Keine Abbildung
Zofingen
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Klösterligasse 4, Zofingen, 4800, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 (0)62 751 63 51

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Tisch-, Wand- und Standuhren (31)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

31 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Patek Philippe "Naviquartz" Genf 70-er Jahre. Metallgehäuse mit vergoldeter, bezeichneter Front. Signiertes Zifferblatt. Breguetzeiger, Zentralsek...

Jugendstil-Pendulette Anfang 20. Jh. Gehäuse aus vergoldeter Bronze in Jugendstilform mit reliefierter Nymphe und Putto. Emailzifferblatt. Vergold...

Reiseuhr Um 1900. Auf der Werkplatine und dem Zifferblatt signiert "Le Roy & Fils, Paris/London". Allseitig verglastes Messinggehäuse mit Traggrif...

Kaminuhr "à la fidélité" Frankreich um 1800. Auf dem Zifferblatt signiert "Dufour à Marseille". Gehäuse aus feuervergoldeter und ziselierter Bronz...

Pendule Neuenburg Mitte 19. Jh. Palisander-furniertes Gehäuse mit separatem Sockel. Eingelegte Filets. Bronzetürchen mit Guichet. Emailzifferblatt...

Tischuhr "Art Déco" Um 1930. Vernickeltes Gehäuse und Zifferblatt. Weisse, römische Ziffern und Zeiger. 8-Tage Handaufzugswerk mit Unruhe. Leichte...

Pendule Um 1800. Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Schwarz gefasst. Goldradierte Fleurons, auf dem Sockel "Pferd in Landschaft". Türchen mit Mes...

Kaminuhr "Barbedienne" Paris um 1880. Stil Louis XV. Gehäuse aus ziselierter und vergoldeter Bronze. Emailzifferblatt, signiert "F. Barbedienne Pa...

Kaminuhr Frankreich um 1880. Stil Louis XVI. Gehäuse aus weissem Stein und ziselierter und vergoldeter Bronze. Emailzifferblatt. Vergoldete Zeiger...

Pendule Um 1850. Schwarz gefasstes Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Blumenmalerei en grisaille, vergoldete Kanten. Türchen mit Guichet aus verg...

Pendule Um 1850. Schwarz gefasstes Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Vergoldete Fleurons und Kanten. Emailzifferblatt. Messingwerk mit Ankerhemm...

Weltzeituhr Imhof, 60-er Jahre. Gehäuse aus vergoldetem Metall. Versilberte Ziffernringe. Signiert. Handaufzugswerk. Minime Altersspuren. Höhe 5 c...

Pendule Neuenburg um 1850. Schwarz gefasstes und floral bemaltes Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Bronzetürchen mit Guichet. Emailzifferblatt. ...

Sekundenpendeluhr Frankreich Anfang 20. Jh. Frontal verglastes Gehäuse aus Nussbaumholz. Emailzifferblatt. Stahlzeiger mit zentraler Sekunde. Mess...

Kleine Carteluhr Ende 18. Jh. Gehäuse aus ziselierter und feuervergoldeter Bronze. Emailzifferblatt. Vergoldete Louis-XVI-Zeiger. Messingwerk mit ...

Pultuhr mit Wetterstation Um 1880. Reich verziertes Gehäuse aus vergoldeter Bronze mit polychromem Email champlevé. Zentral Thermometer, oben unte...

Prunk-Pendule Paris Mitte 18. Jh. Auf dem Zifferblatt und der Werkplatine signiert "Grillet l'Ainé à Paris". Gehäuse mit Sockel und Aufsatz aus Nu...

Kleine Bogenschilduhr 19. Jh. Holz. Farbig gefasster Bogenschild. Messingzeiger. Werk mit Gewichtsaufzug und Ankerhemmung. Messingpendel. Kupferum...

Schwarzwälder Uhrenmännchen 19./20. Jh. Farbig gefasste Blechfigur eines wandernden Uhrenhändlers. Uhr mit Emailzifferblatt, Schlüsselaufzug und P...

Miniatur-Pendulette Anfang 20. Jh. Gehäuse aus vergoldetem Gelbguss. Emailzifferblatt, Sichtfenster für die Unruhe. 8-Tage-Handaufzugswerk. Origin...

Miniatur-Pendulette Anfang 20. Jh. Gehäuse aus Perlmutter und vergoldetem Metall. Emailzifferblatt. Handaufzugswerk. Originaletui. Höhe Uhr 4 cm, ...

Stutzuhr Österreich um 1780. Ebonisiertes Holzgehäuse mit Zierbeschlägen aus Gelbguss. Messingzifferblatt mit Zinn-Ziffernring, Email-Hiilfsziffer...

Stutzuhr Wien um 1780. Signiert "Leopold Köerner Wienn". Allseitig verglastes Gehäuse aus Eichenholz. Messing-Zifferblatt mit Zierbeschlägen und S...

Kommodenuhr Um 1820. Auf der Werkplatine signiert "Johann Schiestl in Innsbruck". Edelholzfurniertes Holzgehäuse mit Messingbeschlägen. Emailziffe...

Portemontre Um 1800. Holz geschnitzt mit Floralornamentik. Grün gefasst und partiell auf rotem Poliment vergoldet. Altersspuren. Höhe 36.5 cm ....

Porzellan-Kaminuhr Um 1900. Porzellangehäuse mit Figurenpaar " Muse und Putto". Polychrom staffiert und partiell vergoldet. Emailzifferblatt. Werk...

Kleine Kaminuhr "Orpheus" 19. Jh. Empire-Stil. Gehäuse aus Messing und vergoldeter Bronze mit Zierfigur "Orpheus". Guillochiertes Metallzifferblat...

Kommodenuhr Prag um 1800. Das Zifferblatt signiert "Bernard Biswanger Prag". Holzgeschnitztes, ebonisiertes und partiell vergoldetes Gehäuse mit b...

Wiener Reiseuhr Um 1820. Auf der Werkplatine signiert "Luinchel à Vienne". Ebonisiertes Holzgehäuse mit Messingbeschlägen und Messingaufhängung. E...

Kleine Tischuhr Mitte 19. Jh. Gehäuse aus Gelbguss mit reliefierten Rocaillen. Emailzifferblatt. Taschenuhrwerk. Unter Glassturz auf schwarzem Hol...

Pendule Neuenburg um 1780. Auf dem Zifferblatt signiert "Boillat Horloger à Saignelégier". Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Marmorierte Fassung...

Loading...Loading...
  • 31 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose