MOTIV JUDAICUM, RABBINER A. PODHORZER, post Levante 1913Ganzsache von "JERUSALEM 10.01.13" nach SCHWEINSBERG (StadtStadtallendorf, Kreis Marburg-Biedenkopf). Absender ist dieWIDWE VON RABBINER A. PODHORZER. Adressat ist SIMONGERSON...dazu dieser Artikel:"Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde: Zum 70.Geburtstag von Gerson Simon (1923) Schweinsberg IsraelitArtikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 7. September1923: "Schweinsberg, 2. September (1923). Am 25. Augustbeging Herr Handelsmann Gerson Simon, Schweinsberg, seinen70. Geburtstag. Herr Simon versieht die Stelle einesVorbeters, Schochets und Toravorlesers ununterbrochen seit43 Jahrenheute noch in voller Rüstigkeit. Die Gemeindeschenkte ihm einen Tallis (Gebetsschal), wofür er sich ineiner schönen Ansprache in der Synagoge bedankte, indem erdie Jugend ermahnte, auch fernerhin, wie es in Schweinsbergschon von jeher gewesen, treu zum Glauben der Väter zuhalten" (Quelle:http://www.alemannia-judaica.de/schweinsberg_synagoge.htm).Dazu noch 2 Briefe an den jüdischen Geschäftsmann W.FACKENHEIM in Frankfurt am Main - SÜD, Forsthausstrasse 7.