Los

131

MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach

In Kunst und Antiquitäten, Briefmarken und Münzen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6222 386522 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach - Bild 1 aus 2
MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach - Bild 2 aus 2
MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach - Bild 1 aus 2
MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach - Bild 2 aus 2
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Wiesloch
MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach SCHWEINSBERG (StadtStadtallendorf, Kreis Marburg-Biedenkopf). Absender ist dieWIDWE VON RABBINER A. PODHORZER. Adressat ist SIMONGERSON...dazu dieser Artikel:"Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde: Zum 70.Geburtstag von Gerson Simon (1923) Schweinsberg IsraelitArtikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 7. September1923: "Schweinsberg, 2. September (1923). Am 25. Augustbeging Herr Handelsmann Gerson Simon, Schweinsberg, seinen70. Geburtstag. Herr Simon versieht die Stelle einesVorbeters, Schochets und Toravorlesers ununterbrochen seit43 Jahrenheute noch in voller Rüstigkeit. Die Gemeindeschenkte ihm einen Tallis (Gebetsschal), wofür er sich ineiner schönen Ansprache in der Synagoge bedankte, indem erdie Jugend ermahnte, auch fernerhin, wie es in Schweinsbergschon von jeher gewesen, treu zum Glauben der Väter zuhalten" (Quelle:http://www.alemannia-judaica.de/schweinsberg_synagoge.htm).Dazu noch 2 Briefe an den jüdischen Geschäftsmann W.FACKENHEIM in Frankfurt am Main - SÜD, Forsthausstrasse 7.
MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach SCHWEINSBERG (StadtStadtallendorf, Kreis Marburg-Biedenkopf). Absender ist dieWIDWE VON RABBINER A. PODHORZER. Adressat ist SIMONGERSON...dazu dieser Artikel:"Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde: Zum 70.Geburtstag von Gerson Simon (1923) Schweinsberg IsraelitArtikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 7. September1923: "Schweinsberg, 2. September (1923). Am 25. Augustbeging Herr Handelsmann Gerson Simon, Schweinsberg, seinen70. Geburtstag. Herr Simon versieht die Stelle einesVorbeters, Schochets und Toravorlesers ununterbrochen seit43 Jahrenheute noch in voller Rüstigkeit. Die Gemeindeschenkte ihm einen Tallis (Gebetsschal), wofür er sich ineiner schönen Ansprache in der Synagoge bedankte, indem erdie Jugend ermahnte, auch fernerhin, wie es in Schweinsbergschon von jeher gewesen, treu zum Glauben der Väter zuhalten" (Quelle:http://www.alemannia-judaica.de/schweinsberg_synagoge.htm).Dazu noch 2 Briefe an den jüdischen Geschäftsmann W.FACKENHEIM in Frankfurt am Main - SÜD, Forsthausstrasse 7.

Kunst und Antiquitäten, Briefmarken und Münzen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Zum Keitelberg 12
Wiesloch
69168
Germany

Für Badisches Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6222 386522.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs