Los

239

0.1.) Sammlung Rick Lundström Feldschnalle des Kapitän zur See Karl Neureuther, Kommandant von UC-

In 12. Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)711 76165844 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
0.1.) Sammlung Rick Lundström Feldschnalle des Kapitän zur See Karl Neureuther, Kommandant von UC- - Bild 1 aus 2
0.1.) Sammlung Rick Lundström Feldschnalle des Kapitän zur See Karl Neureuther, Kommandant von UC- - Bild 2 aus 2
0.1.) Sammlung Rick Lundström Feldschnalle des Kapitän zur See Karl Neureuther, Kommandant von UC- - Bild 1 aus 2
0.1.) Sammlung Rick Lundström Feldschnalle des Kapitän zur See Karl Neureuther, Kommandant von UC- - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Stuttgart
0.1.) Sammlung Rick LundströmFeldschnalle des Kapitän zur See Karl Neureuther, Kommandant von UC-55, UB-74 und UB-73.Siebenteilige Feldschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse; 2.) Bayern: Militär-Verdienst-Orden, 4. Klasse mit Schwertern; 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer; 4.) Bayern: Jubiläumsmedaille; 5./6.) Wehrmachts-Dienstauszeichnung, 3. und 4. Klasse, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine; 7.) Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Kriegsdekoration; dunkelblaue Rückseitenabdeckung.Nachdem Neureuther auf diversen Torpedobooten diente, war er zu Beginn des 1. Weltkrieges Adjutant der III. Matrosen-Artillerie-Abteilung. Als Wachoffizier war er ab Oktober 1914 bis Januar 1916 auf SMS Markgraf tätig. Danach kam er zur U-Boot-Schule und übernahm das Kommando von UC 55 bis Mai 1917, danach bis Februar 1918 UB 74 und hiernach bis Kriegsende UB 73. Am 23. Juni 1918 versenkte er das englische U-Boot D6 bei der Überwasserfahrt und nahm den Kommandanten sowie den Wachoffizier - als einzige Überlebende - an Bord. Am darauffolgenden Tag war es Ihm vergönnt einen britischen Konvoi innerhalb seiner Formation zu attakieren. Den Dampfer, welchen er versenkte, ermöglichte es seinem Boot, ohne weitere Zwischenfälle zu entkommen. Dieser Umstand wurde, da er gebürtiger Müncher ist, auch im "Das Bayernbuch" mit Foto publiziert.Zustand: II0.1.) Collection Rick LundströmRibbonbar of Kapitän zur See Karl Neureuther, Commandant of UC-55, UB-74 and UB-73.Seven place ribbonbar with: 1.) Prussia: Iron Cross, 1914, 2. class; 2.) Bavaria: Military-Merit Order, 4. class with swords; 3.) Honor Cross for Frontfighters; 4.) Bavaria: Jubilee Medal; 5./6.) Wehrmacht-Long Service Decoration, 3. and 4. class, with device for Army and Navy; 7.) Austria: Military-Merit Cross, 3. class with war decoration; dark blue backing.After several engagements on Torpedo-Boats, Neureuther started the war as Adjutant of the III. Matrosen-Artillery-Detachement. As watch officer he severd on October 1914 till January 1916 on SMS Markgraf. After that he went to the Submarine School and took over the command of UC 55 till May 1917, after that till February 1918 UB 74 and till the end of the War UB 73. On January 23rd 1918 he sunk the british Submarine D6 while it was running on the surface. The Commander as well ast the Watch Officer - as the only survivors - where taken on board. On the following day he took the chance to attack a british convoy within its formation, sinking a steamer while they escaped below the sinking vessel without further trouble. This attack was published, even with a picture, in the book "Das Bayernbuch" as Neureuther was born in Munich.Condition: II
0.1.) Sammlung Rick LundströmFeldschnalle des Kapitän zur See Karl Neureuther, Kommandant von UC-55, UB-74 und UB-73.Siebenteilige Feldschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse; 2.) Bayern: Militär-Verdienst-Orden, 4. Klasse mit Schwertern; 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer; 4.) Bayern: Jubiläumsmedaille; 5./6.) Wehrmachts-Dienstauszeichnung, 3. und 4. Klasse, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine; 7.) Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Kriegsdekoration; dunkelblaue Rückseitenabdeckung.Nachdem Neureuther auf diversen Torpedobooten diente, war er zu Beginn des 1. Weltkrieges Adjutant der III. Matrosen-Artillerie-Abteilung. Als Wachoffizier war er ab Oktober 1914 bis Januar 1916 auf SMS Markgraf tätig. Danach kam er zur U-Boot-Schule und übernahm das Kommando von UC 55 bis Mai 1917, danach bis Februar 1918 UB 74 und hiernach bis Kriegsende UB 73. Am 23. Juni 1918 versenkte er das englische U-Boot D6 bei der Überwasserfahrt und nahm den Kommandanten sowie den Wachoffizier - als einzige Überlebende - an Bord. Am darauffolgenden Tag war es Ihm vergönnt einen britischen Konvoi innerhalb seiner Formation zu attakieren. Den Dampfer, welchen er versenkte, ermöglichte es seinem Boot, ohne weitere Zwischenfälle zu entkommen. Dieser Umstand wurde, da er gebürtiger Müncher ist, auch im "Das Bayernbuch" mit Foto publiziert.Zustand: II0.1.) Collection Rick LundströmRibbonbar of Kapitän zur See Karl Neureuther, Commandant of UC-55, UB-74 and UB-73.Seven place ribbonbar with: 1.) Prussia: Iron Cross, 1914, 2. class; 2.) Bavaria: Military-Merit Order, 4. class with swords; 3.) Honor Cross for Frontfighters; 4.) Bavaria: Jubilee Medal; 5./6.) Wehrmacht-Long Service Decoration, 3. and 4. class, with device for Army and Navy; 7.) Austria: Military-Merit Cross, 3. class with war decoration; dark blue backing.After several engagements on Torpedo-Boats, Neureuther started the war as Adjutant of the III. Matrosen-Artillery-Detachement. As watch officer he severd on October 1914 till January 1916 on SMS Markgraf. After that he went to the Submarine School and took over the command of UC 55 till May 1917, after that till February 1918 UB 74 and till the end of the War UB 73. On January 23rd 1918 he sunk the british Submarine D6 while it was running on the surface. The Commander as well ast the Watch Officer - as the only survivors - where taken on board. On the following day he took the chance to attack a british convoy within its formation, sinking a steamer while they escaped below the sinking vessel without further trouble. This attack was published, even with a picture, in the book "Das Bayernbuch" as Neureuther was born in Munich.Condition: II

12. Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Emmerholzweg 31
Stuttgart
70439
Germany

Für Bene Merenti Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)711 76165844.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs