2.2.) WeltMexiko: Kaiserlicher San Carlos Orden, Damenkreuz, im Etui.Silber, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, Kugelöse mit Wildschweinkopf Punze (französische Garantiepunze für 800er Silber), an konfektionierter Damenschleife; im grünen Maroquinledernen Verleihungsetui mit aufwendiger goldener Deckelprägung, im Innenfutter Signet von Kretly, Paris. Dazu Übersendungsschreiben der Verleihungsurkunde des Großmarschalls und Ministers des Kaiserlichen Hauses an "Condesa Enriqueta Cardelli" vom 11. April 1865. VPI2 S. 49; 52 x 33 mm, 16,8 g m.B.Sehr seltene Dekoration die im mexikanischen Staats-Almanach von 1866 nur 41 weitere Trägerinnen listet. Dekoration von bestechender Qualität, die nicht mit den Rothe-Kopien des 20. Jahrhunderts zu vergleichen ist. Provinienz: Aus dem Nachlass der Gräfin Henriette Cardelli, Rom.Zustand: I-2.2.) WorldMexico: Imperial San Carlos Order, Dames Cross, in Box.Silver, partially enamelled, multiple parts construction, ball-loop with boers head hallmark (french guarantee hallmark for 800 silver), on ready to wear womens-box; in green maroquin-leather box of issue, gold embossed top, makers tag of Kretly, Paris in the lid. Comes with shipping letter for the award document by the Grandmarshal and Minister of the Imperial House to "Condesa Enriqueta Cardelli", issued April 11th 1865.VPI2 S. 49; 52 x 33 mm, 16,8 g m.B.Very rare decoration of the mexican State that was recorded only 42 times in the Meixco Staat-Almanach of 1866. Decoration of superior quality and absolutly not comparable with the Rothe Copies of the 20th century.Provinience: From the estade of the Comtesse Henriette Cardelli, Rome.Condition: I-