H 70 cm. Auf kleinem, runden Sockel stehende Figur, mit Glasauge...

Stehender Buddha mit Gefäß. 18. Jahrhundert (laut Zettelaufschrift am Objekt). Burma.Holz vergoldet. H 47 cm. Eventuell auch Mönch mit Bettelschal...

Chinesisches Lackalbum im Originalkarton 28 x 38 cm. Fotoalbum mit ovalen und rechteckigen Aussparungen für Fotos. Seiten m...

Reich beschnitzter Blumentisch mit Marmorplatte H 46 cm, Ø 52 cm. Beine mit Tatzenfüßen und Maskarons in asiatischer Art. D...

Kleiner asiatischer BlumentischChina. Holz schwarz, matt lackiert, Marmor. H 47 cm, Ø 46 cm, Tischplatte Ø 33 cm. Vier ges...

Barocker Wappenpokal mit MonogrammWohl Sachsen, um 1730/40. Farbloses Glas. H 23,5 cm. Konische, am Ansatz wabenfacettiert...

Barocker Pokal mit dem Wappen des Markgrafen von Baden-DurlachSchreiberhau/Szklarska Poreba (zugeschrieben). 1. H. 18. Jh. Niederschlesien. ...

Barockes Kelchglas2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. H 17 cm. Konische, in den massiven Schaft mit einges...

Biedermeier-BierkrugUm 1840. Farbloses, leicht graustichiges und blasiges Glas. H 24 cm. Zylinderkrug mit Bandhenkel sowie...

Paar barocke Kelchgläser2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. H 16,5 cm. Konische, in den massiven Schaft mi...

Barocker Wappenpokal1. H. 18. Jh. Böhmen.Farbloses, leicht schlieriges Glas, Rubinfäden. H 20,5 cm. Konische Kuppa, massiver Balusterschaft mit ei...

Barocker Humpen mit SilberdeckelUm 1730. Potsdam. Farbloses Glas mit Goldstaffage; Silber, vergoldet. H 20 cm. Walzenkrug ...

Barocker Walzenkrug1. H. 18. Jh. Norddeutsch oder Sachsen. Farbloses Glas, Zinn. H 24 cm. Zylinderkrug mit Bandhenkel, zin...

Los 458

7 Wappenbecher.

7 Wappenbecher2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. H 9 cm. Leicht ovoide, facettierte Becher mit einem hochgeschliffenen Medaillo...

2 Biedermeier-PaperweightsUm 1840/50. 1x kugelförmiger Briefbeschwerer aus Rubinglas, facettiert und geschweift godroniert...

Biedermeier-MilchglashumpenUm 1840. Opalglas, Zinn, polychrome Emailmalerei. H 23 cm. Konischer Krug mit zinnmontiertem Sc...

7x Biedermeier-MilchglasUm 1800/1. H. 19. Jh. Weißes, teils opalisierendes Milchglas, Emailmalerei, teils goldstaffiert. 1...

Biedermeier-Karaffe, Becher und Schnapsglas19. Jh. 1x ovoide Karaffe aus farblosem, leicht manganstichigem und formgeblase...

Barocker Walzenkrug2. H. 18. Jh. Sachsen. Farbloses Glas. H 21,5 cm. Zylinderkrug mit Bandhenkel, zinnmontiertem Scharnier...

Paar Alabasterglasvasen mit EmailmalereiUm 1840. Schweden. Weißes Alabasterglas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage; Abriss. H 26 c...

Alabasterglas-Tafelaufsatz Weißes Alabasterglas, Goldreliefmalerei. H 25,5 cm. Bauchige Schale mit passig ausgeschnittenem ...

Ranftbecher mit Pferdemotiv20. Jh. Farbloses, formgeblasenes und rosafarben gebeiztes Glas. H 13,5 cm. Kraterbecher mit me...

Biedermeier-PokalUm 1840. Farbloses Glas mit rosafarbenem Innenfang. H 16,5 cm. Achtfach facettierte Glockenkuppa, facetti...

Ansichten-Bierkrug2. H. 19. Jh. Farbloses, teils grün gebeiztes Glas. H 16,5 cm. Leicht konischer, facettierter Krug mit z...

Ranftbecher mit KampfszeneUm 1850. Farbloses, rot gebeiztes Glas. H 12,5 cm. Facettierte Kraterkuppa, mehrpassiger Fuß, au...

Toilettengarnitur mit Bronzemontierung2. H. 19. Jh. H 15 cm. 2 zylindrische, facettierte Flakons aus farblosem Glas mit Go...

Paar Biedermeier-TafelaufsätzeUm 1830. Weißes Milchglas, Messing. H 19 cm. Balusterschaft und gewölbter, messinggefasster ...

5 verschiedene Gläser 19. Jahrhundert H 8,5 - 11,5 cm. 2x aus farblosem, teils rot gebeiztem und graviertem Glas: Freundsch...

Jugendstil-Schale mit MessingfußUm 1900. Farbloses, irisiertes Glas mit rosafarbenen Kröseleinschmelzungen. H 17 cm. Am Ra...

Biedermeier-Ansichtenglas1838. Farbloses Glas mit gelbem Überfang. H 14,5 cm. Sechsfach facettierte Kraterkuppa, facettier...

Biedermeier-DeckelpokalUm 1840. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. H 30,5 cm. Vertikal godronierte Glockenkuppa mit K...

Große Kratervase mit Kerbschliffdekor19. Jh. Farbloses Glas; ausgekugelter Abriss. H 41,5 cm. Kraterkuppa, massiver Schaft...

Kanne mit Messingmontierung2. H. 19. Jh.Farbloses, irisiertes Glas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage; Messing. H 32,5 cm. Elegante Kanne mit ...

Kristallglas-Dekanter2. H. 20. Jh./Anfang 21. Jh. Farbloses Glas. H 31,5 cm. Dekanter mit Stopfen. Mit Steinel-, Kerb- und...

6 Biedermeier-ChampagnerschalenUm 1840/50. Farbloses Glas. H ca. 11 cm. Flache Schalenkuppa, mehrfach gegliederter Schaft,...

Biedermeier-TafelaufsatzUm 1850. Farbloses Glas. H 16 cm, Ø 24,5 cm. Teils facettierte Kraterschale, massiver Schaft und R...

Großer Deckelpokal mit Jagdmotiv2. H. 19. Jh. Böhmen. Farbloses, gelb gebeiztes Glas. H 50 cm. Achtfach facettierte Glocke...

2 große SpitzkelcheJosephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900/10. GERLACH, ...

3 verschiedene Gläser 1x facettiertes Biedermeier-Kelchglas aus farblosem Glas mit rosa Innenfang (H 18,5 cm). / 1x Histori...

Bierkrug und Bäderbecher mit Jagdmotiv2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. H Bierkrug 19 cm, H Becher 11 cm. Siebenfach facettier...

Wappenpokal und Fußbecher 1x farbloses, rot gebeiztes Glas, polychrome Emailmalerei und Goldstaffage; 2. H. 19. Jh.: Glocke...

Flasche mit EmailmalereiMeyr's Neffe/Lobmeyr. Meyr's Neffe für J&L Lobmeyr, Wien, um 1870. Unsigniert. Polychrome Emailmalerei. H 28 c...

GlasserviceJosephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, 1890-1915. Entwurf: um 1890. GERLACH, ...

Los 488

6 Bäderbecher.

6 Bäderbecher2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. H 9-12,5 cm. Facettierte Becher mit Henkel und gravierten Ansichten (u.a. Karls...

5 Bädergläser2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. H 9,5-16,5 cm. Vier, teils facettierte Henkelbecher und 1 Kelchg...

5 Bädergläser2. H. 19. Jh. Farbloses, 2x rot gebeiztes Glas. H 8,5-17 cm. Verschiedene Gläser (darunter 2x facettiert und ...

7 Römer mit ReliefgoldmalereiVilleroy & Boch. 1. Viertel 20. Jh. H 17,5 cm. Bauchige Kuppa aus grünem Glas mit geätzter un...

8 WeingläserBayerischer Wald. Um 1920. Farbloses, irisiertes Glas, Goldstaffage. H 18 cm. Längsoptisch formgeblasene Glock...

Jugenstil-Vase mit BlumendekorBeckmann & Weis. Glasfabrik Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, Ätzmarke, um 1918/20. Farbloses Glas mi...

Jugendstil-Vase mit EmailmalereiPoschinger. Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900. Nummeriert "157/3 H.3.". ...

Jugendstil-Vase "Creta Papillon"Lötz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, 1898. Grünes Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung; ausgek...

2 Jugendstil-Vasen H 30 und 13 cm. 1x Vase aus grünem, irisiertem Glas, mit vierfach gedelltem Kugelkorpus, hohem Zylinderh...

Jugendstil-Vase mit MetallmontierungPoschinger. Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900. HEDRICH, ...

Loading...Loading...
  • 3465 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose