Los

95

MOTIV JUDAICUM, Dr. WORMSER Karlsr., Dr. Beutinger Heilbr.ein außerordentlicher Beleg! Ganzsache,

In Kunst und Antiquitäten, Briefmarken und Münzen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6222 386522 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
MOTIV JUDAICUM, Dr. WORMSER Karlsr., Dr. Beutinger Heilbr.ein außerordentlicher Beleg! Ganzsache, - Bild 1 aus 2
MOTIV JUDAICUM, Dr. WORMSER Karlsr., Dr. Beutinger Heilbr.ein außerordentlicher Beleg! Ganzsache, - Bild 2 aus 2
MOTIV JUDAICUM, Dr. WORMSER Karlsr., Dr. Beutinger Heilbr.ein außerordentlicher Beleg! Ganzsache, - Bild 1 aus 2
MOTIV JUDAICUM, Dr. WORMSER Karlsr., Dr. Beutinger Heilbr.ein außerordentlicher Beleg! Ganzsache, - Bild 2 aus 2
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Wiesloch
MOTIV JUDAICUM, Dr. WORMSER Karlsr., Dr. Beutinger Heilbr.ein außerordentlicher Beleg! Ganzsache, geschrieben von Dr.MORITZ WORMSER am 8.VI.31 an den OBERBÜRGERMEISTER (OB)Heilbronns - Dr. EMIL BEUTINGER mit dem Glückwunsch zurerneuten Wiederwahl als OB mit 85 % der Stimmen am 7.Juni1931. Dr. Beutinger wurde 1933 von den NAZIS des Amtesenthoben, da er "lästig" war. 1945/46 war er erneut OB undam Wiederaufbau Heilbronns stark beteiligt!Dr. MORITZ WORMSER war Mitglied der streng gläubigenIsraelitische Religionsgesellschaft (Karlsruhe).Moritz Wormser wuchs als Sohn des Jacob Wormser und derRegine (Rachel) geb. Mayer mit zwei Brüdern - Karl (Kaufman)und Jakob (Baruch) - in Karlsruhe auf. Er besuchte dasHumboldt-Realgymnasium seiner Heimatstadt und studierte inStraßburg Medizin, wo er mit einer Dissertation über einen"Fall von Morbus Parkinsonii" 1892 zum Doktor der Medizinpromoviert wurde.Moritz' Großvater väterlicherseits war Baruch Hayum Wormser(1809-1872), Vorkämpfer des neu-orthodoxen Judentums inBaden. Er hatte bis 1870 die Verselbständigung dieserFraktion in einer Separatgemeinde, der IsraelitischenReligionsgesellschaft in Karlsruhe erreicht. Diese strengtoratreue Kehilla, zu der auch Moritz Wormser gehörte, warzugleich von lebhaftem Interesse für weltliche Bildung undvon gesellschaftlichem Engagement geprägt, wie es derFrankfurter Rabbiner Samson Raphael Hirsch mit seiner Devise"Tora im derech eretz" vorgelebt hatte.Moritz Wormser, der unverheiratet blieb, hatte eine bekanntePraxis in der Zähringer Str. 71, in der Karlsruher Altstadt.Wenige Monate vor der Verschleppung der badischen Juden nachGurs verstarb er in Karlsruhe.Quellen Wikipedia und siehe auch!!!!http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/19/deport/354/name/735/suche/*.html
MOTIV JUDAICUM, Dr. WORMSER Karlsr., Dr. Beutinger Heilbr.ein außerordentlicher Beleg! Ganzsache, geschrieben von Dr.MORITZ WORMSER am 8.VI.31 an den OBERBÜRGERMEISTER (OB)Heilbronns - Dr. EMIL BEUTINGER mit dem Glückwunsch zurerneuten Wiederwahl als OB mit 85 % der Stimmen am 7.Juni1931. Dr. Beutinger wurde 1933 von den NAZIS des Amtesenthoben, da er "lästig" war. 1945/46 war er erneut OB undam Wiederaufbau Heilbronns stark beteiligt!Dr. MORITZ WORMSER war Mitglied der streng gläubigenIsraelitische Religionsgesellschaft (Karlsruhe).Moritz Wormser wuchs als Sohn des Jacob Wormser und derRegine (Rachel) geb. Mayer mit zwei Brüdern - Karl (Kaufman)und Jakob (Baruch) - in Karlsruhe auf. Er besuchte dasHumboldt-Realgymnasium seiner Heimatstadt und studierte inStraßburg Medizin, wo er mit einer Dissertation über einen"Fall von Morbus Parkinsonii" 1892 zum Doktor der Medizinpromoviert wurde.Moritz' Großvater väterlicherseits war Baruch Hayum Wormser(1809-1872), Vorkämpfer des neu-orthodoxen Judentums inBaden. Er hatte bis 1870 die Verselbständigung dieserFraktion in einer Separatgemeinde, der IsraelitischenReligionsgesellschaft in Karlsruhe erreicht. Diese strengtoratreue Kehilla, zu der auch Moritz Wormser gehörte, warzugleich von lebhaftem Interesse für weltliche Bildung undvon gesellschaftlichem Engagement geprägt, wie es derFrankfurter Rabbiner Samson Raphael Hirsch mit seiner Devise"Tora im derech eretz" vorgelebt hatte.Moritz Wormser, der unverheiratet blieb, hatte eine bekanntePraxis in der Zähringer Str. 71, in der Karlsruher Altstadt.Wenige Monate vor der Verschleppung der badischen Juden nachGurs verstarb er in Karlsruhe.Quellen Wikipedia und siehe auch!!!!http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/19/deport/354/name/735/suche/*.html

Kunst und Antiquitäten, Briefmarken und Münzen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Zum Keitelberg 12
Wiesloch
69168
Germany

Für Badisches Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6222 386522.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs