Los

180

3.1.) Urkunden / Dokumente Urkundennachlass eines Stabsmaschinisten des Kommando "Schiff 10" /

In 12. Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)711 76165844 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
3.1.) Urkunden / Dokumente Urkundennachlass eines Stabsmaschinisten des Kommando "Schiff 10" /
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Stuttgart
3.1.) Urkunden / DokumenteUrkundennachlass eines Stabsmaschinisten des Kommando "Schiff 10" / Hilfsfkreuzer Thor.- Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (In See, 5.4.41, OU Kapitän z.S. Otto Kähler - RKdEK, EL, rückseitig geklebt) - ebenso (Berlin, 5.4.41, OU) - ebenso, 2. Klasse (In See, 30.8.40, OU Otto Kähler, rückseitig geklebt) - ebenso (Berlin, 30.8.40, OU) - Spanienkreuz, in Bronze, mit Schwertern (Berlin, 6.6.39, FU) - Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer (Hamburg, 26.6.41, OU Otto Kähler, rückseitig geklebt) - Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes (26.10.39, FU) - Äquator Taufschein (6.6.40, OU Neptun) - Befähigungsschein - Gesamtdienstleistungszeugnis.Hans Strichow vollführte in der Zwischenkriegszeit seine Unteroffizierslaufbahn bei der Marine auf verschiedenen Schiffen, als Maschinist bzw. später Stabsmaschinist (F) kam er auf das Panzerschiff "Deutschland", mit dem er am spanischen Bürgerkrieg teilnahm. Im März 1939 lief die Deutschland in den Hafen von Memel ein und nahm Anteil an der Annexion des Memellandes. Nach Kriegsbeginn lief er mit dem Hilfskreuzer Thor zu dessen erster Fahrt aus - so zeichnete er sich bei den ersten fünf Versenkungen aus, was in der Verleihung des EK2 resultierte. Am 4. April 1941 wurde dann nach kurzem Gefecht der britische Hilfskreuzer Voltaire versenkt, was Strichow das EK1 einbrachte. Nach einer weiteren Versenkung lief die Thor mit einer Bilanz von nun zwölf aufgebrachten Schiffen mit gesamt 96.603 BRT den Heimathafen an. Interessanter und kompletter Nachlass eines hochdekorierten Stabsmaschinisten der auf dem erfolgreichsten Hilfskreuzers der Kriegsmarine fuhr.Zustand: II3.1.) DocumentsDocument estade of an Stabsmaschinisten of Kommando "Schiff 10" / Auxillery Cruiser Thor.- Iron Cross, 1939, 1. class (In See, 5.4.41, OU Kapitän z.S. Otto Kähler - RKdEK, EL, reverse fixed) - same (Berlin, 5.4.41, OU) - same, 2. class (In See, 30.8.40, OU Otto Kähler, reverse fixed) - same (Berlin, 30.8.40, OU) - Spanish Cross, in bronce, with swords (Berlin, 6.6.39, FU) - War Badge for Auxillery Cruisers (Hamburg, 26.6.41, OU Otto Kähler, reverse fixed) - Commemorative Medal on the return of the Memellandes (26.10.39, FU) - Equator Baptising Certificate (6.6.40, OU Neptun) - further documents.Hans Strichow served already in the inter war era as NCO in the Navy as Maschinist and Stabsmaschinist on several ships - finally on the Panzerschiff "Deutschland", with which he took active part in the spanish civil war. In March 1939 the Deutschland showed up in the harbour of Memel and took action in the annexation of the Memelland. After the war broke out, he went on board the Auxillery Cruiser Thor - and distinguished himself during the first raid. So he got decorated with the EK2 and for the successfull sincing of the british Auxillery Cruiser Voltaire on April 4th 1941 he was decorated one day later with the EK1. The cruiser went back into its home harbour after finally taking twelve ships with in total 96.603 BRT. Interesting and extensive estade of a Stabsmaschinist on the most successfull Auxillery Cruiser of the Kriegsmarine.Condition: II
3.1.) Urkunden / DokumenteUrkundennachlass eines Stabsmaschinisten des Kommando "Schiff 10" / Hilfsfkreuzer Thor.- Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (In See, 5.4.41, OU Kapitän z.S. Otto Kähler - RKdEK, EL, rückseitig geklebt) - ebenso (Berlin, 5.4.41, OU) - ebenso, 2. Klasse (In See, 30.8.40, OU Otto Kähler, rückseitig geklebt) - ebenso (Berlin, 30.8.40, OU) - Spanienkreuz, in Bronze, mit Schwertern (Berlin, 6.6.39, FU) - Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer (Hamburg, 26.6.41, OU Otto Kähler, rückseitig geklebt) - Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes (26.10.39, FU) - Äquator Taufschein (6.6.40, OU Neptun) - Befähigungsschein - Gesamtdienstleistungszeugnis.Hans Strichow vollführte in der Zwischenkriegszeit seine Unteroffizierslaufbahn bei der Marine auf verschiedenen Schiffen, als Maschinist bzw. später Stabsmaschinist (F) kam er auf das Panzerschiff "Deutschland", mit dem er am spanischen Bürgerkrieg teilnahm. Im März 1939 lief die Deutschland in den Hafen von Memel ein und nahm Anteil an der Annexion des Memellandes. Nach Kriegsbeginn lief er mit dem Hilfskreuzer Thor zu dessen erster Fahrt aus - so zeichnete er sich bei den ersten fünf Versenkungen aus, was in der Verleihung des EK2 resultierte. Am 4. April 1941 wurde dann nach kurzem Gefecht der britische Hilfskreuzer Voltaire versenkt, was Strichow das EK1 einbrachte. Nach einer weiteren Versenkung lief die Thor mit einer Bilanz von nun zwölf aufgebrachten Schiffen mit gesamt 96.603 BRT den Heimathafen an. Interessanter und kompletter Nachlass eines hochdekorierten Stabsmaschinisten der auf dem erfolgreichsten Hilfskreuzers der Kriegsmarine fuhr.Zustand: II3.1.) DocumentsDocument estade of an Stabsmaschinisten of Kommando "Schiff 10" / Auxillery Cruiser Thor.- Iron Cross, 1939, 1. class (In See, 5.4.41, OU Kapitän z.S. Otto Kähler - RKdEK, EL, reverse fixed) - same (Berlin, 5.4.41, OU) - same, 2. class (In See, 30.8.40, OU Otto Kähler, reverse fixed) - same (Berlin, 30.8.40, OU) - Spanish Cross, in bronce, with swords (Berlin, 6.6.39, FU) - War Badge for Auxillery Cruisers (Hamburg, 26.6.41, OU Otto Kähler, reverse fixed) - Commemorative Medal on the return of the Memellandes (26.10.39, FU) - Equator Baptising Certificate (6.6.40, OU Neptun) - further documents.Hans Strichow served already in the inter war era as NCO in the Navy as Maschinist and Stabsmaschinist on several ships - finally on the Panzerschiff "Deutschland", with which he took active part in the spanish civil war. In March 1939 the Deutschland showed up in the harbour of Memel and took action in the annexation of the Memelland. After the war broke out, he went on board the Auxillery Cruiser Thor - and distinguished himself during the first raid. So he got decorated with the EK2 and for the successfull sincing of the british Auxillery Cruiser Voltaire on April 4th 1941 he was decorated one day later with the EK1. The cruiser went back into its home harbour after finally taking twelve ships with in total 96.603 BRT. Interesting and extensive estade of a Stabsmaschinist on the most successfull Auxillery Cruiser of the Kriegsmarine.Condition: II

12. Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Emmerholzweg 31
Stuttgart
70439
Germany

Für Bene Merenti Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)711 76165844.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs