Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-818)

  • (Lose: 850-2176)

  • (Lose: 2200-3296)

  • (Lose: 3300-4328)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3850 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3850 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kinderpaar als Harlekin und BäuerinHöchst. Radmarke, Ende 18. Jh./19. Jh. Modell-Nr.: 367. Entwurf: um 1770. MELCHIOR, ...

2 Untertassen mit BataillemalereiHöchst. Radmarke, ab 1765. Purpurmalerei. Ø 13 cm. Im Spiegel die Darstellung einer Lands...

Barocke KonfektschaleHöchst. Ungemarkt, um 1755. Polychrom bemalt. Ø 18 cm. Korbschale mit Blumenmalerei Baroque confec...

Tasse mit PurpurmalereiHöchst. Radmarke, ab 1765. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. H Tasse 4,5 cm, Ø passend ergänzte Untertasse 1...

Barocke Veilleuse mit BlumenmalereiHöchst. Radmarke in Eisenrot, ab 1765. Polychrom bemalt. H 14,5 cm. Konisches Rechaud/S...

MiniaturbüsteHöchst. Radmarke in Eisenrot, ab 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Büste eines Kriegers mit fed...

Tasse und 2 UntertassenHöchst. Radmarke, ab 1765. Polychrome Blumenmalerei, 2x Goldstaffage, 1x brauner Rand. H Tasse 4 cm, Ø Untertas...

5 barocke Dessertteller mit StreublümchenmalereiHöchst. Radmarke, ab 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Tel...

Barocker Teller mit BlumenmalereiLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Ø 21 cm. For...

Teller mit BlumenmalereiLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793, Bemalung 19. Jh. Malersignatur "K.". Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,...

Tänzerin und Tänzer des HofballettsLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793, unterseitige Ritzzeichen "VM3NE S_ZY4" (Tänzerin) und "U.M3NP S-ZY4" (Tänzer...

BauerngruppeLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Entwurf: 1765/70. BAUER, Johann Adam(*um 1743) Polychrom bemalt,...

Barock-Figur: KaffeetrinkerinLudwigsburg. 1763-1793. Höhe: 19,5 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig...

Barock-Figur: SpinettspielerinLudwigsburg. 1763-1793. Höhe: 17 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig ...

Barock-Figur: Wirtin mit Krug und KatzeLudwigsburg. 1762-1793. Höhe: 13 cm. Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbi...

Barock-Figur: Wirt mit Becher und HundLudwigsburg. 1762-1793. Höhe: 13 cm. Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbig...

Barock-Figur: Venus mit DelphinLudwigsburg. Um 1770.Höhe: 26 cm. Modell von Johann Valentin Sonnenschein 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritz...

Die drei GrazienLudwigsburg. 1760-1793. Höhe: 26 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1760-1765. Weißporzellan, D...

Barock-BacchantengruppeLudwigsburg. 1765-1793. Höhe: 26 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1765. Farbig bemalt,...

Seltene Barock-Figurengruppe: Jupiter (Satyr) und Antiope mit Eros Höhe: 21 cm. Antiope, die schöne Tochter des Königs Nykt...

Tänzer und TänzerinLudwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16 und 17 cm. 1x tanzende Fr...

BauernpaarLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793; Ritzzeichen "CC:Z:C" und "No. 3", Malermonogramm. Polychrom bemalt. H 12,5 cm. ...

Bauernknabe. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793; verschiedene, undeutliche Ritzzeichen. Entwurf: 1768/72. LOUIS, Johann Jacob (um 1703 Namur – 1772...

2 Dessertteller mit BlumenmalereiLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, 1x mit braunem Rand und 1x mit goldenem Rand. ...

Durchbruchkorb mit BlumenmalereiLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, brauner Rand. L 23 cm. Ovaler Korb mi...

Barocke Unterschale mit VogelmalereiNymphenburg. Geprägte Wappenmarke und Hexagrammmarke, 1763-1767. Polychrom bemalt. Ø 13,5 cm. ...

Dessertteller mit BlumenmalereiNymphenburg. Ungemarkt, um 1760. Blumenmalerei in Purpur und Grün, Goldrand. Ø 22 cm. Gold etwas berieb...

5 Teller mit BlumenmalereiNymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Ø 24 cm. ...

Tasse mit Landschaftsmalerei. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, Ende 18. Jh.Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 7 cm, Ø Untertasse 13 cm. Le...

Barocke Wöchnerinnenterrine mit Watteau-MalereiMeissen. Ausgeschliffene Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 10...

Barockes Kännchen mit Landschafts- und GenremalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13,5 cm. ...

Barocker Sockel und KännchenMeissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Sockel mit Rocaillefüßen un...

Barocke Schale mit LandschaftsmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1725/30, Goldmalerziffer "20"; im Standring zwei Striche als Presszeichen für Joh...

Tasse mit PurpurmalereiMeissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Purpurfarbene, indianische Blumenmalerei. H Tasse...

Barocke Kumme mit PurpurmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750. Purpurfarbene Fels- und Blumenmalerei, Goldstaffage. H Kumme 5 cm, Ø ...

Barocke Schale mit BlumenmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 26 cm. Vierpassige Sc...

Barocker Teller mit TischchenmusterMeissen. Schwertermarke mit Beizeichen "K", um 1740. Ø 24,5 cm. Glatter Speiseteller mi...

Barocke Kumme mit BlaumalereiMeissen. Schwertermarke, um 1730/40. H Kumme 4,5 cm, Ø originale Untertasse 12,5 cm. Kumme un...

Barocke Tasse mit PurpurmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750. Purpurfarbene Blumenmalerei, kapuzinerbrauner Rand. H Tasse 5 cm, Ø o...

Barocke Teekanne mit Fels- und VogelmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1730. Unterglasurblaue Malerei. H 10,5 cm. 3 kleine Bestoßungen...

Kleine Vase mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750.Polychrom bemalt. H 5,5 cm. Passige Balusterform. Allseitig kleine Blumenbuketts. ...

Barocke Deckeltasse mit BlumenmonogrammMeissen. Schwertermarke, um 1765-1770. In Rot, Gold und Grün bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9,5...

Barocke Tasse mit PuttenmalereiMeissen. Schwertermarke mit Punkt und dem Buchstaben "B.", 1763-1774. Kobaltblau und purpurfarben bemal...

Barocke Unterschale mit Watteau-MalereiMeissen. Schwertermarke, im 1740. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 17 cm. Gold berieben, hers...

Tasse mit BauernmotivMeissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 4,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm...

Barocke Dose mit GenremalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Zylinderdose mit ...

Barocke Tasse mit Gelbfond und PurpurmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750 und Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. ...

2 KännchenMeissen. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 14,5 und 11,5 cm. 1x Schwertermarke, um 1750: Birnkännchen mit Rocai...

Teekännchen mit Genremalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750.Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 10,5 cm. Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, ...

Tasse mit Vogel- und InsektenmalereiMeissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H T...

Tasse mit VogelmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 5 cm, Ø originale Untertasse 14 cm. ...

Wöchnerinnenterrine mit Presentoir. Meissen. Schwertermarke, um 1750.Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Terrine 10,5 cm, Ø originales Presentoir 1...

Verkleidete Amorette mit FächerMeissen. Blasse Schwertermarke auf unglasiertem Boden, um 1740. Modell-Nr.: 2195, aus der Serie der "Verkleideten A...

Verkleidete Amorette als GärtnerinMeissen. Ungemarkt, um 1750/60. Modell-Nr.: 18x. Entwurf: 1750-1755. KAENDLER, J...

Allegorie der LiebeMeissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Polychrom bemalt. H 11 cm. Auf einer Quadratplinthe stehend...

Bäcker auf BronzesockelMeissen. Am Sockel Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Modell-Nr.: 2399. Entwurf: 1755. ...

Putto mit Leopard. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Modell-Nr.: 2879. Entwurf: 1762. KAENDLER, Johann Joachim und Mitarbeiter(1706 Dresden - 177...

2-flammiger FigurenleuchterMeissen. Schwertermarke, um 1750/60. Modell-Nr.: 1160. Entwurf: 1749. KAENDLER, Johann ...

2-flammiger FigurenleuchterMeissen. Schwertermarke, um 1750/60. Modell-Nr.: 1153. Entwurf: 1749. KAENDLER, Johann ...

Schäfer mit FlöteMeissen. Schwertermarke auf unglasiertem Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2722. Entwurf: 1743. EBERLEIN, ...

Loading...Loading...
  • 3850 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose