Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-827)

  • (Lose: 850-2207)

  • (Lose: 2250-3252)

  • (Lose: 3300-4328)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3735 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3735 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tabatiere mit tanzende Figuren. Wohl Veuve Perrin. Auf dem Boden "VP"-Marke in Blau. Ende 18. Jh. Fayence mit Emailmalerei, Messingmon...

Email-Tabatiere mit Schäferszenen. Ende 18. Jh. Emailmalerei auf weißem Fond, vergoldete Kupfermontierung. 4,5 x 9 x 6,5 cm. ...

Emailtabatiere mit Chinoiserien und Goldauflage. Fromery/Berlin(?). Undeutlich gepunzt. 18. Jh. Email des Saxe mit teils transluzidem ...

Emaillebemalte Tabatiere mit Vogelmotiven. 2. Hälfte 18. Jh. Emailmalerei in weißen Kartuschen, zartroter Fond mit weißer Reliefmalere...

Tabatiere mit bukolischen und holländischen Szenen. 18. Jh. Fayence mit rotem Scherben, Emailmalerei auf weißem Fond, Metallmontierung...

Große emaillierte Dose mit Schäferszene. 18. Jh. (?). Emailmalerei auf weißem Fond, vergoldete Kupfermontierung. 5 x 13,5 x 9 cm. ...

Kleine Strahlenmonstranz. 18./19. Jh. Messing, teils silberfarbener Überzug, Glas-Cabochons. H 20 cm. Reich profilierter F...

Außergewöhnliches Reliquienkästchen mit dem Heiligen Georg. Wohl 17./18. Jh. Russland(?). Silber vergoldet geprüft, Gold 18 kt geprüft...

Emaildose mit Schwarzlotmalerei. 18. Jh., wohl Frankreich. Grisaillemalerei auf hellem Fond, vergoldete Kupfermontierung. 3,5 x 9 x 5,...

Los 415

Emailtabatiere.

Emailtabatiere. Um 1800, wohl Frankreich. Emailmalerei, roter Fond Gold und Weiß staffiert, vergoldete Kupfermontierung. 3 x 7 x 5,5 c...

Email-Tabatiere mit Bildnis von Friedrich II. und Schlachtenregister. Nach 1757. Emailmalerei auf weißem Fond, vergoldete Messingmonti...

Sehr fein bemaltes Schälchen in Wiegenform. Wien. 2. Hälfte 19. Jh. Emailmalerei, Fuß Messing vergoldet, Lippenrand mit Silber belegt....

Saliere mit Purpur- und Goldmalerei. Ende 18. Jh. Wohl Email auf Kupfer mit angesetzten Porzellan- oder Keramikfüßen, goldstaffierte P...

Emailschale mit Landschaftsmalerei. Staffordshire. Um 1770. Kupferemail, Emailmalerei. H 5,5 cm, Ø 11,5 cm. 2 große Kartus...

Ovale Emailplakette: "Flavius Vespasianus". Limoges. Wohl 17./18. Jh. Emailmalerei auf bombierter Kupferplatte, verso dunkelrotes Kont...

Los 421

Emailetui.

Emailetui. 18. Jh., wohl Frankreich. Emailmalerei, Kartuschen und Ornament aus Email de Saxe auf tiefblauem Fond, Messing-Montierung. ...

Prachtvoller Nautiluspokal. Tremulierstich-Imitat. Bronze/Messing mit goldfarbenem Überzug bzw. patiniert, Nautilusschale. H 48 cm. ...

Barocke Silber-Tabatiere und barockes Pulverhorn mit Jagdmotiven. 13 Loth/Österreich Ungarn 1857/Meister JK(?) gepunzt. 18. Jh. Silber...

2 edle Spazierstöcke. Anfang 20. Jh. Vermutlich England. Bergkristall, goldfarbene Manschette bzw. Lapislazuli, Email-Manschette mit G...

Muscheldose mit Amorfigur. Bronze, innen vergoldet, auf dem Boden Reste einer Versilberung. 5,5 x 11,5 x 6 cm. Auf 3 vollp...

2 Email-Miniaturen: Elieser mit Rebekka bzw. Frauenbildnis. Um 1800, Kupferrahmen jünger. Emailmalerei, Silber geprüft, Kupferrahmen. ...

Anhänger/Brosche im Etui: Bildnis einer jungen Frau. 800/ Firmenzeichen S gepunzt. Ende 19. Jh. Emailmalerei wohl auf Milchglas oder P...

Becher aus Walrosszahn. Um 1900. 9 x 7,5 x 4 cm. In Scrimshaw-Technik fein gravierter Becher mit der Darstellung eines Inu...

Gehörnte Helmschnecke mit Kamee-Schnitzerei. Bildmaß 6 x 9 cm, H gesamt 10 cm. Von einem Lyraspieler begleitete Bacchantin...

Große gehörnte Helmschnecke mit Kamee-Schnitzerei. 19. Jh. Bildmaß 8,5 x 8 cm, H gesamt 20 cm. Die sitzende Hebe tränkt de...

5 russische Lackdosen. Fedoskino bzw. Cholui. Schatulle Fedoskino gemarkt und "91" datiert, kleine Dosen je Cholui gemarkt, je kyrillisch bezeichn...

5 russische Lackdosen. 3x Fedoskino bezeichnet (1x mit Datum "64). 2. Hälfte 20. Jh. Polychrome, goldstaffierte Malerei auf zumeist sc...

6 russische Lackdosen. 2x Fedoskino (1x mit Datum "98"), 2x Cholui, 2x Palech bezeichnet, je kyrillisch bezeichnet. 2. Hälfte 20. Jh. ...

Sechs russische Lackdosen. Zweite Hälfte 20. Jahrhundert. ø 10 cm, 3 x 9 x 3 - 4 x 16,5 x 10 cm. Pappmaché, außen schwarz,...

4 russische Lackdosen. Je Palech bezeichnet, 1 Dose "Made in Russia" bezeichnet, je kyrillisch bezeichnet. Je 1991 bzw.1992 datiert. P...

Konvolut russische Lackarbeiten. Häufig kyrillisch bezeichnet/betitelt, häufig "Palech", 3x "Made in USSR" bezeichnet. 20. Jh., einige Male 1990 b...

Fünf Gold-Münzen. Gesamt-Gewicht: 35,5 Gramm. Großbritannien, Sovereign: - Elisabteth II Die Gratia Regina F.D. 1974. Rück...

20 Mark Preußen. Gold. 8 g. "Wilhelm II Deutscher Kaiser Koenig v. Preussen", 1894, Münzstätte A. Zustand: sehr schön, ...

20 Francs Luxemburg. Gold. 6,4 g. "Jean Grand-Duc de Luxembourg", 1965. Auf die Krönung. Zustand: vorzüglich. Aufrufzei...

Los 453

20 Franken.

20 Franken. Gold. 6,5 g. "Confoederatio Helvetica", 1886, mit Abbild der "Libertas". Zustand: sehr schön +. Aufrufzeit ...

4 Münzen Österreich-Ungarn. Silber. Zusammen 57,9 g mit Fassung. Theresienthaler, 1780, Nachprägung, Münzzeichen 'SF', mit...

Theresienthaler. Silber. 28,1 g. "R Imp Hu Bo Reg M Theresia D G", Österreich-Ungarn, 1780, Nachprägung, Münzzeichen 'SF'....

3 Silbermünzen, Preußen und Belgien. Silber. Zusammen 36,7 g. 5 Francs, "Leopold II Roi des Belges", 1869. Zustand: sehr s...

Außergewöhnlicher Kowsch aus Glas und Silber. Runde Kokoschnikmarke/Meisterzeichen VW?/undeutliches Beizeichen gepunzt. 1912. Russland. ...

Russische Silberschale. Grachev, St. Petersburg. Meisterstempel/84 Zolotniki/Stadtmarke. Um 1880. 10 x 20,5 x 10,5 cm. 385 g. ...

Russische Silberschale. Moskau. Kokoschnikmarke 84 Zolotniki/800 gepunzt. 1908-1926. 11 x 36 x 24,5 cm (H mit Henkel 27 cm). 894 g. ...

4 Teile russisches Silberbesteck. Moskau. Alle gepunzt. 1838. L 21,5 - 23,5 cm. 234 g (ohne Messer). 3 schwere Biedermeier...

Russischer Gürtel mit Silberschließe. Runde Kokoschnikmarke/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 20. Jh. Niellotechnik. L 74 cm. Gesam...

Klassizistische Zuckerdose. Breslau. Beschauzeichen/verschlagenes Meisterzeichen IOS?/Jahresbuchstabe M/preussischer Steuerstempel FW gepunzt. 180...

2 silberne Portemonnaies. Sheffield 1906 und Russland 1896-1908. Sterlingsilber und Silber. Gesamt 185 g. Reich reliefiert...

Russisches Silber-Täschchen. Moskau. Kokoschnikmarke 84 Zolotniki/Meisterzeichen BH gepunzt. 1908-1926. Violetter Cabochon am Verschlu...

Silbernes Abendtäschchen. Firmenzeichen SE/Beschauzeichen Stern/800 gepunzt. Hellblauer Cabochon am Verschluss. 19 x 8 x 2,5 cm. ...

Barocke Schauplatte. Ungepunzt. 17. Jh. Vermutlich niedriglötiges Silber. 31 x 39 cm. 582 g. Ovale, fein ziselierte und ge...

Los 510

Weihrauchfass.

Weihrauchfass. Ungepunzt. 18./19. Jh. Metall versilbert. L ca. 70 cm, Ø 17 cm (ohne Griffe). Floral durchbrochen gearbeite...

Das große Dresdner Stollenmesser. 925er Silber. Länge: 35 cm. Die historische Vorlage wurde 1730 unter August dem Starken ...

Barockes Messer und Historismus-Schälchen. Silber. Kleines graviertes Messer mit Datierung "Feiken Kins - Anno 1623". Wohl...

Silbernes Kruzifix auf Platte. 13 Lot gestempelt. 19. Jh. 25 x 12,5 cm, Platte: 28,5 x 16,5 cm. Halbplastisch gearbeitete ...

Seltene Silberfiligran-Figur. Ungepunzt. H 7 cm. 42 g. Sitzende Figur mit beweglichen Armen, an Tisch mit Teekanne. 1 A...

Vergoldete Silberdose mit plastischem Pferd. B. Neresheimer & Söhne, Hanau. Meisterzeichen Neresheimer und Artur Otto, Lippstadt gepunzt. Anfang 2...

2 silberne Biedermeierbecher. 1x 12 Lot/Meisterzeichen HB gepunzt. 19. Jh. H 8,5/11 cm. Gesamt 179 g. Teilgerippte Form: 1...

Biedermeier-Milchkännchen. 12 Lot/undeutlicher Meisterstempel gepunzt. 19. Jh. Silber, innen vergoldet. H 11,5 cm. 186 g. ...

Silberner Zuckerstreuer. Undeutlich gepunzt. 19. Jh. Silber geprüft. H 20 cm. 280 g. Balusterform mit durchbrochenem Steck...

Bowlenkelle, Kerzenleuchter und Silberdöschen. 2x Sterling gestempelt, 1x Silber geprüft. Um 1900. Beschwert. Vergoldete K...

Konvolut 17 Teile Silberbesteck. Alle gepunzt. 19. Jh. 522 g (ohne Messer). 6 Suppenlöffel mit bekrönter Monogrammgravur "...

Konvolut 11 Löffel mit Blütengravuren. 7x Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt, 4x nur mit Firmenzeichen gestempelt. Um 1900. Silb...

Loading...Loading...
  • 3735 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose