Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1635)

  • (Lose: 2001-2868)

  • (Lose: 3001-3546)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 14:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Erdener Str. 5a, Berlin, 14193, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 89380290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Autographen (190)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Books & Periodicals (190)
Filter entfernen
190 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 190 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

-- "mon bouquin marche bien"-- Zola, Emile, franz. Schriftsteller, führende Persönlichkeit des franz. Naturalismus (1840-1902). Eigh. Brief m. U. ...

- Eigh. Brief m. U. "Emile Zola". 1 S. Gr. 8vo. Paris 27.III.1895.An einen "confrère". "... Je ne crois pas que Charpentier vous avance la totalit...

- Eigh. Brief m. U. "Emile Zola". 1 S. Doppelblatt. Mit eigh. Umschlag. 8vo. Paris 23.II.1901.An Monsieur Halpérine-Kaminsky in Passy, betreffend ...

- Eigh. Visitenkarte m. U. "Emile Zola". 1 S. Mit eigh. Umschlag. O. O. (1884 ?).An Yves Guyot. "J'ai vu ce matin M. Giard qui s'est bien obligeam...

Zuckmayer, Carl, Dramatiker und Erzähler (1896-1977). Eigh. Gedichtmanuskript mit Widmung am Schluß. 2 S. Auf liniiertem Karton. Doppelblatt. Mit ...

-- "eine politische, antipolnische Vorrede"-- Zweig, Arnold, Schriftsteller, emigrierte 1934 nach Palästina, nach seiner Rückkehr DDR-Politiker un...

-- Über Dostojewski-- Zweig, Stefan, österr. Schriftsteller (1881-1942). Typoskript mit eigh. Unterschrift "Stefan Zweig" und eigh. Zusatz. 1 S. F...

-- "Und wenn sein Nam' die halbe Welt erfüllet,Europa, Deutschland hoch ihn schätzt und ehrt ..." -- Barth, Heinrich, der überragende Pionier der ...

-- Vor Heuglins Eduard-Vogel-Expedition-- - Petermann, August, bedeutender Geograph, Kartograph und Weltreisender, Leiter des Geographischen Insti...

Bernoulli I, Johann, der große Schweizer Mathematiker und Arzt, Lehrer von Euler und Maupertuis, führte einen umfangreichen Briefwechsel mit Leibn...

-- "der Bart mehr modellirt"-- Haeckel, Ernst, Zoologe und Philosoph, Professor in Jena, als Darwinist Begründer des "Monismus" (1834-1919). Eigh....

Hahn, Otto, Chemiker, "Vater der Kernchemie", Nobelpreisträger, Direktor des Kaiser Wilhelm-Instituts für Chemie (1879-1968). Brief m. U. "Otto Ha...

Humboldt, Alexander von, der große Naturforscher, Weltreisende und Geograph (1769-1859). 2 eigh. Billets m. U. "Al Humboldt". Zus. 1 S. Gr. 8vo. ...

Humboldt, Alexander von, der große Naturforscher, Weltreisende und Geograph (1769-1859). Eigh. Briefumschlag mit Absender "Al Humboldt" und rotem ...

Humboldt, Wilhelm von, Gelehrter und preußischer Staatsmann, Mitbegründer der vergleichenden Sprachwissenschaft (1767-1835). Eigh. Schriftstück m....

Husserl, Edmund, österr.-dt. Philosoph und Mathematiker, höchst einflußreicher Begründer der philos. Phänomenologie (1859-1938). Eigh. Brief-Umsch...

Kerner, Ritter von Marilaun, Anton, berühmter österr. Botaniker, Professor in Innsbruck und Wien, Direktor des Wiener Botanischen Gartens, gilt al...

Kneipp, Sebastian, kath. Priester, Hydrotherapeut und Naturheilkundler (1821-1897). Gedruckter "Denk-Zettel" mit eigh. U. "Seb. Kneipp Pf.". 1 S. ...

Laue, Max von, dt. Physiker, Nobelpreisträger, Direktor am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Empfänger zahlreicher internationaler...

- Brief m. U. "M. v. Laue". 1 S. Quer-gr. 8vo. Berlin-Zehlendorf 5.VI.1942.An den Oberregierungsrat Prof. Dr. Kerkhof, Redakteur der Zeitschrift "...

-- Fürst Metternich zahlt nicht-- Ledebour, Carl Friedrich von, bedeutender Botaniker, bereiste Sibirien und Zentralasien, Professor und Gründer d...

Malpighi, Marcello, italienischer Anatom und Pionier der Mikroskopie, gilt als Begründer der vergleichenden Physiologie und der wiss. Pflanzenanat...

Meiners, Christoph, Philosoph und Ethnograph, Professor der "Weltweisheit" in Göttingen (1747-1810). Eigh. Brief m. U. "C. M." 1 S. Mit Adresse un...

Mignet, François-Auguste, der bedeutende franz. Historiker, Chronist der Revolution von 1789, Staatsrat, Archivdirektor des Außenministeriums, Stä...

Nietzsche-Archiv in Weimar. Schriftwechsel mit dem Berliner Verleger Wolfgang Keiper, bestehend aus 32 maschinen- oder handschriftlichen Briefen u...

Panzer, Georg Wolfgang, Nürnberger Arzt, Botaniker und Entomologe, Herausgeber der großen "Fauna Insectorum Germanica" (1755-1829). Eigh. Brief m....

Petermann, August, bedeutender Geograph, Kartograph und Weltreisender, Leiter des Geographischen Instituts von Perthes in Gotha und Herausgeber de...

Planck, Max, Quantenphysiker, Nobelpreisträger (1858-1947). Eigh. Brief m. U. "M. Planck". 1 S. Gr. 8vo. Berlin-Grunewald 18.VI.1942.An den Oberre...

-- "In Dresden gefiel es mir sehr"-- Rau, Karl Heinrich, badischer Nationalökonom, Agrarwissenschaftler und liberaler Politiker, Erzieher des Prin...

Reichenbach, Heinrich Gustav, Botaniker, Sohn des Dresdener Botanikers H. G. Ludwig Reichenbach, Professor in Hamburg und Direktor des dortigen Bo...

-- "eine Schande für Wien"-- Reichenbach, Karl Freiherr von, aus Stuttgart stammender Chemiker, Industrieller, Naturforscher und Philosoph, Meteor...

Reichenbach, H. G. Ludwig, sächsischer Naturforscher, Zoologe und Botaniker, Professor in Dresden, 54 Jahre lang Direktor des Naturhistorischen Mu...

- Urkunde m. U. „L. Reichenbach“. 1 S. Zweifarbige Lithographie mit ornamentaler Bordüre, allegorischem Blindstempel und handschriftl. Eintragunge...

-- Botanik in Kiel-- Reinke, Johannes, Botaniker und vitalistischer Philosoph, Professor für Botanik und Direktor des botanischen Instituts in Kie...

Ritter, Heinrich, Philosoph, 33 Jahre ord. Professor in Göttingen, Verfasser einer 12bändigen Geschichte der Philosophie (1791-1869). Eigh. Brief ...

Sauerbruch, Ferdinand, legendärer Mediziner, gilt als einer der bedeutendsten und einflußreichsten Chirurgen des 20. Jhdts (1875-1951). Masch. Bri...

-- Begleiter der Franklin-Expeditionen-- Seemann, Berthold, aus Hannover stammender Botaniker, Naturforscher und Weltreisender, Teilnehmer an vier...

-- 1830 zurück aus Japan-- Siebold, Philipp Franz von, der große Japan-Reisende, Arzt, Botaniker und Ethnologe, lebte als einer von ganz wenigen E...

-- 32 japanische Malereien für 200 Gulden-- - Eigh. Brief m. U. "von Siebold" nebst einer gleichfalls signierten Beilage. Zus. 31/2 S. 1 Doppelbla...

-- "unsere tapferen Japaner"-- - Siebold, Heinrich (Henry) von, jüngerer Sohn Philipp Franz von Siebolds, Japanologe, begleitete 1869 seinen Brude...

Simmons, Herman Georg, schwed. Botaniker, Teilnehmer an der zweiten Fram-Expedition, Dozent in Lund, Professor in Uppsala (1866-1943). Eigh. Manus...

Stobwasser, Johann Heinrich, Gründer und Inhaber der weltbekannten Lackwaren-Fabriken in Braunschweig und Berlin (1740-1829). Quittung m. U. "Joh:...

Vaihinger, Hans, Philosoph, führender Neukantianer, Professor in Halle (1852-1933). Brief m. U. "Vaihinger" und eigh. Nachschrift. 41/2 S. Gr. 8vo...

Wolf, Friedrich, Altphilologe, Professor in Halle und Berlin, Mitglied der Preuß. Akademie der Wissenschaften, bedeutender Homer-Forscher, stand m...

-- GESCHICHTE UND WIRTSCHAFTItalien und Deutschland in europäischen Krieg-- Augsburg. - Welser, David, Ratsherr und Bürgermeister in Augsburg (157...

Bayern. - Ludwig I., König von Bayern, 1848 abgedankt (1786-1868). Eigh. Signatur "Ludwig" unter einer Genehmigung auf einem an ihn gerichteten Ge...

- Ludwig II., König von Bayern, der "Märchenkönig" (1845-1886). Urkunde m. U. "Ludwig" und blindgepr. Majestätssiegel. 1 S. Doppelblatt. Folio. Mü...

-- "die ganze Berliner beau monde tanzt heute bei Bleichröder"-- Below, Emmy von, Hofdame der Kronprinzessin Victoria, geb. Prinzessin von Großbri...

Berliner Bankiers des 19. Jahrhunderts. 5 signierte Schriftstücke. 1816-1873.Breest, C. und J. G. Kuckerling. Gedruckte Bekanntmachung über die Gr...

Bismarck, Otto Fürst von, Reichskanzler, Begründer eines geeinigten Deutschen Reiches (1815-1898). Eigh. Brief m. U. "v Bismarck". 1 S. Doppelblat...

-- Moritz Buschs Entlassung-- - Brief m. U. "v. Bismarck". 11/2 S. Doppelblatt. Folio. Berlin 26.III.1873.An den Schriftsteller und Publizisten Mo...

- 2 Briefe m. U. "v Bismarck". Zus. 1 S. Gr. 4to. Berlin 13.VIII.1867 bzw. 30.V.1874.An den Jura-Professor Hermann Schulze (später: von Schulze-Ga...

Bundeskanzler und Bundespräsidenten. 7 signierte Porträtfotos. 14,5 x 10,5 bis 18 x 13 cm. 1960-1990.Vorhanden: Konrad Adenauer, Willy Brandt, Lud...

Bunsen, Christian Karl Josias von, einer der einflußreichsten preußischen Diplomaten im 19. Jhdt, Gesandter in Rom und London, zugleich Theologe u...

Eggenberg, Ruprecht Frhr von, General-Obrist-Feldzeugmeister in spanischen und habsburgischen Diensten, Erzherzoglicher Rat und Hauptmann des Haup...

England. - Palmerston, Henry Temple, Viscount, brit. Staatsmann und zweimaliger Premierminister (1784-1865). 3 eigh. Briefe m. U. "Palmerston". Zu...

-- Der König als Numismatiker-- Frankreich. - Louis Philippe I., Herzog von Orléans, ab 1830 König der Franzosen, der "Bürgerkönig" (1773-1850). E...

-- Friedrich der Große über Gott, Glück und Schicksal-- Friedrich II., der Große, König von Preußen (1712-1786). Eigh. Brief m. U. "Federic". 12/3...

-- "aus Uns dazu bewegenden Ursachen"-- - Brief m. U. "Friderich". 1/2 S. Doppelblatt mit Adresse und Lacksiegel. Berlin 14.VI.1740.Vierzehn Tage ...

-- "bey Eurem etwaigen Absterben"-- - Brief m. U. "Frch". 1/2 S. Doppelblatt. 4to. Potsdam 28.XI.1780.An den erkrankten Geh. Finanzrat Roden (1724...

Loading...Loading...
  • 190 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose